705 Ergebnisse für Nachbesserung

Suche wird geladen …

Wann ist eine Mangelbeseitigung unverhältnismäßig?
Wann ist eine Mangelbeseitigung unverhältnismäßig?
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… auf seine Planungsleistung. Hat sich der Planungsmangel allerdings im Bauwerk schon verwirklicht, nützt die Nachbesserung der Planung dem Besteller nichts mehr. Das Berliner Kammergericht hatte daher die Frage zu entscheiden, ob …
Abgasskandal: LG Siegen bestätigt Ansprüche gegen Händler und Hersteller
Abgasskandal: LG Siegen bestätigt Ansprüche gegen Händler und Hersteller
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… darstellt. Die Nachbesserung durch ein Software-Update könne für den Käufer unzumutbar sein, wenn er berechtigte Befürchtungen haben muss, dass durch das Update der Mangel nicht wirklich behoben wird oder Folgemängel auftreten können …
Aktuelles zur Abnahme von Werkleistungen
Aktuelles zur Abnahme von Werkleistungen
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… eine Vereinbarung über die ratenweise Bezahlung des vereinbarten Restwerklohns. Im Jahr 2009 kam es zu erneuten Ausfällen der Anlage. Der Auftragnehmer verweigerte die Nachbesserung unter Berufung darauf, der Bauherr habe die vereinbarte …
Rücktritt trotz Diesel-Update aussichtsreich!
Rücktritt trotz Diesel-Update aussichtsreich!
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Wenn die Nachbesserung/Nachrüstung mit aktualisierter Software wegen der Gefährdung der Betriebszulassung erfolge, verbleibt die Beweislast für die Mangel-/Fehlerfreiheit des Fahrzeugs auf Seiten des Herstellers, so die Richter. Ein Urteil dürfte …
VW nicht nur bei Diesel mit Problemen - Expertenbeitrag
VW nicht nur bei Diesel mit Problemen - Expertenbeitrag
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Bei einem Fahrzeugkauf sind neben Qualitätsmängeln auch falsche Werbeversprechen oder eine falsche Kennzeichnung relevant. In juristischer Hinsicht ist bei erfolgloser Nachbesserung Rücktritt oder Minderung möglich. Im einzelnen wurde in einem anderen …
Gebrauchtwagenrecht - Überführungskosten des mangelhaften Gebrauchtwagens
Gebrauchtwagenrecht - Überführungskosten des mangelhaften Gebrauchtwagens
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… häufig bereits dann, wenn Käufer und Verkäufer an unterschiedlichen und weit voneinander entfernten Orten wohnen. Dies ist meist bei sog. Internetkäufen der Fall. Verlangt der Käufer die Nachbesserung des Mangels, wird er vom Verkäufer …
Dieselskandal
Dieselskandal
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
… nicht nur einen Anspruch auf Nachbesserung Ihres Fahrzeuges, sondern weitergehende Rechte. Zunächst kommen Gewährleistungsansprüche aus dem Kaufvertrag gegenüber Ihrem Verkäufer, dem Händler, in Betracht. Sie können eine Ersatzlieferung …
Baurecht: Rechte des Auftraggebers bei mangelhaftem Werk
Baurecht: Rechte des Auftraggebers bei mangelhaftem Werk
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Peter Lesch
… in einen Anspruch auf Nacherfüllung. Der Auftraggeber hat auch die Möglichkeit, die Nachbesserung auf Kosten des Werkunternehmers selbst vorzunehmen. Der Tatbestand setzt voraus, dass ein Nacherfüllungsanspruch des Auftraggebers besteht (d.h …
Abgasskandal Audi SQ5 – LG Flensburg spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal Audi SQ5 – LG Flensburg spricht Schadensersatz zu
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einfach zu beseitigen sei, so das LG Flensburg. Denn das Fahrzeug erleide auch mit einer Nachbesserung einen Wertverlust. Diese Wertminderung stelle einen Schaden dar, denn für den Eigentümer und Kaufinteressenten bleibe zumindest …
OLG Köln: Händler wird VW wohl zurücknehmen müssen
OLG Köln: Händler wird VW wohl zurücknehmen müssen
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch, dass die Genehmigungen nicht durch Täuschung erwirkt wurden. Durch die Verwendung der Manipulations-Software sei das Fahrzeug mangelhaft und die Pflichtverletzung nicht unerheblich. Die gesetzte Frist zur Nachbesserung sei angemessen gewesen. Zumal …
Der VW-Skandal - eine große Enttäuschung und sogar Betrug am Kunden?
Der VW-Skandal - eine große Enttäuschung und sogar Betrug am Kunden?
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… nichts. Fraglich ist auch, ob eine Abhilfe überhaupt möglich ist und ob die Fahrzeuge nach einer Nachbesserung auch dem versprochenen Zustand entsprechen. Sollte der Pkw z.B. nach der Nachbesserung mehr verbrauchen als vorher …
Neue Entwicklung im Abgasskandal – auch die Hersteller haften auf Rückabwicklung
Neue Entwicklung im Abgasskandal – auch die Hersteller haften auf Rückabwicklung
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Willy Marquardt
… der Übergabe nicht den gesetzlichen Vorschriften und war mangels Einhaltung der Euro-5-Norm nicht zur vorausgesetzten Verwendung geeignet. Auf eine Nachbesserung muss sich der Käufer nicht einlassen, diese ist unzumutbar. Dies vor allem …
Behebung eines Mangels nach Mängelbeseitigungsverlangen
Behebung eines Mangels nach Mängelbeseitigungsverlangen
| 22.08.2017 von Rechtsanwalt Philip Keller
… der Softwareaufspielung zugestimmt, so hätte er sein Begehren von der Ersatzlieferung auf die Nachbesserung umgestellt. Der Verkäufer hätte dann durch die Vornahme der verlangten Art der Nacherfüllung (Nachbesserung) das vom Käufer wirksam …
Diese Rechte haben Mercedes-Besitzer im Dieselskandal
Diese Rechte haben Mercedes-Besitzer im Dieselskandal
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Käufer geltend machen? Ist das Fahrzeug mangelhaft, haben Käufer eines manipulierten Diesels gegen den Verkäufer einen Anspruch auf Nachbesserung. Wenn der Verkäufer schriftlich zur Nachbesserung aufgefordert wurde und die Frist abgelaufen …
Abgasskandal: EuGH bestätigt Rechtswidrigkeit von VW-Abschaltsoftware
Abgasskandal: EuGH bestätigt Rechtswidrigkeit von VW-Abschaltsoftware
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Nachbesserung und unter bestimmten Umständen auch eine Preisminderung oder eine Vertragsauflösung verlangen - nämlich dann, wenn der Hersteller nicht in einer angemessenen Frist Abhilfe verschafft. Nach der EuGH-Entscheidung dürften auch viele …
Berufungsgerichte im Abgasskandal auf der Seite der Käufer – Klage gegen VW
Berufungsgerichte im Abgasskandal auf der Seite der Käufer – Klage gegen VW
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Hier ist hervorzuheben, dass das OLG Hamm auch die Ansicht vertrat, dass dem Käufer eine Nachbesserung z. B. durch das Aufspielen des Software Updates nicht zumutbar sei. Im Klartext: Der Autokäufer ist nicht verpflichtet, das Software-Update …
Skoda Octavia: Wann sollten Autobesitzer ihre Rechte einfordern? Fachanwälte raten zu raschem Handeln
Skoda Octavia: Wann sollten Autobesitzer ihre Rechte einfordern? Fachanwälte raten zu raschem Handeln
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… abgeschlossen wurde, stehen den Käufern bereits jetzt gesetzliche Rechte zu (z. B. Nachbesserung, Nachlieferung) zu. Eine monatelange Wartezeit müssen die betroffenen Käufer von Gesetzes wegen nicht hinnehmen. Und das Abwarten bis zum Ende …
Abgasskandal: Wie ist das mit dem Software-Update?
Abgasskandal: Wie ist das mit dem Software-Update?
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Jochen Struck
… wird. Viele Gerichte in Deutschland sind auf Ihrer Seite und haben geurteilt, dass Sie Ihr mangelhaftes Auto zu einer fragwürdigen Nachbesserung nicht zurück in die Hände desjenigen geben müssen, der Sie über Jahre hinweg getäuscht …
Schadensersatz für Seat Ibiza im Abgasskandal
Schadensersatz für Seat Ibiza im Abgasskandal
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Arnsberg. Es liege auf der Hand, dass ein Käufer sich nicht bewusst für ein Fahrzeug entscheiden würde, dessen dauerhafte Verkehrszulassung zumindest unsicher und von erst noch staatlich zu genehmigenden Nachbesserungen abhängig ist. Da der Kläger …
Schadensersatz des Auftraggebers setzt angemessene Frist voraus
Schadensersatz des Auftraggebers setzt angemessene Frist voraus
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… des Auftraggebers den für eine Fristsetzung notwendigen Erklärungsgehalt ab. Nicht ausreichend sei die Benennung eines Termins nur für den Beginn der Nachbesserung. Vorliegend sei eine Fristsetzung nicht entbehrlich gewesen. (OLG Düsseldorf …
Dieselabgasskandal: Welche Ansprüche haben Opel Kunden im Abgasskandal? Was können Betroffne tun?
Dieselabgasskandal: Welche Ansprüche haben Opel Kunden im Abgasskandal? Was können Betroffne tun?
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Käufer konnten vom Verkäufer Nachbesserung verlangen und das Fahrzeug gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Das haben bereits mehrere Gerichte so entschieden. Gegen den Hersteller haben betroffene Diesel-Fahrer Anspruch …
Abgasskandal – Razzia bei Hyundai und Kia
Abgasskandal – Razzia bei Hyundai und Kia
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… unzulässiger Abschalteinrichtungen können die Fahrzeuge ohne eine entsprechende Nachbesserung ihre Zulassung verlieren. Welche Auswirkungen ein Update auf die Motoren hat, ist allerdings unklar“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN …
Die versteckten Mängel beim Wohnmobilkauf: Ihre Rechte und Ansprüche
Die versteckten Mängel beim Wohnmobilkauf: Ihre Rechte und Ansprüche
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… solche Sachmängel einstehen, sofern sie bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden waren. Der Käufer hat das Recht, vom Verkäufer die Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder im Extremfall sogar den Rücktritt vom Vertrag zu verlangen …
VW Skandal – Landgericht Freiburg verurteilt VW zu Schadensersatz
VW Skandal – Landgericht Freiburg verurteilt VW zu Schadensersatz
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht rechtskräftig). Der Händler muss auch 2/3 der Gerichtskosten und der außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten tragen. Das Gericht stützte die Entscheidung auch darauf, dass die Kläger Frist für eine Nachbesserung hätten setzen müssen …