72 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

EVER GIVEN – WIE GEHT ES WEITER?
EVER GIVEN – WIE GEHT ES WEITER?
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna R. Kuss
… eventuell nicht mehr benötigt. Käufer könnten zwischenzeitlich wegen Lieferverzuges vom Kaufvertrag zurückgetreten sein oder sie nicht mehr benötigen, da sie vom Verkäufer oder anderweitige Deckungskäufe Ersatz erhalten haben. In diesen Fällen …
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… und vom 4. März 1998 aaO ; vgl. auch Stengel/Scholderer NJW 1994, 158, 161 unter 2 d). " Besteht eine Verletzung dieser Pflicht durch den Verkäufer, so kann der Käufer den Kaufvertrag anfechten und Schadensersatz erhalten ( §§ 311 Abs. 2 , 241 …
EVER GIVEN – WER ZAHLT DIE RECHNUNG?
EVER GIVEN – WER ZAHLT DIE RECHNUNG?
| 14.04.2021 von Rechtsanwältin Corinna R. Kuss
… vom Verschuldensgrad des Verfrachters wäre danach aber z.B. unwirksam. KAUFVERTRÄGE Bei der Klärung der Frage, wer für die Mehrkosten und Schäden im Zusammenhang mit der Havarie aufzukommen hat, sollte allerdings zunächst das Verhältnis …
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
| 10.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Schuldner oder Insolvenzgericht ist unwirksam. Was in die Forderungsanmeldung muss, ist umstritten. Nennen Sie den Grund der Forderung , zum Beispiel „Kaufvertrag vom 09.04.2020“ oder „Mietvertrag vom 09.04.2020 und hieraus offene Mieten Mai …
BFH-Urteil zur Kaufpreisaufteilung bei Grundstücken
BFH-Urteil zur Kaufpreisaufteilung bei Grundstücken
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Dies, da auf den Gebäudeanteil Abschreibungen für Abnutzung geltend gemacht werden können. Grundsätzlich ist das Finanzamt verpflichtet, die Werte aus dem notariellen Kaufvertrag zu übernehmen, solange keine nennenswerten Zweifel bestehen (BFH, Urteil …
Warum Sie in AGB Ihres Onlineshops auf Klauseln wie „Es gilt deutsches Recht“ verzichten sollten!
Warum Sie in AGB Ihres Onlineshops auf Klauseln wie „Es gilt deutsches Recht“ verzichten sollten!
| 18.02.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… keine Regelung getroffen – Welches Recht gilt gegenüber Verbrauchern? Bei Ansprüchen aus Kaufverträgen richtet sich die Frage nach der Anwendbarkeit des jeweiligen Rechts nach der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 (sog. Rom I-Verordnung …
Das neue Maklerrecht ab dem 23.12.2020
Das neue Maklerrecht ab dem 23.12.2020
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
Mit der Verabschiedung eines neuen Gesetzes „über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“ wird der Erwerb einer Immobilie für Verbraucher in Zukunft günstiger. Aufgrund …
Ausländische Urkunden und ihr Gebrauch in Spanien
Ausländische Urkunden und ihr Gebrauch in Spanien
| 28.10.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
… Escritura pública für einen Grundstückskauf zugunsten des Vollmachtgebers abzuschließen. Der spanische Notar prüfte Form und Inhalt der Vollmacht und beurkundete sodann den Kaufvertrag ( Escritura pública de compraventa ). Leider war die Rechnung …
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… von Kaufverträgen, bei Miet- und Pachtverträgen aber erst ab einer Nettokaltmiete von 10.000 EUR. Im Weiteren sind auch Kunstvermittler und Kunstlagerhalter mit einer Lagerhaltung in Zollfreigebieten bei Transaktionen ab 10.000 EUR von der neuen …
Mahnung Inkassodienst Deutschland GmbH für Alianz Cooperation LLC: QuickMax+onlineshopping-59.com
Mahnung Inkassodienst Deutschland GmbH für Alianz Cooperation LLC: QuickMax+onlineshopping-59.com
| 01.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Alianz Cooperation LLC lässt durch die Inkasso Deutschland GmbH Zahlungsaufforderungen für (angeblichen) Kaufvertrag für Quickmax verschicken. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie zu reagieren ist. Zum Hintergrund …
Was sind Incoterms® und welche rechtliche Bedeutung haben sie?
Was sind Incoterms® und welche rechtliche Bedeutung haben sie?
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… machen kann. Wenn also Abschluss des Kaufvertrages der Käufer bei der Bestellung eine derartige Klausel angibt und diese akzeptiert wird, so hat der Verkäufer damit erhebliche Kosten und Risiken übernommen. Man sollte also auf derartige Klauseln achten und sich bewusst machen, was man als Vertragsinhalt akzeptiert.
10 Fragen, 10 Antworten: Mietkaution, Provision, Abstand & Ablöse
10 Fragen, 10 Antworten: Mietkaution, Provision, Abstand & Ablöse
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… die Wohnung interessieren, vorab eine Schufa-Auskunft verlangen. 10. Darf eine Ablösesumme verlangt werden und wie hoch darf sie sein? Ja. Rechtlich zulässig sind sog. Ablösevereinbarungen. Sie sind nicht anderes als Kaufverträge. Der neue Mieter …
Kann der Eigenbedarf wirksam im Mietvertrag ausgeschlossen werden?
Kann der Eigenbedarf wirksam im Mietvertrag ausgeschlossen werden?
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… bei uns fest, dass der Kündigungsgrund des Eigenbedarfes den klassischen Kündigungsfall des Zahlungsverzuges wegen ausstehender Mieten abgelöst hat. Ob man im Mietvertrag oder im notariellen Kaufvertrag bereits eine Eigenbedarfskündigung …
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… auf den Gewährleistungsausschluss. Denn in den notariellen Kaufverträgen heißt es oft „gekauft wie gesehen“. Gewährleistungsmängel werden standardmäßig ausgeschlossen. Aber dies bedeutet nicht das Ende für den Käufer. In der Rechtsprechung gibt …
LG Aurich – Kreditvertrag der Opel Bank widerrufbar
LG Aurich – Kreditvertrag der Opel Bank widerrufbar
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… sei, widersprechen sich. Dieser Widerspruch ist nach Ansicht des Landgerichts geeignet, den Verbraucher zu verwirren und von einem Widerruf abzuhalten. Aufgrund des wirksamen Widerrufs sind der Darlehens- und der Kaufvertrag rückabzuwickeln …
Mercedes-Benz Bank – LG Stuttgart bestätigt Widerruf
Mercedes-Benz Bank – LG Stuttgart bestätigt Widerruf
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… als auch der Kaufvertrag rückabzuwickeln. Insbesondere für Dieselkunden eröffnet sich hierdurch eine Rückgabemöglichkeit. Hintergrund Der Verbraucher erwarb im August 2014 von der Daimler Niederlassung in Stuttgart einen gebrauchten Mercedes Benz C 220 CDi …
LG Köln verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
LG Köln verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… zu einer Rückabwicklung des Kaufvertrages, wobei das Gericht der Volkswagen AG einen Wertersatz für die gefahrenen Kilometer zubilligte. Da der hiesige Kläger jedoch nur sehr wenig gefahren war, fiel dieser besonders klein aus. Ansprüche verjähren …
VG Köln ordnet Fahrverbote für Köln und Bonn an – Dieselkunden sollten handeln
VG Köln ordnet Fahrverbote für Köln und Bonn an – Dieselkunden sollten handeln
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… mit einem Widerruf der Autofinanzierung den Kaufvertrag oftmals auch Jahre nach Vertragsschluss noch rückabwickeln und das Risiko eines von Laufleistung und Fahrzeugzustand unabhängigen Wertverfalls auf die Autobank übertragen. Bei einer Rückabwicklung …
Opel-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt droht mit Rückruf von knapp 100.000 Dieselfahrzeugen
Opel-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt droht mit Rückruf von knapp 100.000 Dieselfahrzeugen
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… zahlreiche Gerichte bestätigt. Danach stellt eine unzulässige Abschalteinrichtung einen Mangel am Fahrzeug dar, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. In beiden Fällen hat der betroffene Kunde Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises …
Der gebrauchte Hengst – Tipp für Verkäufer: Die Gewährleistung auf 3 Monate verkürzen
Der gebrauchte Hengst – Tipp für Verkäufer: Die Gewährleistung auf 3 Monate verkürzen
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… vom Kaufvertrag zurück und begehrt nun von dem Pferdeauktionator die Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Pferdes. Die Frau klagte und erhielt nun das Urteil, dass ihr Rücktritt vom Kaufvertrag – unabhängig davon, ob das Pferd …
Landgericht Ravensburg findet neuen Fehler in Autokrediten
Landgericht Ravensburg findet neuen Fehler in Autokrediten
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… Der Darlehensvertrag wurde über das Autohaus vermittelt. In der Widerrufsinformation heißt es im Abschnitt zu den Widerrufsfolgen unter anderem: „ Wenn der Darlehensnehmer die aufgrund des Fahrzeug-Kaufvertrages überlassene Sache …
Landgericht Limburg bestätigt Widerruf einer Autofinanzierung
Landgericht Limburg bestätigt Widerruf einer Autofinanzierung
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… hingewiesen hat. Aufgrund des Widerrufs waren Darlehens- und Kaufvertrag rückabzuwickeln. Sachverhalt Im Dezember 2015 erwarb der Verbraucher einen gebrauchten VW Golf zu einem Kaufpreis von € 21.680,00. Das Fahrzeug hatte bei Übergabe …
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf von 33.000 Audi A6 und A7 wegen Abgasmanipulation an
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf von 33.000 Audi A6 und A7 wegen Abgasmanipulation an
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Mängelgewährleistungsansprüche. Dies haben ebenfalls zahlreiche Gerichte bestätigt und festgestellt, dass eine unzulässige Abschalteinrichtung einen Mangel am Fahrzeug darstellt, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Rechtsanwalt Müller rät …
Kraftfahrt-Bundesamt ruft 60.000 Porsche wegen illegaler Abgasmanipulation zurück
Kraftfahrt-Bundesamt ruft 60.000 Porsche wegen illegaler Abgasmanipulation zurück
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Dies haben ebenfalls zahlreiche Gerichte bestätigt und festgestellt, dass eine unzulässige Abschalteinrichtung einen Mangel am Fahrzeug darstellt, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. " Kunden, die Ihren Porsche SUV in den letzten zwei …