4.954 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

VW-Skandal: Niedrige Abgaswerte waren ein Kaufargument
VW-Skandal: Niedrige Abgaswerte waren ein Kaufargument
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Niedrige Abgaswerte sind durchaus ein Kaufargument“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden mit Blick auf den VW-Abgasskandal. Von daher ginge es nicht, dass Volkswagen seine deutschen Kunden mehr oder weniger ignoriere …
VW-Abgasskandal: Landgericht Braunschweig bringt Musterverfahren auf den Weg
VW-Abgasskandal: Landgericht Braunschweig bringt Musterverfahren auf den Weg
| 11.07.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Das Landgericht Braunschweig hat bereits am 31.05.2016 zehn Musterverfahrensanträge im Bundesanzeiger öffentlich bekannt und damit deutlich gemacht, dass es zum Thema unterlassene Ad-Hoc-Mitteilung beim VW-Abgasskandal ein Verfahren …
VW-Abgasskandal: keine Entschädigung für deutsche Kunden
VW-Abgasskandal: keine Entschädigung für deutsche Kunden
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
VW weigert sich offenbar weiter, Kunden außerhalb der USA für die Abgasmanipulationen zu entschädigen. Bis zu 15 Milliarden Dollar könnte VW die Einigung mit den Behörden in den USA kosten, wenn das zuständige Gericht dem Deal noch …
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
| 06.07.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
Kursverluste der VW-Aktien durch Abgasskandal Mit Enthüllung des VW-Abgasskandals im September 2015 brach der Aktienkurs der VW-Aktie um knapp 20 % ein. Von diesem enormen Kursverlust hat sich die Aktie bis heute nicht vollständig erholen …
VW-Abgasskandal: „Deutsche Autofahrer sind keine Kunden zweiter Klasse“
VW-Abgasskandal: „Deutsche Autofahrer sind keine Kunden zweiter Klasse“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in den Auspuffgasen stehen lassen. Auch gut neun Monate nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals ist für VW-Fahrer in Deutschland noch nicht viel passiert. Die Umrüstungen der manipulierten Diesel-Fahrzeuge gehen nur mühsam voran, Entschädigungen …
VW-Skandal – Erfolg Für VW-Touran-Fahrer, Amtsgericht Lehrte hält Klage für begründet
VW-Skandal – Erfolg Für VW-Touran-Fahrer, Amtsgericht Lehrte hält Klage für begründet
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… des Erwerbers eines gebrauchten PKW VW Touran Diesel gegen einen niedergelassenen VW Vertragshändler stattgefunden. Das Amtsgericht Lehrte hält die Klage für begründet. Hintergrund sei der Abgasskandal. Mit seiner Klage begehre der Kläger …
VW-Skandal – Landgericht Lüneburg verurteilt Händler zur Zahlung bei einem VW Passat
VW-Skandal – Landgericht Lüneburg verurteilt Händler zur Zahlung bei einem VW Passat
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht Lüneburg hat mit Urteil vom 02.06.2016, 4 O 3/16 (nicht rechtskräftig), im VW-Abgasskandal einen Händler dazu verurteilt, einen VW Passat gegen (teilweise) Rückzahlung des Kaufpreises zurückzunehmen. Da das Fahrzeug …
VW-Abgasskandal: Verdacht der Marktmanipulation
VW-Abgasskandal: Verdacht der Marktmanipulation
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Stimmung bei der VW-Jahreshauptversammlung am 22. Juni ist aufgeladen. Die Aktionäre machen ihrem Unmut über den Abgasskandal Luft. Die Manipulationen bei den Diesel-Motoren haben die Anleger nicht vergessen. Erst recht nicht, seitdem …
Dieselgate: Staatsanwaltschaft ermittelt im VW-Abgasskandal
Dieselgate: Staatsanwaltschaft ermittelt im VW-Abgasskandal
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im VW-Abgasskandal ermittelt jetzt auch die Staatsanwaltschaft Braunschweig wegen des Anfangsverdachts der Marktmanipulation. In den Fokus der Ermittlungen gerät dabei nach übereinstimmenden Medienberichten der ehemalige VW-Chef Martin …
Der VW-Abgasskandal – Erste gerichtliche Entscheidungen
Der VW-Abgasskandal – Erste gerichtliche Entscheidungen
| 16.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Wie zu erwarten war, beschäftigt der VW-Abgasskandal nunmehr bundesweit die Gerichte. Die ersten Entscheidungen liegen bereits vor, wobei sich die Ergebnisse ganz erheblich voneinander unterscheiden. Über einige der Urteile wollen …
VW-Abgasskandal – arglistige Täuschung – jetzt schnell handeln!
VW-Abgasskandal – arglistige Täuschung – jetzt schnell handeln!
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Oliver Schulze-Wechsungen
Das Landgericht München (Az: 23 O 23033/15) hat erstmals einer Klage gegen einen VW-Händler stattgegeben (das heißt: Der Fahrzeugeigentümer hat sein Gerichtsverfahren gegen einen VW-Händler gewonnen!): Mit dem Urteil vom 17.05.2016 hat das …
VW-Abgasskandal: Landgericht München spricht erstmals Rückzahlungsanspruch zu!
VW-Abgasskandal: Landgericht München spricht erstmals Rückzahlungsanspruch zu!
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit seinem Urteil im April 2016 gab das LG München I als erstes Gericht einer Klage auf Rückabwicklung des Kaufvertrags im Rahmen des Abgasskandals der Volkswagen AG statt. Im vorliegenden Fall hatte der Kläger ein Fahrzeug …
VW-Abgasskandal: LG Braunschweig leitet Musterverfahren für Aktionäre ein
VW-Abgasskandal: LG Braunschweig leitet Musterverfahren für Aktionäre ein
| 28.05.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Gegenstand des Musterverfahrens sein werden. Mit der Einleitung des Musterverfahrens wird für sämtliche Kläger verbindlich entschieden, ob und ab wann die Volkswagen AG als Beklagte den Kapitalmarkt über den Abgasskandal hätte informieren …
Manipulation der Abgaswerte: Kann ich meinen VW Diesel jetzt doch zurückgeben?
Manipulation der Abgaswerte: Kann ich meinen VW Diesel jetzt doch zurückgeben?
| 27.05.2016 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… waren durchweg nicht käuferfreundlich und kamen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass die Käufer eines vom Abgasskandal betroffenen VW-Fahrzeuges mangels Erheblichkeit des Fahrzeugmangels nicht vom Kaufvertrag zurücktreten können. So verneint …
Autohaus Neustadt Schmidt & Koch GmbH behauptet, Abgas-Manipulation stellt keinen Mangel dar!
Autohaus Neustadt Schmidt & Koch GmbH behauptet, Abgas-Manipulation stellt keinen Mangel dar!
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… nach der Art der Sache erwarten kann. Zur Erinnerung: Grund für den VW-Abgasskandal ist eine Software in der Motorsteuerung von bestimmten Dieselmotoren, die in Testsituationen die Abgaswerte manipuliert. Im Normalverkehr auf der Straße …
VW-Abgasskandal: erste Verfahren erfolgreich (LG München I, Urteil vom 17.05.2016, 23 O 23033/15)
VW-Abgasskandal: erste Verfahren erfolgreich (LG München I, Urteil vom 17.05.2016, 23 O 23033/15)
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Beinahe täglich finden sich Berichte über den Abgasskandal und dessen Folgen für Betroffene. Nach VW, Audi, Porsche, Seat und Skoda sind auch viele weitere Hersteller betroffen. Der Skandal zieht immer weitere Kreise. Die Beweisführung …
Verbraucherfreundliches Urteil im Abgasskandal: Seat-Händler muss Auto zurücknehmen
Verbraucherfreundliches Urteil im Abgasskandal: Seat-Händler muss Auto zurücknehmen
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für den Verbraucherschutz ist das ein erstes wirklich deutliches Signal!“ Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden freut sich über den ersten Richterspruch, der im VW-Abgasskandal die Verbraucherposition stärkt und dem Händler …
CO2- und Verbrauchswerte bei 30 Automodellen erhöht: Welche Rechte haben Autobesitzer?
CO2- und Verbrauchswerte bei 30 Automodellen erhöht: Welche Rechte haben Autobesitzer?
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und das kostenlose Erstberatungsangebot der Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Anspruch nehmen. Die Kanzlei vertritt bereits tausende Autobesitzer im VW-Abgasskandal.
VW-Dieselskandal erreicht Porsche SE: Klage für institutionellen Investor eingereicht
VW-Dieselskandal erreicht Porsche SE: Klage für institutionellen Investor eingereicht
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Milliarden Euro. Im Zusammenhang mit den Folgen des weltweiten Abgasskandals rückt nach der Volkswagen AG nun auch die Porsche Automobil Holding SE in den Fokus von Schadenersatzforderungen: Die kooperierenden Sozietäten Nieding+Barth …
Abgasskandal stürzt VW in die roten Zahlen – Ansprüche der VW-Aktionäre
Abgasskandal stürzt VW in die roten Zahlen – Ansprüche der VW-Aktionäre
| 25.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Überraschend kommt die Nachricht nicht. Dennoch dürften die VW-Aktionäre tief schlucken müssen. Durch den Abgasskandal fährt der Konzern den größten Verlust seiner Geschichte ein. Unterm Strich steht für 2015 ein Verlust von 1,6 Milliarden …
Verkehrsrecht in Ronnenberg: VW-Abgasskandal, Minderung des Kaufpreises
Verkehrsrecht in Ronnenberg: VW-Abgasskandal, Minderung des Kaufpreises
| 25.03.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Es muss nicht immer die harte Lösung sein Das Landgericht Bochum hatte festgestellt, dass die von VW eingesetzte „Schummelsoftware“ nicht zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Angesichts des Verhältnisses vom Kaufpreis des PKW und der …
Verkehrsrecht in Ronnenberg: VW-Abgasskandal, Landgericht Bochum weist Klage ab
Verkehrsrecht in Ronnenberg: VW-Abgasskandal, Landgericht Bochum weist Klage ab
| 24.03.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Die Betroffenen müssen vorerst einen Rückschlag hinnehmen. Das Landgericht Bochum hat mit Urteil vom 16.03.2016 (Aktenzeichen I-2 O 425/15) die Klage auf Rückabwicklung eines Kaufvertrages über einen VW Tiguan, der mit der …
VW-Abgasskandal: Urteil: Schwerwiegender Mangel, Gericht verurteilt Händler
VW-Abgasskandal: Urteil: Schwerwiegender Mangel, Gericht verurteilt Händler
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Im Abgasskandal sind zahlreiche Dieselbesitzer nach dem Urteil des Landgerichts Bochum, das die Forderungen eines Tiguan-Käufers mangels Erheblichkeit abwies, verunsichert. Dass die Manipulationen auch anders eingestuft werden können …
VW-Skandal-Rücktritt: ARAG unterliegt in Schiedsgutachterverfahren, keine mangelnde Erfolgsaussicht
VW-Skandal-Rücktritt: ARAG unterliegt in Schiedsgutachterverfahren, keine mangelnde Erfolgsaussicht
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… immer wieder mit, dass dieser im Abgasskandal keine Zusage für Rechtsschutz erhalten werde. Es beständen keine hinreichenden Erfolgsaussichten, so die Versicherung. Dass die Autobesitzer diese Ablehnung nicht einfach hinnehmen sollten, zeigen …