48 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Unser Erfolg: Rechtsmissbräuchliche Klausel der VR-Bank Werdenfels eG
Unser Erfolg: Rechtsmissbräuchliche Klausel der VR-Bank Werdenfels eG
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
23.10.2020 für die Annahmefrist von Überweisungen gerichtlich geahndet Wir klagten mit Erfolg für eine Verbraucher schützende Institution vor dem Landgericht München I gegen eine VR-Bank aus Bayern wegen Verstoßes gegen ihre abgegebene …
Kündigung von Prämiensparverträgen mit langer Laufzeitvereinbarung kann abgewehrt werden
Kündigung von Prämiensparverträgen mit langer Laufzeitvereinbarung kann abgewehrt werden
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… des Landgerichts (LG) Stendal (Az. 22 S 104/18) zeigt. Der Kündigungsfall Ein Ehepaar schloss im Jahre 1998 mit seiner Sparkasse einen Sparvertrag mit der Bezeichnung „S-Prämiensparen flexibel“. Vereinbart war eine monatliche Sparrate von 100 …
Weiteres Kapitalanleger-Musterverfahren beim OLG Stuttgart gegen die Porsche SE
Weiteres Kapitalanleger-Musterverfahren beim OLG Stuttgart gegen die Porsche SE
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… es vor den Gerichten? Das Landgericht (LG) Stuttgart hat dem OLG Stuttgart zur Herbeiführung eines Musterentscheids Feststellungsziele vorgelegt, mit denen die unmittelbare Betroffenheit der Porsche SE von Vorgängen aus dem Bereich …
Mehrere Vermittler von Autark-Nachrangdarlehen zur Zahlung verurteilt
Mehrere Vermittler von Autark-Nachrangdarlehen zur Zahlung verurteilt
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
05.08.2020 Mehrere Vermittler von Autark-Nachrangdarlehen wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung zur Zahlung von Schadenersatz an unsere Mandanten verurteilt Unsere Kanzlei konnte jüngst in mehreren Verfahren vor den Landgerichten
Totalverlust des Baumkaufvertrages der ShareWood Switzerland AG verhindern
Totalverlust des Baumkaufvertrages der ShareWood Switzerland AG verhindern
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… an den Bäumen ihr Geld zurück. So urteilte auch ein Landgericht kürzlich als es die ShareWood Switzerland AG zur Rückzahlung des Kaufpreises an den Anleger verpflichtete. Prospekthaftung führt zum Schadenersatzanspruch Außerdem haben die Anleger …
Entgeltklauseln einer Trierer Genossenschaftsbank unwirksam
Entgeltklauseln einer Trierer Genossenschaftsbank unwirksam
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
07.04.2020 Unsere Kanzlei hat im Auftrag der Schutzgemeinschaft für Bankkunden e. V. (SfB) gegen Entgeltklauseln einer Genossenschaftsbank aus Trier vor dem Landgericht Trier geklagt. Mit Urteil vom 26.2.2020 ( Az. 6 O 566/18 ) folgte …
Vermittlungsfirma bei Vermittlung eines Autark-Nachrangdarlehens zu Schadensersatz verurteilt
Vermittlungsfirma bei Vermittlung eines Autark-Nachrangdarlehens zu Schadensersatz verurteilt
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… erfolgreich wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung verklagt haben. Das Landgericht (LG) Bochum sprach mit Urteil vom 26.3.2020 unserem Mandanten vollen Schadenersatz nebst 5% Zinsen zu. Das riskante Nachrangdarlehen und die schlechte Beratung …
Aufrechnungsklausel der Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG unwirksam
Aufrechnungsklausel der Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG unwirksam
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG vorgegangen. Das Landgericht Bamberg folgte unserer Rechtsauffassung und erklärte diese Klausel für unwirksam. Dies ist ein weiterer gemeinsamer Erfolg der SfB und unserer Kanzlei für den Verbraucherschutz …
Kündigung der Verträge „S-Prämiensparen flexibel” durch die Sparkasse Märkisch-Oderland unrechtmäßig
Kündigung der Verträge „S-Prämiensparen flexibel” durch die Sparkasse Märkisch-Oderland unrechtmäßig
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… als belastend und kündigte sie kurzerhand. Wir haben gemeinsam mit der Kanzlei Gansel Rechtsanwälte im Auftrag der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. dagegen erfolgreich vor dem Landgericht Potsdam geklagt. Nun steht mit Urteil vom 23.12.2019 …
Servicepauschale der Debeka Bausparkasse AG unrechtmäßig – Geld zurückfordern
Servicepauschale der Debeka Bausparkasse AG unrechtmäßig – Geld zurückfordern
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Die Debeka Bausparkasse AG darf keine Servicepauschalen von ihren Kunden verlangen. Nachdem dies zunächst das Landgericht (LG) Koblenz festgestellt hatte, wurde das nunmehr auch rechtskräftig im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht …
Entgeltregelung für Saldenbestätigung im „Preis- und Leistungsverzeichnis“ der Bank unwirksam
Entgeltregelung für Saldenbestätigung im „Preis- und Leistungsverzeichnis“ der Bank unwirksam
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… landete schließlich vor Gericht. Dort konnten wir durchsetzen, dass die nunmehr die Verwendung dieser Entgeltklausel unterlässt. Land- und Oberlandesgericht gaben uns vollumfänglich Recht Das Landgericht als auch das Oberlandesgericht …
Nach Widerruf eines Darlehensvertrages günstige Rechtsfolgen beim BGH auf den Weg gebracht
Nach Widerruf eines Darlehensvertrages günstige Rechtsfolgen beim BGH auf den Weg gebracht
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… werde. Das Landgericht Frankenthal stellte die Wirksamkeit des Widerrufs und die Umwandlung des Darlehensvertrags in ein Rückabwicklungsschuldverhältnis fest, wies aber im Übrigen die Klage ab. Dagegen legten wir zunächst Berufung beim …
Fehlerhafte Anlageberatung: Schadensersatz zugesprochen
Fehlerhafte Anlageberatung: Schadensersatz zugesprochen
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Schadenersatz für Anleger gegen die GK Group AG wegen fehlerhafter Anlageberatung von der Rechtsanwaltskanzlei Benedikt-Jansen, Dorst & Kar durchgesetzt Das Landgericht Mosbach hat in einem aktuellen Urteil die GK Group AG (vormals: GK …
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
| 06.04.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… durch landgerichtliches Urteil vom 26.2.2019 erwirkt. Dieses Urteil kann Anlegern (Darlehensgebern) helfen, ihre Ansprüche gegenüber der Derivest (Darlehensnehmer) als auch gegenüber den Vermittlern ihrer Geldanlage durchzusetzen. Nachrangdarlehen sind hoch …
Autark-Nachrangdarlehen: Schadensersatz an Anleger zugesprochen
Autark-Nachrangdarlehen: Schadensersatz an Anleger zugesprochen
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… des Landgerichts Marburg vom 17.01.2019 kann vielen Autark-Anlegern helfen, die ebenso über vermeintlich lukrative und seriöse Kapitalanlagen dieses Unternehmens getäuscht wurden und dadurch viel Geld verloren haben. Das (be)trügerische Angebot …
Deliktische Ansprüche im Leasingrecht zum Abgasskandal
Deliktische Ansprüche im Leasingrecht zum Abgasskandal
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… vorsätzlich handelte. LG Bielefeld sieht keinen Schaden Das Landgericht (LG) Bielefeld urteilte, dass der Leasingnehmer von einem Wertverlust des Autos oder einem höheren Spritverbrauch gar nicht betroffen sei. Er könne vom Leasingvertrag …
Verbraucherrecht: BGH verbietet den Bausparkassen die Kontogebühren
Verbraucherrecht: BGH verbietet den Bausparkassen die Kontogebühren
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… dass die Gebühr für „bauspartechnische Verwaltung, Kollektivsteuerung und Führung einer Zuteilungsmasse“ erhoben werde. In den Vorinstanzen urteilten sowohl das Landgericht (LG) als auch das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe zugunsten …
Keine Feststellungklage beim Verbraucherwiderruf
Keine Feststellungklage beim Verbraucherwiderruf
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… diese eine Feststellungsklage mit dem Klagebegehr ein, festzustellen, dass der erklärte Widerruf wirksam sei und somit ihrerseits keine Zahlungsverpflichtungen mehr bestünden. Das erstinstanzlich zuständige Landgericht (LG) München wies die Klage ab. Daraufhin ging …
Nachrangdarlehen der Autark Group: Anlegern drohen Millionenschäden
Nachrangdarlehen der Autark Group: Anlegern drohen Millionenschäden
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… die Autark stellen. Zurzeit sind wir mit rund 60 Verfahren betreut, von denen aktuell 20 parallel vor dem Landgericht Dortmund verhandelt werden. Uns ist es zudem erfolgreich gelungen, eine einstweilige Verfügung gegen die Autark zu erwirken …
Wieder eine Revision beim laufzeitunabhängigen Individualbeitrag zurückgenommen
Wieder eine Revision beim laufzeitunabhängigen Individualbeitrag zurückgenommen
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… rechtskräftig. Die Targobank darf von nun an keinen laufzeitunabhängigen Individualbeitrag mehr erheben. Bestätigung unserer Rechtsauffassung Bereits am 08.07.2015 entschied das Landgericht (LG) Düsseldorf zu unseren Gunsten und gegen …
Vorsorgevollmacht muss von der Bank anerkannt werden
Vorsorgevollmacht muss von der Bank anerkannt werden
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… eine Kontrolle durch das Gericht und drittens kann der Bevollmächtigte dann seine Vollmacht nicht mehr ausüben, da sie gestrichen wird. Urteil vom LG Detmold kritisiert Bankenpraxis Das Landgericht (LG) Detmold hat bereits mit Urteil vom 14 …
Weitere Revision beim laufzeitunabhängigen Individualbeitrag zurückgenommen
Weitere Revision beim laufzeitunabhängigen Individualbeitrag zurückgenommen
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Urteil ihre Revision zurück. Damit ist das Berufungsurteil des Landgerichts (LG) Mönchengladbach rechtskräftig. Rechtsauffassung des LG Mönchengladbach bestätigt Das LG Mönchengladbach entschied bereits am 09.09.2015 (Az. 2 S 29/15) zugunsten …
Unterlassungsklage wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung hat Erfolg
Unterlassungsklage wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung hat Erfolg
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… vor dem Landgericht (LG) Saarbrücken eingereicht. Die Rechtslage Ausschlaggebende und relevante Normen sind hier die §§ 355 ff. BGB a.F., der § 312d BGB a.F. und der § 14 BGB-InfoVO. Die §§ 355 ff. BGB a.F. regeln die Ausgestaltung des Widerrufsrechts …
OLG Düsseldorf: „Laufzeitunabhängige Individualbeiträge“ der Targobank unzulässig
OLG Düsseldorf: „Laufzeitunabhängige Individualbeiträge“ der Targobank unzulässig
| 01.05.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… die Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V. ein verbraucherfreundliches Urteil beim Landgericht (LG) Düsseldorf. Dieses erklärte die „unabhängigen Individualbeiträge“ der Targobank für unzulässig. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf bestätigte …