47 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Die Berechnung der spanischen Wertzuwachssteuer ("Plusvalía municipal")
Die Berechnung der spanischen Wertzuwachssteuer ("Plusvalía municipal")
| 03.01.2019 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… wird, die von den Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen zur Berechnung dieser Steuer verwendet wird. Es könnte hierdurch zu einer Rückzahlung von bis zu 40 % der Steuern kommen, da die Steuer, so laut den Kritikern, „in sämtlichen Fällen nicht korrekt berechnet …
Wozu dient das spanische Grundbuchamt auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca?
Wozu dient das spanische Grundbuchamt auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca?
| 06.11.2018 von Anwalt Armin Gutschick
… die Immobilienübertragung und es beginnt eine neue Sperrfrist von 60 Tagen zu laufen, innerhalb welcher der Käufer die Urkunde nach Zahlung der Steuern beim Grundbuch einreichen kann.
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 07.06.2018 von Anwalt Armin Gutschick
… lautet wie folgt: Steuer auf den Wertzuwachs von erschlossenen Baugrundstücken („Impuesto sobre el incremento de valor de los terrenos de naturaleza urbana“). Es handelt sich bei dieser Wertzuwachssteuer um eine Gemeindesteuer …
Immobilienerwerb auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Immobilienerwerb auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 03.04.2018 von Anwalt Armin Gutschick
Steuern bezahlt? Stimmt die Qualität des Hauses oder gibt es Mängel? Die vorliegende Darstellung dient als Erstinformation für den interessierten Immobilienwerber auf den Balearen. Bereits im Vorfeld des Immobilienerwerbs sollte der Käufer …
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 10.11.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… und Schenkungssteuer gleichstellte. Aufgrund des Änderungsgesetzes gelten in Spanien seit dem 1. Januar 2015 für erb- oder schenkungsweise erlangte Vermögenswerte die steuerlichen Sonderregelungen der jeweiligen autonomen Regionen auch für EU-Bürger …
Die Erstbezugserlaubnis und die Bewohnbarkeitsbescheinigung auf Ibiza
Die Erstbezugserlaubnis und die Bewohnbarkeitsbescheinigung auf Ibiza
| 11.07.2017 von Anwalt Armin Gutschick
Vor einem Immobilienerwerb auf Ibiza gibt es vieles zu beachten und zu überprüfen: Von der Baugenehmigung über die vorhandenen Belastungen im Grundbuch bis zur Zahlung der entsprechenden Steuern etc. Die Bedeutung der Erstbezugserlaubnis …
Urlaubsvermietungen auf den Balearischen Inseln – Status Quo 2018
Urlaubsvermietungen auf den Balearischen Inseln – Status Quo 2018
| 06.04.2018 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… die ihr Haus abwechselnd vermieten und selbst darin leben. Werden Ihre Einnahmen versteuert? Ja, Sie müssen die Einnahmen, die von der Vermietung Ihres Hauses oder Ihrer Fincas entstehen, steuerlich erklären. Wie lange braucht es, um …
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
| 18.03.2017 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Dies ist eine der von unseren Mandanten am häufigsten gestellten Fragen von all denen, die auf den Balearen eine Immobilie erwerben möchten. Nach dem deutsch-spanischen Doppelbesteuerungsabkommen werden die Steuern für Immobilienbesitz …
Das lebenslange Nießbrauchsrecht – die Grundlagen in Spanien
Das lebenslange Nießbrauchsrecht – die Grundlagen in Spanien
| 28.01.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… auferlegt. Er muss die Immobilie in Schuss halten, alle laufenden Kosten (Strom, Wasser, Eigentümerumlagen) einschließlich der Steuern (Grundsteuern, Müllgebühren) zahlen, kann aber umgekehrt auch die Immobilie jederzeit vermieten und die Mieten …
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie – Mallorca
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie – Mallorca
| 23.09.2016 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… Das spanische Gesetz unterscheidet jedoch, ob der Verkäufer einen steuerlichen Wohnsitz in Spanien hat oder nicht. Wann wird die Steuer gezahlt? Erster Fall: Sollte der Steuerpflichtige nicht über einen steuerlichen Wohnsitz in Spanien verfügen …
Kosten beim Verkauf einer Immobilie auf Ibiza – Costs involved when selling a property in Ibiza
Kosten beim Verkauf einer Immobilie auf Ibiza – Costs involved when selling a property in Ibiza
| 01.06.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… zufließt. Dies wird im Einkommenssteuergesetz (IRPF) als Einnahme behandelt und seinen übrigen Einnahmen hinzugerechnet. Es sind damit zwei völlig verschiedene Steuern bei Besteuerung des Wertzuwachses bzw. Veräußerungsgewinns …
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 09.04.2016 von Anwalt Armin Gutschick
Zum 1. Januar 2016 hat die Regierung der Balearen die Steuern in einigen Bereichen erhöht. Von dieser Steuererhöhung sind u.a. die Grunderwerbssteuer, die bei Immobilienkäufen anfällt, die Erbschaftssteuer und die Vermögenssteuer betroffen …
Fragen zur Bebaubarkeit von Grundstücken in Spanien
Fragen zur Bebaubarkeit von Grundstücken in Spanien
| 11.11.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… abgelaufen, gibt es eventuell die Möglichkeit einer Verlängerung. Noch ein paar Worte zu den beim Kauf eines Baugrundstücks anfallenden Steuern: Hier muss man sich den konkreten Fall anschauen, da in manchen Fällen Grunderwerbsteuer …
Wo liegen die Grenzen meines Grundstücks auf Ibiza und Formentera?
Wo liegen die Grenzen meines Grundstücks auf Ibiza und Formentera?
| 02.11.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… In Spanien gibt es zum einen das Katasteramt, welches eine bei den Gemeinden angesiedelte Behörde ist, deren Hauptfunktion darin besteht, alle Steuern, die die Immobilie betreffen, insbesondere den Katasterwert festzulegen. Im Katasteramt …
Wichtige Veränderungen im spanischen Erbschaftssteuerrecht für Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Wichtige Veränderungen im spanischen Erbschaftssteuerrecht für Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 21.05.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… benachteiligt wurden, weil sie als Nichtresidente etwas auf den Balearen erbten, haben die Möglichkeit, die zu viel bezahlten Steuern zurückzufordern. Ein solcher Antrag auf Rückerstattung bei der zuständigen Steuerbehörde ist erfolgsversprechend …
Rückforderung der in Spanien angefallenen Erbschaft- und Schenkungsteuer
Rückforderung der in Spanien angefallenen Erbschaft- und Schenkungsteuer
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… eines ganz oder teilweise in Spanien belegenen Nachlasses für diesen in Spanien Erbschaftsteuer bzw. Schenkungsteuer anfiel (impuesto sobre sucesiones y donaciones). Zuständig für die Erhebung dieser Steuern sind die autonomen Regionen …
Die Abwicklung eines Immobilienkaufs auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die Abwicklung eines Immobilienkaufs auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 12.08.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… und unterschriebener Ausfertigung, um die Eintragung im Grundbuch durchführen zu können. Auf dieser Urkunde werden im Laufe des Eintragungsverfahrens die offiziellen Stempel und Nachweise aufgebracht, die die Zahlung der Steuern für die Eigentumsübertragung …
Tipps für den Kauf eines Neubaus auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Tipps für den Kauf eines Neubaus auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 28.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… eine Mehrwertsteuer von 10 % an beim Erwerb einer Privatperson vom Unternehmer. Zu beachten ist, dass neben der Mehrwertsteuer noch 1,2 % Stempelsteuer anfällt, also insgesamt 11,2 % Steuern fällig werden. Die Zahlung der Mehrwertsteuer tritt …
Änderung im spanischen Steuerrecht für Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Änderung im spanischen Steuerrecht für Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 26.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
In einem unserer letzten Artikel haben wir uns mit denen im Zusammenhang mit einer Immobilie anfallenden Steuern beschäftigt und wichtige Änderungen des Jahres 2012 im Bereich der Steuergesetze erläutert. Kurz vor Jahresende 2012 hat …
Touristische Vermietung von Privathäusern auf Ibiza wird erleichtert
Touristische Vermietung von Privathäusern auf Ibiza wird erleichtert
| 25.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… Mehrwertsteuersatz anwendbar sein. Es ist ratsam sich bezüglich des Genehmigungsverfahren und der genauen Voraussetzungen sowie in Bezug auf die anfallenden Steuern durch einen Fachmann beraten zu lassen. Wer also die Ferienvermietung …
Wieviel ist meine Immobilie auf Ibiza und Formentera wirklich wert?
Wieviel ist meine Immobilie auf Ibiza und Formentera wirklich wert?
| 24.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… dient als Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer, der Festsetzung des „wahren Wertes" bei Erbschaften und für die Berechnung der gemeindlichen Plusvalia-Steuer („Gemeindliche Wertzuwachssteuer"). Dies bedingt, dass die Katasterwerte …
Tipps für den Immobilienkauf auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
Tipps für den Immobilienkauf auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
| 17.07.2012 von Anwalt Armin Gutschick
… über die im Zusammenhang mit dem Kauf einer Immobilie anfallenden Kosten und Steuern informieren: Grunderwerbssteuer, Notarkosten, Kosten für die Eintragung ins Grundbuch, ggf. Plusvalia (gemeindliche Wertzuwachststeuer), um nur …
Steuern und Immobilien auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
Steuern und Immobilien auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
| 16.07.2012 von Anwalt Armin Gutschick
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die im Zusammenhang mit einer Immobilie anfallenden Steuern auf den Balearen und erläutert, welche wichtigen Änderungen im Bereich der Steuergesetze Immobilienkäufer und Verkäufer im laufenden Jahr …