86 Ergebnisse für Klimaschutz

Suche wird geladen …

Grüne Geldanlagen – Nachhaltigkeit muss in Anlageberatung berücksichtigt werden (ESG)
Grüne Geldanlagen – Nachhaltigkeit muss in Anlageberatung berücksichtigt werden (ESG)
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… Fondstochter der Deutsche Bank AG, in die Schlagzeilen . Nach Pressemeldungen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt geht es um den Vorwurf, dass die Angaben zu Nachhaltigkeitskriterien wie Umwelt- und Klimaschutz deutlich zu positiv dargestellt …
Containern und Strafrecht
Containern und Strafrecht
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… öffnen zur Rettung von noch genießbaren Lebensmitteln schwer zugängliche Müllcontainer – zumeist von Supermärkten – und nehmen die dort entsorgten Lebensmittel zum Verzehr an sich. Wegen des immer wichtiger werdenden Umwelt- und Klimaschutzes
Klimaschutz endet nicht an Nachbars Grundstücksgrenze - Aktuelles BGH-Urteil zur Dämmung von Altbauten
Klimaschutz endet nicht an Nachbars Grundstücksgrenze - Aktuelles BGH-Urteil zur Dämmung von Altbauten
| 12.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Bundesgerichtshof hat mit einem bemerkenswerten Urteil vom 01.07.2022 (Az. V ZR 23/21) über einen Berliner Nachbarschaftsstreit entschieden und den Klimaschutz dabei als entscheidendes Kriterium herangezogen. Beim Thema Wärmedämmung …
Wölbern 03 ProKlima: fehlerhafte Anlageberatung eröffnet Ansprüche auf Schadensersatz
Wölbern 03 ProKlima: fehlerhafte Anlageberatung eröffnet Ansprüche auf Schadensersatz
| 18.01.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Eine Geldanlage, die möglichst sicher ist, Rendite abwirft und auch noch nachhaltig in den Umwelt- oder Klimaschutz investiert, steht bei vielen Anlegern hoch im Kurs. Leider erleben Anleger mit Investitionen in solche Ökofonds auch immer …
Absenken der Anschlussleistung in der Fernwärme muss zugunsten erneuerbarer Energien möglich sein
Absenken der Anschlussleistung in der Fernwärme muss zugunsten erneuerbarer Energien möglich sein
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… klassischerweise Heizkraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung, zu den Verbrauchern transportiert. Fernwärmenetze oder Nahwärmenetze können zum Klimaschutz beitragen, indem sie erneuerbare Wärmequellen integrieren. So können fossile Heizkraftwerke …
Thüringer Waldeigentümer lachen sich einen Ast
Thüringer Waldeigentümer lachen sich einen Ast
| 12.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker
… der Beschluss? Formal gesehen wirkt der Beschluss nur zwischen den Verfahrensparteien. Dennoch hat er über die Grenzen Thüringens hinaus Signalwirkung und hebt die Bedeutung des Klimaschutzes auch im Verfassungsrecht hervor. Künftig …
Kleinwindenergieanlagen und Außenbereich
Kleinwindenergieanlagen und Außenbereich
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… auf den Klimaschutz aus. Zuletzt falle die Abwägung zwischen den öffentlichen Belangen und der Errichtung des Vorhabens positiv für das Vorhaben aus. Denn die Abweichung vom Flächennutzungsplan sei nicht so gravierend, als dass die Kleinwindenergieanlagen als nicht zulässig zu beurteilen seien. Darüber hinaus sei die Gefahr einer Splittersiedlung nicht zu erwarten.
Wegfall der E-Auto-Kaufprämie – Jetzt Schadensersatzansprüche gegen den deutschen Staat prüfen lassen!
Wegfall der E-Auto-Kaufprämie – Jetzt Schadensersatzansprüche gegen den deutschen Staat prüfen lassen!
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Regierung verboten, 60 Milliarden Euro, die zur Bekämpfung der Coronakrise vorgesehen waren, umzuwidmen und stattdessen für den Klimaschutz einzusetzen. Dies riss ein tiefes Loch in die Finanzplanung der Regierung. Offensichtlich zählt …
„Klimakleber“ als kriminelle Vereinigung? - Die "Letzte Generation" unter Generalverdacht?
„Klimakleber“ als kriminelle Vereinigung? - Die "Letzte Generation" unter Generalverdacht?
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… Staatsgefährdung durch Aktionen der Klimaschützer? Das Landgericht sieht in der Störung und den Blockaden verschiedener Flughäfen sowie in konzentrierten Aktionen zur Unterbrechung des Durchflusses verschiedener Ölpipelines …
Corona-Wirtschaftshilfen: Fristen für Schlussabrechnungen beachten!
Corona-Wirtschaftshilfen: Fristen für Schlussabrechnungen beachten!
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… dem 14.September wieder eingereicht werden. Fristverlängerungen für Schlussabrechnungen der Überbrückungshilfen sowie November- und Dezemberhilfe Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium der Finanzen haben …
Slogan "Das erste globale klimaneutrale Kochbox-Unternehmen" ist Verbrauchertäuschung
Slogan "Das erste globale klimaneutrale Kochbox-Unternehmen" ist Verbrauchertäuschung
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… hat, ohne sich mit dem dahinterstehenden Konzept näher zu befassen." Es ist unumstritten, dass der weltweite Schutz des Waldes ein wichtiges Instrument für den Klimaschutz ist. Die Behauptung der vollständigen Klimaneutralität geht allerdings …
Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – Der Hammer, nicht nur beim Scrabble
Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – Der Hammer, nicht nur beim Scrabble
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… dem Nutzer innerhalb der in Satz 1 genannten Frist auf die Informationskampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ 1 inklusive eines klaren und verständlichen Hinweises …
Durchsuchungen bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS wegen Verdachts des Anlagebetrugs wegen „Greenwashing“
Durchsuchungen bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS wegen Verdachts des Anlagebetrugs wegen „Greenwashing“
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… und zu Umwelt- und Klimaschutz, die für viele Anleger bei ihrer Kapitalanlageentscheidung maßgebliche Entscheidungsgrundlage waren, bewusst zu positiv veröffentlicht haben. Solches wird neudeutsch als „Greenwashing“ bezeichnet. Die Ermittlungen …
Klimaaktivismus und Recht: Ein Fall von zivilem Ungehorsam und rechtfertigendem Notstand
Klimaaktivismus und Recht: Ein Fall von zivilem Ungehorsam und rechtfertigendem Notstand
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… und die Universität zu mehr Klimaschutz bewegen, aber das reicht nicht aus, um einen Notstand zu begründen. Ziviler Ungehorsam kann die Beschädigungen ebenfalls nicht rechtfertigen, da niemand zur Erregung öffentlicher Aufmerksamkeit und Geltendmachung …
Grüne Anlagen: Ein Must-Have für Anleger?
Grüne Anlagen: Ein Must-Have für Anleger?
| 08.01.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Auch für 2021 stehen bei Investitionen die Zeichen auf Grün: Eine immer größer werdende Zahl an Anlegern möchte auch mit ihrer Geldanlage oder Altersvorsorge etwas für den Umwelt- oder Klimaschutz tun. Laut Statistik des Bundesverband …
Kryptowährungen: Vorsicht bei Bitcoin & Co.
Kryptowährungen: Vorsicht bei Bitcoin & Co.
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… den Klimawandel“ genannt hat. Denn der große Stromverbrauch geht auf die Rechenleistung zurück, die Computer bei der Lösung komplexer Rechenaufgaben benötigen. Und der ist größer als der Stromverbrauch einzelner Länder! Kurzum: Klimaschützer
Was ist der sogenannte Schwellenwert im Vergaberecht?
anwalt.de-Ratgeber
Was ist der sogenannte Schwellenwert im Vergaberecht?
| 16.08.2023
Die öffentliche Hand vergibt laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz jährlich Aufträge in dreistelliger Milliardenhöhe an private Unternehmen. Das macht deutlich, dass bestimmte Regelwerke zwingend erforderlich sind. Um …
Förderstopp E-Auto Prämie - Streichung Umweltbonus: Bestehen Ansprüche auf Schadensersatz und macht eine Klage Sinn?
Förderstopp E-Auto Prämie - Streichung Umweltbonus: Bestehen Ansprüche auf Schadensersatz und macht eine Klage Sinn?
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu leisten. Die plötzliche Beendigung dieser Förderung kam für viele überraschend und führte zu Diskussionen und Kritik sowohl von Seiten der Verbraucher …
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
anwalt.de-Ratgeber
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
| 17.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
… werden unabhängig von der Art und dem Umfang Ihrer landwirtschaftlichen Betätigung gewährt. Dadurch soll gewährleistet werden, dass Sie nicht mehr auf Massenproduktion setzen müssen. Stattdessen steht der Umwelt- und Klimaschutz
THG-Prämie THG-Quote
THG-Prämie THG-Quote
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… und THG-Quote Der Gesetzgeber hat seit dem Jahr 2015 die Treibhausgasminderungsquote (auch Treibhausgasquote , Treibhausquote oder THG-Quote ) gesetzlich als marktbasiertes Klimaschutz-Instrument eingeführt, das darauf abzielt, mehr erneuerbare …
BaFin untersagt Angebot der Green Wood International AG
BaFin untersagt Angebot der Green Wood International AG
| 26.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… von schuldrechtlichen Erlösbeteiligungsansprüchen vertrieben. Hierbei soll laut Website der Green Wood International AG ein neben überdurchschnittlichen Edelholz-Erträgen auch ein Maximum an Umweltschutz, Ökologie und Klimaschutz erreicht …
Solaranlagen auf Denkmälern - endlich leichter umsetzbar?
Solaranlagen auf Denkmälern - endlich leichter umsetzbar?
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Lamers
… des Klimaschutzes ausdrücklich als beachtens- und berücksichtigenswert benannt worden sind. Überdies wurde auch die "Entscheidungsleitlinien für Solaranlagen auf Denkmälern“ erlassen, bei der es sich um eine verwaltungsinterne Richtlinie …
BVerfG entscheidet: Windkraft-Projektträger dürfen zur Beteiligung von Nachbarn verpflichtet werden
BVerfG entscheidet: Windkraft-Projektträger dürfen zur Beteiligung von Nachbarn verpflichtet werden
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker
Klimaschutz, Schutz von Grundrechten vor Beeinträchtigung durch den Klimawandel Sicherung der Stromversorgung Der Beitrag Mecklenburg-Vorpommerns ist global gesehen äußerst gering und kann für sich genommen nicht die Klimakrise beenden …
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… schön für umweltbewusste Kleinanleger. Geld verdienen und einen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz leisten. UDI, einer der größten Anbieter für grüne Geldanlagen, sog. Ökoinvestments, versprach es. Und das schönste: Dafür …