747 Ergebnisse für Pass

Suche wird geladen …

Phishing: BKA publiziert Bundeslagebild zum Cybercrime 2015
Phishing: BKA publiziert Bundeslagebild zum Cybercrime 2015
| 20.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… 2011 und 2013-2014 schließen. Insofern reagieren auch die Täter auf neue Sicherheitsvorkehrungen, entwickeln ihre Software und Angriffsmöglichkeiten dementsprechend weiter und passen sich an. Aktuell stehen die sogenannten Echtzeitangriffe …
Beantragung eines Passes bei gemeinsamer Sorge
Beantragung eines Passes bei gemeinsamer Sorge
| 17.08.2016 von Rechtsanwältin Silke Rottmann
Es gibt immer wieder Schwierigkeiten bei geschiedenen oder getrennten Paaren, wenn es darum geht, einen Pass für das gemeinsame Kind zu beantragen. Manchem fällt es schwer, hier die Zustimmung zu erteilen, oder mitzuwirken. Oftmals …
LAG Düsseldorf: 200-Kilo-Mann kann Kündigung durch Fettleibigkeit abwenden
LAG Düsseldorf: 200-Kilo-Mann kann Kündigung durch Fettleibigkeit abwenden
| 10.08.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… unter dem Gewicht des Klägers abgebrochen sei. Der Kläger passe auch nicht mehr in die Gräben, die er ausheben müsse. Wenn er dann aber im Graben drin sei, komme er alleine nicht mehr heraus. Am Steuer des Firmenwagens sei er eine Gefahr, weil …
Sorgerechtsentzug abwenden durch Vollmacht?
Sorgerechtsentzug abwenden durch Vollmacht?
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Harald Uhlmann
… der andere sei schlecht erreichbar, würde auf Anfragen nicht rechtzeitig reagieren, leiste Unterschriften (etwa für Bankonten oder Pässe der Kinder) nicht oder erst verspätet, man könne und wolle sowieso nicht mehr miteinander reden usw …
Quantum Leben AG: erste Gerichtsverhandlungen über Schadensersatz im August und September
Quantum Leben AG: erste Gerichtsverhandlungen über Schadensersatz im August und September
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… eine solche Lebensversicherung bei der Quantum Leben AG abzuschließen. Bedauerlicherweise stellte sich eine Entwicklung ein, die nicht zu den Angaben der Produktinformation passen will. Offensichtlich war es doch nicht möglich, über entsprechende …
Deutsche Staatsbürgerschaft oder Aufenthaltstitel für Briten in Deutschland nach dem Brexit
Deutsche Staatsbürgerschaft oder Aufenthaltstitel für Briten in Deutschland nach dem Brexit
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… ein Aufenthaltstitel nach dem Aufenthaltsrecht beantragt werden oder die deutsche Staatsbürgerschaft, also der Deutsche Pass, beantragt werden. 1. Deutsche Staatbürgerschaft jetzt beantragen Für die Briten, die die Voraussetzungen erfüllen …
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… auch das Totalverlustrisiko. Die Kapitalanlage muss außerdem zu den Vorgaben, Anlagezielen und zur Risikomentalität des Anlegers passen. Wer sicher investieren will oder eine Anlage zur Altersvorsorge sucht, dem darf in aller Regel nicht zu einer Kapitalanlage …
Commerzbank Altdarlehen noch zweieinhalb Wochen widerrufbar
Commerzbank Altdarlehen noch zweieinhalb Wochen widerrufbar
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… nun einstehen und die Folgen des Widerrufsrechts der Kunden tragen. Kostenlose Erstprüfung von Werdermann | von Rüden wahrnehmen und Widerruf erfolgreich durchsetzen! In wenigen Tagen ist das Widerrufsrecht für Commerzbank-Kunden passé. Zügig …
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
| 17.09.2018 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
Pass und Meldeangelegenheiten (Beantragung und Inempfangnahme von Pass und Kinderausweis, An- und Ummeldung des Wohnortes) Vermögenssorge (Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhalts- oder sonstigen Ansprüchen des Kindes gegenüber …
Anpassung bzw. vorzeitige Beendigung (Kündigung) v. Mietverträgen über Flüchtlingsunterkünfte
Anpassung bzw. vorzeitige Beendigung (Kündigung) v. Mietverträgen über Flüchtlingsunterkünfte
| 12.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… Flüchtlingsunterkunft“ nicht passen oder aber erforderliche Regelungen nicht enthalten. Noch dazu wurden diese Vertragsformulare unprofessionell abgeändert, sodass durch nunmehr vertragsimmanente Widersprüche die Regelungssystematik der Verträge …
Altkredite bei der Sparkasse noch sechs Wochen widerrufbar
Altkredite bei der Sparkasse noch sechs Wochen widerrufbar
12.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… der Sparkasse passé. Die Kanzlei Werdermann | von Rüden bietet jetzt eine kostenlose Erstberatung, um Verbrauchern zu ermöglichen, ihre Widerrufsrechte gegenüber Kreditinstituten rechtzeitig durchzusetzen. Die Kanzlei Werdermann | von Rüden ist seit …
Daniel-Sebastian-Abmahnung: "Clubfete 2015.02"
Daniel-Sebastian-Abmahnung: "Clubfete 2015.02"
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… 8Handz & Martin Sola - When Time Passes By 13. Philip George - Wish You Were Mine 14. Otto Knows - Next To Me 15. Galantis - Runaway (U & I) 16. Avicii - The Nights 17. Charli XCX - Break The Rules (Tiesto Remix) 18. Scooter - How …
Spätaussiedlerrecht (BVFG) in der anwaltlichen Praxis
Spätaussiedlerrecht (BVFG) in der anwaltlichen Praxis
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
… im Pass hat ändern lassen. Die Antragstellerin kann sich dann nicht auf eine Abstammung von einem deutschen Elternteil berufen. Wäre die Großmutter der Antragstellerin zum Beispiel im Jahre 1992 als Vertriebene aufgenommen worden, wäre …
Abmahnungen durch Sky im gewerblichen Bereich
Abmahnungen durch Sky im gewerblichen Bereich
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… man dann jedoch häufig fest, dass letztendlich doch nur Textbausteine verwendet werden, die mehr oder weniger auf den vorliegenden Sachverhalt passen. Bei Abmahnungen handelt es sich häufig um Massengeschäfte, bei denen die abmahnenden …
Containerfonds Investments
Containerfonds Investments
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… der Rückforderung der Ausschüttungen nach § 172 Abs. 4 HGB und der Haftung von Kommanditisten Kick-Back-Zahlungen (Provisionen) an Banken und Vermittler Auch muss das Investment zu den Anlagezielen des Anlegers passen. Falls vom Anleger …
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 125: Anleger können sich gegen Verluste wehren
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 125: Anleger können sich gegen Verluste wehren
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das Provisionsinteresse der Banken erkennen, das nicht zwangsläufig zu seinen Anlagewünschen nach einer sicheren Geldanlage passen muss. Wurden diese sog. Kick-Backs verschwiegen, kann nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung des BGH …
Einfuhr und Ausfuhr von Schusswaffen – Waffenrecht mit Auslandsbezug
Einfuhr und Ausfuhr von Schusswaffen – Waffenrecht mit Auslandsbezug
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Philip Keller
… die Berechtigung zum Verbringen nachzuweisen ist. Gem. § 33 Abs. 1 S. 2 i.V.m. § 38 Nr. 1 b WaffG hat der Verbringer nicht nur seinen Personalausweis oder Pass, sondern auch den Verbringungserlaubnisschein mitzuführen und auf Verlangen die Nachweise …
Darlehensverträge diverser Kreditinstitute beinhalten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
Darlehensverträge diverser Kreditinstitute beinhalten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
| 14.03.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Möglichkeit zur günstigen Umschuldung folgt, wird aller Voraussicht nach ab Juni 2016 passé sein. Die Bundesregierung hat eine Gesetzesänderung, die mehr Rechtssicherheit für Kreditinstitute vorsieht, auf den Weg gebracht. Experten haben keine …
Bankschließfach aufgebrochen: 65.000 Euro Schadenersatz
Bankschließfach aufgebrochen: 65.000 Euro Schadenersatz
| 07.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… gefälschten finnischen Pass ausgewiesen. Noch am selben Tag kam er mit zwei Begleitern erneut in die Bank und ließ sich von einem Mitarbeiter zu seinem Schließfach führen. Im Tresorraum wurden die drei Männer schließlich alleingelassen …
Darlehensnehmer der Frankfurter Sparkasse können Alt-Darlehen heute noch widerrufen
Darlehensnehmer der Frankfurter Sparkasse können Alt-Darlehen heute noch widerrufen
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… wird. Durch Inkrafttreten dieser Gesetzesänderung fiele das „ewige“ Widerrufsrecht weg – auch für Kunden der Frankfurter Sparkasse. Die Möglichkeit, sich ohne Vorfälligkeitsentschädigung günstig umzuschulden, ist demnach in absehbarer Zukunft passé
Betriebsbedingte Kündigung? Wie funktioniert das?
Betriebsbedingte Kündigung? Wie funktioniert das?
23.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… muss er also erst abklären, ob er wirklich keinerlei freie Stellen hat, die dem Arbeitnehmer angeboten werden könnten. Dazu zählen sogar Stellen, die gar nicht in das ursprüngliche Profil des Arbeitnehmers passen. Der Arbeitnehmer muss …
Familienrecht - Abänderbarkeit von Scheidungsfolgenvereinbarungen
Familienrecht - Abänderbarkeit von Scheidungsfolgenvereinbarungen
| 19.02.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… die Scheidungsfolgen bereits im Vorfeld zu vermeiden oder zu minimieren, besteht die Möglichkeit, schon bei Eheschließung Eheverträge zu schließen. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein. Oftmals passen die Rechtsfolgen, die das Gesetz im Falle …
Anleger haben Anspruch auf Beratungsprotokoll
Anleger haben Anspruch auf Beratungsprotokoll
07.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… warum der Berater ein Anlageprodukt empfiehlt, enthalten. Denn der Berater darf nur solche Produkte empfehlen, die zum Profil des Anlegers passen. „Einem Kunden, der fürs Alter etwas auf die hohe Kante legen möchte, dürfen also keine …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehenskrediten - Deutsche Bank-Kredite heute noch widerrufbar
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehenskrediten - Deutsche Bank-Kredite heute noch widerrufbar
| 29.01.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Gesetzesänderung: Widerrufsjoker für Kredite der Deutschen Bank gefährdet Diese Möglichkeit der günstigen Umschuldung könnte jedoch bald passé sein. Ein von der Bundesregierung ausgehender Gesetzesentwurf soll die Möglichkeit des „ewigen Widerrufs …