56 Ergebnisse für Verkehrsrechtsanwalt

Suche wird geladen …

(Kein) Fahrerlaubnis-Entzug nach Unfallflucht bei Nicht-Erkennbarkeit der Schadenshöhe? (LG Dortmund, März 2019)
(Kein) Fahrerlaubnis-Entzug nach Unfallflucht bei Nicht-Erkennbarkeit der Schadenshöhe? (LG Dortmund, März 2019)
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… dass eine gezielte Verteidigung durch erfahrene Anwälte zum Erhalt der Mobilität führen kann. Dr. Sven Hufnagel Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. Sven Hufnagel und Claudia Hufnagel sind Verkehrsrechtsanwälte mit eigener Kanzlei …
Fahrerlaubnis-Entzug nach Unfallflucht bei Schaden ab ca. 1.300 € (Landgericht Berlin, April 2019)
Fahrerlaubnis-Entzug nach Unfallflucht bei Schaden ab ca. 1.300 € (Landgericht Berlin, April 2019)
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Argument, mit dem wir schon häufig Erfolg erzielen konnten. Dr. Sven Hufnagel Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Die Verkehrsrechtsanwälte Dr. Sven Hufnagel und Claudia Hufnagel aus Aschaffenburg haben sich auf die Verteidigung …
Wie verhalte ich mich an der Unfallstelle richtig? Tipps gegen Fahrerflucht vom Fachanwalt
Wie verhalte ich mich an der Unfallstelle richtig? Tipps gegen Fahrerflucht vom Fachanwalt
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Sollte es gleichwohl zum Tatvorwurf der Fahrerflucht kommen, so sollte man umgehend einen auf die Verteidigung in Verkehrsstrafsachen spezialisierten Verkehrsrechtsanwalt beauftragen , der dann unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen …
Bei (angeblicher) „Nässe“ geblitzt? Oftmals zu Unrecht - Hilfe vom Fachanwalt!
Bei (angeblicher) „Nässe“ geblitzt? Oftmals zu Unrecht - Hilfe vom Fachanwalt!
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Verkehrsrechtsanwalt helfen? Grundsätzlich muss natürlich stets anhand der amtlichen Akte geprüft werden, ob tatsächlich die Straße nachweislich (!) „nass“ im Sinne der obigen Auslegung gewesen ist . Kann dies nicht bewiesen werden, weil …
Fahrverbot im Bußgeldbescheid? So gelingt eine erfolgreiche Abwendung!
Fahrverbot im Bußgeldbescheid? So gelingt eine erfolgreiche Abwendung!
| 08.06.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
… Abgabefrist nicht möglich ist, so rate ich Ihnen dazu, sich unbedingt innerhalb der 2-wöchigen Einspruchsfrist an einen Verkehrsrechtsanwalt mit einschlägigen Erfahrungen zu wenden. Meiner Erfahrung nach ist es häufig möglich, bereits …
Verbotene Fahrzeug-Rennen (§ 315d StGB) – wie kann der Fachanwalt helfen?
Verbotene Fahrzeug-Rennen (§ 315d StGB) – wie kann der Fachanwalt helfen?
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… ist, dass bei fachkundiger Verteidigung mit Hilfe eines auf solche Fälle spezialisierten Verkehrsrechtsanwalts häufig gute Chancen bestehen. Je nach Sachverhalt können zahlreiche Verteidigungsansätze bestehen, zumal einige Rechtsfragen noch …
Geschwindigkeitsmessung Traffistar S 350 Jenoptik ungültig – Einspruch gegen Bußgeldbescheid lohnt!
Geschwindigkeitsmessung Traffistar S 350 Jenoptik ungültig – Einspruch gegen Bußgeldbescheid lohnt!
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Matthias Fischer
… Betroffene sollten daher bereits im ersten Schreiben der Behörde, dem sog. Anhörungsbogen auf den Absatz „Beweismittel“ achten und insbesondere aufmerksam werden, wenn dort „Traffistar S350“ oder „Messung mit Lasergerät und Foto“ angegeben ist. Ist dies der Fall, hilft Ihnen Ihr Verkehrsrechtsanwalt gerne weiter, um möglichst zügig eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen.
Anhörungsbogen erhalten – was tun?
Anhörungsbogen erhalten – was tun?
| 17.10.2017 von Rechtsanwältin Andrea Schmidt
… denn nur dieser kann Sie mit der nötigen Expertise vertreten. Hierbei der Tipp: Ein zuverlässiger Verkehrsrechtsanwalt wird zunächst Akteneinsicht beantragen und mit Ihnen nach Erhalt der Akte in einem gemeinsamen Gespräch …
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
| 29.09.2017 von Rechtsanwältin Viviane Scherer
… Verweisen Sie auf Ihren Verkehrsrechtsanwalt. Überprüfen Sie das Protokoll der Polizei und weisen Sie darauf hin, wenn etwas nicht richtig aufgenommen wurde. Zuhause angekommen nehmen Sie bitte zuerst mit einem Fachanwalt für Verkehrsrecht …
Blitzer A3 Heumar: Bußgeld bekommen? – Tipps vom Anwalt
Blitzer A3 Heumar: Bußgeld bekommen? – Tipps vom Anwalt
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Thomas Erven
Verkehrsrechtsanwalt kann nach Akteneinsicht schnell Fehler bei der Messung erkennen: falsche Beschilderung, falsche Bedienung oder Funktionsweise des Gerätes, mangelnde Schuldung des Messpersonals, etc. Die Varianten an potenziellen …
Vorwurf der Fahrerflucht? Schweigen ist Gold!
Vorwurf der Fahrerflucht? Schweigen ist Gold!
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… Verteidigung. Deshalb ist es wirklich ratsam, wenn man als Beschuldigter erstmal gar nichts zur Sache sagt. Weisen Sie die Polizeibeamten auf Ihr Schweigerecht hin und schalten Sie unverzüglich einen versierten Verkehrsrechtsanwalt
Punkte in Flensburg? Bei 8 Punkten ist der Führerschein weg!
Punkte in Flensburg? Bei 8 Punkten ist der Führerschein weg!
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… wichtiger geworden. Droht Ihnen aufgrund eines Verkehrsverstoßes ein Bußgeld mit Punkt(en), sollten Sie schnellstmöglich einen spezialisierten Verkehrsrechtsanwalt einschalten. Dieser überprüft Ihren aktuellen Punktestand und leitet sodann …
5 cm hohe, schräg verlaufende Betonkante kann Verkehrssicherungspflicht auf Radwegen auslösen
5 cm hohe, schräg verlaufende Betonkante kann Verkehrssicherungspflicht auf Radwegen auslösen
| 21.10.2014 von SALLECK + PARTNER
… Fachanwalt für Verkehrsrecht Marcus Fischer, Vizepräsident des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf die Mitteilung des Gerichts vom 13.10.2014, hat der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm …
Oberlandesgericht Hamm: Bußgeld für geparktes Fahrzeug ohne gültige Umweltplakette
Oberlandesgericht Hamm: Bußgeld für geparktes Fahrzeug ohne gültige Umweltplakette
| 10.10.2013 von SALLECK + PARTNER
VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine entsprechende Mitteilung des Oberlandesgerichts Hamm vom 9.10.2013 zu seinem rechtskräftigen Beschluss 24.09.2013 (1 RBs 135/13) . Der Pkw eines rumänischen Herstellers des 35 Jahre …
Rechte des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall - was Sie unbedingt wissen sollten!
Rechte des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall - was Sie unbedingt wissen sollten!
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Tobias Blank
… ist auch bei der Inanspruchnahme eines Mietwagens geboten. Wer nicht selbst draufzahlen möchte, sollte unbedingt darauf achten, dass eine Anmietung zum „Normaltarif" erfolgt; selbstverständlich erhalten Sie bei Ihrem Verkehrsrechtsanwalt alle nötigen …
Wegen akuter Nötigung im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis weg
Wegen akuter Nötigung im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis weg
| 20.06.2013 von SALLECK + PARTNER
… die Fahrerlaubnis entzogen werden. Das, so der Erlanger Fachanwalt für Verkehrsrecht Marcus Fischer , Vizepräsident des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine entsprechende Mitteilung des Gerichts …
Trunkenheitsfahrt: Behörde darf französische Fahrerlaubnis entziehen
Trunkenheitsfahrt: Behörde darf französische Fahrerlaubnis entziehen
| 27.05.2013 von SALLECK + PARTNER
… wenn diese in Frankreich erworben worden ist. Darauf verweist der Erlanger Fachanwalt für Verkehrsrecht Marcus Fischer , Vizepräsident des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine Mitteilung …
Zur Berechtigung eines Kfz-Haftpflichtversicherers einen Schaden auch ohne Einwilligung zu erfüllen
Zur Berechtigung eines Kfz-Haftpflichtversicherers einen Schaden auch ohne Einwilligung zu erfüllen
| 22.04.2013 von SALLECK + PARTNER
VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine Mitteilung des Amtsgerichts (AG) München vom 25.03.2013 zu seinem Urteil vom 4.09.2012, Az. 333 C 4271/12, rechtskräftig. Im Mai 2011 kam es in München zu einem Auffahrunfall …
Nutzung des Mobiltelefons als Navigationshilfe ebenfalls verboten
Nutzung des Mobiltelefons als Navigationshilfe ebenfalls verboten
| 11.03.2013 von SALLECK + PARTNER
… des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine Mitteilung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm vom 8.03.2013 zu seinem rechtskräftigen Beschluss vom 18.02.2013 (III-5 RBs 11/13 OLG Hamm …
Vorerst keine Entziehung der Fahrerlaubnis für betrunkenen Fußgänger
Vorerst keine Entziehung der Fahrerlaubnis für betrunkenen Fußgänger
| 08.02.2013 von SALLECK + PARTNER
… er betrunken zu Fuß unterwegs war. Darauf verweist der Erlanger Fachanwalt für Verkehrsrecht Marcus Fischer, Vizepräsident des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine Mitteilung …
Zur Haftung für die Unfallfreiheit eines beim Autokauf vom Händler in Zahlung genommenen Gebrauchtwagens
Zur Haftung für die Unfallfreiheit eines beim Autokauf vom Händler in Zahlung genommenen Gebrauchtwagens
| 04.01.2013 von SALLECK + PARTNER
… Verkehrsrecht Marcus Fischer , Vizepräsident des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine Mitteilung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 19.12.2012 zu seinem Urteil vom selben Tage, Az. VIII …
Oberlandesgericht Hamm zur Reichweite einer ausländischen EU-Fahrerlaubnis
Oberlandesgericht Hamm zur Reichweite einer ausländischen EU-Fahrerlaubnis
| 14.11.2012 von SALLECK + PARTNER
… nicht in dem jeweiligen Mitgliedsstaat gewohnt hat. Darauf verweist der Erlanger Fachanwalt für Verkehrsrecht Marcus Fischer , Vizepräsident des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine Mitteilung …
Freie Fachwerkstatt nach einem Unfall bei einem Fahrzeug über drei Jahre
Freie Fachwerkstatt nach einem Unfall bei einem Fahrzeug über drei Jahre
| 09.10.2012 von SALLECK + PARTNER
… nicht einholen. Hier genügt ein Kostenvoranschlag. Darauf verweist der Erlanger Fachanwalt für Verkehrsrecht Marcus Fischer, Vizepräsident des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine Mitteilung …
Fahrradfahrverbot bei mehr als 1,6 ‰ Alkohol
Fahrradfahrverbot bei mehr als 1,6 ‰ Alkohol
| 07.09.2012 von SALLECK + PARTNER
… Vizepräsident des VdVKA - Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf eine Mitteilung des Oberverwaltungsgerichts ( OVG ) Rheinland-Pfalz vom 6.09.2012 zu seinem Urteil vom 17. August 2012 , Az. 10 A 10284 …