86 Ergebnisse für Klimaschutz

Suche wird geladen …

Green City: Schadensersatz für Anleger
Green City: Schadensersatz für Anleger
| 28.01.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wer möchte nicht Teil der schönen neuen grünen Welt sein und dies durch die Verkehrswende, urbanes Grün, nachhaltige Bildung für alle und vor allem Klimaschutz unterstützen – all das wollte Green City AG liefern und die Anleger …
Die Jagd in Corona-Zeiten
Die Jagd in Corona-Zeiten
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… und Westpolen an Wild- und Hausschweinen bis auf wenige Kilometer an die Grenze zu Deutschland herangerückt ist. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg sah deshalb auf massiven Protest von Landwirten …
10 Fragen 10 Antworten: Modernisierung durch den Vermieter
10 Fragen 10 Antworten: Modernisierung durch den Vermieter
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Härtegründen des Mieters einerseits und den berechtigten Interessen des Vermieters und der anderen Mieter im Haus stattfinden. In diese Abwägung müssen gegeben falls auch die Belange des Klimaschutzes und der Energieeinsparung miteinbezogen werden …
Dr. Stoll & Sauer reicht Klage im Hybrid-Nepp ein / Mercedes GLC 300 e 4Matic betroffen
Dr. Stoll & Sauer reicht Klage im Hybrid-Nepp ein / Mercedes GLC 300 e 4Matic betroffen
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aus Steuermitteln geförderte „Schaufahren gegen den Klimaschutz“ mit besonders durstigen und klimaschädlichen Plug-In-Hybridfahrzeugen zu stoppen. Einmal mehr haben sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und der Bundesverkehrsminister instrumentalisieren …
Razzia bei den Klimaaktivisten – Ist die „Letzte Generation“ eine kriminelle Vereinigung?
Razzia bei den Klimaaktivisten – Ist die „Letzte Generation“ eine kriminelle Vereinigung?
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zur wiederholten Begehung solcher Straftaten führt nun dazu, dass der Vorwurf der Bildung krimineller Vereinigungen im Raum steht. Der eigentliche übergeordnete Zweck der Klimaaktivisten ist nun aber der Klimaschutz. Handelt es sich trotzdem …
Taxonomie-Verordnung (EU) 2020/852 zu ökologischen und nichtökologischen Finanzprodukten
Taxonomie-Verordnung (EU) 2020/852 zu ökologischen und nichtökologischen Finanzprodukten
| 19.09.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sind der Klimaschutz, die Anpassung an den Klimawandel, die nachhaltige Nutzung und der Schutz von Wasser- und Meeresressourcen, der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, die Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung und der Schutz …
ESG-Pflicht für Unternehmen
ESG-Pflicht für Unternehmen
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
Mit einem historischen Beschluss hatte das BVerfG festgestellt, dass der Gesetzgeber beim Umwelt- und Klimaschutz nachbessern muss (Beschl. v. 24.03.2021, Az. 1 BvR 2656/18 u.a.). Damit stellte das BVerfG auch teilweise die Pflicht …
ShareWood Switzerland AG. Waldinvestment
ShareWood Switzerland AG. Waldinvestment
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Planeten.“ Die ShareWood Switzerland AG verkauft seit 2007 Tropenholzbäume wie Teak, Eukalyptus und das schnell wachsende Balsaholz, auf brasilianischen Plantagen. Mit einem guten, klimaschützenden Gewissen soll Rendite gemacht werden. Anleger …
PREISANPASSUNGEN BEI KRISENBEDINGTEN KOSTENSTEIGERUNGEN
PREISANPASSUNGEN BEI KRISENBEDINGTEN KOSTENSTEIGERUNGEN
| 12.08.2022 von Rechts- und Fachanwalt Robert N. Kuss LL.M. oec.
… Wirtschaftsrecht und Transport- und Speditionsrecht ** Rechtsreferendar im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht [1] z.B. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Hinweise zum Umgang mit Preissteigerungen in der öffentlichen …
Sind Sitzblockaden strafbar?
Sind Sitzblockaden strafbar?
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
Sie nennen sich „die letzte Generation“ und demonstrieren mit verschiedenen ungewöhnlichen Aktionen für den Klimaschutz. Durch Sitzblockaden oder Festkleben auf Straßen und anketten an Schienen oder Beschmieren von Kunstwerken und anderen …
Höhere Spritkosten und härtere Strafen für Gaffer - gesetzliche Neuerungen 2021
Höhere Spritkosten und härtere Strafen für Gaffer - gesetzliche Neuerungen 2021
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… teurer Der Bundestag hat eine CO2-Abgabe für mehr Klimaschutz beschlossen. Danach muss pro ausgestoßener Tonne CO2 ein Betrag in Höhe von 25 Euro gezahlt werden. Damit werden Diesel und Benzin pro Liter um 8 bzw. 7 Cent teurer . Ziel …
Darf mein Arbeitgeber mein Wahlverhalten beeinflussen oder bestrafen?
Darf mein Arbeitgeber mein Wahlverhalten beeinflussen oder bestrafen?
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Klimaschutz und ohne die Europäische Union sei dieser Wohlstand jedoch gefährdet. Wer sich als Mitarbeiter gegen diese Werte ausspreche, müsse daher hinterfragen, ob er noch in die Unternehmen passe. Arbeitsrechtlicher Grundsatz – privat …
Deutsche Umwelthilfe klagt in NRW: Jeder hat das Recht auf saubere Luft
Deutsche Umwelthilfe klagt in NRW: Jeder hat das Recht auf saubere Luft
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
Die Deutsche Umwelthilfe ist eine Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation, die sich u. a. für Klimaschutz, saubere Luft und Verbraucherschutz engagiert. Sie agiert auf nationaler sowie europäischer Ebene und ist zudem klageberechtigt …
Baum Arche eG – Betrugsverdacht der BaFin
Baum Arche eG – Betrugsverdacht der BaFin
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… dass die Genossenschaft als Top-Anbieter für grüne Geldanlagen aufweist. „So soll offenbar vermittelt werden, dass das Geld hier wirklich nachhaltig angelegt wird und etwas für den Klimaschutz getan wird. Die Warnung der BaFin sollte die Anleger bzw …
Photovoltaikanlage? Darauf sollten Sie achten – Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
Photovoltaikanlage? Darauf sollten Sie achten – Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nico Schmied
… von Solaranlagen auf ihrem Dach, um langfristig ihre Abhängigkeit von Stromlieferanten zu verringern, Stromeinsparungen zu erzielen und letztlich zum Klimaschutz beizutragen. Jedoch kommt es immer wieder zu Problemen mit Photovoltaikanlagen Anbietern …
Mit Solaranlagen selber Strom erzeugen und Steuern sparen
Mit Solaranlagen selber Strom erzeugen und Steuern sparen
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Gerade in Zeiten von Klimaschutz und Energiewende lohnt es sich, über die eigene Solaranlage auf dem Dach nachzudenken. Der Vorteil: Eine Photovoltaikanlage leistet nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sie schont auch den eigenen …
Nachhaltige Stadtentwicklung durch Bauleitplanung: Der Klimaschutz steht im Fokus
anwalt.de-Ratgeber
Nachhaltige Stadtentwicklung durch Bauleitplanung: Der Klimaschutz steht im Fokus
| 09.03.2023
… Ein besonderes Augenmerk wird dabei auch auf die Bedeutung der Umweltprüfung und des Klimaschutzes gelegt. Was ist eine Bauleitplanung? Unter dem Begriff der Bauleitplanung versteht man einen wesentlichen Bestandteil der Raumplanung. Die Bauleitplanung …
Klimaschutz im Immobilienrecht: Nachhaltigkeit als Treiber für Veränderungen
Klimaschutz im Immobilienrecht: Nachhaltigkeit als Treiber für Veränderungen
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Jale Attardo
Der Klimaschutz gewinnt im Immobilienrecht zunehmend an Bedeutung. Als Eigentümer, Vermieter oder Mieter sollten die aktuellen Entwicklungen im Blick behalten werden, um rechtlich auf dem neuesten Stand zu sein. Im Folgenden finden …
Das ändert sich für Autofahrer und Reisende: Neue Gesetze in 2021
Das ändert sich für Autofahrer und Reisende: Neue Gesetze in 2021
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… und der Klimaschutz wird vorangetrieben Durch das neu verabschiedete Gesetz für mehr Klimaschutz haben Autofahrer höhere Spritpreise zu erwarten. Eine Abgabe von 7-8 Cent pro Liter auf Diesel und Benzin soll einen Anreiz für Autofahrer schaffen …
Energiekrise und Arbeitswelt
Energiekrise und Arbeitswelt
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgerufen. Derzeit ist die Gasversorgung stabil und die Versorgungssicherheit gewährleistet. Gleichwohl ist die weitere Entwicklung nicht absehbar. Es besteht die Gefahr …
Ist die Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung?
Ist die Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… von Straftaten sei. Zu Prüfen bleibt, ob die Tätigkeit der Gruppe hierin zu sehen ist. Das scheidet nach dem aktuellen Stand aus unserer Sicht auch aus. Jedoch nicht etwa, weil man das erwünschte Ergebnis Klimaschutz als grundsätzlich erstrebenswert …
Aktuelle Protestformen im Kontext des Klimaschutzes: Eine strafrechtliche Betrachtung
Aktuelle Protestformen im Kontext des Klimaschutzes: Eine strafrechtliche Betrachtung
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
In Zeiten der Klimakrise haben sich weltweit verschiedene Protestbewegungen formiert, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam zu machen. Organisationen wie Extinction Rebellion, Ende Gelände, die Fridays-For-Future-Bewegungen …
Abgasskandal: Viel zu hohe Co2-Werte bei Plug-In-Hybrid-Autos
Abgasskandal: Viel zu hohe Co2-Werte bei Plug-In-Hybrid-Autos
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… zulassen. Als Konsequenz fordert die DUH von der Bundesregierung, das sogar noch durch Dienstwagenbesteuerung und Kaufprämien geförderte „Schaufahren gegen den Klimaschutz“ mit besonders durstigen und klimaschädlichen Plug-In-Hybridfahrzeugen …
Ende der Förderung für Solaranlagen (PV-Anlagen) Ende 2020 – wie geht es weiter?
Ende der Förderung für Solaranlagen (PV-Anlagen) Ende 2020 – wie geht es weiter?
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… der bestehenden und noch funktionstüchtigen Anlagen zu verhindern, um den Zielen Klimaschutz und Treibhausneutralität näher zu kommen. Gleichwohl bleiben viele Fragen und insbesondere die Ausbauziele ungeklärt. Dennoch wurde die EEG-Novelle …