Befristeter Mietvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Karolina Grabowska
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema befristeter Mietvertrag?
Rechtstipps zu "befristeter Mietvertrag"
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Dr. Dóra Tuczai LL.M„… dabei die Rechte der Mieter unverhältnismäßig zu beschneiden. Die vorherige Regelung: Schnelleres Verfahren nur bei befristeten Mietverträgen Vor der Änderung bestand eine völlig unbegründete …“ Weiterlesen
-
08.03.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… : Welche Regelungen gelten? Im Gegensatz zu Wohnraummietverträgen, die oft unbefristet geschlossen werden, sind befristete Mietverträge im Gewerbemietrecht die Regel. Der Grund: Unternehmen wollen …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… keine dauerhafte Lösung sein sollte. Nutzungsrecht bleibt trotz Trennung Auch wenn Sie nicht im Mietvertrag stehen oder kein Miteigentümer sind, dürfen Sie die eheliche Wohnung nach der Trennung …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwältin Dr. Larissa Borkowski„… in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Im Gegensatz zur Aufenthaltserlaubnis, die zeitlich befristet ist, gewährt die Niederlassungserlaubnis ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht – sie muss nicht verlängert …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Befristete Mietverträge nutzen: Für Wohnungen, die perspektivisch für Eigenbedarf genutzt werden sollen, können Zeitmietverträge eine Alternative sein. Nachmieterklauseln integrieren: Falls Eigenbedarf …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… . Unzulässige Fristen Ein Mietvertrag darf nur in bestimmten Fällen befristet sein. Zulässige Gründe für eine Befristung sind: Eigenbedarf: Der Vermieter oder ein Familienangehöriger wird nach Ablauf …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… ist ein Mietvertrag zwischen dem Hauptmieter einer Wohnung oder eines Hauses und einer dritten Person, dem Untermieter. Der Hauptmieter bleibt weiterhin der Vertragspartner des Vermieters und haftet …“ Weiterlesen
-
20.12.2024 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„Eine alleinerziehende Mutter muss in München kurzfristig eine neue Wohnung für sich und ihre Tochter finden. Sie erhält nach langer Suche endlich eine Zusage - auf 6 Monate befristet, dann geht …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… ist. Der Arbeitnehmer muss den Arbeitsvertrag nur speichern und ausdrucken können und dem Arbeitgeber den Empfang nachweisen. Ausnahmen davon gelten für befristete Arbeitsverträge, weil das Teilzeit …“ Weiterlesen
-
28.11.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… die Konditionen ihres Mietverhältnisses individuell aushandeln. Diese Freiheit umfasst die Laufzeit und Kündigungsfristen: Gewerbemietverträge werden häufig befristet abgeschlossen. Unbefristete …“ Weiterlesen
-
27.11.2024 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… , dass die ordentliche Kündigung bei befristeten Mietverhältnissen (häufig bei gewerblichen Mietverträgen) nicht möglich ist. Fristlose Kündigung gemäß § 543 BGB In gravierenden Fällen ermöglicht …“ Weiterlesen
-
13.11.2024 Rechtsanwalt Michael Rainer„Beschluss des OLG Dresden vom 27.02.2024 – Az. 5 U 2077/23 Bei gewerblichen Mietverträgen sollte auf die Einhaltung der Formvorschriften geachtet werden. So kann beispielsweise ein Verstoß gegen …“ Weiterlesen
-
08.11.2024 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… kann. • Mietdauer : Gewerbemietverträge können befristet oder unbefristet abgeschlossen werden. Bei befristeten Mietverträgen endet das Mietverhältnis automatisch mit dem vereinbarten Enddatum, während …“ Weiterlesen
-
01.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… beschäftigt insgesamt 300 Mitarbeiter, wovon 95 Prozent befristet angestellt sind. Vor allem Lageristen und Kurieren fehlt es an unbefristeten Vollzeitstellen . Dies führt zu prekären Arbeitsbedingungen …“ Weiterlesen
-
04.10.2024 Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh„… des Vermieters. Hierzu gehören die Nichtzahlung der Miete (Stichwort: Mietnomade), die grundsätzliche Unzulässigkeit von befristeten Mietverträge im Wohnraummietrecht, die Nichterbringung …“ Weiterlesen
-
12.08.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Sie sicher, dass Ihre Eigenbedarfskündigung den rechtlichen Anforderungen entspricht. Konsultieren Sie einen Anwalt, um Fehler zu vermeiden. Befristete Mietverträge: Ihre Sicherheitsgarantie 🔑 Ein befristeter Mietvertrag kann viele …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller„… als Mietvertrag für rechtliche Dienstleistungen betrachtet. Dienstverträge sind insbesondere in den Artikeln 1583 ff. CC geregelt und können zeitlich befristet oder auf eine bestimmte Tätigkeit beschränkt …“ Weiterlesen
-
04.08.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… wird, könnte hingegen bestehen. Praxisrelevante Hinweise: Das Gericht ging nicht auf die Frage ein, ob die Befristung des Mietvertrags nach § 575 BGB wirksam ist. Grundsätzlich sind befristete …“ Weiterlesen
-
30.07.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… auf Informationen über Ihre Untermietverhältnisse. Nur unter speziellen Umständen kann eine Auskunftspflicht bestehen. Befristete Mietverträge : Die Befristung eines Mietvertrags ist nur unter strengen …“ Weiterlesen
-
25.07.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„in Verstoß gegen die gesetzliche Schriftform eines befristeten Mietvertrags kann weitreichende Folgen haben. Die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist verliert ihre Gültigkeit, wenn sie länger …“ Weiterlesen
-
12.08.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Sie sind Student und haben eine Wohnung gemietet, die zunächst befristet ist, aber Sie fragen sich, ob das rechtens ist? Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Kreuzberg (AG Kreuzberg vom 15.3.2024 …“ Weiterlesen
-
26.05.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Ein befristeter Mietvertrag für Geschäftsräume, der nicht der gesetzlichen Schriftform entspricht, kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Eine nicht schriftlich vereinbarte …“ Weiterlesen
-
15.05.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… Punkte, auf die Sie vor Abschluss eines Mietvertrages achten sollten. 1. Mietgegenstand und Mietdauer: Der Mietgegenstand sollte klar definiert sein, einschließlich der genauen Lage, Größe …“ Weiterlesen
-
25.04.2024 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… einer Immobilie unbedingt beachten sollte: 1. Eigentum oder Erbbaurecht? Schon im Exposé sollte geprüft werden, ob Eigentum oder ein zeitlich befristetes Erbbaurecht an der Immobilie verkauft wird. Hier besteht …“ Weiterlesen