65 Ergebnisse für Rente

Suche wird geladen …

Einkommenspfändung bei Grenzgängern
Einkommenspfändung bei Grenzgängern
| 23.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
Pfändbarkeit des im Ausland verdienten Arbeitseinkommens BGB § 850e Nr. 2, 2a; InsO § 335; EuInsVO Art 4 Abs. 2b a. F. Das Recht des Eröffnungsstaats bestimmt auch für Arbeitseinkommen und Renten den Umfang der Pfändbarkeit …
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… von Dauerschäden. Grundsätzlich wird eine Einmalzahlung gefordert. Im Einzelfall kann bei schweren Verletzungen auch eine lebenslange Rente in Betracht kommen. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist dies nur bei schwersten …
Schnelle Scheidung
Schnelle Scheidung
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… etwa 2-3 Monate vor Ablauf des Trennungsjahres einzureichen. Eine Scheidung wird außerdem dann schneller ausgesprochen, wenn Ihre Versorgungskonten bei der gesetzlichen Rente geklärt sind und keine zeitraubende Klärung …
Erwerbsminderungsrente – Sonderfall – „schwere spezifische Leistungsbehinderung“
Erwerbsminderungsrente – Sonderfall – „schwere spezifische Leistungsbehinderung“
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… Erwerbsminderung anzunehmen. Die Rente ist gemäß § 102 Abs. 2 S. 1, 2 SGB VI zu befristen, da die Versicherung die Erwerbsunfähigkeit durch geeignete Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben zeitnah beseitigen kann. Fazit Auch die schwere spezifische …
Erwerbsminderungsrente – „Wegefähigkeit"
Erwerbsminderungsrente – „Wegefähigkeit"
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… eine Erwerbsminderung vor. Es besteht dann ein Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung. Die Wegefähigkeit wird dabei anhand von Arztberichten oder medizinischen Sachverständigengutachten im Einzelfall beurteilt. Bei einer Rentenablehnung …
Erwerbsminderungsrente: Grundsatz „Reha vor Rente“
Erwerbsminderungsrente: Grundsatz „Reha vor Rente“
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
… oder berufliche Rehabilitation wieder hergestellt werden kann. Es gilt der Grundsatz: „Rehabilitation vor Rente“. Das heißt, die Rentenversicherung prüft, bevor sie eine Rente wegen Erwerbsminderung bewilligt, ob eine Reha sinnvoll …
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder weitere Maßnahmen wie die Anschaffung eines Rollstuhls erforderlich sein. Schmerzensgeld Hinsichtlich des Schmerzensgeldes ist die Zahlung einer Rente zu prüfen. Probleme können sich auch bei der Geltendmachung von (psychischen) Schockschäden …
Aufhebungsvertrag statt Kündigung - der goldene Fallschirm im Arbeitsrecht?
Aufhebungsvertrag statt Kündigung - der goldene Fallschirm im Arbeitsrecht?
| 21.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die gesetzliche Renten- als auch Arbeitslosenversicherung bestimmte Wartezeiten vor. Anspruch auf Arbeitslosengeld erlangt der Arbeitnehmer erst dann, wenn er in den letzten zwei Jahren über einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten …
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rist
… bei der Scheidung? 9. Versorgungsausgleich Was geschieht mit meiner Altersvorsorge? Behalte ich meine Rente? Wie wird der Versorgungsausgleich berechnet? Was passiert mit Betriebsrenten? Was mit der privaten Altersvorsorge? 10. Zugewinn …
Wie geht es nach der Trennung weiter?
Wie geht es nach der Trennung weiter?
| 05.05.2018 von Rechtsanwältin Vivien Dolde-Gass
… mit dem Scheidungsverfahren wird der Rentenausgleich durchgeführt. Hier fallen auch betriebliche und private Renten hinein. Die in der Ehe erwirtschafteten Rentenpunkte werden jeweils zur Hälfte ausgeglichen. Durch eine Vereinbarung können andere …
EN Storage GmbH – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
EN Storage GmbH – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… eine Rechtsschutzversicherung bei der Württembergischen Versicherung AG abgeschlossen. In dem Vertrag war der Rechtsschutz für die Vertretung der Interessen, die mit Kapitalanlageprodukten im Zusammenhang stehen (Aktien, Renten, Fondsanteile …
Übergangszuschuss – Leistung der betrieblichen Altersversorgung
Übergangszuschuss – Leistung der betrieblichen Altersversorgung
| 07.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Monate des Rentenbezugs gezahlt werden, wenn der Versorgungsberechtigte im unmittelbaren Anschluss an die aktive Dienstzeit bei der Arbeitgeberin pensioniert wird. Seit Januar 2015 bezieht der Kläger neben der gesetzlichen Rente
Schenkungsrückforderungen beim Elternunterhalt
Schenkungsrückforderungen beim Elternunterhalt
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… kaum zur Sprache kommt, will ich heute eingehen. Zumeist kommt es zum Elternunterhalt, wenn ein Elternteil sich in Pflege befindet, die erheblichen Kosten sind dann zumeist nicht mehr aus der Rente zu bezahlen, das Sozialamt wird aktiv …
Verweigerung der BU-Rente? BGH eröffnet neue Chancen bei Anzeigeobliegenheitsverletzung
Verweigerung der BU-Rente? BGH eröffnet neue Chancen bei Anzeigeobliegenheitsverletzung
| 02.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Wer kennt es nicht: Die Versicherungsgesellschaft verweigert die Zahlung mit kreativen Begründungen. Besonders kritisch ist dieses, wenn der Versicherungsnehmer seiner beruflichen Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann und daher auf die …
Rente wegen Erwerbsminderung trotz vollschichtigem Leistungsvermögen
Rente wegen Erwerbsminderung trotz vollschichtigem Leistungsvermögen
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… zu sein. Für eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung gemäß § 43 Abs. 1 SGB VI ist grundsätzlich erforderlich, dass ein Versicherter nicht mindestens 6 Stunden täglich einsatzfähig ist. Wie der Entscheidung zu entnehmen …
Erwerbsminderungsrente bei psychischer Erkrankung (Depression)
Erwerbsminderungsrente bei psychischer Erkrankung (Depression)
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… und dementsprechend einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente gemäß § 43 SGB VI begründet. Entscheidend für einen Anspruch auf Rente wegen teilweiser oder voller Erwerbsminderung aus § 43 SGB VI ist, in welchem Umfang der Versicherte …
Altersgrenzen in Arbeitsverträgen – was ist zulässig?
Altersgrenzen in Arbeitsverträgen – was ist zulässig?
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… seine Medikamente nimmt er aber diszipliniert und regelmäßig. Die Rente könnte da eigentlich noch warten. A ist auch ein sehr ordentlicher Mensch, den 35 Jahre alten Arbeitsvertrag hat er noch zu Hause aufgehoben. Im Arbeitsvertrag …
Riester-Rentenversicherungen: Widersprechen ist günstiger als kündigen
Riester-Rentenversicherungen: Widersprechen ist günstiger als kündigen
| 15.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Die umgangssprachlich als „Riester-Rente“ genannte Förderrente ist eine staatlich geförderte, jedoch privat finanzierte Zusatzrente. Bundesweit bestehen 16,5 Millionen solcher Riester-Verträge zur Altersvorsorge. Davon …
„John Wick: Kapitel 2“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
„John Wick: Kapitel 2“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
| 04.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… wieder zurückkehrt ist und die Rente erst einmal aufschiebt. In dem zweiten Teil hilft er einem einstigen Kollegen dabei, eine Killerorganisation zu unterwandern. Was wirft die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer mir vor? Haben Sie eine Abmahnung …
Freiberufler: Berufsunfähigkeit eines Architekten
Freiberufler: Berufsunfähigkeit eines Architekten
| 29.11.2016 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… der Architektenkammer Baden-Württemberg geltend. Grundlage des Anspruchs ist § 26 Abs. 1 der Satzung des beklagten Versorgungswerks, wonach Teilnehmer, die nicht bereits Altersrente beziehen, Anspruch auf Rente wegen Berufsunfähigkeit haben. Berufsunfähig …
Schenkungen an Kinder im Bereich Elternunterhalt
Schenkungen an Kinder im Bereich Elternunterhalt
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… bspw. weil die Rente nicht ausreicht), der begibt sich in eine rechtlich teilweise nicht einfach zu bewertende Position. Denn das Sozialamt prüft, ob Vermögen verschenkt wurde und sich hieraus ein Rückforderungsanspruch des Sozialamts …
Selbständige Tätigkeit eines IT-Dienstleisters
Selbständige Tätigkeit eines IT-Dienstleisters
| 24.09.2016 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
… beurteilt, nachdem der Rentenversicherungsträger diese Tätigkeit in der Zeit vom 18.02.2009 bis 31.10.2009 zuvor in zwei angefochtenen Bescheiden als sozialversicherungspflichtig in den Zweigen Renten- und Arbeitslosenversicherung angesehen …
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
| 26.07.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Dem BGH lag unter dem Aktenzeichen IV ZR 401/14 ein Rechtstreit vor, mit der Frage, wie die vertraglich vereinbarte Leistungsdauer der BU-Rentenzahlung zu verstehen ist. Bei dem den BGH vorliegenden Versicherungsvertrag handelt es sich um …
Elternunterhalt – Altersvorsorge des Ehegatten des in Anspruch genommenen Kindes
Elternunterhalt – Altersvorsorge des Ehegatten des in Anspruch genommenen Kindes
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… der unterhaltsrechtlichen Leistungsfähigkeit mehr bilden (BGH XII ZR 43/11). Dem BGH lag nun ein Fall vor, wo der Ehegatte des in Anspruch genommenen Kindes nach Erreichen der Regelaltersgrenze dennoch aus der Rente zusätzliche Altersvorsorge betrieb …