558 Ergebnisse für Ausbildung und Beruf

Suche wird geladen …

Vorzeigen eines gefälschten Impfpasses in Apotheken - Empfehlungen eines Spezialisten
Vorzeigen eines gefälschten Impfpasses in Apotheken - Empfehlungen eines Spezialisten
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder in der Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil verhandelt werden. Auch in den Fällen, in welcher nach neuer Rechtslage eine Strafbarkeit gegeben ist, lohnt es sich oft, einen Verteidiger zu beauftragen. Gerade in Fällen oberhalb von 90 …
Berufsunfähigkeitsversicherung - Ärger mit dem Versicherer?
Berufsunfähigkeitsversicherung - Ärger mit dem Versicherer?
| 08.01.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Wer seinen Beruf nicht mehr ausüben kann bzw. berufsunfähig wird, hat nicht nur mit den gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu kämpfen, sondern häufig auch mit den gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen …
Arbeitsgericht verurteilt Arbeitgeber auf Mindestlohn wegen Scheinpraktikums
Arbeitsgericht verurteilt Arbeitgeber auf Mindestlohn wegen Scheinpraktikums
| 14.06.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… dass sie 1. ein Praktikum verpflichtend auf Grund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie leisten, 2 …
Wann Eltern die Berufsausbildung ihrer Kinder finanzieren müssen
Wann Eltern die Berufsausbildung ihrer Kinder finanzieren müssen
| 08.09.2017 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
Ausbildung ist, desto weniger ist den Eltern die Zahlung von Ausbildungsunterhalt noch zumutbar. Dies gilt insbesondere, wenn zu diesem Zeitpunkt nicht mehr mit weiteren Ausbildungskosten zu rechnen war. Land will Vater für Zahlung von BAföG …
Widerruf eines Seminarvertrages - Verbraucher oder Unternehmer?
Widerruf eines Seminarvertrages - Verbraucher oder Unternehmer?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Karl-Georg von Ferber
… die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Aus der vom Gesetzgeber gewählten negativen Formulierung des zweiten Halbsatzes der Vorschrift des § 13 BGB wird deutlich …
Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des nachehelichen Unterhaltsanspruchs
Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des nachehelichen Unterhaltsanspruchs
| 06.04.2016 von Kanzlei Neumann & Neumann
… Unterhaltsanspruch besteht (Unterhalt wegen Betreuung eines Kindes; Unterhalt wegen Alters; Unterhalt wegen Krankheit oder Gebrechen; Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt; Ausbildungs-, Umschulungs- und Fortbildungsunterhalt …
Warum Sie einen guten Steueranwalt brauchen (2)
Warum Sie einen guten Steueranwalt brauchen (2)
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… der steuerberatenden Berufe sind in großer Zahl kaum vertiefte Kenntnisse dieser Materie anzutreffen. Die vorwiegend im Bereich der anderen Gerichtsbarkeiten agierenden Rechtsanwälte treten mangels ausreichender Kenntnisse des Steuerrechts nur …
„Keine Strafe ohne Gesetz“ gilt auch im Vereinsrecht
„Keine Strafe ohne Gesetz“ gilt auch im Vereinsrecht
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
… übernimmt, im Rahmen bestimmter Altersgrenzen eine Entschädigung für die Ausbildung des Spielers zu zahlen sei. Gegen den SV Wilhelmshaven setzte die FIFA wegen eines italienischen Fußballspielers entsprechende Ausbildungsentschädigungen fest …
Gibt es eine Coronatestpflicht auf der Arbeit?
Gibt es eine Coronatestpflicht auf der Arbeit?
| 18.04.2021 von Rechtsanwalt Mahir Özüdoğru
… den 19.04.2021 bis zum 31.07.2021 Beschäftigte in Berufen mit hohem Infektionsrisiko sollen zweimal pro Woche ein Angebot erhalten. Dazu gehören Arbeitnehmer, die bspw. direkten Körperkontakt zu anderen Personen haben (zum Beispiel Friseure …
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
| 26.10.2023
… und unabhängig agieren, während Anwälte einseitig die Interessen ihrer Mandanten vertreten. Da Anwaltsnotare beide Berufe – den des Rechtsanwalts und den des Notars – ausüben, gelten für sie strenge Regeln, was mögliche Interessenskonflikte …
BGH zur Ladenöffnung an Sonntagen (Sonderfall Outlet)
BGH zur Ladenöffnung an Sonntagen (Sonderfall Outlet)
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wurde der kommerzielle Linienflugverkehr am Flugplatz Zweibrücken eingestellt, und seit 2018 hat er eine Genehmigung als Sonderlandeplatz erhalten, die Fracht- und Geschäftsreisen sowie private Flüge und Ausbildungs- und Schulungsflüge …
Schwerer Unfall mit Motorrad: 379.274,47 Euro
Schwerer Unfall mit Motorrad: 379.274,47 Euro
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… bei einem richtigen Überholen der Unfall räumlich und zeitlich vermeidbar gewesen wäre, blieb offen. Beim Unfall erlitt der Mandant eine kleine intrakranielle Kontusionsblutung (Hirnblutung) links frontal, mit Ausbildung
Wann wird das Studium unverzüglich im Sinne des BAföG aufgenommen?
Wann wird das Studium unverzüglich im Sinne des BAföG aufgenommen?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… BAföG vor. Nach § 10 Abs. 3 Satz 1 BAföG in der im Zeitpunkt der Aufnahme der Ausbildung (April 2018) geltenden Fassung (im Folgenden nur: a. F.) wird Ausbildungsförderung nicht geleistet, wenn der Auszubildende bei Beginn …
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… ein Gesichtsfeldschaden vorgelegen, welcher nicht durch das Schmerzensgeld auszugleichen wäre. Ich habe Berufung gegen das Urteil mit der Begründung eingelegt, das Landgericht hätte den Schmerzensgeldanspruch nicht in Teilbeträge aussplitten dürfen …
Bestechung & Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr und Gesundheitswesen
Bestechung & Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr und Gesundheitswesen
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… kann ein Angehöriger eines Heilberufes sein, welche eine staatlich geregelte Ausbildung erforderlich macht. Dieser muss sich im Zusammenhang mit der Ausübung seines Berufes gleich dem Tatbestand nach § 299 Abs. I StGB eine Gegenleistung dafür …
Berufsunfähigkeitsversicherungen: Unterstützung im Nachprüfungsverfahren
Berufsunfähigkeitsversicherungen: Unterstützung im Nachprüfungsverfahren
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… seine gesundheitliche und berufliche Situation zu erteilen und sich gegebenenfalls auch ärztlich untersuchen zu lassen. Er muss also gegebenenfalls daran mitwirken, dass der Versicherer ihm Leistungen für die Zukunft entziehen …
Steuerberater jung oder alt? Was ist besser?
Steuerberater jung oder alt? Was ist besser?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… in Deutschland und die sehr hohen Zugangsschranken zum Beruf des Steuerberaters haben dazu geführt, dass es relativ wenige junge Steuerberater gibt. Es ist aber sehr wichtig, dass es junge Steuerberater gibt. Ein Mandant von mir hat einmal gesagt …
Viele Arbeitsverhältnisse zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern werden befristet geschlossen.
Viele Arbeitsverhältnisse zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern werden befristet geschlossen.
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Beschäftigung nach der Ausbildung oder dem Studium (§ 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG) Vertretung eines anderen Arbeitsnehmers (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG), wie bei einer schwangeren Arbeitnehmerin oder einer Arbeitnehmer im Mutterschutz …
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft in Kroatien
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft in Kroatien
| 25.03.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… geschlossen hat. In Kroatien ist bisher keine besondere Ausbildung zum Vormund vorgeschrieben. Die Beschäftigten des Sozialamts sind in der Regel Juristen, Sozialarbeiter, Psychologen u. Ä. und sind wegen ihrer beruflichen Kenntnisse daher …
NEUES INFORMATIONSBLATT zur mündlichen Prüfung nach der PflAPrV ( Stand 12.09.2023)
NEUES INFORMATIONSBLATT zur mündlichen Prüfung nach der PflAPrV ( Stand 12.09.2023)
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… online.de Mündliche Prüfung nach der PflAPrV Arbeitspapier Kompetenzbereich IV ( Recht) A.Rechtsgrundlage § 15 - Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV) V. v. 02.10.2018 BGBl. I S. 1572 ( Nr. 34 ); zuletzt geändert …
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… Untersagt ist der Konsum von Alkohol auf publikumsträchtigen öffentlichen Plätzen und entsprechenden Einrichtungen. Ausnahmen von den vorgenannten Verboten gelten für Treffen zu geschäftlichen, beruflichen, schulischen …
Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Nachprüfungsverfahren
Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Nachprüfungsverfahren
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… dass eine Tätigkeit, auf die verwiesen werden kann, aufgrund der Ausbildung und Fähigkeiten des Versicherungsnehmers von diesem ausgeübt werden können und der bisherigen Lebensstellung entsprechen muss. Da eine bestimmte berufliche Tätigkeit …
Wann besteht die elterliche Pflicht zur Finanzierung einer zweiten Berufsausbildung des Kindes?
Wann besteht die elterliche Pflicht zur Finanzierung einer zweiten Berufsausbildung des Kindes?
| 02.08.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Beruf keine Arbeitsstelle findet, obwohl diese erste Ausbildung den Begabungen und Neigungen des Kindes entspricht. 1. § 1610 II BGB Der Unterhalt, den Eltern ihrem Kind leisten müssen, umfasst den gesamten Lebensbedarf einschließlich …
Was aussehen soll wie ein Praktikum, ist in Wahrheit oft ein Arbeitsverhältnis
Was aussehen soll wie ein Praktikum, ist in Wahrheit oft ein Arbeitsverhältnis
| 21.02.2017 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… und soll praktische berufliche Erfahrungen vermitteln, wobei die Ausbildung im Vordergrund steht. Das Praktikum soll die Vorbereitung auf die eigentliche berufliche Tätigkeit sein und es steht nicht für eine Ausbildung gemäß BBiG oder damit …