35 Ergebnisse für Visum

Suche wird geladen …

Aufenthaltserlaubnis wegen Selbständigkeit
Aufenthaltserlaubnis wegen Selbständigkeit
| 27.06.2014 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Arbeitsplätze zu schaffen, wurden gestrichen. Folgende Schritte sind zur Erlangung des Aufenthaltstitels wegen Selbständigkeit erforderlich: Beantragung eines nationalen Visums bei der Deutschen Botschaft zur Aufnahme einer selbständigen …
Ehegattennachzug zu einem Ausländer: Sicherung des Lebensunterhalts und ausreichender Wohnraum?
Ehegattennachzug zu einem Ausländer: Sicherung des Lebensunterhalts und ausreichender Wohnraum?
| 26.06.2014 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… der Aufenthaltserlaubnis/des Visums zum Zwecke des Ehegattennachzugs zu einem Ausländer wird neben den Kenntnissen der deutschen Sprache und der Sicherung des Lebensunterhalts das Vorliegen ausreichenden Wohnraums gefordert. Der Gesetzgeber möchte so …
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums
| 25.06.2014 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… eines Ausweisungsgrundes. Selbstverständlich ist vor der Einreise ein nationales Visum (d.h. Visum für einen Aufenthalt von mehr als 3 Monaten) bei der deutschen Botschaft im Herkunftsland zu beantragen. In einem internen …
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… eines nationalen Visums bei der Deutschen Botschaft zur Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit im Herkunftsland vor der Einreise (Prüfung durch Ausländerbehörde, ggf. IHK). 2. Einreise nach Deutschland mit dem richtigen Visum zur Aufnahme …
Familiennachzug (Bosnien-Herzegowina) ohne Deutschkenntnisse wegen geistiger Erkrankung
Familiennachzug (Bosnien-Herzegowina) ohne Deutschkenntnisse wegen geistiger Erkrankung
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… ist. Rechtsanwalt Zeljko Grgic klagt daraufhin beim Verwaltungsgericht in Berlin auf Erteilung des Visums. Zur Begründung werden unter Bezugnahme auf die Vorschriften der Familiennachzugsrichtlinie die erforderliche Einzelfallbetrachtung …
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
Kindernachzug trotz abgelehntem Visum für Kind aus Serbien
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… verbliebener Elternrechte sowie die gleichzeitige Übertragung derselben auf sich selbst. Während dessen wandert der Kindesvater aus Serbien aus; das Kind bleibt sich selbst überlassen. In ihrer Not bringt die Kindesmutter ihren Sohn ohne Visum
Eigenständiges Aufenthaltsrecht für Marokkanerin trotz nur 1-jähriger Ehebestandszeit
Eigenständiges Aufenthaltsrecht für Marokkanerin trotz nur 1-jähriger Ehebestandszeit
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Eine marokkanische Staatsangehörige heiratete in Marokko einen in Deutschland lebenden marokkanischen Staatsangehörigen mit unbefristetem Aufenthaltsrecht. Nach Erhalt eines Visums zur Familienzusammenführung zieht sie zu ihm …
Visum/Vorabzustimmung zwecks Pflege der schwerbehinderten Enkeltochter
Visum/Vorabzustimmung zwecks Pflege der schwerbehinderten Enkeltochter
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Der Vater eines von Geburt an infolge Hirnfehlbildung schwerbehinderten Kindes pflegte seine Tochter alleine in häuslicher Betreuung nachdem die Kindesmutter bereits kurze Zweit nach der Geburt beide verlässt. Als er nach 13 Jahren erneut …
Kein Schengen-Visum bei begründeten Zweifeln an Rückkehrbereitschaft des Antragstellers
Kein Schengen-Visum bei begründeten Zweifeln an Rückkehrbereitschaft des Antragstellers
| 20.05.2011 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
Seit April 2010 ist die Grundlage für die Entscheidung über die Erteilung eines Schengen-Visums die Verordnung (EG) Nr. 810/2009 (Visakodex -VK-). Ein Antrag auf Erteilung eines einheitlichen, den gesamten Schengenraum gültigen Visums
Dänemarkehe - Ausländerbehörde muss Ermessen ausüben
Dänemarkehe - Ausländerbehörde muss Ermessen ausüben
| 09.05.2011 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… mit dem erforderlichen Visum eingereist ist (§ 5 Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 AufenthG). Das richtige Visum wäre in dem Fall eines zur Familienzusammenführung, das Schengenvisum fällt nicht darunter. Eine Befreiung von der Visumspflicht nach § 39 Nr. 3 …
Versagung eines Besuchvisums aufgehoben durch das Verwaltungsgericht Berlin
Versagung eines Besuchvisums aufgehoben durch das Verwaltungsgericht Berlin
| 08.10.2010 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Versagung eines Besuchsvisums durch die Deutsche Botschaft in Peru aufgehoben und die Botschaft verpflichtet der Klägerin das beantrage Visum zu erteilen (Verwaltungsgericht Berlin, Urteil …