1.281 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

OLG Köln: Neue VW-Motorengeneration EA288 manipuliert!
OLG Köln: Neue VW-Motorengeneration EA288 manipuliert!
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… des mit einer Betrugs-Software ausgestatteten Pkw gegen die Volkswagen AG folgendes Recht zu: Die Volkswagen AG muss dem Käufer den im Jahr 2017 gezahlten Kaufpreis von Euro 35.300,00 vollständig zurückzahlen abzüglich einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal: LG Flensburg verurteilt Audi bei A6 zu Schadenersatz
Abgasskandal: LG Flensburg verurteilt Audi bei A6 zu Schadenersatz
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 2 O 93/20). Der Kläger hatte den Audi A6 Avant mit dem 3-Liter-Dieselmotor des Typs EA 897 im Mai 2015 gekauft. 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt …
Abgasskandal Mercedes GLC 220 – LG Oldenburg spricht Schadenersatz zu
Abgasskandal Mercedes GLC 220 – LG Oldenburg spricht Schadenersatz zu
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Der Kläger hatte den Mercedes GLC 220 d im Juli 2016 als Gebrauchtwagen gekauft. In dem Fahrzeug ist der Dieselmotor des Typs OM 651 mit der Abgasnorm Euro 6 verbaut. Das Kraftfahrt …
LG Köln: Schadenersatz bei Audi Q5 im Abgasskandal
LG Köln: Schadenersatz bei Audi Q5 im Abgasskandal
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Köln hat die Audi AG im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt. Mit Urteil vom 12. Februar 2021 entschied das LG Köln, dass die Audi AG einen Audi Q5 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Kläger für seinen Anfang 2012 für 25.950 Euro gekauften VW Caddy 2.0 TDI immerhin nach Abzug einer Nutzungsentschädigung noch 16.376,87 Euro zugesprochen. Für die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer ein großartiges Urteil …
Abgasskandal in der Wohnmobilbranche: Wohnmobil Fiat Ducato 2 im Fokus – hoher Schadenersatz für geschädigte Verbraucher möglich!
Abgasskandal in der Wohnmobilbranche: Wohnmobil Fiat Ducato 2 im Fokus – hoher Schadenersatz für geschädigte Verbraucher möglich!
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Stickoxidwerte im Realbetrieb massiv überschritten werden.“ Ein wichtiger Punkt für Dieselexperte Dr. Gerrit W. Hartung ist, dass bei Wohnmobilen die Nutzungsentschädigung nach der Gesamtlebensdauer von 25 Jahren berechnet werden …
Abgasskandal: LG Karlsruhe spricht Schadenersatz bei Skoda Yeti mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal: LG Karlsruhe spricht Schadenersatz bei Skoda Yeti mit Motor EA 288 zu
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… rückabgewickelt werden. Das heißt, dass die Klägerin gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises verlangen kann. Für die gefahrenen Kilometer muss sie sich allerdings eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Die Liste …
LG Koblenz verurteilt Fiat im Abgasskandal
LG Koblenz verurteilt Fiat im Abgasskandal
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Gegen Rückgabe des Wohnmobils könne der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen, entschied das Gericht. Grundlage für die Berechnung der Nutzungsentschädigung sei bei einem Wohnmobil …
Fiat-Chrysler im Diesel-Abgasskandal erstmals verurteilt / Landgericht Koblenz fällt Versäumnisurteil
Fiat-Chrysler im Diesel-Abgasskandal erstmals verurteilt / Landgericht Koblenz fällt Versäumnisurteil
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eines Wohnmobils Schadensersatz zu bezahlen hat (Az. 12 O 316/20). FCA muss dem Kläger 52.484,12 Euro bezahlen. Der Verbraucher muss sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Da FCA sich zur Klage und den Vorwürfen nicht geäußert …
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes Vito
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes Vito
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die Daimler AG den bislang gezahlten Kaufpreis erstatten und den Kläger von allen weiteren Verbindlichkeiten aus dem Darlehensvertrag freistellen. Für die gefahrenen Kilometer müsse eine Nutzungsentschädigung angerechnet werden. „Der Druck …
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW zu Schadenersatz
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW zu Schadenersatz
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Rückgabe des Fahrzeugs müsse VW den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das Inverkehrbringen eines Fahrzeugs bzw. Motors mit einer manipulierten Motorsteuerungssoftware sei grundsätzlich …
Abgasskandal - LG Kiel spricht Schadenersatz für Porsche Cayenne zu
Abgasskandal - LG Kiel spricht Schadenersatz für Porsche Cayenne zu
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… aus dem Darlehensvertrag verlangen. Für die knapp 87.000 mit dem Porsche Cayenne gefahrenen Kilometer muss sich der Kläger allerdings eine Nutzungsentschädigung in Höhe von knapp 31.900 Euro anrechnen lassen. Audi hat die Dieselmotoren mit 3 …
Abgasskandal – Audi vom OLG Frankfurt zu Schadenersatz verurteilt
Abgasskandal – Audi vom OLG Frankfurt zu Schadenersatz verurteilt
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… eingehalten werden, führte das OLG Frankfurt aus. Die Kläger haben daher Anspruch auf Schadenersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs können sie die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Unter dem Code 23X6 …
Audi-EA897-Dieselskandal: Audi A7 mit Sechszylinder-Dieselmotor von Manipulation betroffen
Audi-EA897-Dieselskandal: Audi A7 mit Sechszylinder-Dieselmotor von Manipulation betroffen
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für einen Audi A7 Sportback 3.0 TDI Clean Diesel Quattro (Baujahr 2015) mit fast 128.000 Kilometer Laufleistung werden nach Abzug einer Nutzungsentschädigung 55050,27 Euro Schadenersatz fällig. Das Gericht stellt deutlich heraus …
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes ML 350 – LG Heilbronn verurteilt Daimler
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes ML 350 – LG Heilbronn verurteilt Daimler
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die knapp 48.000 Kilometer, die der Kläger mit dem Mercedes ML 350 gefahren ist, muss er sich eine Nutzungsentschädigung in Höhe von knapp 7.000 Euro anrechnen lassen. Unterm Strich erhält er noch circa 29.400 Euro plus Zinsen. „Für Daimler …
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW
Abgasskandal EA 288 – OLG Köln verurteilt VW
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen, urteilte das OLG Köln. Landgerichte urteilen verbraucherfreundlich Damit hat erstmals ein Oberlandesgericht VW im Abgasskandal um den Motor EA 288 verurteilt …
Abgasskandal – Daimler muss Schadenersatz bei einem Mercedes Marco Polo leisten
Abgasskandal – Daimler muss Schadenersatz bei einem Mercedes Marco Polo leisten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Daimler gerät im Abgasskandal immer weiter unter Druck. Die Gerichte verlangen, dass sich der Autobauer im Rahmen seiner sekundären Darlegungspflicht zur Funktionsweise …
Abgasskandal EA 288 – VW kassiert Niederlage vorm OLG Köln
Abgasskandal EA 288 – VW kassiert Niederlage vorm OLG Köln
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… zu täuschen, so das OLG Köln. Der Kläger sei vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe Anspruch auf Schadenersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs müsse VW den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen …
Abgasskandal EA 288 – VW muss Skoda Yeti zurücknehmen
Abgasskandal EA 288 – VW muss Skoda Yeti zurücknehmen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Abschalteinrichtung geliefert und VW habe den Vorwurf nicht entkräften können, so das LG Karlsruhe. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann die Klägerin nun die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen …
Audi-Dieselskandal rund um den Motor EA896 setzt sich fort: Auch zweite Generation betroffen!
Audi-Dieselskandal rund um den Motor EA896 setzt sich fort: Auch zweite Generation betroffen!
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Laufleistung bei Kauf am 5. November 2014 88.441 Kilometer, Laufleistung am 20. November 2020 138.487 Kilometer) zu zahlen. Dabei wird eine Nutzungsentschädigung in Abzug gebracht. Die Kosten des Rechtsstreits werden zu 85 Prozent der Audi …
Abgasskandal – Schadenersatz beim Porsche Cayenne
Abgasskandal – Schadenersatz beim Porsche Cayenne
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… nicht widerlegt, so das LG Köln weiter. Der Kläger kann den Porsche Cayenne nun zurückgeben und im Gegenzug die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Audi hat die Dieselmotoren …
Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum Gewährleistungs-Joker im Abgasskandal von Fiat-Chrysler und Iveco
Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum Gewährleistungs-Joker im Abgasskandal von Fiat-Chrysler und Iveco
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ein neues Fahrzeug zur Verfügung stellen – natürlich mangelfrei. Das alte Fahrzeug ist dabei zurückgegeben worden. Der Clou war, dass für das alte Fahrzeug und die gefahrenen Kilometer keine Nutzungsentschädigung an VW bezahlt werden …
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler muss Schadenersatz leisten
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler muss Schadenersatz leisten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG muss im Abgasskandal einen Mercedes ML 250 Bluetec zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 29. Dezember 2020 entschieden (Az.: 20 O 270 …
Audi A6 3,0 TDI im Abgasskandal – LG Kiel spricht Schadenersatz zu
Audi A6 3,0 TDI im Abgasskandal – LG Kiel spricht Schadenersatz zu
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… einer Nutzungsentschädigung erstatten, entschied das LG Kiel mit Urteil vom 10. Februar 2021 (Az.: 5 O 135/20). „Das Urteil zeigt, dass Audi auch bei Fahrzeugen mit 3-Liter-Turbodieselmotor unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet hat und Schadenersatz …