579 Ergebnisse für Versicherungsgesellschaften

Suche wird geladen …

Verkehrsunfall und Schadensregulierung – Was zu beachten ist
Verkehrsunfall und Schadensregulierung – Was zu beachten ist
| 10.04.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nicht zur Hand haben, notieren Sie den Namen des Fahrers (Führerschein) und den des Kfz-Halters (Fahrzeugschein), das amtliche Kennzeichen sowie die Versicherungsgesellschaft und Versicherungsnummer des Unfallgegners. Gehen Sie mit diesen Daten …
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
25.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nicht sehr rentablen Versicherung zu lösen und seine Einzahlungen von dieser zurückzuverlangen, sofern er nicht ordnungsgemäß von der Versicherungsgesellschaft über sein Widerspruchsrecht aufgeklärt worden …
Englischer Lebensversicherer haftet direkt für Falschberatung und Prospektfehler
Englischer Lebensversicherer haftet direkt für Falschberatung und Prospektfehler
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Sachverhalt Die beklagte Versicherungsgesellschaft ist eine britische Gesellschaft, die in Deutschland Kapitallebensversicherungen anbietet. Der Vertrieb in Deutschland ist dabei auf so genannte Master Distributoren konzentriert …
BGH: Versicherungsvertreter werden wie Makler behandelt, nur schlechter bezahlt
BGH: Versicherungsvertreter werden wie Makler behandelt, nur schlechter bezahlt
| 23.01.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… der Vermittlerin als eine Vertreterin für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft. Die Kundin wurde informiert, dass auch bei vorzeitiger Kündigung eine vollständige Vergütung zu zahlen sei. Die Kundin zahlte zunächst, stellte aber nach 13 Monatsraten …
Wettlauf zwischen Erben und Beschenktem – Der Vertrag zu Gunsten Dritter auf den Todesfall
Wettlauf zwischen Erben und Beschenktem – Der Vertrag zu Gunsten Dritter auf den Todesfall
| 23.01.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… mit einer Versicherungsgesellschaft abgeschlossen, wonach eben einem begünstigten Dritten eine Versicherungsleistung nach dem Ableben des Versicherungsnehmers zufließen soll. In dem vom OLG Schleswig zu entscheidenden Fall, der hier nur teilweise im wesentlichen Inhalt …
Lebensversicherungskunden können Prämien zurückfordern
Lebensversicherungskunden können Prämien zurückfordern
| 09.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sich auch heute noch von einer unter Umständen nicht sehr rentablen Versicherung zu lösen und seine Prämienzahlungen von dieser zurückzuverlangen, sofern er nicht ordnungsgemäß von der Versicherungsgesellschaft über sein Widerspruchsrecht …
Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
| 08.01.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Das Fondskonzept sieht vor, dass die Policen wieder veräußert werden, um durch den Verkaufserlös eine Rendite zu erwirtschaften. Die Versicherungssumme jeder Police werde von der Versicherungsgesellschaft garantiert und zum Ende …
OLG Karlsruhe verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente
OLG Karlsruhe verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente
| 06.12.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu krankheitsbedingten Ausfällen. Der Versicherungsnehmer verlangte daraufhin die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente. Hiergegen wandte die Versicherungsgesellschaft ein, dass der Versicherungsnehmer ja einen Beruf als medizinisch …
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil II
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil II
| 04.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Versicherungsgesellschaften noch die Versichertengemeinschaft überfordern würde, da die aus dem System resultierenden Lasten wirtschaftlich angemessen auf alle Schultern verteilt werden könnten. Die Anregung zur taggenauen …
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil I
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil I
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dass der pönale Charakter bei der Zumessung im Grunde kaum eine Rolle spielt. Wenigstens was die Hinauszögerung der Schadenregulierung durch eine Versicherungsgesellschaft zugunsten des Verletzten angeht, sollte sich diese bei der Schadenzumessung …
www.bu-anspruch-durchsetzen.de: Oberlandesgericht München verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung
www.bu-anspruch-durchsetzen.de: Oberlandesgericht München verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung
| 02.12.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… München, den 15. November 2013 . Das Oberlandesgericht München hat mit Urteil vom 21. Juni 2013 eine Versicherungsgesellschaft verurteilt, an den Versicherungsnehmer einer Berufsunfähigkeitsversicherung einen hohen fünfstelligen Betrag …
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… dem A.z. 8 U 50/11 , für ein „EuroPlan-Verfahren" die Zurechnung des Handelns des Maklers an die beklagte Versicherungsgesellschaft bejaht. Die dortigen Argumente lassen sich aber nach Aussage des 6. Zivilsenates nicht auf die „SKR …
Reifen geplatzt – muss die Versicherung Schäden am Fahrzeug zahlen?
Reifen geplatzt – muss die Versicherung Schäden am Fahrzeug zahlen?
| 29.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
… diesen Schaden zu regulieren. Und dies aus folgendem Grund: Nach Ansicht der Versicherungsgesellschaft handelt es sich bei einem durch einen Reifenplatzer ausgelösten Schaden um einen sogenannten unversicherten Betriebsschaden und nicht um …
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… Unfallschadenabwicklung" (LG Koblenz, Az. 4 HK O 140/08) "Schadenabwicklung mit allen Versicherungsgesellschaften" (LG Aachen, Az. 41 O 1/09) "kompletter Unfallservice aus einer Hand" (LG Darmstadt, Az. 10 O 31/08) Richtiges Verhalten bei Abmahnung Gar keine …
OLG Nürnberg verurteilt Vienna Life zu Schadenersatz - Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
OLG Nürnberg verurteilt Vienna Life zu Schadenersatz - Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
| 15.11.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und kann deshalb Grundlage für einen Schadenersatzanspruch gegen die Versicherungsgesellschaft sein. „In Sachen Vienna-Life drohen die Ansprüche allerdings bereits zum 31.12.2013 zu verjähren", erklärt Rechtsanwalt Cocron, weiter …
Future Business KGaA, Prosavus AG, EcoConsort und Infinus AG
Future Business KGaA, Prosavus AG, EcoConsort und Infinus AG
| 15.11.2013 von Rotter Rechtsanwälte
… empfiehlt daher, gegenüber den die Sicherheit gewährenden Versicherungsgesellschaften zeitnah zu klären, ob und in welcher Höhe diese Sicherheiten noch vorhanden sind. 3. Vorgehen gegen Anlageberater bzw. -vermittler der Infinus AG …
Urteil zur Zeitarbeit: Befristung ist bei Anschlusstätigkeit rechtswidrig!
Urteil zur Zeitarbeit: Befristung ist bei Anschlusstätigkeit rechtswidrig!
| 31.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… der Versicherungsgesellschaft bei der Zeitarbeitsfirma ihre „alten" Jobs zu unveränderten Konditionen anzubieten. Betroffene in ähnlich gelagerten Fällen können nach dem Urteil mit Ablauf der Frist ihrer Zeitarbeitsfirma gegenüber klarstellen, dass die Befristung …
Vorzeitige Beendigung von Kapitallebensversicherungen - der BGH greift ein
Vorzeitige Beendigung von Kapitallebensversicherungen - der BGH greift ein
| 12.09.2013 von Rechtsanwalt Tobias Reber
… nicht leer ausgehen. Ein Teilerfolg für alle Anleger wurde bereits 2012 erwirkt. Der BGH verurteilte eine deutsche Versicherungsgesellschaft, zahlreiche Klauseln aus ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Zukunft nicht mehr zu verwenden …
Auch Versicherer haften für fehlerhafte Prospektangaben
Auch Versicherer haften für fehlerhafte Prospektangaben
| 10.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… und unterzeichnete schließlich einen Antrag auf Abschluss einer fondsgebundenen Lebensversicherung mit Vermögensverwaltung bei einer liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft (Beklagte zu 3.). Die Beklagte zu 3. verfügt in Deutschland über keinen …
HSC Lebensversicherungsfonds Krise: Fachanwälte beraten Sie.
HSC Lebensversicherungsfonds Krise: Fachanwälte beraten Sie.
| 04.07.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… deren Höhe sich maßgeblich an den ausgezahlten und seitens der Versicherungsgesellschaften jährlich ermittelten Prämienausschüttungen („Boni") sowie einem bei Vertragsende zu leistenden Schlussbonus orientiert. Anders als in Deutschland …
Lebensversicherer müssen nachzahlen
Lebensversicherer müssen nachzahlen
| 28.05.2013 von steuerwerk PartG mbB
… entschieden, dass die Versicherungsgesellschaften diese Klauseln nicht mehr verwenden dürfen. Wichtiger für Sie ist jedoch, dass die Versicherer sich bei der Rückabwicklung der Verträge auch nicht auf die unwirksamen Klauseln berufen dürfen …
BGH bestätigt schärfere Haftung von Versicherern und Versicherungsvermittlern
BGH bestätigt schärfere Haftung von Versicherern und Versicherungsvermittlern
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Versicherungsgesellschaft. Die Beklagte zu 3.) und die EP AG haben das fragliche Versicherungsprodukt offenbar gemeinsam entwickelt und traten auf den Produktunterlagen gemeinsam als gleichberechtigt auf. Die Klägerin nahm die Beklagten …
Ein Leitfaden zur Neuordnung von Pensionszusagen in der EIN-Mann-GmbH
Ein Leitfaden zur Neuordnung von Pensionszusagen in der EIN-Mann-GmbH
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… der Liquidation auf einen Dritten als Erfüllungsgehilfen. Versicherungsgesellschaften übernehmen gegen die Zahlung einer Einmalprämie die gewerbsmäßige Abwicklung der zugesagten Renten im Rahmen einer sog. Liquidationsversicherung …
„After-Crash“ Regeln – nach dem Autounfall …
„After-Crash“ Regeln – nach dem Autounfall …
| 05.03.2013 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
… des Unfallgegners und sein Passfoto abfotografieren, vor allem wenn der Fahrer nicht der Halter ist, so kann man den Unfallgegner auch später noch identifizieren. Versicherungsgesellschaft und Nummer des Versicherungsscheins geben lassen …