1.280 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Keine Verjährung im Abgasskandal – LG Trier spricht Schadenersatz zu
Keine Verjährung im Abgasskandal – LG Trier spricht Schadenersatz zu
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… für 20.700 Euro gekauft. Nach dem Abzug einer Nutzungsentschädigung in Höhe von rund 12.400 Euro für die rund 172.000 Kilometer, die der Kläger mit dem Pkw gefahren ist, habe er noch einen Schadenersatzanspruch in Höhe von knapp 8.300 Euro …
VW am LG Trier trotz Verjährung verurteilt / Dr. Stoll & Sauer sieht Verlängerung im Diesel-Abgasskandal
VW am LG Trier trotz Verjährung verurteilt / Dr. Stoll & Sauer sieht Verlängerung im Diesel-Abgasskandal
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bei der Ermittlung der Schadensumme von einer Laufleistung von 300.000 Kilometer aus und zog vom Kaufbetrag eine entsprechende Nutzungsentschädigung ab. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. VW versuchte sich in dem Verfahren …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Detmold spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Detmold spricht Schadenersatz zu
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… auf Schadenersatz und könne gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises (27.750 Euro) verlangen. Für die ca. 38.500 Kilometer, die er mit dem Fahrzeug gefahren ist muss er sich allerdings eine Nutzungsentschädigung in Höhe von rund …
LG Lüneburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal für Audi SQ5 zu
LG Lüneburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal für Audi SQ5 zu
04.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Fahrzeugs könne die Klägerin die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, entschied das LG Lüneburg. Zudem habe die Klägerin auch Anspruch auf die Erstattung der bislang …
Abgasskandal – LG Baden-Baden spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
Abgasskandal – LG Baden-Baden spricht Schadenersatz bei Audi SQ5 zu
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… muss sie sich allerdings eine Nutzungsentschädigung in Höhe von rund 12.700 anrechnen lassen, so dass ein Anspruch auf Zahlung von ca. 39.600 Euro verbleibt. „Das Urteil ist ein weiterer Beleg dafür, dass sich bei Fahrzeugen mit 3-Liter …
OLG Stuttgart: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal nicht verjährt
OLG Stuttgart: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal nicht verjährt
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… gefahren ist, muss er sich allerdings eine Nutzungsentschädigung in Höhe von ca. 8.400 Euro anrechnen lassen, so dass ein Anspruch in Höhe von rund 21.100 bleibt. „Schadenersatzansprüche können auch im ursprünglichen VW-Abgasskandal um Fahrzeuge …
Abgasskandal - LG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW Touareg zu
Abgasskandal - LG Frankfurt spricht Schadenersatz bei VW Touareg zu
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die Erstattung des Kaufpreises (51.900 Euro) verlangen. Für die gefahrenen rund 55.000 Kilometer müsse er sich aber eine Nutzungsentschädigung in Höhe von knapp 9.600 Euro anrechnen lassen. So verbleibt ein Anspruch von rund 42.400 Euro …
LG Saarbrücken verurteilt Daimler im Mercedes-Abgasskandal zu Schadenersatz
LG Saarbrücken verurteilt Daimler im Mercedes-Abgasskandal zu Schadenersatz
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen
… des Fahrzeugs nicht gekauft hätte. Der Kaufvertrag sei daher rückabzuwickeln, so das LG Saarbrücken. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen …
Schadenersatz im Abgasskandal bei Mercedes E 220
Schadenersatz im Abgasskandal bei Mercedes E 220
28.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… entstanden. Der Kaufvertrag könne daher rückabgewickelt werden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, so das LG Stuttgart …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… des Kaufpreises vom 27.300 Euro verlangen. Für die gefahrenen rund 45.700 Kilometer müsse er sich allerdings eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 4.200 Euro gefallen lassen, so dass ein Anspruch in Höhe von 23.100 Euro bleibt. Chancen …
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A4 mit Motor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A4 mit Motor EA 288
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Euro) verlangen. Für die gefahrenen knapp 92.000 Kilometer mit dem Auto müsse er sich aber den Abzug einer Nutzungsentschädigung in Höhe von rund 12.600 Euro gefallen lassen. Somit erhält er noch 28.600 Euro. Gerichte entscheiden zunehmend …
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 auch ohne Rückruf des KBA
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 auch ohne Rückruf des KBA
| 25.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises (rund 57.900 Euro) verlangen. Für die gefahrenen rund 86.500 Kilometer muss er sich allerdings den Abzug einer Nutzungsentschädigung in Höhe von ca. 16.700 Euro gefallen lassen. Unterm …
Abgasskandal nun auch bei Fiat, Jeep, Alfa Romeo und IVECO sowie Wohnmobilen mit Fiat-Dieselmotoren
Abgasskandal nun auch bei Fiat, Jeep, Alfa Romeo und IVECO sowie Wohnmobilen mit Fiat-Dieselmotoren
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… bzw. Wohnmobil gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben oder Sie erhalten eine angemessene Ausgleichszahlung. Zwar müssen Sie sich nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs eine Nutzungsentschädigung für bereits gefahrene Kilometer …
Prozesskostenfinanzierung hilft Schadenersatzansprüche im Abgasskandal durchzusetzen
Prozesskostenfinanzierung hilft Schadenersatzansprüche im Abgasskandal durchzusetzen
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… getroffen. Der Schadenersatz würde sich abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer auf rund 37.000 Euro belaufen. Davon gingen z.B. 20 Prozent also ca. 7.000 Euro an den Prozesskostenfinanzierer. Für den Kläger …
Abgasskandal – LG Osnabrück verurteilt Audi bei einem VW Touareg zu Schadenersatz
Abgasskandal – LG Osnabrück verurteilt Audi bei einem VW Touareg zu Schadenersatz
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Für die gefahrenen Kilometer muss sie sich allerdings den Abzug einer Nutzungsentschädigung gefallen lassen. „In den größeren 3-Liter-Dieselmotoren des Typs EA 896 oder EA 897 kommen unzulässige Abschalteinrichtungen zum Einsatz …
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes ML 350 leisten
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes ML 350 leisten
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… der Abgasmanipulationen nicht gekauft hätte. Der Kaufvertrag könne daher rückabgewickelt werden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Er hatte den Mercedes für 37.500 Euro …
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht gekauft hätte. Er habe Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung
Dieselskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA896 GEN 2: Grundsätzlich sittenwidriges Verhalten der Audi AG?
Dieselskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA896 GEN 2: Grundsätzlich sittenwidriges Verhalten der Audi AG?
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… plus) und sechs Zylindern Schadenersatz erstritten. Der geschädigte Verbraucher erhält 64.952 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz aus der sich ergebenden Hauptforderung seit dem 21. März 2019 abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Mehr Informationen zu diesem Urteil finden Sie hier .
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wird rückabgewickelt. Der Verbraucher muss sich jedoch eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der VW-Abgasskandal ist noch lange nicht zu Ende Nach den zahlreichen Urteilen des BGH im Diesel …
Abgasskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA896 GEN 2: Audi AG haftet wieder für manipulierten A6
Abgasskandal rund um Sechszylinder-Dieselmotor EA896 GEN 2: Audi AG haftet wieder für manipulierten A6
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aus der sich ergebenden Hauptforderung seit dem 21. März 2019 abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstritten. Ebenso erhält der Kläger in dem Dieselabgasverfahren vor dem Landgericht Darmstadt (Urteil vom 23.03.2021, Az.: 9 O 169/19) weitere …
Dieselabgasskandal um EA189 der Volkswagen AG: Richtungsweisendes Urteil zur Verjährung
Dieselabgasskandal um EA189 der Volkswagen AG: Richtungsweisendes Urteil zur Verjährung
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung). Die Kosten des Rechtsstreits werden der Beklagten auferlegt. Streitgegenständlich war ein VW CC 2.0 TDI (Erstzulassung 7. November 2013), den der geschädigte Verbraucher im September 2014 …
BGH: Auch Finanzierungskosten wie Zinsen müssen im Abgasskandal erstattet werden – VI ZR 274/20
BGH: Auch Finanzierungskosten wie Zinsen müssen im Abgasskandal erstattet werden – VI ZR 274/20
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bei finanzierten Fahrzeugen von großer Bedeutung. Ist die Schadenersatzklage erfolgreich, muss nicht nur der Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzt werden, sondern auch Finanzierungskosten wie Zinsen. „Hier ging es zwar um …
Abgasskandal EA 288 – LG Freiburg spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
Abgasskandal EA 288 – LG Freiburg spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen, so das Gericht. So wie das LG Freiburg haben eine Reihe weiterer Landgerichte den Käufern von Fahrzeugen des VW-Konzerns …
OLG Stuttgart: Schadenersatz im VW-Abgasskandal (EA 189) kann immer noch durchgesetzt werden
OLG Stuttgart: Schadenersatz im VW-Abgasskandal (EA 189) kann immer noch durchgesetzt werden
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ist. „Demnach muss VW gegen Rückgabe des Fahrzeugs den Kaufpreis erstatten. Davon muss eine Nutzungsentschädigung und ggf. die Händlermarge abgezogen werden“, erklärt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius. Neben dem OLG Stuttgart hat u.a. auch das OLG …