705 Ergebnisse für Nachbesserung

Suche wird geladen …

Nachweisgesetz: Nachbesserung alter Arbeitsverträge einfordern? (Tipps für Arbeitnehmer)
Nachweisgesetz: Nachbesserung alter Arbeitsverträge einfordern? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wird sich über ein solches Verlangen kaum freuen. Neue Arbeitsverträge zu fertigen und alte zu aktualisieren kostet Zeit und Nerven. Mehr noch: Für den Arbeitgeber sind diese Nachbesserungen oft riskant, weil er Gefahr läuft, unnötig viel …
Opfer im VW-Abgasskandal haben gute Aussichten auf ein neues Auto
Opfer im VW-Abgasskandal haben gute Aussichten auf ein neues Auto
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… sondern nur im Hauptverfahren. In Hamm wurde man auch deutlich in Bezug auf die Unverhältnismäßigkeit. Auf diese könne sich ein Händler oder Hersteller einer Sache nur berufen, wenn innerhalb einer angemessenen Zeit eine Nachbesserung
Erwerb einer Eigentumswohnung: Keine Abstriche beim Schallschutz
Erwerb einer Eigentumswohnung: Keine Abstriche beim Schallschutz
| 24.05.2018 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… bestätigt. Der Schallschutz betrifft Gemeinschaftseigentum. Der Erwerber ist aber aus dem Kaufvertrag berechtigt, Nachbesserung zu fordern, solange die Wohnungseigentümergemeinschaft diesen Anspruch nicht durch entsprechenden Beschluss …
VW: Das Auto! (??)
VW: Das Auto! (??)
| 24.11.2015 von steuerwerk PartG mbB
… stehen jedoch Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller im Raum. Kann ich vom Vertrag zurücktreten? Der Käufer kann vom Händler zunächst die kostenfreie Nacherfüllung – also Nachbesserung – verlangen. Ist die Nachbesserung nicht möglich …
VW-Skandal-Sensationsurteil: Lieferung eines neuen Fahrzeugs für Kunden ohne Nutzungsentschädigung
VW-Skandal-Sensationsurteil: Lieferung eines neuen Fahrzeugs für Kunden ohne Nutzungsentschädigung
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aus der Folgeproduktion sei daher möglich, auch wenn das neue Modell eine andere Motorleistung oder sonstige technische Verbesserung aufweist. Der Händler konnte sich auch nicht darauf berufen, dass die Nachbesserung erheblich kostengünstiger sei …
Abgasskandal: VW Golf-Besitzer klagt gegen VW und fordert Ersatz der Schäden
Abgasskandal: VW Golf-Besitzer klagt gegen VW und fordert Ersatz der Schäden
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in den Medien immer wieder dazu, das Ergebnis der Nachbesserungen abzuwarten, um feststellen zu können, ob und wie die Manipulation behoben werden kann. In rechtlicher Hinsicht ist die Empfehlung einfach weiter abzuwarten allerdings …
Rechtssicher Unterwegs: Ihre Rechte und Pflichten nach einem Autokauf bei Mängeln
Rechtssicher Unterwegs: Ihre Rechte und Pflichten nach einem Autokauf bei Mängeln
| 04.10.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… kann das Gegenteil beweisen. 2. Recht auf Nachbesserung oder "Umtausch": Wenn Ihr Auto Mängel aufweist, haben Sie das Recht auf kostenlose Nachbesserung oder Umtausch, sofern dies technisch möglich und für den Verkäufer zumutbar ist. 3. Recht …
VW-Skandal – OLG München entscheidet als erstes Obergericht gegen einen Händler
VW-Skandal – OLG München entscheidet als erstes Obergericht gegen einen Händler
| 03.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mit, dass es die Klageabweisung durch das Landgericht Traunstein nicht akzeptiert und den Händler verurteilt hätte. Das Oberlandesgericht teilt außerdem mit, dass der Händler sich im Rahmen der Nachbesserung das Verhalten des VW-Konzerns zurechnen …
Abgasskandal – Audi startet Rückruf für A6 und A7
Abgasskandal – Audi startet Rückruf für A6 und A7
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Betroffen sind rund 31.000 Fahrzeuge, nachdem das KBA die Freigabe für ein Update erteilt hat. Bei der Nachbesserung soll ein Software-Baustein aus der Motorsteuerung entfernt werden. Es ist der Auftakt zu weiteren Rückrufen …
Abgasskandal – Kunden dürfen sofort ohne Fristsetzung zur Nacherfüllung vom Vertrag zurücktreten!
Abgasskandal – Kunden dürfen sofort ohne Fristsetzung zur Nacherfüllung vom Vertrag zurücktreten!
| 16.01.2018 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… 1. S. 2 Nr. 2 Bürgerliches Gesetzbuch) beurteilen könnte sowie von einer für den Käufer unzumutbaren Nachbesserung, die eine hierauf gerichtete Fristsetzung entbehrlich macht (§ 440 Satz 1 Bürgerliches Gesetzbuch …
Abgasskandal - Diesel - Durchsuchungen und Ermittlungen bei Hyundai und Kia
Abgasskandal - Diesel - Durchsuchungen und Ermittlungen bei Hyundai und Kia
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
… in der Vergangenheit dazu geführt, dass gesetzlich vorgeschriebene Abgaswerte in Deutschland und anderen Ländern teilweise drastisch überschritten wurden oder Fahrzeugen ohne eine Nachbesserung der Verlust der Betriebserlaubnis auf deutschen Straßen drohte …
Gute Erfolgsaussichten für Klagen im VW-Abgasskandal – Achtung Verjährung
Gute Erfolgsaussichten für Klagen im VW-Abgasskandal – Achtung Verjährung
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Mangel darstellt und die Nachbesserung durch ein Software-Update für den Käufer unzumutbar sein könnte, wenn befürchtet werden muss, dass dadurch Folgemängel entstehen. Das Inverkehrbringen der manipulierten Fahrzeuge erfülle zudem …
Rückruf für VW-Touareg angeordnet – machen Sie Ihre Rechte geltend!
Rückruf für VW-Touareg angeordnet – machen Sie Ihre Rechte geltend!
| 14.12.2017 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… dieser Fahrzeuge amtlich angeordnet. Ihre Rechte: Für die Käufer dieser Fahrzeuge bedeutet das, dass sie einen Anspruch auf Nachbesserung bzw. sogar auf einen Rücktritt vom Vertrag haben. Da Experten schon jetzt vor Motorschäden bei umgerüsteten …
Welche Rechte haben Käufer von Diesel-Fahrzeugen im Rahmen der Abgas-Affäre?
Welche Rechte haben Käufer von Diesel-Fahrzeugen im Rahmen der Abgas-Affäre?
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… der VW-Konzern, dass mit Hochdruck an einer Lösung zur Behebung der Unregelmäßigkeiten gesucht werde und eine Nachbesserung alsbald bereitstehe. Nachdem auch im Mai 2016 noch keine Lösung in Sicht war, sprach das LG München I einem Kläger …
BGH-Urteil stärkt Rechte von Wohnungseigentümern: Mehr Verantwortung für WEG-Verwalter
BGH-Urteil stärkt Rechte von Wohnungseigentümern: Mehr Verantwortung für WEG-Verwalter
| 01.03.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… aber bei der Wohnungseigentümergemeinschaft. Haftungsvoraussetzungen und Ausnahmen Das Urteil differenziert zwischen verschiedenen Haftungsszenarien. Solange eine vertragsgerechte Leistung noch durch Nachbesserung des Werkunternehmers erreicht werden kann, entfällt die Haftung …
Autohaus Neustadt Schmidt & Koch GmbH behauptet, Abgas-Manipulation stellt keinen Mangel dar!
Autohaus Neustadt Schmidt & Koch GmbH behauptet, Abgas-Manipulation stellt keinen Mangel dar!
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… allein stehen. Im Weiteren, so führt das beklagte Autohaus aus, fehle es an einer angemessenen Frist zur Nachbesserung. Die Aufforderung zur Nachbesserung erfolgte am 09.10.2015 mit Fristsetzung zum 06.11.2015. Bis heute ist keine Nacherfüllung …
BGH-Termin: Anspruch auf Ersatzlieferung auch bei Modellwechsel eines Neufahrzeugs
BGH-Termin: Anspruch auf Ersatzlieferung auch bei Modellwechsel eines Neufahrzeugs
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… verlangte der Kläger von der Beklagten mit einer Frist bis zum 20. November 2015 die Nachlieferung eines mangelfreien Neufahrzeugs und hilfsweise die Nachbesserung des von ihm erworbenen Fahrzeugs (§ 434 Abs. 1, § 437 Nr. 1, § 439 Abs. 1 …
Gewährleistungsrecht beim Autokauf
Gewährleistungsrecht beim Autokauf
| 12.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Der Käufer muss dem Verkäufer zur Wahrung seiner Rechte bei einem Mangel die Möglichkeit zur Nacherfüllung bzw. Nachbesserung geben, bevor er Gewährleistungsansprüche geltend macht und z. B. vom Kaufvertrag zurücktritt – sog. „Recht der 2 …
Auch Opel ist von der Abgasaffäre betroffen
Auch Opel ist von der Abgasaffäre betroffen
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Bundesamtes gerückt und musste Nachbesserungen an den Dieselmodellen Insignia, Cascada und Zafira vornehmen. Jedoch bestritt Opel den Vorwurf, eine illegale Abschalteinrichtung verbaut zu haben und kündigte rechtliche Schritte an. Noch …
Mercedes-Dieselskandal – welche Rechte habe ich?
Mercedes-Dieselskandal – welche Rechte habe ich?
| 28.06.2018 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… wenden. Dieser wird jedoch ggf. eine Nachbesserung in Form des Software-Updates vorschlagen. Aus dem VW-Abgasskandal wissen wir jedoch, dass das Update nicht geeignet ist, um die Manipulation zu beseitigen. Vielmehr können sogar Folgeschäden …
Penell-Anleihe nicht ausreichend abgesichert – Möglichkeiten der Anleger
Penell-Anleihe nicht ausreichend abgesichert – Möglichkeiten der Anleger
| 19.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann den Unternehmen eine längere Frist zur Nachbesserung gewähren oder auch einen teilweisen Verzicht auf die Sicherheiten beschließen. „So eine weitreichende Entscheidung sollte nicht ohne anwaltlichen Rat getroffen werden. Zuvor …
Baumangel: Berechnung des Schadensersatzanspruchs nicht mehr nach fiktiven Mängelbeseitigungskosten
Baumangel: Berechnung des Schadensersatzanspruchs nicht mehr nach fiktiven Mängelbeseitigungskosten
| 26.05.2018 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… dass diese nur zu ersetzen ist, wenn der Auftraggeber sie auch tatsächlich bezahlt. Führt er die Nachbesserung nicht durch, konnte er nur die Netto-Nachbesserungskosten vom Unternehmer verlangen. Eine weitere Trendwende stellte …
Durchbruch im Abgasskandal – Händler muss VW Eos nach Entscheidung des OLG Köln zurücknehmen
Durchbruch im Abgasskandal – Händler muss VW Eos nach Entscheidung des OLG Köln zurücknehmen
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Manipulationssoftware sei das Fahrzeug mangelhaft. Nach der Fristsetzung zur Nachbesserung habe der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten dürfen. Ihm sei nicht zuzumuten gewesen, für einen nicht absehbaren Zeitraum auf ein Software-Update …
Rückruf Mercedes C-Klasse – Ansprüche der Käufer
Rückruf Mercedes C-Klasse – Ansprüche der Käufer
| 21.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Auswirkungen das Update auf den Motor hat, ist völlig ungewiss. „Es dürfte aber klar sein, dass die Fahrzeuge nach dem verpflichtenden Rückruf durch das KBA einen Sachmangel aufweisen und die Käufer daher einen Anspruch auf Nachbesserung haben …