576 Ergebnisse für Versicherungsgesellschaften

Suche wird geladen …

Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Versicherungsgesellschaft entsprach. [1] vgl. Gombos v. Ashe, 158 Cal.App. 2d 517, 322 P.2d 933 (1958); Cook v. Hecks, Inc., 342 S.E. 2d 453, 461 (W.Va. 1986) [2] vgl. Ogle v. Craig, 464 S.W.2d 95,97 (Tex. 1971) [3] vgl. Day v …
Die Gebrauchtwagengarantie - Auftragsrisiken für den Reparaturbetrieb
Die Gebrauchtwagengarantie - Auftragsrisiken für den Reparaturbetrieb
| 24.08.2016 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… in eine Vertragswerkstatt geschleppt. Dort erteilt er einen Reparaturauftrag im Wert von 7.500,00 € unter der Bedingung, dass die für das Fahrzeug bestehende Gebrauchtwagengarantie, eine Versicherungsgesellschaft, für die entstehenden Kosten aufkommt …
Der Schmerzensgeldprozess – Beweiserleichterung durch Anerkenntnis
Der Schmerzensgeldprozess – Beweiserleichterung durch Anerkenntnis
| 24.08.2016 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… Krankschreibung führten. Außergerichtlich forderte die gegnerische Versicherungsgesellschaft umfangreich Atteste und Berichte an und entschied sodann, auf Grundlage dieser Unterlagen lediglich 20 % des geforderten Schmerzensgeldes zu zahlen …
Phishing: BKA publiziert Bundeslagebild zum Cybercrime 2015
Phishing: BKA publiziert Bundeslagebild zum Cybercrime 2015
| 20.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Versicherungsgesellschaften, als auch für Bankhäuser. In jedem Einzelfall wurden dazu Ermittlungsakten ausgewertet. Für die Täter erscheinen die Tathandlungen des Phishing offenbar derart lukrativ zu sein, dass auch in der Zukunft damit …
Bares Geld von der Lebensversicherung
Bares Geld von der Lebensversicherung
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… bis Ende des Jahres 2007 das Erlöschen des Widerspruchsrecht spätestens ein Jahr nach Zahlung der ersten Prämie vorsah, europarechtswidrig ist. In vielen Fällen haben Versicherungsgesellschaften ihre Kunden nicht oder nicht ausreichend über …
Der Anspruch des Handelsvertreters auf Zahlung von Provisionen nach Ausscheiden aus dem Unternehmen
Der Anspruch des Handelsvertreters auf Zahlung von Provisionen nach Ausscheiden aus dem Unternehmen
| 26.07.2016 von Rechtsanwältin Silke Rottmann
… in einem anderen, gleichgelagerten Fall dieser Auffassung angeschlossen. Vorliegend ging es um die Bestandsprovision eines Handelsvertreters nach Ausscheiden aus dem Unternehmen. Nach wie vor war die Versicherungsgesellschaft auch in diesem Fall …
Quantum Leben AG: erste Gerichtsverhandlungen über Schadensersatz im August und September
Quantum Leben AG: erste Gerichtsverhandlungen über Schadensersatz im August und September
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… nicht gegriffen. Die Produktinformation stellt sich damit als unvollständig und irreführend heraus. Der Bundesgerichtshof hat im Jahr 2012 mehrfach entschieden, dass eine ausländische Versicherungsgesellschaft für die ordnungsgemäße …
Landessozialgericht Bayern: Makler sind rentenversicherungspflichtig
Landessozialgericht Bayern: Makler sind rentenversicherungspflichtig
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… eine deutlich geringere Anzahl an Versicherungsgesellschaften zur Verfügung stehen. Der Makler äußerte sich in dem Verfahren so, dass es schwierig sei, als Alleinmakler zu einer Zusammenarbeit mit Versicherungsgesellschaften zu gelangen …
Urteil des LG Dortmund: Ausreiten stellt kein Pferdehüten dar
Urteil des LG Dortmund: Ausreiten stellt kein Pferdehüten dar
| 29.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsschutz einzuholen ist.“ Rechtsanwalt Luber empfiehlt daher Versicherungsnehmern, bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft zeitnah anwaltlichen Rat von auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten einzuholen. CLLB …
Urlaubszeit Ist Reise(rücktritts)zeit
Urlaubszeit Ist Reise(rücktritts)zeit
| 28.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… von der Versicherungsgesellschaft verlangt werden. Was ist ein versichertes Ereignis? Damit der Versicherungsschutz greift, ist es erforderlich, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, welches der versicherten Person „zustößt …
Clerical Medical und Scottish Widows: Was bedeutet der Brexit für die Versicherungsnehmer?
Clerical Medical und Scottish Widows: Was bedeutet der Brexit für die Versicherungsnehmer?
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… mittelfristig verschlechtern dürfte. Die Versicherungsgesellschaft unterhielt zu keinem Zeitpunkt eine Niederlassung in Deutschland und bisher sind Klagen deutscher Kunden gegen sie auch aufgrund einer EU-Vorschrift möglich. Urteile deutscher …
AG Schwabach: Lasik-Operation als notwendige Heilbehandlung
AG Schwabach: Lasik-Operation als notwendige Heilbehandlung
| 14.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsschutz einzuholen ist.“ Rechtsanwalt Luber empfiehlt daher Versicherungsnehmern, bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft zeitnah anwaltlichen Rat von auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten einzuholen. CLLB …
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
Wer hat was zu sagen? Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Eltern
| 17.09.2018 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
… und Versicherungsgesellschaften; Annahme von Erbschaften und Vermächtnissen bzw. Ausschlagung von Erbschaften und Vermächtnissen) sonstige Angelegenheiten (Todeserklärung, Entscheidung über den Ort und Art der Kindesbestattung …
Quantum Leben und die Lebensversicherung Select Investment Bond, Argyle Class S
Quantum Leben und die Lebensversicherung Select Investment Bond, Argyle Class S
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Versicherungsgesellschaft Quantum Leben mit Sitz in Vaduz sind nach Berichten des Handelsblatt Millionen von Anlegergeldern verschwunden. Betroffen sind auch deutsche Kunden, die ihr Geld in die fondsgebundene Lebensversicherung „Select …
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (1)
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (1)
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht auf Datenbestände anderer Versicherungsgesellschaften zugreifen darf. Häufig wird in solchen Fällen aber auch die Frage zu stellen sein, ob der Versicherungsvertreter die Erkrankung …
Widerspruch und Rücktritt von Versicherungsverträgen
Widerspruch und Rücktritt von Versicherungsverträgen
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… in der Zwischenzeit weit hinter dem zurückbleiben, was einem bei Abschluss vorgerechnet worden ist. Schuld daran sind neben den hohen Abschlusskosten die schlechten Anlagerenditen, die viele Versicherungsgesellschaften in den letzten Jahren …
Was tun bei einem Verkehrsunfall?
Was tun bei einem Verkehrsunfall?
| 30.01.2016 von Rechtsanwalt Ralf Thormann
… aufzubewahren. In Deutschland kann die Haftpflichtversicherung eines Fahrzeugs über das Kennzeichen ermittelt werden, dies gilt im Ausland meist nicht. Daher: Immer Versicherungsgesellschaft und Scheinnummer, Kennzeichen, Name und Anschrift …
Berufsunfähigkeit: Wann zahlt die Versicherung?
Berufsunfähigkeit: Wann zahlt die Versicherung?
| 27.01.2016 von Rechtsanwalt Ralf Thormann
… im zuletzt ausgeübten Beruf noch gearbeitet werden kann. Hierbei kann es zu Streit mit der Versicherungsgesellschaft kommen, spätestens dann sollte fachkundiger Rat, z.B. bei einem spezialisierten Anwalt, eingeholt werden. Einige Verträge …
Selbstgebastelter Sprengsatz mit Kugelbombe ist ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung
Selbstgebastelter Sprengsatz mit Kugelbombe ist ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und mehrere dort abgestellte Kfz beschädigt. Eine Frau, welche sich auf dem Balkon ihrer Wohnung aufhielt, wurde verletzt. Die Beklagte (eine Versicherungsgesellschaft) lehnte nach Einsicht in die Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft …
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
| 21.01.2016 von Löber Steinmetz & García
… erfährt der Begünstigte, ob und gegebenenfalls bei welcher Gesellschaft ein entsprechendes Vertragsverhältnis besteht. Beispiel 3: Ein Ehemann hat bei einer spanischen Versicherungsgesellschaft ein Lebensversicherungsvertrag abgeschlossen …
Scottish Widows Ltd.: Vorsicht bei Verträgen mit der Clerical Medical Investment Group Ltd.
Scottish Widows Ltd.: Vorsicht bei Verträgen mit der Clerical Medical Investment Group Ltd.
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… Handelsmarke. Die deutschen Kunden dürften ab jetzt Post von der Versicherungsgesellschaft erhalten, die auf die Scottish Widows verweist. In diesem Zusammenhang sind mehrere Punkte unbedingt zu beachten. Die Clerical Medical Investment Group Ltd …
Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
| 28.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… belehrt wurde, diese Möglichkeit ebenfalls offen. Nach Übermittlung der Widerspruchsbelehrung hat der Versicherungskunde Anspruch auf Rückerstattung sämtlicher gezahlter Beiträge durch die Versicherungsgesellschaft. Zudem ist wahrscheinlich …
Scheidung und Bezugsrechte des Ex-Partners aus Lebensversicherungen
Scheidung und Bezugsrechte des Ex-Partners aus Lebensversicherungen
| 15.12.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… Die Versicherungsgesellschaft zahlte die Versicherungssumme an die jetzige, zweite, verwitwete Ehefrau. Die erste Ex-Ehefrau verklagte die Versicherung auf Auszahlung der Versicherungssumme und bekam Recht. Der BGH führte hierzu sinngemäß …
Schadensfreiheitsrabatt bei Trennung und Scheidung
Schadensfreiheitsrabatt bei Trennung und Scheidung
| 11.12.2015 von Rechtsanwälte Richartz und Richartz
… Umständen problematisch sein kann: Die meisten Versicherungsgesellschaften gestatten die Übernahme, wenn die abgebende Person der Übertragung zustimmt, die übernehmende Person darlegt, dass sie das Kfz nicht nur gelegentlich gefahren hat …