540 Ergebnisse für Stiller Gesellschafter

Suche wird geladen …

Wohnungskäufer muss auf fehlende Eignung des Wohnungskaufs zur Altersvorsorge hingewiesen werden
Wohnungskäufer muss auf fehlende Eignung des Wohnungskaufs zur Altersvorsorge hingewiesen werden
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen
Schiffsfonds in der Krise - können Ausschüttungen von den Gesellschaftern zurückgefordert werden?
Schiffsfonds in der Krise - können Ausschüttungen von den Gesellschaftern zurückgefordert werden?
| 28.02.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… In diesem Zusammenhang gewinnt bei den Gesellschaften immer häufiger die Frage an Bedeutung, ob man nicht durch die Rückforderung der an die Gesellschafter gezahlten Ausschüttungen die Liquidität entsprechend verbessern und zumindest …
Texxol Mineralöl AG seit 2005 ohne Eigenkapital: Schadenersatzansprüche wegen Totalverlustrisikos
Texxol Mineralöl AG seit 2005 ohne Eigenkapital: Schadenersatzansprüche wegen Totalverlustrisikos
| 28.02.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Risiko des Totalverlustes beinhaltet, kann sich der Kleinanleger als stiller Gesellschafter beteiligen. Schon aus den rechtlichen Vorgaben hat der stille Gesellschafter keinerlei Mitbestimmungsrechte und nur begrenzte Auskunftsrechte …
Schadensersatzanspruch für Garbe Logimac Anleger besteht
Schadensersatzanspruch für Garbe Logimac Anleger besteht
| 26.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Fondsgesellschaft, welche mittlerweile mit Liquidationsproblemen zu kämpfen hat. Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner vertritt viele geschädigte Anleger, die sich an dieser Gesellschaft als unternehmerische bzw. atypisch stille Beteiligte in Form …
Landgericht Köln sieht Beweislast für Finanzbedarf bei der ALAG
Landgericht Köln sieht Beweislast für Finanzbedarf bei der ALAG
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… dass mit „Liquidation" der atypisch stillen Gesellschaft zum 16.12.2009 eine Auseinandersetzungsrechnung auf diesen Tag für erforderlich halte. Dies sei bisher nicht geschehen und insbesondere für jeden einzelnen Anleger zu erstellen. Erst …
Die Regelung der Unternehmensnachfolge
Die Regelung der Unternehmensnachfolge
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… eine Gesellschaft (z.B. eine GmbH) geschaffen werden. In einigen Fällen kann die Installation eines Beirates für die Fortführung des Unternehmens von Nutzen sein. c) Erstellung einer letztwilligen Verfügung Zur Planung der Unternehmensnachfolge …
Infinius AG und Future Business KG:  Erhebliche Vermögenswerte beschlagnahmt!
Infinius AG und Future Business KG: Erhebliche Vermögenswerte beschlagnahmt!
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Gesellschaften. Zusätzlich haften aber auch die hinter den Gesellschaften stehenden Personen, wenn diesen im Zusammenhang mit den angebotenen Kapitalanlagen ein strafbares Verhalten (hier: Kapitalanlagebetrug) nachgewiesen werden kann. Dann …
Haftung des Geschäftsführers in der Insolvenz: Was ist mit „stillen Reserven“?
Haftung des Geschäftsführers in der Insolvenz: Was ist mit „stillen Reserven“?
| 05.02.2014 von GKS Rechtsanwälte
… den entstehenden Schaden dem Insolvenzverwalter gegenüber aus der eigenen Tasche begleichen. Doch ist ein Unternehmen tatsächlich auch dann überschuldet, wenn der Geschäftsführer noch über stille Reserven verfügt, die nicht in der Handelsbilanz …
PROKON – Insolvenz: ja oder nein?
PROKON – Insolvenz: ja oder nein?
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… nach wie vor die Auffassung, dass - wenn möglich - die Chance genutzt werden sollte, kurzfristig aus der Gesellschaft durch Kündigung der Genussrechte (Typ A) auszuscheiden. Bei einer Kündigung am 31.01.2014 ist ein Ausstieg noch zum 28.02.2014 möglich …
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften oder anderen Anlageformen. Diesen Anlagen ist gemein …
Prokon - nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon - nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften oder anderen Anlageformen. Diesen Anlagen ist gemein …
Mandanten fragen - wir antworten - Rechtsschutzversicherung
Mandanten fragen - wir antworten - Rechtsschutzversicherung
| 23.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… wenn der Versicherungsnehmer Beteiligungen eingeht und sein Vermögen in Handelsgesellschaften anlegt. Davon ist auch der Beitritt eines Versicherungsnehmers als atypisch-stiller Gesellschafter erfaßt. Aus Sicht des Gerichts konnte …
Prokon Regenerative Energien - Insolvenzantrag gestellt
Prokon Regenerative Energien - Insolvenzantrag gestellt
| 23.01.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Penzlin bestellt. Ein Insolvenzverfahren bedeutet nicht zwangsweise die Zerschlagung und Liquidierung der Gesellschaft. Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger SdK geht davon aus, dass Prokon über werthaltige Vermögenswerte verfügt …
PROKON AG - Zukunft weiter ungewiss!
PROKON AG - Zukunft weiter ungewiss!
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… kein Kapital aus der Gesellschaft abzuziehen. Ansonsten drohe Ende Januar 2014 der Gang zum Insolvenzgericht. Nunmehr wird argumentiert, ein Insolvenzantrag sei vielleicht nicht erforderlich, da nach Meinung eines Insolvenzberaters …
Infinus AG: Anlegerschutzgemeinschaft
Infinus AG: Anlegerschutzgemeinschaft
| 17.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Bilanztechnisch sind diese Instrumente ideale Gestaltungsmittel. So halten sich bei den Gesellschaften im Jahresabschluss das Genussrechtskapital auf der Passivseite und Ansprüche aus Lebens- und Rentenversicherungspolicen auf der Aktivseite …
Mahnbescheide von Albis zum Jahresanfang
Mahnbescheide von Albis zum Jahresanfang
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sich Anleger in Form einer Einmaleinlage (Classic) mit der Option Ausschüttungen wieder neu anzulegen (Classic-Plus) und/oder einer Rateneinlage (Sprint) beteiligen. Zuletzt wurden durch die Prozessbevollmächtigten der Gesellschaft angebliche …
ALAG scheitert mit Klage gegen Anleger vor OLG München
ALAG scheitert mit Klage gegen Anleger vor OLG München
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… München. Kein Weiterzahlungsanspruch bei Sprintanlegern Hintergrund waren drei Verfahren von Anlegern der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG, welche sich als atypisch stille Gesellschafter in den Vertragsvarianten „Classic", „Plus …
Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler  – wie sollten sich Anleger verhalten?
Garbe Logimac AG - Landgericht Hamburg sieht Beratungsfehler – wie sollten sich Anleger verhalten?
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner vertritt viele geschädigte Anleger, die sich an der Garbe Logimac AG als atypisch stille Gesellschafter in Form der Classic und/oder Sprint - Einlage beteiligt haben. Die Garbe Logimac AG wurde im Jahr …
Der Schadensersatzanspruch in der mehrgliedrigen Gesellschaft – II ZR 320/12 und II ZR 328/12 –
Der Schadensersatzanspruch in der mehrgliedrigen Gesellschaft – II ZR 320/12 und II ZR 328/12 –
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der stillen Gesellschaft, §§ 230 ff. HGB Das Gesetz sieht es vor, dass man sich an einer Handelsgesellschaft eines anderen beteiligen kann, ohne gleichzeitig Inhaber dieses Gewerbes zu werden oder sich direkt als Gesellschafter zu beteiligen. Dazu …
ALAG günstiger Vergleich für geschädigten Anleger erzielt
ALAG günstiger Vergleich für geschädigten Anleger erzielt
| 30.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Insbesondere versucht die Gesellschaft mit einem juristischen Trick - durch Liquidation der atypisch stillen Gesellschaft - die Rechtsfolgen einer Insolvenz herbeizuführen, ohne dabei deren Tatbestandsvoraussetzungen erfüllen zu müssen …
ALAG erneut unterlegen
ALAG erneut unterlegen
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… berichtete bereits mehrfach, dass die Ansprüche der Gesellschaft fraglich seien. Ihrer Auffassung nach bestehe schon keine Anspruchsgrundlage für die Forderungen der ALAG, weil die atypisch stille Gesellschaft zum 15.12.2009 liquidiert wurde …
BGH: Treuhandkommanditist haftet auf Schadensersatz
BGH: Treuhandkommanditist haftet auf Schadensersatz
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der BGH hat nunmehr mit einer Entscheidung vom 09.07.2013 - II ZR 9/12 - seine Rechtsprechung klargestellt, dass Treuhandkommanditisten, die auch eigene Anteile an einer Gesellschaft halten, bei der Verletzung von Aufklärungspflichten …
ALAG Auto Mobil erlebt „Schwarzen Freitag“
ALAG Auto Mobil erlebt „Schwarzen Freitag“
| 01.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… haben, sei dann abzurechnen, wobei die Sprintkonten der Anleger, laut vorgelegter Bilanzen der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG im positiven Saldo stünden und daher mit Auszahlungen zu rechnen sei. Beendigung der atypisch stillen Gesellschaft
Totalverlust der Altersvorsorge durch Insolvenz: Schadensersatz möglich
Totalverlust der Altersvorsorge durch Insolvenz: Schadensersatz möglich
| 24.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… 1995 dem späteren Kläger dazu, das für die Altersvorsorge vorgesehene Geld in eine „Vermögensanlagen GmbH" zu investieren. Der Kläger sollte dabei stiller Gesellschafter mit umfangreichen Vermögens- und Kontrollrechten, also als „atypischer …