854 Ergebnisse für Kreditnehmer

Suche wird geladen …

Widerrufsjoker bleibt einsetzbar!
Widerrufsjoker bleibt einsetzbar!
| 22.09.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… worden sind. Anwälte der Kanzlei Werdermann | von Rüden bieten kostenlose Erstberatung für sämtliche Kreditnehmer Die Kanzlei Werdermann | von Rüden bietet Verbrauchern, die einen Immobiliendarlehensvertrag abgeschlossen haben …
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Politik stellt sich auf Seite der Bausparer
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Politik stellt sich auf Seite der Bausparer
| 15.09.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… des Darlehens ganz oder teilweise kündigen darf. Die Bausparkassen argumentieren nun, dass sie in der Ansparphase in der Rolle des Kreditnehmers sind. Wird das Bauspardarlehen vom Bausparer dann nicht in Anspruch genommen, wechseln …
Verbrauchern steht das "ewige" Widerrufsrecht nach wie vor zu
Verbrauchern steht das "ewige" Widerrufsrecht nach wie vor zu
| 12.09.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… viel Geld sparen. Ein zu hohen Zinssatzes abgeschlossener Vertrag kann auf diese Weise widerrufen werden und eine neuer Verbrauchdarlehensvertrag, zu niedrigen Zinsen, abgeschlossen werden. Kreditinstitute belehren Kreditnehmer fehlerhaft …
Ewiges Widerrufrecht nach wie vor existent!
Ewiges Widerrufrecht nach wie vor existent!
| 11.09.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… durch deren Gebrauch der Verbraucher auf unzulässige Art und Weise verwirrt wird. Außerdem wird der Verbraucher oftmals nicht eindeutig über den Beginn der gesetzlichen Widerrufsfrist belehrt. Der Kreditnehmer ist in vielen Fällen bei der Bestimmung …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung auch bei nach dem 10. Juni 2010 geschlossenen Kreditverträgen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung auch bei nach dem 10. Juni 2010 geschlossenen Kreditverträgen
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… Verbraucher, die ab dem 11.06.2010 einen Verbraucherdarlehensvertrag abgeschlossen haben und den derzeitigen Zinsvorteil nutzen wollen, sollten die Widerrufsbelehrung von einem im Bankenrecht erfahrenen Rechtsanwalt prüfen lassen. Die Kanzlei Föhr, Adam & Mehlig vertritt Kreditnehmer bundesweit bei der Rückabwicklung widerrufener Kreditverträge.
Widerrufsjoker noch aktiv – Widerruf von Verbraucherkrediten auch nach Juni 2010 sehr oft möglich
Widerrufsjoker noch aktiv – Widerruf von Verbraucherkrediten auch nach Juni 2010 sehr oft möglich
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Banken haben Kreditnehmer bereits in der Vergangenheit oft falsch über das bestehende gesetzliche Widerrufsrecht belehrt. Nachdem der Gesetzgeber zum 11.06.2010 die Vorschriften neu geregelt hatte und den Banken ein neues gesetzliches …
Anlegern der "Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co." droht möglicherweise Totalverlust
Anlegern der "Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co." droht möglicherweise Totalverlust
| 31.08.2016 von Dr. Bock & Collegen Rechtsanwälte
… sollte die Höhe der Beleihung bei lediglich 20 % bis 50 % des Marktwerts des Pfandguts erfolgen, sodass im Ergebnis ein Darlehen mit ca. 200 % besichert wäre. Die Verzinsung des Pfandkredits durch die Kreditnehmer sollte 1 % pro Monat betragen …
Zahlungen des Darlehensnehmers im Geflecht von Forderung, Zinsen und Grundschuld
Zahlungen des Darlehensnehmers im Geflecht von Forderung, Zinsen und Grundschuld
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… Diese dient dem Darlehensgeber als Sicherheit für den Fall der Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers (beispielsweise im Rahmen einer Zwangsvollstreckung) und nennt sich Sicherungsgrundschuld. Innerhalb dieses Konstrukts stellt sich zunächst …
Widerrufsjoker führt immer noch zu Verunsicherungen bei den Kreditinstituten
Widerrufsjoker führt immer noch zu Verunsicherungen bei den Kreditinstituten
| 29.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… seine Liquidität im Fall eines Widerrufs hinreichend zu planen. Überdies wurden die Kreditnehmer durch unnötige Ergänzungen in der Widerrufsbelehrung von den Kreditinstituten unnötig verwirrt. Beauftragen Sie noch heute die Kanzlei …
„Ewiges“ Widerrufsrecht nicht erloschen
„Ewiges“ Widerrufsrecht nicht erloschen
| 16.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Laie durch schwammige Formulierungen in seiner Rechtsfindung bewusst verwirrt. Derartige Fehler begründen für die Kreditnehmer das „ewige“ Widerrufsrecht und damit einhergehend die Möglichkeit der günstigen Umschuldung des Altkredits …
Widerrufsjoker lebt weiter!
Widerrufsjoker lebt weiter!
| 12.08.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Zum Entsetzen der Kreditinstitute haben momentan weiterhin viele Verbraucher die Möglichkeit, den Widerrufsjoker auszuüben. Eigentlich sollte dem am 21. Juni 2016 ein Ende gesetzt werden, denn aufgrund einer für die Kreditnehmer äußerst …
Widerrufsjoker bleibt teilweise einsetzbar
Widerrufsjoker bleibt teilweise einsetzbar
| 28.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… zu einem „ Widerrufsjoker“ werden. Denn wenn die Kreditnehmer die heute historisch niedrigen Zinsen zu ihrem Vorteil nutzen wollen, müssen diese ihren Vertrag in der Regel vorzeitig kündigen. Für solche Fälle wird jedoch regelmäßig in Darlehensverträgen …
Widerruf ist in manchen Fällen noch „ewig“
Widerruf ist in manchen Fällen noch „ewig“
| 24.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Erste Voraussetzung für den Fortbestand des „ewigen“ Widerrufrechtes für den Kreditnehmer ist zum einem der Gebrauch einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung seitens der Kreditinstitute. Zum anderen muss der betroffene Vertrag zwischen Juni 2010 …
„Widerrufsjoker“ ist in bestimmten Fällen weiterhin einsetzbar
„Widerrufsjoker“ ist in bestimmten Fällen weiterhin einsetzbar
| 19.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… des Widerrufs gezahlten Raten muss das betroffene Kreditinstitut den Kreditnehmern auszahlen. Außerdem wird die bei einer Kündigung zu zahlende Vorfälligkeitsentschädigung im Fall eines Widerrufs nicht fällig. Diese stellt im Fall einer Kündigung …
Widerrufsjoker" beunruhigt Kreditinstitute weiterhin
Widerrufsjoker" beunruhigt Kreditinstitute weiterhin
| 18.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… sind, nicht mehr einsetzbar. Zuvor konnten die Kreditnehmer alle Verträge, die in diesem Zeitraum geschlossen wurden und zudem eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthielten, „ewig“ widerrufen. Dies liegt daran, dass aufgrund …
Bundesgerichtshof: Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehen verwirkt grundsätzlich nicht
Bundesgerichtshof: Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehen verwirkt grundsätzlich nicht
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… bestehende Unsicherheit der Kreditnehmer bei der Ausübung ihres Widerrufsrechts zugunsten der Verbraucher geklärt. Nach dieser Entscheidung des BGH wird sich die Rechtsprechung der unteren Gerichte jetzt dahingehend vereinheitlichen müssen …
BGH: Widerruf von Krediten noch Jahre nach Vertragsschluss ist nicht rechtsmissbräuchlich!
BGH: Widerruf von Krediten noch Jahre nach Vertragsschluss ist nicht rechtsmissbräuchlich!
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… an: „Nach der Risikoverteilung des Gesetzgebers hat der Unternehmer die Folgen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung zu tragen, nicht der Verbraucher“. Er ergänzt und macht vielen Kreditnehmern Hoffnung: „Der Vorwurf, der Widerruf …
Der "ewige" Widerruf ist noch nicht endgültig vom Tisch!
Der "ewige" Widerruf ist noch nicht endgültig vom Tisch!
| 08.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eines fachkundigen Anwalts ist in diesen Fällen unumgänglich! Anwälte der Kanzlei Werdermann | von Rüden bieten kostenlose Erstberatung für sämtliche Kreditnehmer Die Kanzlei Werdermann | von Rüden bietet Verbrauchern …
KTG Agrar SE/katastrophale Mißernte … zumindest für die Anleger? Statt Zinsen die Insolvenz?
KTG Agrar SE/katastrophale Mißernte … zumindest für die Anleger? Statt Zinsen die Insolvenz?
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… sollte die Anleihegläubiger sich fragen, ob eine normale Bank sich ein solches Verhalten (wiederholte falsche Versprechen der Zinszahlung) von ihrem Kreditnehmer – nichts anderes ist die KTG Agrar – gefallen ließe, ohne den Kredit zu kündigen …
Trotz Fristende: Widerruf von Immobiliendarlehen häufig noch möglich
Trotz Fristende: Widerruf von Immobiliendarlehen häufig noch möglich
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Der Widerruf ist häufig auch dann möglich, wenn der Vertragsschluss in einer Haustürsituation oder per Fernabsatzvertrag erfolgte. Viele Kreditnehmer, die fristgerecht widerrufen haben, warten nun auf eine Mitteilung ihrer Bank. Lehnt …
Rückforderungsansprüche des Darlehensnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten
Rückforderungsansprüche des Darlehensnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten
21.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Wie bereits mitgeteilt wurde, hat der BGH mittlerweile in gesicherter Rechtsprechung bestätigt, dass dem Kreditnehmer bei unwirksamen formularmäßig vereinbarten Darlehensbearbeitungsentgelten ein Rückforderungsanspruch gegenüber der Bank …
„Ewiges“ Widerrufsrecht für Kunden der ING DiBA
„Ewiges“ Widerrufsrecht für Kunden der ING DiBA
| 17.06.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
ING DiBA belehrte Kreditnehmer jahrelang fehlerhaft über Widerrufsrecht Die ING DiBA hat ihre Kunden über Jahre hinweg fehlerhaft über ihr Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen belehrt. Im Jahre 2002 hat der Gesetzgeber …
Darlehenswiderruf erfolglos – was ist zu tun?
Darlehenswiderruf erfolglos – was ist zu tun?
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Jörg Siegmund
… den Widerruf erklärt haben. Überrascht werden die Kreditnehmer aber darüber sein, dass wohl keine einzige Bank auf einen vom Darlehensnehmer selbst formulierten Widerruf dessen Wirksamkeit anerkennt. Warum akzeptieren die Banken meinen Widerruf …
Prüfung Widerrufsjoker – Countdown bis 21.06.2016
Prüfung Widerrufsjoker – Countdown bis 21.06.2016
| 14.06.2016 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Enthält ein Darlehensvertrag eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung, kann der Kreditnehmer den Darlehensvertrag auch noch nach Jahren widerrufen (sog. Widerrufsjoker). Dies hat für den Darlehensnehmer den immensen Vorteil, dass er den alten …