71 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

It's magic – wie ein Fachanwalt aus 1.200 Gramm Hasch vor Gericht 125 Gramm macht
It's magic – wie ein Fachanwalt aus 1.200 Gramm Hasch vor Gericht 125 Gramm macht
| 26.01.2020 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Halbe-Viertelplatte gemeint, also ein Achtel von 100 Gramm, gleich 12,5 Gramm. Zeugen bestätigen meine Annahme dann in der Verhandlung. Heraus kommen am Ende 125 Gramm insgesamt. 2. Der Mandant hatte drei Portionen zum Einkaufspreis …
Wo ist das Original des Testamentes?
Wo ist das Original des Testamentes?
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… der Erbscheinerteilungsantrag zurückgewiesen werden muss. Ist die Vorlage des Originaltestamentes nicht möglich, so darf der im Testament Bedachte auf andere zulässige Beweismittel – wie etwa auf Zeugen oder die Vorlage einer Durchschrift oder Ablichtung …
Polizeiliche Datenbanken in Deutschland
Polizeiliche Datenbanken in Deutschland
| 06.09.2019 von Rechtsanwältin Linda Röttig
… und Straftäter, die nicht nur lokalen/regionalen Charakter haben. Gespeichert werden polizeilich relevante Daten über: Straftäter, Beschuldigte, Verdächtige, potenzielle Straftäter, Kontakt- und Begleitpersonen, Zeugen, Hinweisgeber, Opfer …
Hausdurchsuchung – wie verhalte ich mich am besten? Welche Rechte habe ich?
Hausdurchsuchung – wie verhalte ich mich am besten? Welche Rechte habe ich?
| 10.04.2019 von Rechtsanwältin Linda Röttig
… den Namen und die Dienstbezeichnung der Ermittlungspersonen! 4. Zeugen hinzuziehen! Sie können zur Beobachtung der Hausdurchsuchung einen Zeugen, z. B. einen Nachbarn oder einen guten Freund, der in nicht allzu großer Entfernung wohnt …
Vorladung von der Polizei – Erscheinungspflicht von Zeugen?
Vorladung von der Polizei – Erscheinungspflicht von Zeugen?
| 08.04.2019 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
Die alte Rechtslage sah vor, dass Zeugen auf Vorladung der Ermittlungsbeamten nicht bei der Polizei zu erscheinen hatten. Ein Zeuge war nur bei einer Vorladung durch das Gericht oder durch die Staatsanwaltschaft verpflichtet. Mit Gesetz …
Am Steuer telefoniert und sofort Mobiltelefon mit SIM-Karte als Beweismittel beschlagnahmt
Am Steuer telefoniert und sofort Mobiltelefon mit SIM-Karte als Beweismittel beschlagnahmt
| 05.04.2019 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Untermauerung der Aussagen über seine Art, sein Aussehen und die Beschaffenheit des sich gegebenenfalls nicht mehr zuverlässig erinnernden Zeugen verstößt gegen das Übermaßverbot. Die Polizeibeamten sind vielmehr gehalten, als Zeuge andere …
Das Risikobündel eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Das Risikobündel eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… Auskünfte zur Nutzung des Fahrzeuges, zur Anwesenheit zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort etc. zu geben. Das gilt selbst dann, wenn man von der Polizei als Halter des Fahrzeuges noch als Zeuge bezeichnet wird, denn …
Irrtümliches Blinken und die rechtlichen Folgen
Irrtümliches Blinken und die rechtlichen Folgen
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… der Vorfahrtsberechtigte ein vorangegangenes Blinken ab. Der Wartepflichtige muss ein solches Blinken jedoch beweisen. Da dies ohne Zeugen oftmals nicht möglich ist, bildet eine überwiegende bzw. alleinige Haftung des Wartepflichtigen aufgrund des gegen ihn wirkenden Anscheinsbeweises daher die Regel.
Verhandlungsunfähigkeit in Strafsachen
Verhandlungsunfähigkeit in Strafsachen
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Es kommt immer wieder vor, dass Angeklagte oder auch Zeugen wegen Erkrankung trotz Ladung durch das jeweilige Gericht der Hauptverhandlung fernbleiben oder fernbleiben wollen. Um entsprechend bei Gericht entschuldigt zu sein, muss …
Dashcam-Aufzeichnungen: Zur Verwertbarkeit im Zivilprozess
Dashcam-Aufzeichnungen: Zur Verwertbarkeit im Zivilprozess
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… sich durch seine Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr selbst der Wahrnehmung und Beobachtung anderer Verkehrsteilnehmer ausgesetzt; der Beweisführer gerät oftmals aufgrund der Schnelligkeit des Verkehrsgeschehens und dem Fehlen von Zeugen in Beweisnot …
Die Anordnung des Fahrverbots – Wege aus dieser existenzgefährdenden Situation
Die Anordnung des Fahrverbots – Wege aus dieser existenzgefährdenden Situation
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… da er gleichzeitig nicht wusste, wie sein Arbeitgeber auf ein Fahrverbot reagiere. Auch wenn die Situation sichtlich für alle Seiten unangenehm sein dürfte: In einem solchen Fall sollte der Arbeitgeber als Zeuge benannt werden. Daneben …
Die wichtigsten Rechte von Ehepartnern
Die wichtigsten Rechte von Ehepartnern
| 08.05.2018 von Rechtsanwältin Annika Börner
… und Behörden Die Ehe steht nach Art. 6 Abs. 1 Grundgesetz (GG) unter besonderem staatlichem Schutz. Eine wichtige Ausprägung dieses Grundrechts findet sich im Straf- und Prozessrecht: So haben Ehegatten das Recht, ihre Aussage als Zeuge über begangene …
Was ist ein Aufhebungsvertrag und wie kann ich mich von einem Aufhebungsvertrag wieder lösen?
Was ist ein Aufhebungsvertrag und wie kann ich mich von einem Aufhebungsvertrag wieder lösen?
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… Dokumentation des Gesprächsablaufes, Zeugen 4. Beispiele aus der Rechtsprechung Verzicht AN auf Klage in Ausgleichsquittung – Inhaltskontrolle Durch eine innerhalb von 3 Wochen nach Zugang einer Kündigung eingegangene Verpflichtung …
Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit?
Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit?
| 02.10.2017 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht die Pflicht aufhebt, bei Gericht zu einem eigenen Termin als Kläger, Beklagter oder Zeuge zu erscheinen, sondern hier eine gesonderte Verhandlungsunfähigkeitsbescheinigung (möglichst mit treffender Begründung …
Welche formellen Regeln gelten bei Kündigungen?
Welche formellen Regeln gelten bei Kündigungen?
| 10.09.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… BGB. Schriftform heißt gemäß § 126 BGB eigenhändige Unterschrift. 2. Übergabe der Kündigung Die Übergabe der Kündigungserklärung sollte, wenn möglich, persönlich erfolgen, unter Zeugen oder aber vom Arbeitnehmer schriftlich bestätigt …
Testament verfassen – aber richtig!
Testament verfassen – aber richtig!
| 16.07.2017 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… war – der Erblasser hatte nicht an den Fall gedacht, dass der Verein nicht mehr existiert. Zeugen wurden vernommen, sodass das Gericht im Ergebnis zu der Überzeugung gelangte, dass es dem Erblasser nicht um den Verein als solches ging …
Vermögensminderung beim Zugewinnausgleich
Vermögensminderung beim Zugewinnausgleich
| 01.12.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… mit konkreter Angabe zum Trennungszeitpunkt, möglichst verbunden mit der Bitte, den Zeitpunkt zu bestätigen, Gespräche unter Zeugen Mitteilungen per E-Mail, WhatsApp Wird bei der Geltendmachung der Auskunft zum Zeitpunkt der Trennung …
Auskünfte der Arbeitsagentur müssen richtig und vollständig sein
Auskünfte der Arbeitsagentur müssen richtig und vollständig sein
| 04.02.2016 von SZ-Rechtsanwälte
… wie hier – zu ihren Lasten verurteilt werden, wenn der Antragsteller/Kläger die Falschberatung auch beweisen kann. Der Beweis kann insbesondere mit Zeugen oder Schriftstücken geführt werden. Antragsteller sollten sich daher immer eine Person …
BAG: Die unternehmerische Entscheidung über den Wegfall von Arbeitsplätzen
BAG: Die unternehmerische Entscheidung über den Wegfall von Arbeitsplätzen
| 10.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… ist auch ein Zeugenbeweis diesbezüglich möglich. Dieser ist jedoch kritisch zu betrachten, da eine Erinnerung der Zeugen über den Ablauf der Beschlussfassung nach einer langen Zeit nicht garantiert werden kann. Da die Aufgabentätigkeit …
Mithaftung beim Verkehrsunfall
Mithaftung beim Verkehrsunfall
| 04.02.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… in die Verkehrsunfallakte. Diese enthält Angaben zum Unfallort, Aussagen von Zeugen und auch Angaben zu eventuellen Verkehrsverstößen des anderen Verkehrsteilnehmers. Ich empfehle Ihnen daher, rechtzeitig anwaltlichen Rat …
Versicherungsschutz trotz Unfallflucht? Zum Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers gegenüber dem Versicherten
Versicherungsschutz trotz Unfallflucht? Zum Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers gegenüber dem Versicherten
| 10.10.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… von der Unfallstelle entfernt hatte, nachdem er zuvor rückwärts gegen ein parkendes Fahrzeug gefahren war. Der Vorfall war durch Zeugen beobachtet worden. Aufgrund des Schadensbildes stand eindeutig fest, dass der gesamte Schaden an dem abgeparkten …
Arbeitsspind heimlich durchsucht - Wie weit darf ein Arbeitgeber bei Diebstahlsverdacht gehen?
Arbeitsspind heimlich durchsucht - Wie weit darf ein Arbeitgeber bei Diebstahlsverdacht gehen?
| 15.07.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… die Spindkontrolle durchführten bzw. dieser beiwohnten, wie z. B. der Betriebsrat, sodann im weiteren Prozess hierzu als Zeugen zu vernehmen seien. Vorliegend hätte der Spind des Arbeitnehmers nach Sichtweise der BAG-Richter nicht heimlich …
Überstunden, ein Dauerbrenner
Überstunden, ein Dauerbrenner
| 24.04.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… aufgeschrieben hat und keine Zeugen für jede einzelne Überstunde benennen kann, die bestätigen können, dass exakt zu diesen Zeiten über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus gearbeitet wurde. Das Bundesarbeitsgericht hat ferner ausgeführt …
Kündigung wegen ehrenrührigen Behauptungen über Kollegen und Vorgesetzte
Kündigung wegen ehrenrührigen Behauptungen über Kollegen und Vorgesetzte
| 11.02.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… Das Landesarbeitsgericht argumentierte in seiner Entscheidung, dass die Vernehmung von Zeugen im Gericht ergeben habe, dass die Klägerin ihre Arbeitskollegen zu Unrecht beschuldigt und dadurch ihre Pflichten aus dem Arbeitsvertrag schwerwiegend verletzt …