36 Ergebnisse für Zahlungsaufforderung

Suche wird geladen …

COSMA-Gold: Insolvenzverwalter nimmt geschädigte Anleger auf Rückzahlungen in Anspruch
COSMA-Gold: Insolvenzverwalter nimmt geschädigte Anleger auf Rückzahlungen in Anspruch
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Zweifel daran, dass er seine Zahlungsaufforderung ernst meint. Anleger, die die von ihm gesetzte Frist verstreichen lassen, werden von seiner Rechtsabteilung hören, so der Verwalter. „Die Insolvenzverwaltung hat die Voraussetzung …
Familienauto nach der Trennung: Entschädigung für Ex-Partner?
Familienauto nach der Trennung: Entschädigung für Ex-Partner?
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Zuweisung – erfolglose Zahlungsaufforderung – Klage Da die Trennung allein also nicht ausreichend ist für einen Entschädigungsanspruch bei alleiniger Nutzung des Familienautos, müssen weitere Voraussetzungen erfüllt sein: Es muss bei Gericht …
Schiffsbruch für Anleger der MS GLORY mbH & Co. KG, Insolvenzverwalter fordert „Ausschüttung“ zurück
Schiffsbruch für Anleger der MS GLORY mbH & Co. KG, Insolvenzverwalter fordert „Ausschüttung“ zurück
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… wie hier – nicht. Was sollen und können Anleger tun? Anleger des MS-Glory-Schiffsfonds sollten auf keinen Fall vorschnell und ungeprüft der Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters nachkommen. Zunächst ist zu prüfen, ob ein Anspruch des Insolvenzverwalters …
Weitere klageabweisende Urteile wegen unberechtigter Honorarforderungen des „gemeinsamen Vertreters“
Weitere klageabweisende Urteile wegen unberechtigter Honorarforderungen des „gemeinsamen Vertreters“
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Die Urteilsgründe des Tübinger Urteils (Urteil vom 01.03.2019, Az. 2 C 933/18) liegen uns noch nicht vor. Haben Sie eine vergleichbare Zahlungsaufforderung, einen Mahnbescheid oder gar einen Vollstreckungsbescheid oder eine Klage erhalten? Kontaktieren Sie uns gerne, um die möglichen Handlungsoptionen durchzusprechen. Wir beraten und vertreten Sie gerne.
AG Detmold: kein Gebührenanspruch des „Gemeinsamen Vertreters“ gegen die Anleihegläubiger
AG Detmold: kein Gebührenanspruch des „Gemeinsamen Vertreters“ gegen die Anleihegläubiger
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Sie eine ähnliche Zahlungsaufforderung, einen Mahnbescheid oder gar einen Vollstreckungsbescheid oder eine Klage erhalten? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um die möglichen Handlungsoptionen durchzusprechen. Wir beraten und vertreten Sie gerne.
Urteil: „Gemeinsamer Vertreter“ hat keinen Gebührenanspruch gegen die Anleihegläubiger
Urteil: „Gemeinsamer Vertreter“ hat keinen Gebührenanspruch gegen die Anleihegläubiger
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… die Zahlungsaufforderungen der Hamburger Kanzlei Gröpper Köpke bekommen hatten. In diesen Fällen forderte die Kanzlei jeweils die Zahlung von Kosten, die bei deren Tätigwerden als „Gemeinsamer Vertreter“ entstanden sein sollen. Was hatte …
Mahnbescheid der Kanzlei rka im Auftrag der Firma Techland erhalten?
Mahnbescheid der Kanzlei rka im Auftrag der Firma Techland erhalten?
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… ist eine automatisierte Zahlungsaufforderung, die auf Antrag eines mutmaßlichen Gläubigers von einem Mahngericht an den mutmaßlichen Schuldner versendet wird. Ob die Forderung im Mahnbescheid überhaupt berechtigt ist, wird hierbei vom Mahngericht …
Mahnbescheid oder Klage der Rechtanwälte Gröpper Köpke wegen Tätigkeit als gemeinsamer Vertreter
Mahnbescheid oder Klage der Rechtanwälte Gröpper Köpke wegen Tätigkeit als gemeinsamer Vertreter
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… da ansonsten die Gefahr besteht, dass die geltend gemachten Ansprüche rechtskräftig tituliert werden. Haben Sie eine entsprechende Zahlungsaufforderung, einen Mahnbescheid oder gar einen Vollstreckungsbescheid oder eine Klage erhalten? Kontaktieren …
Nutzungsentschädigung - Wohnvorteil - Unterhalt, etc.
Nutzungsentschädigung - Wohnvorteil - Unterhalt, etc.
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Nutzungsentschädigung: Alleinnutzung, Zahlungsaufforderung und Höhe des Anspruchs Wichtig ist aber zu wissen: Einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung gegenüber dem Ex-Partner, der noch in der ehemals gemeinsamen Immobilie lebt, hat man nur …
POC Zwei GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
POC Zwei GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
19.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Anlegern, den Zahlungsaufforderungen nicht vor einer eingehenden Prüfung ihrer Berechtigung nachzukommen. Schließlich sind Kommanditisten einer Publikumsgesellschaft grundsätzlich nicht gehalten, Nachschüsse zu leisten. Allerdings …
POC Growth 2. GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
POC Growth 2. GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
| 14.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… abstimmen. Unser Rechtstipp: Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH rät den betroffenen Anlegern daher zu einer kritischen Prüfung, ob den Zahlungsaufforderungen tatsächlich nachzukommen ist. Dies könnte zweifelhaft …
Die Grundsätze des Elternunterhalts bei Inanspruchnahme der Kinder durch das Sozialamt
Die Grundsätze des Elternunterhalts bei Inanspruchnahme der Kinder durch das Sozialamt
| 28.08.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… so dass die Kinder diesem durch Übermittlung von Einkommens- und Vermögensnachweise nachzukommen haben. Anschließend erfolgt die Bezifferung des Unterhaltsanspruchs durch das Sozialamt und die entsprechende Zahlungsaufforderung