66 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Tatverdacht und Ermittlungsverfahren gegen Steuerberater- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren gegen Steuerberater- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Fast jeder Steuerberater ist einmal durch das Handeln seiner Mandanten mit der Steuerfahndung in Berührung gekommen. In extremen Situationen wird sogar die Kanzlei nach Mandantenunterlagen durchsucht. Doch sehr häufig verbleibt es nicht bei …
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung durch Falschangaben beim Kindergeld- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung durch Falschangaben beim Kindergeld- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Brief von der für Sie zuständigen Familienkasse erhalten, in dem Ihnen mitgeteilt wird, dass ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung eröffnet wurde. Ursache seien falsche Angaben bei der …
Ermittlungsverfahren wegen Betruges bei Corona- Testcentren- mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Betruges bei Corona- Testcentren- mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In der gesamten Bundesrepublik gibt es mittlerweile mehr als 15.000 Corona- Testcentren und deren Zahl dürfte das gesamte nächste Jahr stabil bleiben. Die schnelle und unbürokratische Zulassung im Herbst 2020 hat aber vereinzelt dazu …
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit von Ausländern- mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit von Ausländern- mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Stichworte Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung von Ausländern tauchen immer wieder im Zusammenhang mit Razzien und Durchsuchungen des Zolls auf. Was genau mit diesen Schlagwörtern gemeint ist und welche Strafen drohen, hängt aber …
Mögliche Strafen für ein Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetruges bei Coronabeihilfen- Hilfe vom Fachanwalt!
Mögliche Strafen für ein Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetruges bei Coronabeihilfen- Hilfe vom Fachanwalt!
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Seit dem Ausbruch der Corona- Krise wurden zahlreiche und umfangreiche Hilfsprogramme durch die Bundesregierung genehmigt, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzumildern. Besonders 2020 wurden diese Hilfen schnell und …
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sollte gegen Sie ein Ermittlungsverfahren eröffnet sein, weil Sie einen gefälschten Impfpass herstellten oder benutzten, empfiehlt es sich unbedingt einen erfahrenen Verteidiger zu beauftragen. Wer einen Impfausweis fälscht, einen …
Ermittlungsverfahren und mögliche Strafen im Zusammenhang mit Kokain- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren und mögliche Strafen im Zusammenhang mit Kokain- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit Kokain sind in § 29 BtMG geregelt, dieses sind der Besitz und natürlich die Herstellung, der Handel, die Ein- und Ausfuhr sowie die Verabreichung. Der reine Konsum von Kokain ist straffrei. …
Richtiges Verhalten bei einem Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Richtiges Verhalten bei einem Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Zuständig für die Einleitung eines Steuerstrafverfahrnes sind das Finanzamt, das Hauptzollamt, das Bundeszentralamt für Steuern und die Familienkassen. Fast immer führt die Ermittlungen die Abteilung für Steuerfahndung des zuständigen …
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetruges gegen einen Arzt- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetruges gegen einen Arzt- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Krankenkassen arbeiten immer enger mit den Ermittlungsbehörden zusammen, um Fälle des Abrechnungsbetruges aufzudecken. Dies führt dazu, dass sich Ärzte sehr schnell der Gefahr eines Ermittlungsverfahrens ausgesetzt sehen. Denn sehr schnell …
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bezeichnung Schwarzarbeit ist lediglich ein Oberbegriff des Zolls für zahlreiche Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten. Sehr prüfungsanfällig sind das Baugewerbe, die Gastronomie, Reinigungen und alle Sparten, in denen eine geringe …
Gefälschter Impfausweis – Strafbarkeit?
Gefälschter Impfausweis – Strafbarkeit?
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Sachverhalt: Der Beschuldigte hat einen Impfausweis bei einer Apotheke vorgelegt, damit ihm ein digitales Impfzertifikat ausgestellt wird. Allerdings waren die Angaben im Impfpass unrichtig, da der Beschuldigte nicht gegen Covid-19 geimpft …
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit sowie Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt- Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit sowie Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt- Hilfe vom Fachanwalt!
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Jedes Hauptzollamt hat eine eine Abteilung Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FSK). Diese überprüfen, ob mittels Dienstverträgen die Arbeitnehmereigenschaft von Beschäftigen verschleiert werden soll. Razzien, beispielsweise des Hauptzollamtes …
Neuer Bußgeldkatalog ab dem 9 November 2021 |härtere Strafen für Autofahrer
Neuer Bußgeldkatalog ab dem 9 November 2021 |härtere Strafen für Autofahrer
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Ab dem 9 November 2021 gilt der neue Bußgeldkatalog für Auto- und Motorradfahrer. Mit dem neuen Katalog gibt es eine deutliche Erhöhung der Bußgelder für Tempoverstöße, Falschparker und für Verstöße beim Bilden einer Rettungsgasse . …
Pfefferspray im Einsatz – nur im absoluten Notfall erlaubt
Pfefferspray im Einsatz – nur im absoluten Notfall erlaubt
| 28.07.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Pfefferspray ist weiterhin sehr beliebt und lässt sich in vielen Geschäften gut an Privatpersonen verkaufen. Doch viele wissen gar nicht, dass man es nur unter engen Voraussetzungen verwenden darf. Nur wer in Notwehr handelt, hat nichts zu …
Das Urteil gegen Beate Zschäpe – Fakten und Hintergründe
Das Urteil gegen Beate Zschäpe – Fakten und Hintergründe
| 16.07.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Gut 5 Jahre wurde verhandelt, an 437 Verhandlungstagen, 765 Zeugen und 41 Sachverständige wurden geladen, 86 Nebenkläger beteiligten sich, 480 Seiten umfasste die Anklageschrift. Die nackten Zahlen des NSU-Prozesses, bei dem Beate Zschäpe …
Geschwindigkeitsverstoß im Bußgeldverfahren, Auf die korrekte Beschilderung achten!
Geschwindigkeitsverstoß im Bußgeldverfahren, Auf die korrekte Beschilderung achten!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Martin Rosenthal
Landeshauptstadt Kiel verbessert Beschilderung zur Geschwindigkeitsbegrenzung: Ich hatte bereits in dem Rechtstipp vom 26.01.2018 über die neu eingeführte stationäre Geschwindigkeitsüberwachung der Landeshauptstadt Kiel an der Holtenauer …
Geschwindigkeitsüberwachung von Tempo-30-Bereichen mittels POLISCAN SPEED des Herstellers Vitronic
Geschwindigkeitsüberwachung von Tempo-30-Bereichen mittels POLISCAN SPEED des Herstellers Vitronic
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Martin Rosenthal
Neue Blitzerstandorte in Kiel, erstmals in Tempo-30-Bereichen: Die Landeshauptstadt Kiel kontrolliert seit Mitte Januar 2018 erstmals Tempo-30-Bereiche mit stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen. Die Anlagen, die seit 2010 in Kiel …
Korruption im Gesundheitswesen: was der Patient dazu sagt, ist egal!
Korruption im Gesundheitswesen: was der Patient dazu sagt, ist egal!
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
Kooperationen sind im Gesundheitswesen weit verbreitet, vom Gesetzgeber gewollt und für den Patienten gut. Auch die kooperierenden Ärzte/Leistungserbringer profitieren. Die im Gesundheitswesen vorhandenen Strukturen werden zum Teil schon …
Anwalt fälscht Urteil und kommt straffrei davon – OLG Hamm, Beschl. v. 12. Mai 2016 – 1 RVs 18/16
Anwalt fälscht Urteil und kommt straffrei davon – OLG Hamm, Beschl. v. 12. Mai 2016 – 1 RVs 18/16
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigte kürzlich das OLG Hamm: Ein Rechtsanwalt, der einen Mandanten loswerden wollte, fälschte zwecks „Beruhigung“ des Mandanten ein Urteil und schickte ihm eine „Abschrift“. Der Mandant zeigte sich hartnäckig …
Selbstschutz: Welche gefährlichen Gegenstände darf man ohne Waffenschein bei sich tragen?
Selbstschutz: Welche gefährlichen Gegenstände darf man ohne Waffenschein bei sich tragen?
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Waffen im Sinne des Waffengesetzes (WaffG) sind nicht nur Schusswaffen (§ 1 Abs. 2 Nr. 1) und Gegenstände, die sich bestimmungsgemäß gegen die Angriffs- und Abwehrfähigkeit von Menschen richten (§ 1 Abs. 2 Nr. 2a), sondern auch tragbare …
Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen kommt vielleicht schon im April 2016!
Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen kommt vielleicht schon im April 2016!
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
Schneller als von vielen erwartet: Das neue Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen tritt möglicherweise schon im April 2016 in Kraft: Der Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco Luczak (CDU) ist Mitglied des Ausschusses für …
Einmal mehr: Ärzte sollen kooperieren! Stärkung des Wettbewerbs durch Korruptionsbekämpfung
Einmal mehr: Ärzte sollen kooperieren! Stärkung des Wettbewerbs durch Korruptionsbekämpfung
16.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
Der Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen soll zulässige Kooperationsformen schützen und für gleiche Bedingungen im Wettbewerb sorgen. Das wird bei der Bewertung des aktuellen Gesetzesentwurfs oft übersehen. …
Posts auf Facebook und Co.: Was ist (nicht) erlaubt?
Posts auf Facebook und Co.: Was ist (nicht) erlaubt?
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Das Posten von Bildern, Musik, Videos oder Links ist in sozialen Netzwerken wie Facebook ein beliebtes Kommunikationsmittel. Doch Vorsicht: Außerhalb von privaten Gruppen ist das Posten grundsätzlich öffentlich, weshalb man sich vorher gut …
Pegida-Galgen und Guillotine bei TTIP-Protest - Dürfen Demonstranten so etwas?
Pegida-Galgen und Guillotine bei TTIP-Protest - Dürfen Demonstranten so etwas?
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Flüchtlingsdebatte ist weiter voll im Gange. Rechte Parolen werden gerade nach den jüngsten Anschlägen von Paris wieder lauter werden. Wie weit aber dürfen Demonstranten bei ihrer Meinungsäußerung gehen und inwieweit ist ihr Verhalten …