42 Ergebnisse für Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Suche wird geladen …

Falsche Entscheidungen sind teuer, deshalb hilft Ihnen eine Erstberatung bei einem Anwalt stets!
Falsche Entscheidungen sind teuer, deshalb hilft Ihnen eine Erstberatung bei einem Anwalt stets!
| 22.03.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Vergütung ergibt sich entweder aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder aus einer Vergütungsvereinbarung. Vergütungsvereinbarungen sind statt der Abrechnung der gesetzlichen Gebühren immer möglich. Es sind jedoch die Regelungen …
Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. durch Schmid & Stillner Rechtsanwälte
Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. durch Schmid & Stillner Rechtsanwälte
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… von 2.000,00 EUR pro Klausel zu bezahlen. Die Kanzlei fordert weiterhin die Erstattung von Abmahngebühren. Hier wird allerdings keine Geschäftsgebühr nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) gefordert, sondern „lediglich“ die einer Institution …
Waldorf-Frommer-Abmahnung: „Captain Fantastic – Einmal Wildnis und Zurück“
Waldorf-Frommer-Abmahnung: „Captain Fantastic – Einmal Wildnis und Zurück“
| 09.05.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… sind. Die Höhe der Rechtsverfolgungskosten basiert auf dem Gegenstandswert des Unterlassungs- und Schadensersatzanspruchs und berechnet sich anhand des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Sollten Sie daher ebenfalls eine Filesharing-Abmahnung für …
Studienplatzklage Medizin Wintersemester 2019/2020 – Ablauf, Fristen, Kosten, Chancen
Studienplatzklage Medizin Wintersemester 2019/2020 – Ablauf, Fristen, Kosten, Chancen
| 29.05.2019 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… ist durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) keiner festgeschriebenen Vergütung unterworfen. Wir berechnen hierfür im Einvernehmen mit den Mandanten eine Vergütung von 100,00 EUR zzgl. 19 % Umsatzsteuer = 119,00 EUR einschließlich Umsatzsteuer und einschließlich sämtlicher …
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. wegen Wettbewerbsverstößen
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… der Unterlassung verlangt der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. auch den Ersatz von Aufwendungen in Form eines Pauschalbetrags, der geringer ausfällt, als Rechtsanwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG …
Kommunaler Pferdesteuerbescheid - Was ist dagegen zu tun?
Kommunaler Pferdesteuerbescheid - Was ist dagegen zu tun?
| 06.03.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… einer Berechnung von Gerichts- und Anwaltskosten zu Grunde gelegt, sofern eine Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und nicht nach einer individuellen Vergütungsvereinbarung mit dem Anwalt vereinbart wird. Sind in dem Bescheid etwa für …
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Sommersemester 2014
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Sommersemester 2014
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… und den Kosten des Verwaltungsverfahrens. Die Höhe der Gebühren der Rechtsanwälte hat der Gesetzgeber im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Höhe der Anwaltskosten hängt vom sog. Streitwert ab, den die Gerichte für das einstweilige …
Rechtsmissbrauch: U+C Rechtsanwälte haften für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
Rechtsmissbrauch: U+C Rechtsanwälte haften für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
| 01.08.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… des Umfangs des Abmahngeschäfts und der damit verbundenen Kosten in Höhe von etwa 680.000 Euro für die KVR Handelsgesellschaft mbH, muss es statt der gewöhnlichen Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz andere, womöglich sittenwidrige …
Abmahnung Fußball-Bundesliga-Tickets: Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA durch Becker und Baumann
Abmahnung Fußball-Bundesliga-Tickets: Borussia Dortmund GmbH & Co. KG aA durch Becker und Baumann
| 13.12.2012 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Geltendmachung von Ansprüchen zu verzichten. Dabei orientiere man sich angeblich an der Höhe einer Geschäftsgebühr nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) nach einem Gegenstandswert von "nur" 15.000 €. Dies wird von Becker und Baumann …
Prüfungsanfechtung - Ein Überblick
Prüfungsanfechtung - Ein Überblick
| 16.01.2012 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… sich die Kosten einer Beauftragung nach den Bestimmungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Prüfungsanfechtungen sind aber i.d.R. mit einem erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden, sodass in den meisten Fällen …
Abmahnung - David Guetta  feat. Taio Cruz & Ludacris - Little Bad Girl - Kornmeier und Partner
Abmahnung - David Guetta feat. Taio Cruz & Ludacris - Little Bad Girl - Kornmeier und Partner
| 07.10.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) und dann nach dem Streitwert. Das erste Problem ist nun, dass die Streitwerte bei Urheberrechtsverstößen in Tauschbörsen von Gerichten sehr unterschiedlich beurteilt werden. Sie reichen etwa bei einem Album …
Abmahnung Kornmeier und Partner - Lucky Trouble - Vykrutasy - GV World
Abmahnung Kornmeier und Partner - Lucky Trouble - Vykrutasy - GV World
| 20.05.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… ist sie das aber nicht. Die Berechnung der Anwaltskosten erfolgt grundsätzlich nach dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) und dann nach dem Streitwert. Das erste Problem ist nun, dass die Streitwerte bei Urheberrechtsverstößen in Tauschbörsen von Gerichten sehr …
Abmahnung Kornmeier und Partner Rechtsanwälte - David Guetta One more Love - EMI Music Germany GmbH
Abmahnung Kornmeier und Partner Rechtsanwälte - David Guetta One more Love - EMI Music Germany GmbH
| 03.05.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… geprüft werden. Die Höhe der geltend gemachten Kosten mag auf den ersten Blick beliebig erscheinen. Eigentlich ist sie das aber nicht. Die Berechnung der Anwaltskosten erfolgt grundsätzlich nach dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Prüfungsanfechtung - Ein Leitfaden
Prüfungsanfechtung - Ein Leitfaden
| 22.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… einer Prüfungsanfechtung gerechnet werden? Grundsätzlich richten sich die Kosten einer Beauftragung nach den Bestimmungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Prüfungsanfechtungen sind aber i.d.R. mit einem erheblichen Zeit …
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
| 21.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… der geltend gemachten Kosten mag auf den ersten Blick beliebig erscheinen. Eigentlich ist sie das aber nicht. Die Berechnung der Anwaltskosten erfolgt grundsätzlich nach dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) und dann nach dem Streitwert …
Abmahnung wegen Filesharing
Abmahnung wegen Filesharing
| 20.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) und dann nach dem Streitwert. Das erste Problem ist nun, dass die Streitwerte bei Urheberrechtsverstößen in Tauschbörsen von Gerichten sehr unterschiedlich beurteilt werden. Sie reichen etwa bei einem Album von 3.000,00 bis 50.000,00 EUR …
Online Scheidung, Scheidungskosten senken, bequem von zu Hause
Online Scheidung, Scheidungskosten senken, bequem von zu Hause
| 19.11.2008 von Rechtsanwalt Dr. Lars Christian Barnewitz
… und Ihres Mannes/Frau übersenden können wir Ihnen auch mitteilen, wie teuer die Anwaltskosten werden. Die Anwaltskosten richten sich nach dem Gegenstandswert des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und sind grundsätzlich bei jedem Anwalt gleich! Wir helfen …
Online Scheidung – Was ist das eigentlich?
Online Scheidung – Was ist das eigentlich?
| 03.06.2023 von Rechtsanwältin Doreen Bastian
… des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). In diesem ist bestimmt, welche Gebühren der Rechtsanwalt bei einem bestimmten Streitwert berechnen darf, aber auch muss! Die Höhe des Streitwertes wird vom Gericht festgesetzt und ist unabhängig davon, ob …