497 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wann läuft die Frist für die Studienplatzklage ab? Der Faktencheck des Anwalts für Verwaltungsrecht.
Wann läuft die Frist für die Studienplatzklage ab? Der Faktencheck des Anwalts für Verwaltungsrecht.
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Die Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte berät Sie bundesweit im Hochschulrecht. Da Bildungsrecht Ländersache ist, müssen Sie je nach Bundesland andere Fristen für die Studienplatzklage beachten. Diese in den Verordnungen der Länder zu …
Schulrecht – Schulzuweisung 1. Klasse und 5. Klasse (Hamburg)
Schulrecht – Schulzuweisung 1. Klasse und 5. Klasse (Hamburg)
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Bernhard Maurer
Wie jedes Jahr werden in diesen Tagen die Kinder den 1. Klassen der Grundschulen und den 5. Klassen der Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg zugewiesen. Nicht immer erhalten die Kinder dabei eine Zuweisung zu ihrer Erstwunschschule die …
Schulplatz einklagen in München – Anwalt für Schulrecht bei Ablehnung an der Wunschschule
Schulplatz einklagen in München – Anwalt für Schulrecht bei Ablehnung an der Wunschschule
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Die Entscheidung, wo ein Kind zur Schule geht, ist nicht immer einfach. Bereits die Schulwahl kann über die weitere berufliche Zukunft des Kindes bestimmen oder diese jedenfalls maßgeblich beeinflussen. Das insbesondere dann, wenn ein …
Kein Kita-Platz in Bonn - Viele Bonner Eltern verzweifelt
Kein Kita-Platz in Bonn - Viele Bonner Eltern verzweifelt
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Im Oktober 2023 schilderten Bonner Eltern noch Ihre Betreuungsprobleme im Rahmen einer Kundgebung des Aktionsbündnisses "Eltern am Limit". Probleme hatten viele Eltern in Bonn demnach bei der Suche nach freien Kita-Plätzen. Zudem …
Medizin studieren – Bewerbungsfristen nicht verpassen am 31.05.2016
Medizin studieren – Bewerbungsfristen nicht verpassen am 31.05.2016
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Wunschstudium Humanmedizin – Wie bekomme ich den Studienplatz? Wenn Sie über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen, d.h. das Abitur, dann steht Ihnen grundsätzlich der Weg zum Studium der Humanmedizin offen. Bei dem Auswahlverfahren …
Anspruch auf Aussetzung der Abiturprüfungen wegen der Corona-Krise?
Anspruch auf Aussetzung der Abiturprüfungen wegen der Corona-Krise?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Die Entscheidung Das Wiesbadener Verwaltungsgericht hat den Eilantrag einer Schülerin auf Aussetzung der Abiturprüfung in Hessen wegen einer drohenden Gesundheitsgefährdung durch das Coronavirus abgelehnt (Az.: 6 L 342/20.WI). Nach …
Dieselskandal: Erneute Rückrufanordnung bei Mercedes
Dieselskandal: Erneute Rückrufanordnung bei Mercedes
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der Skandal rund um die Abgasmanipulation bei Dieselmotoren nimmt kein Ende. Am Freitag, den 11.10.2019, wurde die Anordnung einer weiteren Rückrufaktion des Kraftfahrt-Bundesamtes bei Mercedes bekannt. Betroffen sind abermals Fahrzeuge mit …
Prüfungsrecht: Bewertung einer Klausur bei wesentlicher Überschreitung der Bearbeitungszeit
Prüfungsrecht: Bewertung einer Klausur bei wesentlicher Überschreitung der Bearbeitungszeit
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
Die Entscheidung: Eine Klausur darf mit „nicht ausreichend“ bewertet werden, wenn die Bearbeitungszeit wesentlich überschritten wird. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz mit Urteil vom 29.05.2019, 4 K 1252/18.KO , entschieden. Der Kläger …
Note als Zufallsprodukt??? Prüfungsanfechtung!
Note als Zufallsprodukt??? Prüfungsanfechtung!
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Prüfungsanfechtung – die Möglichkeit, dem Prädikat als Zufallsprodukt zumindest entgegenzuwirken „Zwei Juristen, drei Meinungen.“ Diese allgemein bekannte Redewendung wurde nun indirekt einer Prüfung unterzogen. Was viele Jurastudenten …
„Vor den Ferien geschieht in der Schule doch sowieso nichts mehr …“
„Vor den Ferien geschieht in der Schule doch sowieso nichts mehr …“
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
Nur noch wenige Wochen bis zu den Sommerferien. Viele freuen sich auf die Urlaubsreise in den Süden. Sommer, Sonne und Strand locken. Für viele ausländische Mitbürger steht eine Reise in ihr Heimatland an, wo man nach langer Zeit Familie, …
Fehlende Kitaplätze in Hainburg einklagen – Was können betroffene Eltern tun? Kostenlose Erstberatung vom Anwalt
Fehlende Kitaplätze in Hainburg einklagen – Was können betroffene Eltern tun? Kostenlose Erstberatung vom Anwalt
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In vielen Kommunen Deutschlands, einschließlich Hainburg, stehen Eltern vor dem Problem, dass nicht genügend Betreuungsplätze für ihre Kinder zur Verfügung stehen. Dies führt oft zu erheblichen Schwierigkeiten für Familien, insbesondere …
Kita- und Kindergartenplatz in Mainz einklagen: Rechtslage und Lösungsansätze mit kostenloser Erstberatung
Kita- und Kindergartenplatz in Mainz einklagen: Rechtslage und Lösungsansätze mit kostenloser Erstberatung
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Mainz, wie in vielen anderen Städten Deutschlands, ist der Mangel an Betreuungsplätzen für Kinder ein drängendes Problem. Die Bertelsmann-Stiftung hat festgestellt, dass in Rheinland-Pfalz, und somit auch in Mainz, eine erhebliche Lücke …
Schulplatzklagen 2020 laufen bereits an
Schulplatzklagen 2020 laufen bereits an
| 16.06.2020 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Auch in diesem Jahr, das für Eltern besonders schwierig ist für ihre Kinder durch die Corona-Lage, und die längeren Pausen im Schulbesuch, sind hier in der Fachanwaltskanzlei Schuback natürlich wie jedes Jahr die Schulplatzklageverfahren …
Schulplatzanmeldungen 2023/24 in Hamburg und weitere Termine zur Wunschschule 2023
Schulplatzanmeldungen 2023/24 in Hamburg und weitere Termine zur Wunschschule 2023
| 30.01.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Wie jedes Jahr im Januar, beschäftigen sich viele Eltern wieder mit den Anmeldungen für ihr Kind für die nächste Einschulungssaison und der bangen Frage, ob und wie es mit der Wunschschule denn klappen wird. Welche Termine, Fristen und …
Aktuelle Situation in Mannheim: fehlende Kitaplätze und Kindergartenplätze in Mannheim. Kostenlose Erstberatung.
Aktuelle Situation in Mannheim: fehlende Kitaplätze und Kindergartenplätze in Mannheim. Kostenlose Erstberatung.
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Mannheim, wie auch in vielen anderen Regionen Deutschlands, besteht ein erheblicher Mangel an Kitaplätzen. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen in Baden-Württemberg, zu dem Mannheim gehört, fast 60.000 Kita-Plätze. Dieser …
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
Erneut sind Änderungen im Rahmen der „Corona-Gesetzgebung“ für Hessen eingetreten. Der nachfolgende Beitrag liefert einen Überblick zu den eingetretenen Änderungen. Ausdrücklich der Hinweis: die hier dargestellten Regeln betreffen nur das …
Entfernung aus dem Beamtenverhältnis durch Verwaltungsakt ist verfassungsrechtlich zulässig
Entfernung aus dem Beamtenverhältnis durch Verwaltungsakt ist verfassungsrechtlich zulässig
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
Der Rechtstipp behandelt den Beschluss des BVerfG vom 14.01. 2020 - 2 BvR 2055/16. 1. Thesenartige Zusammenfassung Die Entfernung aus dem Beamtenverhältnis muss nicht zwingend durch Richterspruch erfolgen. Die Entfernungsentscheidung muss …
Prüfungsrecht: Darf das Tragen einer Jeans in einer mündlichen Prüfung negativ bewertet werden?
Prüfungsrecht: Darf das Tragen einer Jeans in einer mündlichen Prüfung negativ bewertet werden?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Christian Thome, Diplom-Verwaltungswirt (FH) Ja, sie lesen richtig. Mit dieser Frage musste sich das Verwaltungsgericht Berlin in einer prüfungsrechtlichen Streitigkeit auseinandersetzen …
Schulrecht: Lehrer hat keinen Anspruch auf Entfernung von Bildern aus Schuljahrbuch
Schulrecht: Lehrer hat keinen Anspruch auf Entfernung von Bildern aus Schuljahrbuch
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
Ein Lehrer hat keinen Anspruch auf Entfernung der in einem Schuljahrbuch veröffentlichten Bilder. Eine Einwilligung in die Veröffentlichung solcher Bilder ist nicht erforderlich ( VG Koblenz, Urteil vom 6. September 2019 – 5 K 101/19.KO , …
Verbraucher-Widerrufsrechte und AGB-Regelungen
Verbraucher-Widerrufsrechte und AGB-Regelungen
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
Hauptvertragsinhalt kann nicht durch AGB-Regelungen modifiziert werden Gesetzliches Widerrufsrecht Ein gesetzliches Widerrufrecht gibt es nicht bei allen Verträgen. Nur bei Verträgen, die in den §§ 355-361 BGB näher beschrieben sind. Geht …
Jahrelanger Schulstreit beendet - Oberverwaltungsgericht Bautzen stützt die integrative Beschulung
Jahrelanger Schulstreit beendet - Oberverwaltungsgericht Bautzen stützt die integrative Beschulung
| 11.02.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Unser Mandant besucht seit dem Sommer 2012 eine Grundschulde in Dresden, wobei durch die Bildungsagentur eine integrative Beschulung festgesetzt worden ist. Bereits seit dem Ende des 1. Halbjahres der 1. Klasse versucht die Bildungsagentur, …
Wunsch auf Italienisch als Fremdsprache begründet keinen Anspruch auf Aufnahme in bestimmtes Gymnasium
Wunsch auf Italienisch als Fremdsprache begründet keinen Anspruch auf Aufnahme in bestimmtes Gymnasium
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart mit Urteil vom 08.07.2014 entschieden und die Klage einer Grundschülerin (Klägerin) gegen das Land Baden-Württemberg abgewiesen, mit der diese die Aufnahme ab Schuljahr 2014/2015 in Klasse 5 des …
Die Prüfungsanfechtung – eine aussichtsreiche Möglichkeit, die ​Note zu verbessern
Die Prüfungsanfechtung – eine aussichtsreiche Möglichkeit, die ​Note zu verbessern
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Die bekannte Redewendung "Zwei Juristen, drei Meinungen" wurde indirekt einer Prüfung unterzogen, die die Ängste vieler Jurastudenten bestätigt hat: Eine Untersuchung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zeigt, dass die Noten …
Coronavirus: Auswirkungen auf Prüfungen an Schulen und Universitäten
anwalt.de-Ratgeber
Coronavirus: Auswirkungen auf Prüfungen an Schulen und Universitäten
| 01.03.2022
Die wichtigsten Fakten: Am 25. März 2020 haben sich die Kultusminister der Länder geeinigt: Die Abiturprüfungen sollen bundesweit wie geplant bzw. zu einem Nachholtermin stattfinden. Dabei soll der Infektionsschutz gewährleistet werden, …