712 Ergebnisse für youtube

Suche wird geladen …

Product Placement im Social Media, was darf man, was nicht?
Product Placement im Social Media, was darf man, was nicht?
| 18.02.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… von Facebook oder YouTube bedeutende Gewinne zu erzielen. Aber wie weit dürfen die Unternehmen dabei gehen? Sind solche sogenannten Produktplatzierungen stets zulässig? Was bedeutet Produktplatzierung (Product Placement)? Eine Produktplatzierung …
Abmahnung der 4-Shisha GmbH wegen eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters
Abmahnung der 4-Shisha GmbH wegen eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Frederik Bockslaff
… in Fachzeitschriften, Werbung oder Veröffentlichung in einem Mitteilungsblatt eines nationalen Amtes für geistiges Eigentum, in Deutschland das DPMA (Deutsches Patent und Markenamt), erfolgen. Hier soll die Offenbarung durch ein YouTube Video …
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Posts auf Facebook, Xing, YouTube, Twitter, etc. haben mitunter weitreichende unangenehme Konsequenzen für Arbeitnehmer. Das ist teilweise auch einer merkwürdigen Vorstellung mancher Arbeitsrichter geschuldet davon, wie die Nutzung …
Was hat es mit diesem Netzwerkdurchsetzungsgesetz auf sich?
Was hat es mit diesem Netzwerkdurchsetzungsgesetz auf sich?
| 15.01.2018 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
Das zum 01.01.2018 in Kraft getretene Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) nimmt die Betreiber sozialer Netzwerke, also Facebook, YouTube, Twitter und Co, in die Pflicht, "offensichtlich rechtswidrig Inhalte" innerhalb von 24 Stunden ab …
Unterschied zwischen Abmahnung und Ermahnung im Arbeitsrecht
Unterschied zwischen Abmahnung und Ermahnung im Arbeitsrecht
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Maximilian Renger: Ein Zuschauer auf YouTube wollte den Unterschied zwischen einer Abmahnung …
Mahnbescheid Amtsgericht Wedding wegen Filesharing Koch Media GmbH – rka Rechtsanwälte – erhalten?
Mahnbescheid Amtsgericht Wedding wegen Filesharing Koch Media GmbH – rka Rechtsanwälte – erhalten?
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage, unserem Abmahnblog unter www.abmahnblog-heidicker.de und unserem YouTube-Kanal.
Vorladung vom MDK: Müssen bzw. sollten Arbeitnehmer dort erscheinen?
Vorladung vom MDK: Müssen bzw. sollten Arbeitnehmer dort erscheinen?
| 19.12.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Maximilian Renger: Es gab zuletzt verschiedene Nachfragen zum Thema MDK auf YouTube, insbesondere ging …
Neue Abmahnung: Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK) wegen Herstellergarantie
Neue Abmahnung: Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK) wegen Herstellergarantie
| 14.12.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… auf dem aktuellen gesetzlichen Stand und Sie sind vor Abmahngefahren sicher. Weitere Infos hierzu finden Sie auf unserer Homepage und unserem YouTube-Kanal. Weitere Informationen zu aktuellen Abmahnungen erhalten Sie auch auf unserer Kanzleihomepage in unserem Abmahnblog unter www.abmahnblog-heidicker.de
Kennzeichnung von Werbung bei Instagram – Verbot der Schleichwerbung (KG Berlin, Az. 5 W 221/17)
Kennzeichnung von Werbung bei Instagram – Verbot der Schleichwerbung (KG Berlin, Az. 5 W 221/17)
| 14.12.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… auch als solche gekennzeichnet werden. Geschieht das nicht in ausreichend deutlicher Weise, handelt es sich um wettbewerbswidrige Schleichwerbung. Einen ausführlichen Beitrag zum Influencer-Marketing und aktueller Rechtsprechung finden Sie hier: Influencer Marketing und Schleichwerbung – Werbung bei Instagram, YouTube, Facebook & Co.
Abmahnung der Rechtsanwälte Brödermann Jahn im Auftrag der Hans Rix Handelsgesellschaft
Abmahnung der Rechtsanwälte Brödermann Jahn im Auftrag der Hans Rix Handelsgesellschaft
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Hierzu können Sie uns Ihre Abmahnung gerne vorab per E-Mail oder Fax zusenden. Wir rufen Sie anschließend gerne zurück. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage www.kanzlei-heidicker.de, unserem Abmahnblog unter www.abmahnblog-heidicker.de und unserem YouTube-Kanal.
Abmahnung Fareds Rechtsanwälte für arte fiori e. K. wegen Widerrufsbelehrung
Abmahnung Fareds Rechtsanwälte für arte fiori e. K. wegen Widerrufsbelehrung
| 27.11.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage, unserem Abmahnblog unter www.abmahnblog-heidicker.de und unserem YouTube-Kanal.
Abmahnung der Koch Media GmbH durch die Kanzlei rka wegen PC-Spiel „Dead Island Riptide“
Abmahnung der Koch Media GmbH durch die Kanzlei rka wegen PC-Spiel „Dead Island Riptide“
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wie wir Ihre individuelle Abmahnung einschätzen. Hierzu können Sie uns Ihre Abmahnung gerne vorab per Email oder Fax zusenden. Wir rufen Sie anschließend gerne zurück. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage, unserem Abmahnblog unter www.abmahnblog-heidicker.de und unserem YouTube-Kanal.
Abmahnung Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK) – Garantiebedingung
Abmahnung Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK) – Garantiebedingung
| 24.11.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… Onlinehändlern ein AGB-Update-Paket an. So sind Ihre Rechtstexte immer auf dem aktuellen gesetzlichen Stand und Sie sind vor Abmahngefahren sicher. Weitere Infos hierzu finden Sie auf unserer Homepage und unserem YouTube-Kanal. Weitere …
Erfordernis einer medienrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb eines YouTube-Kanals
Erfordernis einer medienrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb eines YouTube-Kanals
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Frederik Bockslaff
Bereits Anfang des Jahres 2017 sorgte die Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen (LfM) durch das Versenden ihrer berüchtigten gelben Briefe an prominente Live-Streamer der deutschen Let‘s Play Szene wie Gronkh und PietSmiet für eine breite …
Sponsor verschenkt Fußballer? Finanzamt fordert Schenkungsteuer
Sponsor verschenkt Fußballer? Finanzamt fordert Schenkungsteuer
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… eine Schenkung des Fußballers an seinen Club handelte (vgl. „Gehaltsverzicht als steuerlicher Bumerang?“ Video auf YouTube andresrecht: https://www.youtube.com/watch?v=vcvsujP1z6A), so hat der BFH in einer erst am 22.11.2017 …
Landgericht Hamburg konkretisiert seine Rechtsprechung zur Haftung für Hyperlinks
Landgericht Hamburg konkretisiert seine Rechtsprechung zur Haftung für Hyperlinks
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… ist, wenn die dort vorhandenen Inhalte nicht (technisch) gegen den direkten Zugriff gesichert sind. Später entschieden BGH und EuGH zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Einbindung von YouTube-Videos im Wege des Framings (EuGH, Rechtssache C-348/13; BGH, Az …
Einladung zum Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
Einladung zum Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
| 03.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers zu einem Personalgespräch einladen kann. Aktuell fragte ein Zuschauer auf YouTube, ob dies zulässig sei, um einen Mitarbeiter, den man im Verdacht hat, seine Arbeitsunfähigkeit nur vorgetäuscht zu haben, zu überführen …
Schleichwerbung bei Instagram: Foto mit Link muss als Werbung gekennzeichnet sein
Schleichwerbung bei Instagram: Foto mit Link muss als Werbung gekennzeichnet sein
| 20.07.2023 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… als solche gekennzeichnet ist und wann die Grenze beim Influencer-Marketing zur Schleichwerbung überschritten ist. Eine ausführliche Darstellung haben wir in einem früheren Beitrag zusammengestellt: Influencer Marketing und Schleichwerbung – Werbung bei Instagram, YouTube, Facebook & Co.
YouTube, Instagram und Co: Kennzeichnungspflicht bei Influencer-Werbung
YouTube, Instagram und Co: Kennzeichnungspflicht bei Influencer-Werbung
| 16.10.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Für Aufsehen sorgte jüngst ein Urteil zum Thema Influencer-Werbung: Ein Instagramer hatte für Produkte der Drogeriekette Rossmann geworben und dabei lediglich den Hashtag #ad zur Kennzeichnung des Beitrags als Werbung verwendet haben. …
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: müssen Arbeitnehmer AU-Bescheinigung persönlich abgeben?
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: müssen Arbeitnehmer AU-Bescheinigung persönlich abgeben?
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Maximilian Renger: „Zum Thema Krankschreibung hat uns auf YouTube noch eine Zuschauerfrage erreicht …
BGH zu Filesharing – Internet-Nutzung des Ehepartners muss nicht dokumentiert werden
BGH zu Filesharing – Internet-Nutzung des Ehepartners muss nicht dokumentiert werden
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… oder auch den Besuch von Streaming-Portalen wie „YouTube“ nutze. Auf Befragen habe seine Ehefrau aber verneint, das Computerspiel in der Tauschbörse angeboten zu haben. Auch habe sich das Spiel nicht auf den im Haushalt befindlichen Computern befunden …
Gesetzesänderungen im Oktober 2017: Ehe für alle, Facebook-Gesetz und mehr
Gesetzesänderungen im Oktober 2017: Ehe für alle, Facebook-Gesetz und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Verbreitung rechtswidriger Inhalte in großen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder YouTube verringern. Deshalb wird es auch als Facebook-Gesetz bezeichnet. Erfüllen die Inhalte bestimmte Straftatbestände wie Beleidigung, üble …
Neues Urteil des BGH zum Thema Filesharing in der Familie
Neues Urteil des BGH zum Thema Filesharing in der Familie
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… für ihre berufliche Tätigkeit und für die Nutzung von Youtube nutze. Nach der Auffassung des BGH genügt der Anschlussinhaber mit diesem Vortrag seinen Pflichten aus der sog. sekundären Darlegungslast, da er konkret zu der Möglichkeit Stellung …
YouTube/Google wird verpflichtet, E-Mail-Adresse der Nutzer bei Urheberrechtsverletzung anzugeben
YouTube/Google wird verpflichtet, E-Mail-Adresse der Nutzer bei Urheberrechtsverletzung anzugeben
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat YouTube und Google in einer Entscheidung vom 04.09.2017 verpflichtet, die E-Mail-Adresse ihrer Nutzer im Fall einer Urheberrechtsverletzung bekanntzugeben. Auf der Internetplattform …