854 Ergebnisse für Kreditnehmer

Suche wird geladen …

Landgericht Zweibrücken verurteilt die Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG zu Schadensersatz
Landgericht Zweibrücken verurteilt die Raiffeisen- und Volksbank Dahn eG zu Schadensersatz
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… bei der der Kreditnehmer nicht bestimmen kann, zu welchem Preis der Auftrag tatsächlich ausgeführt wird. Der Ausführungskurs kann also auch unter der vereinbarten Grenze liegen. Als die Schweizer Nationalbank im Januar 2015 ihre Kursstütze aufgab, sank …
Darlehenswiderruf – Rückabwicklung von Darlehensverträgen – Geld zurück
Darlehenswiderruf – Rückabwicklung von Darlehensverträgen – Geld zurück
| 05.03.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Ausgehend von der Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 22.11.20116, deren Begründung nunmehr vorliegt, ergibt sich für eine Vielzahl von Darlehensnehmern, Immobilienbesitzern und Kreditnehmern von Banken, Sparkassen und Bausparkassen …
Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern
Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Martin Büchs
… des Darlehensvertrags durch eine ordentliche Kündigung erhalten hätte. Gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB kann der Kreditnehmer ein Darlehen mit einem für eine bestimmte Zeit festgelegten Zinssatz spätestens 10 Jahre nach der vollständigen …
BGH Urteil vom 21.02.2017 – XI ZR 381/16: Widerrufsbelehrung auch bei Präsenzgeschäft unwirksam
BGH Urteil vom 21.02.2017 – XI ZR 381/16: Widerrufsbelehrung auch bei Präsenzgeschäft unwirksam
| 23.02.2017 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Streitgegenstand war ein Immobiliendarlehen in Höhe von 106.000 Euro, das 2006 mit einer Zinsbindungsfrist von 10 Jahren abgeschlossen wurde. Die Kreditnehmer sowie ein Mitarbeiter der Bank unterzeichneten „gleichzeitig die erstmals …
Stiftung Warentest: Beratungsmängel bei Baufinanzierung
Stiftung Warentest: Beratungsmängel bei Baufinanzierung
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Kredit und Bausparvertrag) die Effektivverzinsung vorenthalten wurden. Die festgestellten Fehler können zum Teil erhebliche Folgen haben. Verstößt der Baufinanzierer gegen die gesetzlichen Pflichten, die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers
Widerrufsjoker sticht bei Krediten nach wie vor
Widerrufsjoker sticht bei Krediten nach wie vor
16.02.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Allianz-Lebensversicherungs-AG muss den Widerruf eines Kreditnehmers auch noch nach fast 9 Jahren akzeptieren. Das hat jetzt das Landgericht Stuttgart in einem (noch nicht rechtskräftigen) Urteil entschieden (Az.: 29 O 270/16 …
Darlehensgebühren bei Bausparverträgen unwirksam
Darlehensgebühren bei Bausparverträgen unwirksam
| 03.02.2017 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliege. Eine entsprechende Gebührenklausel benachteilige den Kreditnehmer unangemessen und sei daher unwirksam. Insbesondere weil die Bausparkasse nach dem Bausparvertrag ohnehin zu der Auszahlung …
Bares Geld durch Darlehenswiderruf sparen immer noch möglich
Bares Geld durch Darlehenswiderruf sparen immer noch möglich
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… geschlossen worden sind, eine Ausschlussfrist vorgesehen, welche am 21.06.2016 ausgelaufen ist. Von dieser Ausschlussfrist nicht betroffen sind Kreditnehmer, welche ihren Immobilienkredit nach dem 10.06.2010 abgeschlossen haben. Zwar hat …
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… bei einem Schufa-Eintrag. Bankrechtlich betreut werden außerdem Finanzunternehmen sowie gewerbliche oder private Kreditnehmer bei der Kreditgewährung, Sicherheitenbestellung und Sicherheitenverwertung. Dazu gehören etwa Kreditsicherungsinstrumente …
Fremdwährungsdarlehen – Darlehenswiderruf sticht! – Vertragsklausel rechtswidrig (LG Ravensburg)!
Fremdwährungsdarlehen – Darlehenswiderruf sticht! – Vertragsklausel rechtswidrig (LG Ravensburg)!
| 08.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Im Darlehensvertrag heißt es unter dem Punkt „Auszahlung“: „Hat der Kreditnehmer den Kredit empfangen, gilt der Widerruf als nicht erfolgt, wenn er den Kredit nicht binnen zwei Wochen entweder nach Erklärung des Widerrufs …
Sittenwidrig überhöhte Darlehenszinsen: Ein ständiges Ärgernis
Sittenwidrig überhöhte Darlehenszinsen: Ein ständiges Ärgernis
| 07.01.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und der Bonität des Kreditnehmers. Für Privatkunden ist der Marktzins aber lediglich ein Referenzwert. Mit betrachtet werden auch die Kreditgebühren (wobei viele davon strittig im Hinblick auf ihre Rechtmäßigkeit sind), ein Disagio sowie …
Rückforderung gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung durch die Bank noch heute möglich
Rückforderung gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung durch die Bank noch heute möglich
| 29.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… vom Kreditnehmer auch bei bankenseitiger Kündigung eines Verbraucherdarlehens (z. B. wegen Zahlungsverzugs) eine Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen. Diese wurde dann unter dem Druck der Bank auch häufig gezahlt. Zu Unrecht …
Unzulässig erhobene Kosten durch Banken – Fachanwalt informiert
Unzulässig erhobene Kosten durch Banken – Fachanwalt informiert
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… haben Banken rechtswidrig Gebühren verlangt, die sie auch „Schadensersatz“ nannten. Den Gerichten zufolge ist eine Kostenerhebung dieser Art unzulässig (Az.: XI ZR 154/04 und XI ZR 197/00) . Möglichkeiten für Betroffene Kreditnehmer
Verbraucher können Widerrufsjoker ausüben
Verbraucher können Widerrufsjoker ausüben
| 03.12.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Kreditnehmer kann dadurch seine Liquidität im Falle eines Widerrufes nicht hinreichend planen. Deswegen könnte eine solche Widerrufsbelehrung den Verbraucher daran hindern, sein ihm zustehendes Widerrufsrecht auszuüben. Mit Werdermann …
Ewiger Widerruf nach wie vor existent!
Ewiger Widerruf nach wie vor existent!
| 07.11.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wurden die Kreditnehmer durch unnötige Ergänzungen in der Widerrufsbelehrung von den Kreditinstituten unnötig verwirrt. Mit Werdermann | von Rüden Vertrag erfolgreich widerrufen– Erstberatung ist kostenlos! Aus den langjährigen Erfahrungen …
Die Rückkehr des Widerrufsjokers!?
Die Rückkehr des Widerrufsjokers!?
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Viele Kreditnehmer können weiterhin aus teuren Verträgen aussteigen In den letzten Jahren haben tausende Darlehensnehmer ihre früher abgeschlossenen und teuren Kredite widerrufen und durch neue Darlehen mit Niedrigzins ersetzt. Möglich war …
Widerrufsjoker noch heute einsetzbar
Widerrufsjoker noch heute einsetzbar
| 28.10.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… zurückgewähren muss. Der betroffene Kreditnehmer kann dadurch seine Liquidität im Fall eines Widerrufs nicht hinreichend planen. Deswegen könnte eine solche Widerrufsbelehrung den Verbraucher daran hindern, sein ihm zustehendes Widerrufsrecht …
BGH entscheidet im November über die Rechtmäßigkeit von Bearbeitungsgebühren von Banken
BGH entscheidet im November über die Rechtmäßigkeit von Bearbeitungsgebühren von Banken
| 16.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… sei. Die Gerichte begründen diese Ansicht damit, dass es zunächst einmal für den Verbraucher schwer erkennbar sei, für welche Leistungen nun Gebühren erhoben werden. Obendrein benachteiligen die Individualbeiträge den Kreditnehmer
Ewiger Widerruf bleibt einsetzbar
Ewiger Widerruf bleibt einsetzbar
| 08.10.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs gezahlten Raten muss das betroffene Kreditinstitut den Kreditnehmern auszahlen. Außerdem wird die bei einer Kündigung zu zahlende Vorfälligkeitsentschädigung im Fall eines Widerrufs nicht fällig. Diese stellt im Fall …
DKB AG: Auch neuere Kredite widerruflich
DKB AG: Auch neuere Kredite widerruflich
| 06.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Dieser Hinweis gehörte aber nicht in die Belehrung, so das Oberlandesgericht Brandenburg. Das bedeutet, der Kreditnehmer, der in dieser Weise falsch belehrt wurde, kann seinen Vertrag widerrufen und die aktuelle Niedrigzinsphase ausnutzen. Wurde …
Banken weiterhin in unangenehmer Situation
Banken weiterhin in unangenehmer Situation
| 04.10.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… als fehlerhaft beurteilt. Die Geltung des für den Kreditnehmer momentan besonders vorteilhaften unbefristeten Widerrufsrechts kann in einigen Fällen somit auf höchstrichterliche Urteile gestützt werden. Widerrufsbelehrungen …
Widerrufsjoker ist weiterhin ein nützliches Werkzeug
Widerrufsjoker ist weiterhin ein nützliches Werkzeug
| 30.09.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… einer absoluten Widerrufsfrist von einem Jahr und 14 Tagen. Widerrufsjoker äußerst lukrativ für Verbraucher Das „ewige“ Widerrufsrecht könnte für den widerrufenden Kunden sprichwörtlich zu einem „Widerrufsjoker“ werden. Denn wenn die Kreditnehmer
Verbraucher noch immer in rechtlich vorteilhafter Position
Verbraucher noch immer in rechtlich vorteilhafter Position
| 25.09.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… dem Verbraucher die Frist mit dem Wort „frühestens“ bestimmt. Jedoch ist der Kreditnehmer durch diese sehr vage Formulierung nicht in der Lage, den Beginn der Widerrufsfrist eindeutig und präzise zu bestimmen. Denn dieser weiß …
Weitere Widerrufsmöglichkeit von Immobilienkrediten
Weitere Widerrufsmöglichkeit von Immobilienkrediten
| 24.09.2016 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
… können zurückgefordert werden. Eine Überprüfung der Kreditverträge ist daher angebracht. Ferner besteht ein Kündigungsrecht nach einer Vertragslaufzeit von 10 Jahren. Nach 10 Jahren Laufzeit kann jeder Kreditnehmer seine Baufinanzierung …