34 Ergebnisse für Lizenzierung

Suche wird geladen …

Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH durch Rechtsanwälte Albrecht Bischoff
Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH durch Rechtsanwälte Albrecht Bischoff
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Worum geht es? Uns liegt eine Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH vor. Diese mahnt über die Rechtsanwälte Albrecht Bischoff aus Hamburg Urheberrechtsverletzungen an Fotografien des Herrn Folkert Knieper ab, welche in der Regel von der …
OneCoin-Kurs – Anwälte beraten
OneCoin-Kurs – Anwälte beraten
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
OneCoin-Kurs – Die Kanzlei Herfurtner betreut mit seinen Anwälten Mandanten, die mit OneCoin oder den Unternehmen OneCoin Ltd und OneLife Network Ltd schlechte Erfahrungen gemacht haben – in Deutschland, der Schweiz, den Benelux-Staaten …
Lizenzierung eines Patents - Rechtsanwalt für Patentrecht
Lizenzierung eines Patents - Rechtsanwalt für Patentrecht
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Wollen Sie eine Lizenz an einem Patent erwerben? Wenn Sie ein patentrechtlich geschütztes Produkt oder Verfahren verwenden möchten, ohne eine Rechtsverletzung und damit ein teures Verfahren zu riskieren, benötigen Sie einen Lizenzvertrag …
24Option – Verluste mit binären Optionen
24Option – Verluste mit binären Optionen
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
24Option ist ein Online-Broker für den Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs. Bei diesen Finanzprodukten wetten Anleger auf steigende oder fallende Kurse, meist kurzfristig und unter Einbezug enormer Hebel. Dank dieser Mechanik können …
Abmahnung Lutz Schroeder für den Verband zum Schutz geistigen Eigentums
Abmahnung Lutz Schroeder für den Verband zum Schutz geistigen Eigentums
| 25.01.2017 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Aktuell finden sich im Internet einige Berichte hinsichtlich einer Abmahnung von RA Lutz Schroeder für den Verband zum Schutz geistigen Eigentums. Nach den Berichten geht es um die Geltendmachung von Unterlassungs- und …
Der springende Pudel: Zulässigkeit der Parodie einer Marke
Der springende Pudel: Zulässigkeit der Parodie einer Marke
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Klage und Urteil In einem Urteil vom 2. April 2015 ( I ZR 59/13 ) entschied der I. Zivilsenat des BGH, dass die Löschung einer Marke verlangt werden kann, die sich in Form einer Parodie an eine andere Marke anlehnt. Geklagt hatte die Puma …
Anmeldung der eigenen Marke- der erste Schritt zum Erfolg. Aber wie mache ich es richtig?
Anmeldung der eigenen Marke- der erste Schritt zum Erfolg. Aber wie mache ich es richtig?
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Marken begegnen uns überall im täglichen Leben und sie lösen in uns ganz unweigerlich Assoziationen oder sogar Emotionen aus. So denkt beispielsweise kaum jemand beim Anblick eines angebissenen Apfels noch an wirkliches Obst. Der …
Meissner & Meissner/Euro-Cities AG/Abmahnung/Urheberrechtsverletzung/Nutzung Kartenmaterial
Meissner & Meissner/Euro-Cities AG/Abmahnung/Urheberrechtsverletzung/Nutzung Kartenmaterial
| 21.08.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Meissner & Meissner Anwaltskanzlei aus Berlin macht für ihre Auftraggeberin, die Euro-Cities AG, ebenfalls aus Berlin, Urheberrechtsverletzungen mithilfe von Abmahnungen geltend. In den Abmahnungen führen die Anwälte aus, dass ihre …
Markenschutz durch Markenanmeldung – der erfolgreiche Weg zur eigenen, eingetragenen Marke
Markenschutz durch Markenanmeldung – der erfolgreiche Weg zur eigenen, eingetragenen Marke
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Marken stehen für Individualität und Qualität und sorgen für Assoziationen. Sie sollen bei Verbraucher bestimmte Vorstellungen und Wirkungen hervorrufen. Dazu werden häufig außergewöhnliche, prägnante und einprägsame Markennamen erdacht. …
Der Weg zur eigenen Marke - Markenschutz durch Markeneintragung
Der Weg zur eigenen Marke - Markenschutz durch Markeneintragung
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Marken drücken Individualität aus. Jeder kann unter bestimmten Voraussetzungen Inhaber einer Marke werden. Dazu muss geprüft werden, ob Schutzhindernisse einer Eintragung beim DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) entgegenstehen. Dies ist …