1.278 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

VW T6 im Abgasskandal - LG Gießen spricht Schadenersatz zu
VW T6 im Abgasskandal - LG Gießen spricht Schadenersatz zu
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… auf Schadenersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. In einem vergleichbaren Fall hat zuletzt auch das Landgericht Aachen …
LG München: Audi muss im Abgasskandal A6 zurücknehmen
LG München: Audi muss im Abgasskandal A6 zurücknehmen
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Audi AG muss im Abgasskandal einen Audi A6 3,0 TDI mit der Abgasnorm Euro 5 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht München II mit Urteil …
Audi-Abgasskandal: Neuerliche Urteile zum Sechszylinder-Dieselmotor der Baureihe EA897
Audi-Abgasskandal: Neuerliche Urteile zum Sechszylinder-Dieselmotor der Baureihe EA897
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Klagen in erster Instanz abgewiesen. Auf die Berufung der jeweiligen Kläger wurde die Beklagte zur Zahlung von Schadensersatz abzüglich einer Nutzungsentschädigung Zug um Zug gegen Rückgabe des Kraftfahrzeugs verurteilt …
Abgasskandal: LG Kiel verurteilt Audi bei einem A6 zu Schadenersatz
Abgasskandal: LG Kiel verurteilt Audi bei einem A6 zu Schadenersatz
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… von 64.900 Euro verlangen. Für die rund 100.000 Kilometer, die er mit dem Fahrzeug gefahren ist, muss er sich aber eine Nutzungsentschädigung in Höhe von ca. 23.600 Euro anrechnen lassen, so dass er noch rund 41.300 Euro erhält …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A4 mit Motor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A4 mit Motor EA 288
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… werden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises verlangen. Für die rund 69.000 Kilometer, die er mit dem Auto gefahren ist, muss er sich allerdings den Abzug einer Nutzungsentschädigung von knapp 8.000 …
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
Schadenersatz im Mercedes-Abgasskandal – LG Stuttgart sieht sittenwidrige Schädigung durch Thermofenster
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs muss Daimler den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Der Kläger hatte den Wagen für 38.880 Euro gekauft und ist damit rund 156.000 Kilometer …
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes A-Klasse leisten
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes A-Klasse leisten
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal muss die Daimler AG eine Mercedes-A-Klasse zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen. Das hat das Landgericht Freiburg entschieden (Az. 8 O 239/20). Konkret ging es in dem Verfahren um …
Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz bei A8 leisten
Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz bei A8 leisten
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Abschalteinrichtung verwendet werde. Die Audi AG habe den Vorwurf nicht widerlegen können. Gegen Rücknahme des Fahrzeugs muss sie den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten bzw. den Kläger von seinen Verpflichtungen …
Abgasskandal – Fiat bei Wohnmobil zu Schadenersatz verurteilt
Abgasskandal – Fiat bei Wohnmobil zu Schadenersatz verurteilt
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Bei der Berechnung der Nutzungsentschädigung werden im Abgasskandal üblicherweise die gefahrenen Kilometer und die zu erwartende Laufleistung des Fahrzeugs …
Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobilen
Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobilen
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Wohnmobils könne er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen, entschied das LG Koblenz. Interessantes Detail dabei: Anders als sonst im Abgasskandal seien für die Berechnung der Nutzungsentschädigung
Klagemöglichkeiten bei Wohnmobilen im Abgasskandal
Klagemöglichkeiten bei Wohnmobilen im Abgasskandal
| 26.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… die gefahrenen Kilometern gezahlt werden. Nutzungsersatz oder Nutzungsentschädigung ist jedoch in der Rechtsprechung höchst umstritten. Eine Entscheidung des EuGH steht noch aus. Eine Vorlage des Landgerichts Stuttgart (Az.: 3 O 236/20 …
LG Darmstadt: Schadenersatz im Abgasskandal bei VW Golf mit Motor EA 288
LG Darmstadt: Schadenersatz im Abgasskandal bei VW Golf mit Motor EA 288
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… nach § 826 BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne die Klägerin die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen, entschied das LG Darmstadt mit Urteil vom 24.11.2020 …
VW T6 – Schadenersatz im Abgasskandal
VW T6 – Schadenersatz im Abgasskandal
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung vorgelegen. Der Kläger sei schon bei Abschluss des Kaufvertrags geschädigt worden und habe daher Anspruch auf Schadenersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung
VW Bulli T6 im Abgasskandal – LG Berlin spricht Schadenersatz zu
VW Bulli T6 im Abgasskandal – LG Berlin spricht Schadenersatz zu
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer Nutzungsentschädigung erstatten. In den zurückliegenden Wochen wurden viele T6-Besitzer von den zuständigen Zulassungsstellen unmissverständlich aufgefordert, dem Rückruf zu folgen und das Software-Update aufspielen zu lassen. Ansonsten drohe …
OLG Frankfurt verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
OLG Frankfurt verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… des jeweiligen Fahrzeugs können sie die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Rückenwind für Schadenersatzklagen im Abgasskandal gibt es auch vom Europäischen Gerichtshof …
Mercedes Abgasskandal – Daimler klagt gegen Rückrufe
Mercedes Abgasskandal – Daimler klagt gegen Rückrufe
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… wird, kann er in der Regel gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises verlangen. Für die gefahrenen Kilometer wird allerdings eine Nutzungsentschädigung abgezogen. „Jeder weitere Kilometer auf der Anzeige hilft Daimler und erhöht …
Abgasskandal – Schadenersatz bei einem VW Touareg
Abgasskandal – Schadenersatz bei einem VW Touareg
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Fahrzeugs könne er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, so das Gericht. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat für zahlreiche Modelle mit dem 3-Liter-Dieselmotor des Typs EA …
Wohnmobil-Abgasskandal: Das 1. Urteil gegen Fiat zugunsten Wohnmobil-Käufer!
Wohnmobil-Abgasskandal: Das 1. Urteil gegen Fiat zugunsten Wohnmobil-Käufer!
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… des Wohnmobils Schaden zugefügt. Konsequenz ist, dass FCA dem klagenden Eigentümer den im Mai 2017 bezahlten Kaufpreis für das Wohnmobil in Höhe von 61.000 € zurückzahlen muss. Der Eigentümer muss sich lediglich eine Nutzungsentschädigung für …
VW Caddy mit Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
VW Caddy mit Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… werden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs muss VW den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Die Liste verbraucherfreundlicher Urteile im Abgasskandal bei Fahrzeugen des VW-Konzerns mit dem Motor EA 288 wächst weiter. Zuletzt hat …
Widerrufsbelehrung der Sixt Leasing SE irreführend
Widerrufsbelehrung der Sixt Leasing SE irreführend
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… ewiges) Widerrufsrecht zu. Sämtliche Raten zurück, keine Nutzungsentschädigung fällig Der Kläger hatte bis zum Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung 48 Raten gezahlt; insgesamt eine Summe von 12.000 Euro. Diesen Betrag erhält er in voller …
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich beim Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal im Sommer 2020 klar auf die Seite der Autobauer gestellt. Verbrauchern wird daher von ihrem gerichtlich zugesprochenen Schadensersatz stets …
Urteil Landgericht Marburg: Audi AG wegen 3.0 l Motor mit Abgasnorm Euro5 verurteilt!
Urteil Landgericht Marburg: Audi AG wegen 3.0 l Motor mit Abgasnorm Euro5 verurteilt!
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… eines solchen Pkw ihre auf den Kaufpreis geleisteten Zahlungen von der Audi AG zurückverlangen können und sich lediglich eine Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer anrechnen lassen müssen. Bei dieser Vorgehensweise entgehen …
OLG Köln: Neue VW-Motorengeneration EA288 manipuliert!
OLG Köln: Neue VW-Motorengeneration EA288 manipuliert!
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… des mit einer Betrugs-Software ausgestatteten Pkw gegen die Volkswagen AG folgendes Recht zu: Die Volkswagen AG muss dem Käufer den im Jahr 2017 gezahlten Kaufpreis von Euro 35.300,00 vollständig zurückzahlen abzüglich einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal: LG Flensburg verurteilt Audi bei A6 zu Schadenersatz
Abgasskandal: LG Flensburg verurteilt Audi bei A6 zu Schadenersatz
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 2 O 93/20). Der Kläger hatte den Audi A6 Avant mit dem 3-Liter-Dieselmotor des Typs EA 897 im Mai 2015 gekauft. 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt …