2.293 Ergebnisse für Außerordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

10 Tipps zur Betriebsratswahl 2014
10 Tipps zur Betriebsratswahl 2014
| 03.02.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… Dieser besondere Kündigungsschutz endet sechs Monate nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Nicht ausgeschlossen ist in dieser Zeit aber die außerordentliche Kündigung, die allerdings nur in Ausnahmefällen in Frage kommt. Will ein Arbeitgeber …
Der Vorwurf der Unterschlagung von 14,99 € rechtfertigt nicht die außerordentliche Kündigung
Der Vorwurf der Unterschlagung von 14,99 € rechtfertigt nicht die außerordentliche Kündigung
| 24.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ist, ist eine außerordentliche Kündigung gerechtfertigt. Ein gutes Beispiel dafür, dass der Arbeitgeber nicht so ohne weiteres unliebsame Arbeitnehmer „feuern kann". Von Personal kann man sich günstig oder teuer trennen. Vor hohen Kosten wird ggfs. bewahrt, wer zunächst einen Anwalt beauftragt."
Ausspruch einer fristlosen Kündigung – wann ist sie wirksam?
Ausspruch einer fristlosen Kündigung – wann ist sie wirksam?
| 02.07.2019 von Rechtsanwältin Susanne Laura Sinzger-Wegerhoff
… wenn der Kündigende vom Kündigungsgrund Kenntnis erlangt. Ist die Frist abgelaufen, so ist der Verstoß wohl nicht so schwerwiegend gewesen, als dass eine außerordentliche Kündigung gerechtfertigt wäre. Fazit: Es muss zunächst ein Grund …
Die bloße Inhaftierung des Arbeitnehmers rechtfertigt nicht dessen fristlose Kündigung
Die bloße Inhaftierung des Arbeitnehmers rechtfertigt nicht dessen fristlose Kündigung
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und in den Briefkasten der JVA Tübingen eingeworfen. Gegen die fristlose Kündigung und die ordentliche Kündigung erhob der Arbeitnehmer Kündigungsschutzklage. Seine Haft rechtfertige weder eine außerordentliche, noch eine ordentliche Kündigung
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer?
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer?
| 06.07.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… oder außerordentliche Kündigung beendet werden. Natürlich kann auch ein Aufhebungsvertrag vereinbart werden. Gegen die Abberufung als Geschäftsführer vorzugehen, ist oft schwierig; denn die Abberufung ist nur dann unwirksam …
Fachanwalt für Arbeitsrecht Stephan Kersten: Arbeitsgericht Berlin entscheidet über Beginn der Kündigungserklärungsfrist
Fachanwalt für Arbeitsrecht Stephan Kersten: Arbeitsgericht Berlin entscheidet über Beginn der Kündigungserklärungsfrist
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… der regulären Kündigungsfrist fortzusetzen. Den Einwand des Klägers, der Beklagte habe die – für eine außerordentliche Kündigung geltende – zweiwöchige Kündigungserklärungsfrist des § 626 Abs. 2 BGB nicht eingehalten, weist …
Fristlose Kündigung des Vermieters bei verspäteter Mietanweisung durch das Sozialamt zulässig?
Fristlose Kündigung des Vermieters bei verspäteter Mietanweisung durch das Sozialamt zulässig?
| 15.02.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… entschieden. Nach § 543 Absatz 1 BGB kann jede Partei das Mietverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich fristlos kündigen. Die Abmahnung zielt darauf ab, dass der Mieter das beanstandete Verhalten nicht wiederholt. Reicht nach der Abmahnung …
Maßnahmen des Arbeitgebers wenn sich Arbeitnehmer nicht Abstands- und Hygieneregeln
Maßnahmen des Arbeitgebers wenn sich Arbeitnehmer nicht Abstands- und Hygieneregeln
| 16.01.2021 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… auch gekündigt werden . Gegebenenfalls wäre sogar eine außerordentliche Kündigung möglich , sofern sich der Arbeitgebende durch die Verweigerungshaltung des Mitarbeitenden Haftungsrisiken und finanziellen Nachteilen aussetzten würde. Geht …
Auszahlungsverzögerungen nach Kündigung durch die N26 Bank GmbH
Auszahlungsverzögerungen nach Kündigung durch die N26 Bank GmbH
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
ilex Rechtsanwälte wurde zuletzt mehrfach von aktuellen und ehemaligen Bankkunden der N26 Bank GmbH kontaktiert. Es geht dabei um von der N26 Bank GmbH ausgesprochene außerordentliche (fristlose), hilfsweise fristgerechte Kündigungen
Mietschulden: Zahlungsverzug des Mieters in der Corona-Krise – Kündigung des Vermieters?
Mietschulden: Zahlungsverzug des Mieters in der Corona-Krise – Kündigung des Vermieters?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Guillaume Koschella
… beruht. Der Zusammenhang zwischen COVID-19-Pandemie und Nichtleistung ist (vom Mieter) glaubhaft zu machen. Ausgeschlossen sind sowohl die außerordentliche fristlose als auch die ordentliche Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses …
Befristeter Mietvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Mietvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… Ein befristeter Mietvertrag kann nicht vorzeitig ordentlich gekündigt werden. Eine vorzeitige Kündigung ist nur möglich, wenn beide Mietparteien diesem Vorhaben zustimmen. Eine außerordentliche Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich, z. B. wenn der Mieter die Miete nicht zahlt oder wenn die Wohnung aufgrund eines Mangels nicht bewohnbar ist.
Eigenbedarfskündigung kann im Kaufvertrag ausgeschlossen werden
Eigenbedarfskündigung kann im Kaufvertrag ausgeschlossen werden
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Eine Kündigung aufgrund Eigenbedarfs sollte nicht darunterfallen. Außerordentliche Kündigungen waren so auf verhaltensbedingte Gründe begrenzt. Bevor der damalige Käufer die Immobilie erwarb, war diese schon mehrfach verkauft worden …
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Fristlose Kündigung nach angekündigter Krankheit
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Fristlose Kündigung nach angekündigter Krankheit
| 12.03.2016 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Bereits die Ankündigung eines Arbeitnehmers, sich etwa bei Nichtgewährung von begehrtem Urlaub oder Freistellung „krank zu melden“, ist geeignet, eine außerordentliche Kündigung ohne vorangegangene Abmahnung zu rechtfertigen, LAG Köln …
Kapitalanlagen vorzeitig beenden?
Kapitalanlagen vorzeitig beenden?
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Fonds, im Regelfall durch Beitrittserklärung als Einmal- oder Ratenzahlung abgeschlossen hat, der sieht sein Geld angeblich nicht wieder und muss abwarten. Eine vorzeitige Beendigung durch außerordentliche Kündigung ist angeblich …
Schließung der City BKK: Folgen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Schließung der City BKK: Folgen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
| 11.05.2011 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… der außerordentlich hohen Mitgliederabgänge im ersten Quartal 2011 leider nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Die Schließung ist am 06.05.2011 im Bundesanzeiger öffentlich bekannt gemacht worden. Von der Schließung sind ca. 400 Mitarbeiter der City BKK …
Mobbing auf der Arbeit - Das können Sie tun!
Mobbing auf der Arbeit - Das können Sie tun!
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… absehen. Sonst können Sie sogar Gefahr laufen gekündigt zu werden. Der Grund für die drohende Kündigung liegt darin, dass der betroffene Arbeitnehmer sein Vertrauensverhältnis gegenüber dem Arbeitgeber erheblich stört, wenn er leichtfertig …
Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… auch das Recht zur Anfechtung bzw. zur außerordentlichen Kündigung § 626 Abs. 2 BGB zur Kündigung zum Rücktritt/Widerruf §§ 350/355 BGB. Es gilt somit der rechtliche Grundsatz, dass nach Ablauf der Ausschlussfristen der Gläubiger selbst …
Arbeitsrecht: Außerordentliche Kündigung eines Sicherheitsmitarbeiters
Arbeitsrecht: Außerordentliche Kündigung eines Sicherheitsmitarbeiters
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hatte Ende 2015 über die Wirksamkeit einer fristlosen außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen Kündigung eines Sicherheitsmitarbeiters zu befinden. Der Arbeitgeber, ein Wach …
Keine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund trotz sexueller Belästigung
Keine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund trotz sexueller Belästigung
| 20.05.2010 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
Das LAG Schleswig-Holstein (3 Sa 410/08, Urt.v. 4.3.09) hatte darüber zu entscheiden, ob ein Arbeitnehmer (AN) außerordentlich fristlos wegen sexueller Belästigung anderer Mitarbeiter gekündigt werden darf. Der Kläger, seit 1991 …
Keine Kündiung von Arbeitnehmern bei Vermögensdeliktent geringfüger Werte?
Keine Kündiung von Arbeitnehmern bei Vermögensdeliktent geringfüger Werte?
| 15.06.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Vertrauen des Arbeitgebers im Fall von Minidelikten nicht so geschädigt, dass eine außerordentliche Kündigung gerechtfertigt ist. BAG kippt die Urteile des Arbeitsgerichts Berlin und Landesarbeitsgericht Berlin Brandenburg …
Die Kündigung des Arbeits­ver­hält­nisses – was gilt es zu beachten?
Die Kündigung des Arbeits­ver­hält­nisses – was gilt es zu beachten?
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… da sie keine negativen Konsequenzen aufgrund ihres Einsatzes im Betriebsrat fürchten sollen. Kündigungen können daher nur außerordentlich und unter Zustimmung der Mehrheit des Betriebsrates erfolgen. Beschäftigte in Elternzeit – egal ob Vater …
AVAD musste Auskunft mehrfach nachbessern
AVAD musste Auskunft mehrfach nachbessern
| 06.07.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
außerordentlicher Kündigung wegen eines Wettbewerbsverstoßes des Vertreters der Vertrag beendet worden sei. Der Vertreter wies die Kündigung als unberechtigt zurück und kündigte ebenso. Neben vielen Erklärungen wies das Gericht darauf hin …
Außerordentliche fristlose „Eigen“-Kündigung - Sächsisches LAG vom 16.11.2007, 2 Sa 100/07
Außerordentliche fristlose „Eigen“-Kündigung - Sächsisches LAG vom 16.11.2007, 2 Sa 100/07
| 30.04.2008 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… war, dass vor Ort „krumme Dinge“ gedreht wurden. Als das herauskam, legte ihm die Vorgesetzten eine Eigenkündigung nahe. Er schrieb vor Ort seine Kündigung und gab sie ab. Dabei waren ihm die rechtlichen Auswirkungen einer Eigenkündigung …
Kündigung von Gas.de / Stromio und Grünwelt Kunden - Wir helfen Ihnen beim Schadensersatz!
Kündigung von Gas.de / Stromio und Grünwelt Kunden - Wir helfen Ihnen beim Schadensersatz!
| 13.05.2023 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… des örtlichen Grundversorgers zu umgehen. Die außerordentliche Kündigung wird mit den immer gleichen Argumenten begründet, nämlich mit den erheblich gestiegenen Energiekosten auf dem Energieversorgungsmarkt. Aus unserer Sicht …