71 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Sachverständigengutachten, Zeugen 4.4. Haftungsvermeidung: Bedenken anmelden oder Niederlegen Wenn ein Beschluss des Aufsichtsrats gegen ein Gesetz oder die Satzung verstößt, ist jeder Aufsichtsrat verpflichtet, dagegen vorzugehen. Um zu vermeiden …
Tipps zur Schadensmeldung bei der Versicherung nach überstandener Überschwemmung
Tipps zur Schadensmeldung bei der Versicherung nach überstandener Überschwemmung
| 06.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… empfehlen wir, dass Sie sich auch Namen und Anschriften von Zeugen notieren, die den Schadenshergang mitverfolgt haben und die auch bereit sind, im Streitfall vor Gericht auszusagen. In der Regel gilt: Eine frühzeitige umfassende sog …
Eigenhändigkeit eines Testamentes
Eigenhändigkeit eines Testamentes
| 21.01.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Erbscheines beantragt. Die zu den näheren Umständen der Anfertigung dieses Testamentes durchgeführte Beweisaufnahme ergab, dass ein Zeuge dem seinerzeit bereits geschwächten Erblasser beim Schreiben des Testamentes geholfen hatte …
Handyverstoß: Wenn der „falsche“ Beamte das Protokoll schreibt
Handyverstoß: Wenn der „falsche“ Beamte das Protokoll schreibt
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… ist, dass der aufnehmende Beamte, der das Protokoll schreibt, nicht Zeuge des Verstoßes ist und der Polizeizeuge selbst den Vorfall nicht schriftlich dokumentiert. Wenn später im Prozess der betroffene Fahrer von seinem Recht zu schweigen Gebrauch macht …
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
| 12.06.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nicht dem wirklichen Fahrer zugestellt wird. Solange eine natürliche Person als Fahrer nicht ermittelt ist, können Halter oder Dritte als Zeugen befragt werden. In diesem Stadium greift noch keine Rechtsschutzversicherung, weil …
Die Zurechnung eines Jappy-Profils zu einer Person
Die Zurechnung eines Jappy-Profils zu einer Person
| 31.05.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… fotografiert hat. Dies alles muss in der Hauptverhandlung geklärt werden. So reicht es nicht aus, dass ein Zeuge behauptet, die Jappy-Mail mit dem beleidigenden Inhalt hätte er von XY erhalten, da auf dem Profil des Absenders der Mail …
Berufungsverhandlung ohne Zeugen: Die Tücken des § 325 StPO
Berufungsverhandlung ohne Zeugen: Die Tücken des § 325 StPO
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Häufig sind Angeklagte sehr irritiert, wenn die Ladung zur Berufungsverhandlung vor dem Landgericht kommt und keine bzw. nicht alle Zeugen geladen sind. Das ist häufig ein Hinweis darauf, dass das Gericht vom § 325 StPO Gebrauch machen …
Wenn das Job-Center klingelt
Wenn das Job-Center klingelt
| 23.12.2011 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… Freund oder Nachbarn als Zeugen hinzuzuziehen. Bei der Kontrolle kann man dann staunen, was die Außerermittler so interessiert. Da wird geschaut, ob die Toilette und Dusche auf aktuelle Nutzung hindeuten. Auch im Kühlschrank …
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit  beim Kauf eines Altbaus
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit beim Kauf eines Altbaus
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… lediglich unter zwei Voraussetzungen verneint, und zwar, wenn wesentliche Mängel der Kaufsache einer Besichtigung zugänglich und ohne weiteres erkennbar sind. Tipp: Zu den Hausbesichtigungen sind immer Zeugen - möglichst Sachverständige …
Alles Mobbing oder was?
Alles Mobbing oder was?
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Gemobbte konkrete Tatsachen vortragen und unter Beweis stellen, aus denen sich die Rückschlüsse auf Mobbing ziehen lassen. Unsubstantiierte Vorträge reichen nicht aus. Beim Fehlen von Zeugen muss der Gemobbte selbst als Partei die Vorgänge …
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
| 08.02.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Zeugen und Sachverständige. Zeugen können für ihr Erscheinen vor Gericht Reisekosten und Zeitaufwand abrechnen. Muss ein Zeuge von weither anreisen, können auch dafür relativ hohe Kosten entstehen. Der Zeitaufwand wird demgegenüber nur …
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Abgrenzung/ Wann ist man Beschuldigter, wann Angeklagter und wann Zeuge? Ein Verdächtiger erlangt die Stellung eines Beschuldigten, wenn die Polizei oder Staatsanwaltschaft Maßnahmen mit dem erkennbaren Ziel ergreift, gegen ihn …
Rechts vor links oder oben vor unten? – Das richtige Verhalten auf der Skipiste
Rechts vor links oder oben vor unten? – Das richtige Verhalten auf der Skipiste
| 21.01.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zur Hilfeleistung verpflichtet ist (FIS-Regel Nr. 9) dürfte eine Selbstverständlichkeit darstellen. Weniger bekannt hingegen ist jedoch die Ausweispflicht (FIS-Regel Nr. 10), wonach jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter …
Sind Überstunden mit dem Monatsgehalt abgegolten?
Sind Überstunden mit dem Monatsgehalt abgegolten?
| 11.01.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… auflisten und sich von Zeugen abzeichnen lassen. Im Idealfall werden Stundenzettel geführt, die vom Arbeitgeber abgezeichnet werden. Überstunden werden häufig erst nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses in beträchtlichen Größenordnungen geltend …
Konflikte, Schikane oder Diskriminierung unter Mitarbeitern: Organisationspflichten des Arbeitgebers
Konflikte, Schikane oder Diskriminierung unter Mitarbeitern: Organisationspflichten des Arbeitgebers
| 22.10.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und unter Beweis stellen, aus denen sich die Rückschlüsse auf Mobbing ziehen lassen. Unsubstantierte Vorträge reichen hier nicht aus. Beim Fehlen von Zeugen muss der Gemobbte selbst als Partei die Vorgänge schildern. Der Vortrag muss …
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Zum Nachweis des Mobbings muss der Gemobbte konkrete Tatsachen vortragen und unter Beweis stellen, aus denen sich die Rückschlüsse auf Mobbing ziehen lassen. Unsubstantierte Vorträge reichen hier nicht aus. Beim Fehlen von Zeugen muss …
Keine Panik bei Durchsuchungen!
Keine Panik bei Durchsuchungen!
| 18.05.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Ihrem Anwalt sofort nach der Durchsuchung die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme oder Akteneinsicht zu ermöglichen! Prüfen Sie Ihre eigene prozessuale Rolle ! Sind Sie im Durchsuchungsbeschluss als Zeuge, unbeteiligter Dritter oder gar selbst …
Probleme bei Abzugsfähigkeit berufsbedingter Fahrtkosten
Probleme bei Abzugsfähigkeit berufsbedingter Fahrtkosten
| 17.12.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und Unterhaltung des PKW abgegolten. Insbesondere bei Unterhaltsschuldnern mit wechselnden Einsatztätigkeiten ist der Nachweis für die Fahrten schwierig. Zeugen in Form eines Arbeitskollegen stehen eher selten zur Verfügung. Der Bundesgerichtshof hat …
Neues vom Handy am Steuer
Neues vom Handy am Steuer
| 14.12.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… die Aussage des Ordnungshüters gegen seine stehe. Wessen Aussage am Ende mehr zählt, entscheidet immer der Amtsrichter. Dabei hilft ihm die Tatsache, dass der Polizist als Zeuge im Gericht zur Wahrheit verpflichtet ist und seine Falschaussage hart …
Anlagebetrug in Sachsen
Anlagebetrug in Sachsen
| 18.09.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… wird voraussichtlich noch bis Ende Mai andauern. Es ist beabsichtigt, eine Vielzahl von Zeugen und Geschädigten zu vernehmen. Wir selbst vertreten vier Geschädigte, die rund eine viertel Million Euro an den Angeklagten übergeben haben, in dem Vertrauen …
Strafrechtsrisiken für Geschäftsführer in der Krise
Strafrechtsrisiken für Geschäftsführer in der Krise
| 20.08.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die Arbeitnehmeranteile nicht pünktlich oder gar nicht überwiesen wurden. Der Geschäftsführer wurde angeklagt vor dem Schöffengericht wegen Insolvenzverschleppung und Betruges in zahlreichen Fällen. In der Verhandlung wurden über 10 Zeugen
Schulden, Scheidung, Schiebung: Neues zum Scheidungsrecht
Schulden, Scheidung, Schiebung: Neues zum Scheidungsrecht
| 18.05.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… einen nicht unerheblichen Teil ihres Vermögens dar. Sie will sich von Alfred Q., einem erfolglosen Vertreter, scheiden lassen und kündigt ihm unter Zeugen an: Du bekommst von mir nichts. Unmittelbar nach der Trennung inseriert sie die Wohnung zum Verkauf …
Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft: Risiken und Haftung
Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft: Risiken und Haftung
| 27.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Sachverständigengutachten, Zeugen 3. Haftungsvermeidung: Bedenken anmelden oder Niederlegen Wenn ein Beschluss des Aufsichtsrats gegen ein Gesetz oder die Satzung verstößt, ist jeder Aufsichtsrat verpflichtet, dagegen vorzugehen. Um …