38 Ergebnisse für Beurkundung

Suche wird geladen …

Patientenverfügung
Patientenverfügung
| 11.05.2020 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Welche Form muss bei der Patientenverfügung eingehalten werden? Nach § 1901a BGB muss die Patientenverfügung schriftlich erfolgen. Sie muss eigenhändig, mit Angabe von Ort und Datum unterschrieben sein. Eine notarielle Beurkundung
Schenkungen im Zuge vorweggenommener Erbfolge – was zu beachten ist
Schenkungen im Zuge vorweggenommener Erbfolge – was zu beachten ist
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… Vermögensübertragungen unter Lebenden verstanden, die in der Erwartung vorgenommen werden, dass der Beschenkte das Vermögen im Erbfall ohnehin erhalten hätte. Für diese Übertragungen ist eine notarielle Beurkundung notwendig. Es gibt zwei …
Legalisierung von illegalen Bauten in Griechenland – Verlängerung der Frist bis 23.9.2017
Legalisierung von illegalen Bauten in Griechenland – Verlängerung der Frist bis 23.9.2017
| 31.07.2017 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… einer Bescheinigung erforderlich ist, in der ein Ingenieur dem beurkundenden Notar bestätigt, dass keine baubehördlichen Verstöße vorliegen, oder sämtliche vorhandenen bereits „legalisiert“ worden sind. Zur Berechnung der Kosten …
Neues zur Unwirksamkeit eines Ehevertrags
Neues zur Unwirksamkeit eines Ehevertrags
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… nur durch faire Verhandlungen vor Beurkundung und entsprechende Dokumentation (idealerweise Belehrungen und Besprechungsprotokolle des Rechtsanwalts oder Notars) vermeiden können.
Nicht-EU-Ausländer als Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH
Nicht-EU-Ausländer als Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… die entsprechende Beurkundung unter Berufung auf die §§ 4 BeurkG und 14 BNotO ablehnt. Gemäß § 4 BeurkG soll der Notar die Beurkundung ablehnen, wenn seine Mitwirkung bei Handlungen verlangt wird, „bei denen erkennbar unerlaubte oder unredliche …
Ehevertrag? Ja oder Nein?
Ehevertrag? Ja oder Nein?
| 11.03.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Protokollierung erfolgen. Andernfalls muss er von einem Notar beurkundet werden. Was kostet ein Ehevertrag? Kosten entstehen durch die anwaltliche Beratung und die notarielle Beurkundung. Für diese Kosten gelten jeweils die Gebührenordnungen für …
Beide männlichen Lebenspartner als Eltern des Kindes aus kalifornischer Leihmutterschaft  anerkannt (BGH)
Beide männlichen Lebenspartner als Eltern des Kindes aus kalifornischer Leihmutterschaft anerkannt (BGH)
| 22.12.2014 von Rechtsanwalt Hans Modl
… des Kindes sei und daher seine Eintragung als Elternteil aus deutscher Rechtssicht nicht zulässig ist; eine alleinige Eintragung - nur - des Samenspenders als Vater lehnte das Standesamt als unvollständige Beurkundung gleichfalls ab. Sowohl …
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
Darlehensvertrag vor oder nach Veräußerung der Immobilie widerrufen?
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Übereignung zu ermöglichen, ist die bisherig finanzierende Bank verpflichtet, dem beurkundenden Notar auf Anforderung eine Löschungsbewilligung zu übermitteln. Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist es Ihnen im Rahmen …
Immobilien in Griechenland: Erbschaftsannahme und Kaufvertrag bedürfen der Bescheinigung "ENFIA"
Immobilien in Griechenland: Erbschaftsannahme und Kaufvertrag bedürfen der Bescheinigung "ENFIA"
| 25.02.2014 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… Jahren vor Beurkundung der Erbschaftsannahme zur Zahlung von Steuern betreffend Immobilien aus dem Nachlass verpflichtet waren. Die Bescheinigung muss grundsätzlich auch für den Erblasser eingeholt werden. Die Bescheinigung ENFIA wird für …
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Ausgleichsansprüchen Erben untereinander vorzubeugen, was im Regelfall einer anwaltlichen Beratung und notariellen Beurkundung bedarf. - Oder es ist, falls sie Betroffener Abkömmlingen sind der Sach- und Rechtslage vorzunehmen, um unbillige Ergebnisse zu vermeiden.
Makler hat keinen Anspruch auf Reservierungsentgelt
Makler hat keinen Anspruch auf Reservierungsentgelt
| 27.10.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… eines Kaufvertrags, das bereits mit der Unterzeichnung des Auftrags zu entrichten war, wegen Verstoßes gegen § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam ist: Es ging um folgende Klausel: „Die B. B. GmbH wird somit im einzelnen beauftragt: a) die Beurkundung
Unterwerfungsklausel grundsätzlich auch Titel für Käufer der Forderung
Unterwerfungsklausel grundsätzlich auch Titel für Käufer der Forderung
| 11.06.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die sofortige Zwangsvollstreckung in einem Vordruck für die notarielle Beurkundung einer Sicherungsgrundschuld auch dann keine unangemessene Benachteiligung des Darlehensnehmers darstellt, wenn die Bank die Darlehensforderung nebst Grundschuld frei …
Der einzig richtige Ansatz: Holen Sie Ihr Geld zurück!
Der einzig richtige Ansatz: Holen Sie Ihr Geld zurück!
| 26.03.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sich sehr einfach: Den wortreichen Beurkundungen glaubend, hält der Anleger den Berater für den Profi. Diesem wird letztendlich ab einer gewissen Zeit das Vertrauen entgegengebracht das man zu einem Berater haben muss. Ist schließlich alles …
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
| 27.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Etzel
… Schenkungsverträge die notarielle Beurkundung , es sei denn, dass die Schenkung vollzogen ist. D.h. der geschenkte Gegenstand in den Besitz und Eigentum des Beschenkten übergegangen sind. Ist die Schenkung nicht vollzogen und nicht notariell …