8.326 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Geblitzt auf der BAB 73, St. Kilian, AD Suhl-Coburg, km 9.5-10.5-Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der BAB 73, St. Kilian, AD Suhl-Coburg, km 9.5-10.5-Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… sich ein Anfechten der Messung. Denn die Geschwindigkeit wird hier mit einem Lasermessgerät des Typs PoliScan Speed festgestellt. Dieses ist derart fehleranfällig und unzuverlässig, dass allein wegen ihm überdurchschnittlich viele Verfahren …
Versicherer ab Abwegen: DEVK vom Landgericht Köln (Az. 24 O 90/23) auf 20.000,00 Euro in Allergan-Komplex verurteilt.
Versicherer ab Abwegen: DEVK vom Landgericht Köln (Az. 24 O 90/23) auf 20.000,00 Euro in Allergan-Komplex verurteilt.
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… an, wann der Versicherungsnehmer wegen der Kosten in Anspruch genommen wird. Maßgeblich ist danach die Mitteilung der Kostenrechnung an den Versicherungsnehmer zum Nachweis der Zahlungspflicht an den Versicherer. Genau diese Konstellation liegt …
Vorsätzliche Falschaussage im Kfz-Versicherungsfall – Versicherer muss nicht zahlen, § 28 VVG
Vorsätzliche Falschaussage im Kfz-Versicherungsfall – Versicherer muss nicht zahlen, § 28 VVG
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Obliegenheitsverletzung wegen Falschbeantwortung einer Antragsfrage - Leistungsfreiheit In dem Rechtsstreit um die Einstandspflicht eines Versicherers bildete sich u. a. folgender Leitsatz heraus: "Eine vorsätzliche Obliegenheitsverletzung …
Geblitzt am Feststellungsort: BAB 10, km 153,83 in Richtung Potsdam- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt am Feststellungsort: BAB 10, km 153,83 in Richtung Potsdam- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 08.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… ist dann, die Messung durch einen spezialisierten Verteidiger anfechten zu lassen. Denn das hier verwendete Lasermessgerät des Typs PoliScan Speed ist derart fehleranfällig, dass schon wegen seiner Unzuverlässigkeit überdurchschnittlich …
Financial asset management: Betrug mit Porsche AG-Aktien!
Financial asset management: Betrug mit Porsche AG-Aktien!
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen, eine auf Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei – wir sind solch eine Kanzlei – wird Ihnen alle Mittel und Wege
Der getarnte Postbote - Mittäterschaft oder Beihilfe?
Der getarnte Postbote - Mittäterschaft oder Beihilfe?
07.06.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… der Deutschen Post, um sich damit zu tarnen und so den Überfall durchzuführen. Das Landgericht Mönchengladbach verurteilte den Angeklagten daraufhin wegen tateinheitlicher Beihilfe zum erpresserischen Menschenraub, besonders schwerem Raub …
Geblitzt: Wiesbaden, auf der A 66, bei km 24,800, Fahrtrichtung Rüdesheim- Fehler bei der Messung!
Geblitzt: Wiesbaden, auf der A 66, bei km 24,800, Fahrtrichtung Rüdesheim- Fehler bei der Messung!
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… kann Ihnen die Anfechtung der Messung die drohenden Strafen ersparen. Denn hier ist ein Lasermessgerät des Typs PoliScan Speed aufgebaut. Dieses ist derart fehleranfällig, dass allein wegen ihm überdurchschnittlich Verfahren …
Schnellere Einbürgerung - Neue Regelungen ab 27. Juni 2024
Schnellere Einbürgerung - Neue Regelungen ab 27. Juni 2024
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Jan Proporowitz
… Staatsangehörigkeit aufgeben oder verlieren. Diese Vorschrift ist mit dem Modernisierungsgesetz nun ersatzlos gestrichen worden. Damit ist der Weg frei zur doppelten Staatsangehörigkeit. Staatsbürgerschaft durch Geburt Auch in Deutschland geborene …
BGH IV ZR 140/23 - Rechtsschutzversicherer muss Dieselklagen decken
BGH IV ZR 140/23 - Rechtsschutzversicherer muss Dieselklagen decken
06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek
… Schadenersatz") gestützte Klage nach § 823 Abs. 2 BGB anzunehmen. Die Entscheidung dürfte für die Praxis weitreichend sein: Rechtsschutzversicherer, die den Deckungsschutz wegen fehlender Erfolgsaussichten mit der Argumentation abgelehnt …
Rechtsschutz bei Bargeldbeschlagnahme
Rechtsschutz bei Bargeldbeschlagnahme
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Verwertungsverboten bei Verstoß gegen den nemo-tenetur-Grundsatz zu beachten, wenn der Zoll Angaben zur Herkunft der Barmittel verlangt, obwohl bereits ein (doppelter) strafrechtlicher Anfangsverdacht wegen Geldwäsche und Vortat bestand.
Vorsicht, E-Scooter-Fans: Betrunken gefahren, Führerschein weg!
Vorsicht, E-Scooter-Fans: Betrunken gefahren, Führerschein weg!
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Klartext aus Braunschweig: Auch betrunken auf dem E-Scooter ist ein Führerscheinentzug drin! In der Universitätsstadt Göttingen kam es zu einem Vorfall, der jetzt landesweit für Aufsehen sorgt: Ein E-Scooter-Fahrer, schwer alkoholisiert mit …
Achtung Fangfrage
Achtung Fangfrage
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… erhärten, dass Sie unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen, müssen Sie die Beamten mit dem Vorwurf konfrontieren, bevor Sie weitere Ermittlungen durchführen. Selbstverständlich müssen Polizisten, die Sie wegen eines Vergehens anhalten …
Steuerhinterziehung: Verlängerung der Vollstreckungsverjährung
Steuerhinterziehung: Verlängerung der Vollstreckungsverjährung
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Einführung der Strafbarkeit der Steuerhinterziehung in Dubai und Verlängerung der Verjährung der Vollstreckung einer Freiheitsstrafe wegen Steuerhinterziehung Das Landgericht Lübeck hat mit Beschluss vom 11.01.2024 – 6 KLs 12/12 …
Ihr Recht auf nachhaltige Energie: Installation von Balkonsolaranlagen
Ihr Recht auf nachhaltige Energie: Installation von Balkonsolaranlagen
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… bezüglich Veränderungen und Installationen stellt. Kommunizieren Sie mit Ihrem Vermieter: Eine offene Kommunikation kann oft helfen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und eine Einigung zu erzielen. Sicherheitsleistung anbieten …
Geblitzt: Georgsmarienhütte, BAB 33, Abs. 40, Stat. 1,259, km 69,364- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: Georgsmarienhütte, BAB 33, Abs. 40, Stat. 1,259, km 69,364- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Meter die von den ankommenden Fahrzeugen verursachten Helligkeitsunterschiede. Die dadurch gewonnenen Messdaten ermöglichen eine Weg- Zeit- Berechnung, deren Ergebnis die gefahrene Geschwindigkeit ist. Aber dieses Messsystem hat große …
GmbH online Gründen
GmbH online Gründen
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… bestellten Geschäftsführer, werden jedoch nicht verändert. Auch im Wege der Online-Gründung bleibt es daher möglich, dass zunächst nur das hälftige Stammkapital eingezahlt wird. 6. Was ist bei nach Gründungen zu beurkundenden Veränderungen …
🚨 Einstellung des Strafverfahrens trotz großer Cannabis-Plantage 🚨
🚨 Einstellung des Strafverfahrens trotz großer Cannabis-Plantage 🚨
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Cannabis-Gesetzes hin. Das ursprünglich drohende Urteil wegen des Besitzes von Cannabis in nicht geringer Menge wurde durch den Gesetzgeber deutlich entschärft. Wichtig ist, dass immer das mildeste Gesetz gilt, auch wenn es erst …
Cornelius Capital: BaFin warnt! Es eilt! Anwaltsinfo
Cornelius Capital: BaFin warnt! Es eilt! Anwaltsinfo
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… es sich bei unseriösen oder betrügerischen Anbietern oftmals um geschulte Callcenter-Mitarbeiter, was Betroffenen klar sein sollte. Rückforderungsansprüche der Anleger bestehen z.B. gem. § 826 BGB und § 812 ff. BGB, alleine schon wegen
Geblitzt: BAB 24, aus Ri. Hamburg, vor schadhaften Brückenbauwerk, km 95,700- Fehler bei der Messung!
Geblitzt: BAB 24, aus Ri. Hamburg, vor schadhaften Brückenbauwerk, km 95,700- Fehler bei der Messung!
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… nicht vorschnell, denn ein Anfechten der Messung lohnt sich. Gemessen wird hier nämlich mit dem sogenannten Lichtmessverfahren. Dieses ist derart fehleranfäiig, dass allein wegen ihm überdurchschnittlich viele Verfahren eingestellt werden. Dessen …
Geringfügiger Verstoß gegen die Russland-Sanktionen
Geringfügiger Verstoß gegen die Russland-Sanktionen
03.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat im Mai 2024 ein Strafverfahren wegen des Vorwurfs des Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz wegen Geringfügigkeit nach § 153 StPO eingestellt, dem die Einfuhr von Computerteilen im Wert von unter …
Green Ultra – Warnung, ist ein ausgebuffter Trading-Betrug!
Green Ultra – Warnung, ist ein ausgebuffter Trading-Betrug!
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de berichtet haben (folgen Sie dien Links und Sie gelangen auf direktem Weg zu den entsprechenden Artikeln). Diese Plattformen folgen alle einem ähnlichen betrügerischen Muster und dienen dazu …
Delfin Invest AG: BaFin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
Delfin Invest AG: BaFin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… bis zum angeblichen Laufzeitende der "Anlage" könnte es zu spät sein. Rückforderungsansprüche der Anleger bestehen z.B. gem. § 826 BGB und § 812 ff. BGB, alleine schon wegen der fehlenden BaFin-Erlaubnis, und sollten nach Ansicht von Dr. Späth geltend …
FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… sein. Insolvenztabelle Erfahrungsgemäß erhalten Verbraucher, die sich als Insolvenzgläubiger anmelden, kaum etwas zurück. Das Geld ist also sehr wahrscheinlich weg. Beratung und Forderungsanmeldung Für weitere Fragen im Reiserecht stehen wir Ihnen in der KARIMI.legal Rechtsanwaltsgesellschaft gern zu Verfügung. Ihr Rechtsanwalt Karimi
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
02.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beziehungsweise solchem Verhalten Ihrer Mitarbeiter und stellen Sie Ihre Werte und Ihr Leitbild klar. Jede Relativierung wäre aus meiner Sicht gefährlich für Sie als Arbeitgeber, und auch für Ihre Arbeitnehmer wegen der Gefährdung …