747 Ergebnisse für Pass

Suche wird geladen …

Sind Anzeigenportale Prostitutionsvermittler im Sinne des Prostituiertenschutzgesetzes?
Sind Anzeigenportale Prostitutionsvermittler im Sinne des Prostituiertenschutzgesetzes?
| 10.11.2017 von Jochen Jüngst LL.M.
… beteiligt, sondern erhalten eine fixe Vergütung für das Inserat. Im Ergebnis sind Anzeigenportale relativ weit entfernt von der eigentlichen Prostitution. Zudem passen viele Regelungen des ProstSchG schlicht nicht zum Betrieb …
Unternehmensgründung & Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft für Nicht-EU-Bürger am Beispiel GmbH
Unternehmensgründung & Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft für Nicht-EU-Bürger am Beispiel GmbH
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Deutschland gilt weltweit als attraktiver Wirtschaftsstandort, bietet Rechtssicherheit und einen hohen Lebensstandard. Der deutsche Pass gilt als einer der mächtigsten weltweit und bietet die größte Reisefreiheit ohne Visum in 177 Länder …
Filesharing-Abmahnungen: Gründlich prüfen, Verteidigungschancen nutzen!
Filesharing-Abmahnungen: Gründlich prüfen, Verteidigungschancen nutzen!
| 01.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… es keine Garantie dafür, dass sie fehlerfrei verfasst wurden und/oder auf den jeweiligen Einzelfall passen. Ob sodann die geforderte Entschädigung gezahlt werden sollte, hängt von der konkret geforderten Höhe ab. Die Entschädigung …
Einführung von Bitcoin Core 0.15.0 – Eine Erklärung der Kanzlei
Einführung von Bitcoin Core 0.15.0 – Eine Erklärung der Kanzlei
| 21.09.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in den Bitcoin-Blöcken während der vergangenen ein bis zwei Jahre rasant gefüllt hat, passen nicht alle Transaktionen in den ersten durch Mining gefundenen Block. Daher ziehen Miner üblicherweise Transkationen vor, die mit den höchsten …
Update: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit bei Reichsbürgern
Update: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit bei Reichsbürgern
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Philip Keller
Das Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK) NRW hat u. a. die Pass-, Ausweis- und Meldebehörden aufgefordert, über bekannt gewordene Einzelfälle der sog. Reichsbürger, Germaniten etc. das Ministerium zu unterrichten (Az.: 11-38.04.06 …
GmbH-Gesellschafterstreit – GmbH-Gesellschafterversammlung – Vorsorge in der Satzung
GmbH-Gesellschafterstreit – GmbH-Gesellschafterversammlung – Vorsorge in der Satzung
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Gesellschafterstruktur und die aktuelle Rechtsprechung angepasste Satzung oder passe bestehende Satzungen an. V.i.S.d.P.: Rechtsanwalt Jörg Streichert Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich. Sofortkontakt Rechtsanwalt Jörg Streichert unter nebenstehender Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Familienrecht – Was passiert genau am Tag der Scheidung?
Familienrecht – Was passiert genau am Tag der Scheidung?
| 30.07.2017 von Rechtsanwältin Christine Schönburg
… wird die Ehescheidung nicht vollzogen! Meist bittet das Gericht nun um die kurze Einsichtnahme in die Pässe der Ex-Partner. Den Pass daher bitte, insbesondere bei Scheidungen von Partnern mit verschiedenen Staatsangehörigkeiten, unabdingbar …
Arzt- bzw. Zahnarzt-Kooperationsverträge (v.a. BAG, MVZ)
Arzt- bzw. Zahnarzt-Kooperationsverträge (v.a. BAG, MVZ)
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt FA für Medizinrecht Oliver Wicher
… gegenseitige Akzeptanz ausreichend tragfähig? Passen die fachlichen ärztlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zusammen? Gibt es übereinstimmende Vorstellungen zu ärztlichen Tätigkeitsschwerpunkten, Fortbildung und Führungsverantwortung …
EuGH: Grenzkontrollen im Schengen-Raum nur mit Einschränkungen zulässig
EuGH: Grenzkontrollen im Schengen-Raum nur mit Einschränkungen zulässig
| 26.06.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Anhalten, Pass vorzeigen, unter Umständen aus dem Auto aussteigen und eine Gepäckkontrolle über sich ergehen lassen – vielerorts in Europa ist das schon lange vorbei. Infolge des Schengen-Abkommens sind Grenzkontrollen zwischen vielen …
Spaniens Provinzen, ihre Erbrechte und das Noterbrecht in Spanien
Spaniens Provinzen, ihre Erbrechte und das Noterbrecht in Spanien
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… eintreten, also: Können mehrere verschiedene Erbrechte auf einen Erbfall anwendbar sein? Passen die erbrechtlich gefundenen Ergebnisse auch steuerrechtlich, nämlich in Bezug auf anfallende Erbschaft- und Schenkungsteuer? Wer hier nicht fachlich …
Der Anspruch auf Freigabe oder Austausch von Sicherheiten
Der Anspruch auf Freigabe oder Austausch von Sicherheiten
| 14.06.2017 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… diese sind abhängig vom Kredit und passen sich von alleine der Kreditsumme an, sodass der Kreditnehmer die Sicherheit automatisch nach und nach zurückerlangt. Daher kann ein Freigabeanspruch nur bei nicht akzessorischen …
Digitaler Nachlass: Mutter darf nicht auf Facebook-Account von toter Tochter zugreifen
Digitaler Nachlass: Mutter darf nicht auf Facebook-Account von toter Tochter zugreifen
| 27.09.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… des Lebens betrifft, die nicht recht zu der locker-leichten Welt passen, die das soziale Netzwerk gerne inszenieren würde, tut man sich bekanntermaßen schwerer. Ein Paradebeispiel hierfür ist ein kontroverser Fall, der nun bereits seit fünf Jahren …
EN Storage GmbH: Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
EN Storage GmbH: Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kanälen versickert sind. In dieses Bild passen auch die staatsanwaltlichen Ermittlungen wegen Betrugsverdachts. „Die Anleger müssen aber die weiteren Ermittlungen nicht abwarten, sondern können jetzt schon Schadensersatzansprüche geltend machen …
Sexualdelikte
Sexualdelikte
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… relevant: Falls ein Kind aussagt, missbraucht worden zu sein, stellen sich verschiedene Fragen: Hat das Kind überhaupt schon ein Schamgefühl, inwieweit ist es schon sexualisiert – und passen die Aussagen des Kindes dazu? Hebt beispielsweise …
Entlassung aus der bosnischen Staatsangehörigkeit
Entlassung aus der bosnischen Staatsangehörigkeit
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Staatsangehörigkeit sind ein gültiger b.-h. Pass oder ein gültiger b.-h. Personalausweis nicht erforderlich. Die Anwaltskanzlei Prnjavorac verfügt über eine zwanzigjährige Erfahrung in den mit der Staatsangehörigkeit von Bosnien und Herzegowina verbundenen …
Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung – die Uhr tickt
Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung – die Uhr tickt
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
passé. Die EU hat die Datenschutz-Grundverordnung bereits am 24. Mai 2016 verabschiedet und den Mitgliedsstaaten zwei Jahre Zeit eingeräumt, die Verordnung in nationales Recht umzusetzen. Noch ist ein gutes Jahr Zeit, um die Vorgaben …
Denn sie wissen wohl was sie tun: Banken verkaufen wieder vermehrt hochriskante Zertifikate
Denn sie wissen wohl was sie tun: Banken verkaufen wieder vermehrt hochriskante Zertifikate
| 11.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… die Anleger versuchen würden zu überzeugen, die definitiv nicht zu der hoch spekulativen Finanzwette eines Zertifikats passen. Haben auch Sie schlechte Erfahrungen mit der von Ihnen gewählten Anlageform gemacht? Sind Sie der Meinung …
Wechselmodell als Umgangsrecht durchsetzen – Strategie nach dem Urteil des BGH
Wechselmodell als Umgangsrecht durchsetzen – Strategie nach dem Urteil des BGH
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Matthias Bergmann LL.M. (Auckland)
… geschehen, wenn ein – wie auch immer definiertes – Mindestmaß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit besteht. Hier gilt es auf zu passen. Denn es ist relativ leicht einen Konflikt zu schüren. Der ablehnende Elternteil kann also …
Gesetzesänderungen im März 2017: Neuer Reisepass, Cannabis vom Arzt und mehr
Gesetzesänderungen im März 2017: Neuer Reisepass, Cannabis vom Arzt und mehr
| 01.03.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… März gibt es einen neugestalteten Reisepass. Dieser ist kompakter und soll fälschungssicherer sein. Der Pass wird um 1 Euro teurer und kostet künftig 60 Euro. Unter 24-Jährige zahlen dagegen weiterhin 37,50 Euro. Neben dem Reisepass mit 32 …
Abbruch eBay-Auktion – kann eine eBay-Auktion grundlos abgebrochen werden?
Abbruch eBay-Auktion – kann eine eBay-Auktion grundlos abgebrochen werden?
| 14.02.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… lasse. Dies passe laut BGH jedoch gerade nicht auf das Geschäftsmodell eBay: „Es macht gerade den Reiz einer Internetauktion aus, den Auktionsgegenstand zu einem Schnäppchenpreis zu erwerben, während umgekehrt der Veräußerer die Chance …
EU-Prospektverordnung soll 2017 erlassen werden
EU-Prospektverordnung soll 2017 erlassen werden
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… 3) Daueremittenten aller Wertpapierarten (4) Emittenten von Nichtdividendenwerten. Zudem sollen weitere Anreize für die Nutzung der mit der Prospektrichtlinie eingeführten grenzüberschreitenden „Einmalzulassung“ (europäischer Pass) für …
USA-Reise wegen nicht maschinenlesbarem Reisepass unmöglich – Schadensersatz?
USA-Reise wegen nicht maschinenlesbarem Reisepass unmöglich – Schadensersatz?
| 15.02.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… war ein Hinweis zur Gültigkeit von Pässen vorhanden und er hätte sich vor Antritt der Reise selbst auf der Homepage des Auswärtigen Amtes zu aktuellen Einreisebedingungen in die USA informieren müssen – es ist ein elektronischer …
Deutscher Pass für Kind einer indischen Leihmutter
Deutscher Pass für Kind einer indischen Leihmutter
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Das Oberverwaltungsgericht in Münster gab in seinem Urteil einem Vater Recht, dem bislang ein deutscher Pass für sein sechsjähriges Kind verweigert wurde. Damit kippten die Richter den bisher geltenden Grundsatz, dass nach deutschem Recht …
Wie man in Serbien Geschäfte macht – Unternehmensgründung in Serbien (Teil 3/3)
Wie man in Serbien Geschäfte macht – Unternehmensgründung in Serbien (Teil 3/3)
| 09.10.2017 von Anwalt Damir Petrovic
… des Personalausweises oder des Passes bzw. Auszug aus dem zuständigen Unternehmensregister, falls der Gründer eine juristische Person ist, die nicht bei der Serbischen Agentur für Wirtschaftsregister eingetragen ist, Protokoll …