617 Ergebnisse für Arbeitsbedingungen

Suche wird geladen …

Burger King Wiesbaden - Mitarbeiter bangen um ihre Jobs
Burger King Wiesbaden - Mitarbeiter bangen um ihre Jobs
25.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in den Medien! Dabei sollten die Mitarbeiter eigentlich im Vordergrund stehen!“, fordert der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller . Arbeitsbedingungen und Arbeitsverträge waren u.a. auch ein Grund für Burger King, den Franchisevertrag …
Leiharbeit: Equal Pay richtet sich nicht nur nach tatsächlichem Einsatz, sondern auch nach vereinbarter Funktion
Leiharbeit: Equal Pay richtet sich nicht nur nach tatsächlichem Einsatz, sondern auch nach vereinbarter Funktion
| 21.11.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… eine Arbeitnehmerüberlassung, die im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt ist. Der überlassene Arbeitnehmer hat Anspruch auf Equal Treatment (Gleichbehandlung bezüglich aller wesentlichen Arbeitsbedingungen), vor allem aber Equal Pay (gleiche …
Arbeitsrecht: Ort der Arbeitsleistung - Zulässigkeit der Versetzung
Arbeitsrecht: Ort der Arbeitsleistung - Zulässigkeit der Versetzung
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Gemäß § 106 Gewerbeordnung (GewO) hat der Arbeitgeber ein Direktionsrecht. Dort ist geregelt: „Der Arbeitgeber kann Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen
Kündigung im öffentlichen Dienst als Folge einer Straftat
Kündigung im öffentlichen Dienst als Folge einer Straftat
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… soweit der Arbeitnehmer zu anderen, gegebenenfalls auch schlechteren Arbeitsbedingungen, weiter beschäftigt werden kann, unter denen sich die eingetretene Vertragsstörung nicht mehr, zumindest nicht mehr in erheblicher Weise auswirkt …
Arbeitszeiterhöhung nach TV UmBw - Lohnzulage/Bundeswehr
Arbeitszeiterhöhung nach TV UmBw - Lohnzulage/Bundeswehr
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… von Pflichtfortbildungen nach der FAO für Fachanwälte im Arbeitsrecht. Er hat Arbeitnehmer, die von Änderungen der Arbeitsbedingungen bis zur Kündigung durch den Tarifvertrag zur Umgestaltung der Bundeswehr (TVUmBw) betroffen waren, erfolgreich vertreten.
Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
| 27.10.2014 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… eine Verbesserung der Lohn- und Arbeitsbedingungen bezweckt. Ein Recht auf Streik wird unmittelbar durch Art. 9 Abs. 3 Grundgesetz (GG) – http://dejure.org/gesetze/GG/9.html – verfassungsrechtlich garantiert. Dies bedeutet jedoch …
Kündigungen bei Telefonica: E-Plus-Übernahme durch Telefonica könnte zum Jobkiller werden
Kündigungen bei Telefonica: E-Plus-Übernahme durch Telefonica könnte zum Jobkiller werden
| 24.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitsbedingungen, insbesondere des Arbeitsentgelts. Lassen Sie sich auf keinen Fall auf einen Gehaltsverzicht oder sonstige schlechtere Arbeitsbedingungen ein. Vereinbarungen im Zusammenhang mit einer Verringerung des Gehalts haben …
Ihre Rechte bei Flugausfall oder -verspätung wegen eines Streiks
Ihre Rechte bei Flugausfall oder -verspätung wegen eines Streiks
| 16.10.2014 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
In letzter Zeit ist ein Thema für Pendler und Urlauber von herausragendem Interesse: Streiks. In regelmäßigen Abständen streiken die Lokführer und auch die Fluggesellschaften, um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen …
Trotz KZ-Vergleich: Keine außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
Trotz KZ-Vergleich: Keine außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
| 06.10.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… ausüben darf, bis über die gerichtliche Zustimmungsersetzung zur außerordentlichen Kündigung entschieden ist. Das Gericht sah die umstrittene Äußerung („Arbeitsbedingungen wie in einem KZ“) noch von der Meinungsfreiheit gedeckt. Denn …
"Arbeitsbedingungen wie im KZ" als freie Meinungsäußerung
"Arbeitsbedingungen wie im KZ" als freie Meinungsäußerung
| 30.09.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Auch ein unsäglicher Vergleich der Arbeitsbedingungen im Betrieb mit denen im KZ ist vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. Schmähkritik liegt nur dann vor, wenn es nicht um Sachkritik geht, sondern eine Person ohne Tatsachenkern …
Einschränkungen bei Arbeitnehmerüberlassung in Russland
Einschränkungen bei Arbeitnehmerüberlassung in Russland
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… hinaus ist eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag abzuschließen. Die Arbeitsbedingungen des zu überlassenden Arbeitnehmers dürfen im aufnehmenden Unternehmen nicht schlechter sein als beim überlassenden Unternehmen. Dies gilt …
Die steuerliche Betriebsprüfung - wie verhalte ich mich in der Durchführungsphase richtig?
Die steuerliche Betriebsprüfung - wie verhalte ich mich in der Durchführungsphase richtig?
| 29.08.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… auch dann, wenn die Prüfung anders läuft als von Ihnen erhofft. Die Arbeitsbedingungen sollten für den Prüfer angenehm sein – ohne natürlich ihr Büro in ein Wohnzimmer zu verwandeln. 3. Tipp: Kein Smalltalk mit dem Prüfer – weder durch Sie noch …
Benötigen wir eine Anti-Stress-Verordnung?
Benötigen wir eine Anti-Stress-Verordnung?
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass die Arbeitgeber beleidigt ins Ausland verschwinden könnten, wenn man die Arbeitnehmer zu sehr schützt. Das ist zu kurz gedacht. Insgesamt leiden auch die Arbeitgeber unter den zusätzlichen Fehlzeiten und den Folgen schlechter Arbeitsbedingungen. Max …
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 4): Ersatzarbeitsplätze in Werk 3
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 4): Ersatzarbeitsplätze in Werk 3
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der einzustellenden bzw. zu übernehmenden Arbeitnehmer einklagen. Auf diese Möglichkeiten werde ich im weiteren Verlauf der Serie noch detaillierter zurückkommen. Weitere Teile der Serie (auch auf www.fernsehanwalt.com): Teil 5: Arbeitsbedingungen
Zeitverträge in der Wissenschaft
Zeitverträge in der Wissenschaft
06.08.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… eine Daueranstellung an der Universität zu. Fazit Wer eine Lebenszeitstelle an der Hochschule erreichen will, sollte rechtlich klären lassen, welche Arbeitsbedingungen auf die 12-jährige Qualifikationsphase angerechnet werden. Es wäre ein Fehler …
Opel-Mitarbeiter und der Sozialtarifvertrag Teil 3: Regelungen für die Partnerbetriebe
Opel-Mitarbeiter und der Sozialtarifvertrag Teil 3: Regelungen für die Partnerbetriebe
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von Ersatzarbeitsplätzen in Werk 3 und Verteilung Teil 5: Arbeitsbedingungen nach Wechsel zu Neovia, bzw. zu anderen Standorten Teil 6: Errichtung von Transfergesellschaften und Übergang Teil 7: Leistungen in der Transfergesellschaft Teil 8 …
Karstadt: Mehr als 20 Häuser von Schließung bedroht - was müssen betroffene Arbeitnehmer beachten?
Karstadt: Mehr als 20 Häuser von Schließung bedroht - was müssen betroffene Arbeitnehmer beachten?
| 24.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu kündigen. Regel 6: Vorsicht bei Änderungen der Arbeitsbedingungen, insbesondere des Arbeitsentgelts. Lassen Sie sich auf keinen Fall auf einen Gehaltsverzicht oder sonstige schlechtere Arbeitsbedingungen ein. Vereinbarungen im Zusammenhang …
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 2): Geplante Maßnahmen
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 2): Geplante Maßnahmen
| 21.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… am Standort Bochum Werk 3 wird bis mindestens 2020 am Standort Bochum weiterbetrieben. Während der Laufzeit werden die auf den Ersatzarbeitsplätzen beschäftigten Mitarbeiter zu den Arbeitsbedingungen beschäftigt, die für vergleichbare Arbeitnehmer …
Leiharbeit und Arbeitsvermittlung in Kroatien
Leiharbeit und Arbeitsvermittlung in Kroatien
| 07.07.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… aus, meldet den Arbeitnehmer bei den zuständigen Behörden an, zahlt alle Steuern und Beiträge u.Ä. aufgrund der Lohnabrechnung des Benutzers. Lohn und Arbeitsbedingungen dürfen für die Leiharbeiter nicht geringer bzw. nachteiliger …
Betriebsbedingte Kündigung: Anspruch auf Arbeitsplätze, die dauerhaft mit Leiharbeitern besetzt sind
Betriebsbedingte Kündigung: Anspruch auf Arbeitsplätze, die dauerhaft mit Leiharbeitern besetzt sind
| 04.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… schlechteren) Arbeitsbedingungen weiter zu beschäftigen, ist eine ordentliche Beendigungskündigung ausgeschlossen. Die Weiterbeschäftigungsmöglichkeit setzt einen freien Arbeitsplatz voraus, für den der Arbeitnehmer die erforderlichen …
SAP plant Restrukturierungsmaßnahmen - Hinweise für Arbeitnehmer
SAP plant Restrukturierungsmaßnahmen - Hinweise für Arbeitnehmer
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Für etwa 2000 SAP-Mitarbeiter geht dies vermutlich mit Veränderungen ihrer Arbeitsbedingungen einher. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Wie sollen sich Arbeitnehmer verhalten …
Benteler: Stellenstreichungen in Paderborn geplant
Benteler: Stellenstreichungen in Paderborn geplant
| 23.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in ihren Arbeitsverhältnissen bzw. ihren Arbeitsbedingungen einstellen müssen. Betriebsbedingte Kündigung auch in wirtschaftlich besser gestellten Unternehmen möglich Dabei kommt es überhaupt nicht darauf an, ob es dem Unternehmen wirtschaftlich schlecht geht …
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
Großbank Barclays plant Streichung von 19.000 Stellen in den nächsten Jahren
13.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die es dem Unternehmen später leichter machen, den Arbeitnehmer wirksam zu kündigen. Verschlechterte Arbeitsbedingungen: Lassen Sie sich auf keinen Fall auf einen Gehaltsverzicht oder sonstige schlechtere Arbeitsbedingungen ein. Vereinbarungen …
Der Abwicklungsvertrag und die betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers
Der Abwicklungsvertrag und die betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers
30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… sich durch ein Arbeitsgericht, ihren Arbeitsplatz zurück zu erstreiten. Man kann sich durchaus leicht vorstellen, welche Arbeitsbedingungen einen solch wieder eingeklagten Arbeitnehmer wohl im Betrieb erwarten können. Dann ist es besser, man findet …