579 Ergebnisse für Versicherungsgesellschaften

Suche wird geladen …

Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Die insolvente Gesellschaft vermittelte für eine Versicherungsgesellschaft Versicherungsverträge. Hierfür bestanden eine Courtagezusage und eine Inkassovereinbarung. Im Oktober 2006 gab der persönlich haftende Gesellschafter der insolventen …
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Leitungswasserschadens
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Leitungswasserschadens
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Sachverhalt hatte der Kläger bei der beklagten Versicherungsgesellschaft eine verbundene Wohngebäudeversicherung abgeschlossen, die auch das Risiko eines Leitungswasserschadens mit beinhaltete. Der Vertrag war vor dem 01.01.2008 geschlossen …
Da kann doch was nicht stimmen? –  Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
Da kann doch was nicht stimmen? – Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… die Versicherungsgesellschaft mangels eines Versicherungsvertrages keine Betriebsrente zahlt. Die Arbeitsgerichte verurteilen die Arbeitgeber in diesen Fällen dazu, die Beiträge, die dieser an das Versicherungsunternehmen im Laufe der Betriebszugehörigkeit hätte …
Ohne ärztliche Untersuchung kein Basistarif
Ohne ärztliche Untersuchung kein Basistarif
| 28.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
… kann sich das allerdings ändern. Risikoausgleich zwischen Versicherungen Außerdem sind die verschiedenen Versicherungsgesellschaften untereinander zu einem finanziellen Risikoausgleich verpflichtet. Dafür müssen sie sehr wohl das Gesundheitsrisiko …
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Luxusartikel. 2.3. Steuern für Bank- und Versicherungsleistungen (Bankacılık ve Sigorta Muameleleri Vergisi BSMV) Für die Transaktionen von Banken und Versicherungsgesellschaften gibt es keine Mehrwertsteuer. Diese unterliegen aber der sog …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… diese Geschäfte - je nach Unternehmensgröße und Branche - nicht die notwendige Fachkompetenz besteht, so empfehle ich die Verpflichtungen an eine Versicherungsgesellschaft auszulagern. Dieser Weg hat den Vorteil, dass der GGF …
BGH kippt Klauseln in Lebensversicherungsverträgen - Versicherte können Geld zurück verlangen
BGH kippt Klauseln in Lebensversicherungsverträgen - Versicherte können Geld zurück verlangen
| 06.02.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… Die Versicherungen werden jedoch nicht automatisch an Sie herantreten und freiwillig Geld auszahlen. Da fast alle Versicherungsgesellschaften diese Klauseln benutzt haben, kann der Blick in Ihre Versichrungsunterlagen bares Geld wert …
Wann ist eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll?
Wann ist eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll?
| 22.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
… aber zumindest eingrenzen. Wer sicher gehen möchte, lässt sich die besprochenen Details des Gesprächs schriftlich aushändigen. Im Falle einer Ablehnung einer Kostenübernahme seitens der Versicherungsgesellschaft dient dieses Protokoll als Nachweis, dass der vorliegende Fall vom Berater bestätigt wurde.
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Bezugsrecht ein. Nachdem über das Vermögen der Arbeitgeberin das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, widerrief der eingesetzte Insolvenzverwalter gegenüber der Versicherungsgesellschaft das Bezugsrecht des Arbeitnehmers. Das Bundesarbeitsgericht …
Zum Vorwurf eines freiwilligen Unfalls
Zum Vorwurf eines freiwilligen Unfalls
| 13.11.2012 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… die Versicherungsgesellschaft nicht geführt. Ihr Versuch mit dem Parteigutachten des Prof. Dr. ... sei fehlgegangen, denn die - zu erwartende - weitergehende Gesundheitsbeschädigung durch Sturz war bereits nachgewiesen. Nicht anders …
Gestaltung der Hausratversicherung
Gestaltung der Hausratversicherung
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… und wollte von der Versicherungsgesellschaft eine Entschädigung in Höhe von 20 % der vereinbarten Versicherungssumme. Der Täter war über ein Fenster in die Wohnung der Eheleute eingedrungen, wo er die Ehefrau durch eine Bedrohung …
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
| 19.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Bezugsrecht ein. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Arbeitgeberin widerrief der beklagte Insolvenzverwalter gegenüber der Versicherungsgesellschaft das Bezugsrecht. Der Kläger hat den Widerruf des Bezugsrechts für …
BGH-Entscheidung kippt benachteiligende Klausen in Lebensversicherungen & Rentenversicherungen
BGH-Entscheidung kippt benachteiligende Klausen in Lebensversicherungen & Rentenversicherungen
| 19.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… von den Versicherungsgesellschaften werden nach der bislang gängigen Praxis hohe Abschlusskosten, also vor allem die an die Versicherungsvermittler gezahlten Provisionen, bei der Ermittlung des Rückkaufwertes vorab abgezogen. Nach einer Entscheidung …
Risiko Lebensversicherungsfonds : Fondsanleger erleiden hohe Verluste
Risiko Lebensversicherungsfonds : Fondsanleger erleiden hohe Verluste
| 11.07.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… dem jeweiligen Rückkaufswert der Versicherungsgesellschaften. 2) Risikolebensversicherungsfonds Bei der in den USA verstärkt anzutreffenden Variante eines Risikolebensversicherungsfonds erwirbt der Anleger die Risikolebensversicherungs-Police …
Risiko Lebensversicherungsfonds: Fondsanleger erleiden hohe Verluste
Risiko Lebensversicherungsfonds: Fondsanleger erleiden hohe Verluste
| 06.07.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… über dem jeweiligen Rückkaufswert der Versicherungsgesellschaften. 2) Risikolebensversicherungsfonds Bei der in den USA verstärkt anzutreffenden Variante eines Risikolebensversicherungsfonds erwirbt der Anleger die Risikolebensversicherungs …
Keine Einschränkung der freien Anwaltswahl für Rechtsschutzversicherte laut OLG Bamberg
Keine Einschränkung der freien Anwaltswahl für Rechtsschutzversicherte laut OLG Bamberg
| 22.06.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… den Anwalt seines Vertrauens wählen soll. Denn der Anwalt ist nicht nur der ausschließliche Vertreter der Rechte seines Mandanten, sondern auch Rechtspflegeorgan - nicht aber der Büttel einer Versicherungsgesellschaft. Das Vertrauensverhältnis …
WestLB Trust 2 – Hilfe für Anleger, Schadensersatz
WestLB Trust 2 – Hilfe für Anleger, Schadensersatz
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in den WestLB Trust 2. Mit diesem Kapital erwarb der Fonds 697 Policen deutscher Kapitallebensversicherungen von 63 Versicherungsgesellschaften. Das Kommanditkapital des WestLB Trust 2 wurde in der Folgezeit auf 59,3 Mio. Euro erhöht …
Schadenssteuerung und Regulierungprobleme durch Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen
Schadenssteuerung und Regulierungprobleme durch Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen
| 19.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Vertreter der Rechte seines Mandanten, sondern auch Rechtspflegeorgan - nicht aber der Büttel einer Versicherungsgesellschaft. Das Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Mandant basiert auf der höchstpersönlichen Entscheidungen des Mandanten …
Urteil des OLG Dresden gegen Clerical Medical rechtskräftig
Urteil des OLG Dresden gegen Clerical Medical rechtskräftig
| 03.02.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… den Vermittler oder die Versicherungsgesellschaft zustehen. In der Regel kamen bei diesen Anlageprodukten Lebensversicherungen oder Fondspolicen zum Einsatz, bei denen der Aktienanteil besonders hoch war. Weil die Aktienrendite …
Lebensversicherungsfonds - Verluste durch Schadensersatz ausgleichen
Lebensversicherungsfonds - Verluste durch Schadensersatz ausgleichen
| 18.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den er von der Versicherungsgesellschaft bei Kündigung der Police erhalten würde. Da im Schnitt jeder Deutsche mindestens eine Lebensversicherung abschließt und durchschnittlich wiederum 50 % der Versicherten die Policen vorzeitig kündigen wollen, ist der Boom …
Lloyd Fonds Britische Kapital Leben: Risiko des Totalverlustes
Lloyd Fonds Britische Kapital Leben: Risiko des Totalverlustes
| 24.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nicht dergleichen erfolgreich. Im Zuge des Börsencrashs in den Jahren 2000-2003 kam es für die britischen Versicherungsgesellschaften zu beträchtlichen Verlusten. Diese Situation wurde noch erschwert durch den Umstand, dass die britische …
Schadensersatz - Lloyd Fonds Britische Kapital Leben VI (LF 77)
Schadensersatz - Lloyd Fonds Britische Kapital Leben VI (LF 77)
| 22.11.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… zu sehr günstigen Kaufpreisen geführt habe, was für das Konzept vorteilhaft sei. Darauf, dass die Versicherungsgesellschaften im Börsencrash 2000 - 2003 zum überwiegenden Teil ganz erhebliche Verluste erlitten haben, die sie jetzt erst …
Schadenersatz für Anleger des LF 72 - Lloyd Fonds Britische Kapital Leben V
Schadenersatz für Anleger des LF 72 - Lloyd Fonds Britische Kapital Leben V
| 21.11.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Darauf, dass die Versicherungsgesellschaften im Börsencrash 2000 - 2003 zum überwiegenden Teil ganz erhebliche Verluste erlitten haben, die sie jetzt erst wieder ausgleichen müssen, was zu Lasten zukünftiger Renditen gehen kann, wurden …
Schadenersatzansprüche  für Anleger des MPC Rendite-Fonds Britische Leben Plus
Schadenersatzansprüche für Anleger des MPC Rendite-Fonds Britische Leben Plus
| 17.11.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der MPC Rendite-Fonds Britische Leben Plus befindet sich in großen Schwierigkeiten. Verschiedene britische Versicherungsgesellschaften haben die Rückkaufwerte ihrer Policen aufgrund der aktuellen Lage auf den Kapitalmärkten um bis zu 20 …