559 Ergebnisse für Umschuldung

Suche wird geladen …

Widerruf Darlehen - Darlehensverträge günstig umschulden | KAP Rechtsanwälte Informationen
Widerruf Darlehen - Darlehensverträge günstig umschulden | KAP Rechtsanwälte Informationen
| 03.07.2014 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Der aktuell niedrige Zinssatz macht es für Darlehensnehmer gerade interessant, die z.B. für ihre Immobilie vor Jahren noch zu viel schlechteren Konditionen ein Darlehen aufgenommen haben, alternativ über eine günstigere Umschuldung bzw …
Steigen Sie vorzeitig aus Ihrem Immobiliendarlehen mit der DSL Bank aus! Ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Steigen Sie vorzeitig aus Ihrem Immobiliendarlehen mit der DSL Bank aus! Ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 01.07.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… müssen, so liegen die jetzigen Zinsen bei der DSL Bank dauerhaft bei unter 2,0 %. Wer nun umschulden möchte, muss meist mit einer teuren Vorfälligkeitsentschädigung bzw. einem Entgelt rechnen und zahlt deshalb im Zweifel weiterhin …
Günstiger Wechsel der Immobilienfinanzierungen der Sparkassen durch Widerruf
Günstiger Wechsel der Immobilienfinanzierungen der Sparkassen durch Widerruf
01.07.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… sollte natürlich verglichen werden, ob sich eine Umschuldung rechnerisch überhaupt lohnt. Je nach Darlehenshöhe und Laufzeit sind die Ersparnisse unterschiedlich hoch. Ein Wechsel kommt eher bei Verträgen mit längerer Laufzeit in Betracht …
Widerruf von Darlehensverträgen
Widerruf von Darlehensverträgen
27.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung getilgt wurde, kann der Widerruf erklärt werden. Unter diesen Umständen besteht der Anspruch auf Rückzahlung der bereits gezahlten Vorfälligkeitsentschädigung. Aber auch eine Umschuldung
Bedingungen der Abziehbarkeit von Darlehen nach Veräußerung einer finanzierten Immobilie geklärt
Bedingungen der Abziehbarkeit von Darlehen nach Veräußerung einer finanzierten Immobilie geklärt
| 13.06.2014 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… in der ursprünglichen einkünftebezogenen Sphäre haben. Weitere Aspekte Eine spätere Refinanzierung oder Umschuldung schließt den Werbungskostenabzug ebenfalls nicht aus, vorausgesetzt das vorherige Darlehen entspricht den zuvor genannten Anforderungen …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Umschuldung  von privaten Darlehen vermeiden!
Vorfälligkeitsentschädigung bei Umschuldung von privaten Darlehen vermeiden!
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
… Sie durch eine Umschuldung kräftig Zinsen sparen. Zwar müssten Sie der Bank die Nettodarlehenssumme zurückzahlen und eine Nutzungsentschädigung für die Überlassung der Darlehnssumme zahlen, welches sich jedoch an einer üblichen Marktverzinsung orientiert …
Maklerkosten als Geldbeschaffungskosten zu Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Maklerkosten als Geldbeschaffungskosten zu Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… der vermieteten Objekte. Der Verkauf einer Immobilie mit der Absicht den Erlös zur Tilgung von Darlehen zu verwenden, sei vergleichbar mit einer Umschuldung durch ein weiteres Darlehen. Da Aufwendungen, welche durch eine solche Umschuldung
Infinus AG: Razzia gegen den Vertrieb der Future Business KG aA
Infinus AG: Razzia gegen den Vertrieb der Future Business KG aA
| 11.11.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Millionen mit einer Restlaufzeit von weniger als einem Jahr. Da die Future Business KG aA diese Beträge nicht aus den Gewinnen der normalen Geschäftstätigkeit erwirtschaften kann, muss sie rund die Hälfte der gesamten Bilanzsumme umschulden
Widerruf von Darlehensverträgen
Widerruf von Darlehensverträgen
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Vorfälligkeitsentschädigungen, dass sich eine Umschuldung nicht lohnt. In etwa zwei Dritteln aller Fällen ergibt eine fundierte rechtliche Prüfung jedoch, dass die sofortige Beendigung des bestehenden Darlehens auch ohne …
Fremdwährungskredit, Aufklärungspflichten und Haftung der Bank (OGH 05.04.2013, 8 Ob 66/12g)
Fremdwährungskredit, Aufklärungspflichten und Haftung der Bank (OGH 05.04.2013, 8 Ob 66/12g)
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… oder private Erfahrung in Finanzierungsangelegenheiten verfügten. Im Jahre 2005 kontaktierte die Erstbeklagte, eine selbstständige Vermögensberaterin, die Kläger und bot an, eine Umfinanzierung zu vermitteln. Hinsichtlich der angebotenen Umschuldung
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
| 27.08.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Einleitung Zinsen für Immobilienfinanzierungen sind zurzeit sehr niedrig. Das ist ärgerlich für Darlehensnehmer, die noch langfristig an Darlehen mit teuren Konditionen gebunden sind. Eine Umschuldung zu einem Darlehensvertrag …
Ärgern Sie sich über zu hohe Zinsen?  Lösen Sie Ihr Immobiliendarlehen vorzeitig ab!
Ärgern Sie sich über zu hohe Zinsen? Lösen Sie Ihr Immobiliendarlehen vorzeitig ab!
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… Belastung dar. Vielleicht haben Sie aber auch bereits eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt? Auch die aktuelle Niedrigzinsphase macht es attraktiv, über eine Umschuldung nachzudenken. Waren vor wenigen Jahren noch Zinssätze von um die fünf …
Widerrufsbelehrungen in Baufinanzierungen regelmäßig falsch
Widerrufsbelehrungen in Baufinanzierungen regelmäßig falsch
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Widerrufsbelehrung eröffnet die Möglichkeit, noch viele Jahre nach Vertragsunterzeichnung vorzeitig eine Vertragsauflösung zu erwirken. Was passiert dann? In der derzeitigen Niedrigzinsphase kann ggf. eine Umschuldung vorgenommen werden, die zu deutlichen …
Widerrufsbelehrungen sollen Verbraucher schützen
Widerrufsbelehrungen sollen Verbraucher schützen
| 14.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Wiest und der Bankfachmann Alexander Bellgardt vom Arbeitskreis Kreditgewährung erarbeiten Lösungsvorschläge für einen verbesserten Verbraucherschutz im Bereich Kreditgewährung, Umschuldung, Darlehnsverträge, Folgefinanzierung …
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Unternehmen. Dieser Arbeitskreis Kreditgewährung, der ein praxisorientierter Zusammenschluss von Spezialisten darstellt, beschäftigt sich mit Themen rund um Kreditgewährung, Umschuldung, Folgefinanzierung, Darlehensverträge, Bankenhaftung …
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
Bankrecht Mainz: Umschuldung ohne Vorfälligkeitsentschädigung! Kreditverträge der Mainzer Volksbank!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Für viele Bankkunden besteht die Möglichkeit auch nach Jahren Kredite wirksam zu widerrufen. Umschuldung ohne hohe Vorfälligkeitsentschädigung unter Umständen möglich. Ein Widerruf eines Verbraucherkredits kann für Bankkunden aus mehreren …
IVG Euroselect 14 (“The Gherkin“): Infoschreiben zum Stand der Bankenverhandlung
IVG Euroselect 14 (“The Gherkin“): Infoschreiben zum Stand der Bankenverhandlung
| 02.04.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Büroimmobilienmarkt stark überschritten wurde. Die finanzierenden Banken bestehen auf einer Umschuldung des CHF-Darlehens in GBP, was den Anlegern zur Abstimmung gestellt wurde. Mit Schreiben vom 26.03.2013 informierte die IVG über die Zustimmung …
Arbeitskreis Kreditgewährung: Schrottimmobilien und Werbungskosten
Arbeitskreis Kreditgewährung: Schrottimmobilien und Werbungskosten
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ist ein erfolgreicher und praxisorientierterZusammenschluss von spezialisierten Rechtsanwälten und Bankfachleuten, die sich mit Themen rund um Kreditgewährung, Umschuldung, Folgefinanzierung, Darlehensverträge, Bankenhaftung, etc. beschäftigen …
IVG ES 14 („The Gherkin“): Klageverfahren gegen die Deutsche Bank - Kanzlei schließt Vergleiche
IVG ES 14 („The Gherkin“): Klageverfahren gegen die Deutsche Bank - Kanzlei schließt Vergleiche
| 27.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Ausschüttungen abspeisen: nunmehr besteht man auf einer weitgehenden Umschuldung des CHF-Darlehens in GBP, wodurch die momentanen sehr schlechten Wechselkurse endgültig zementiert werden. Bei den momentanen Zahlen rechnet Rechtsanwalt Hendrik Bombosch …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG („The Gherkin“): Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu Schadensersatz
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG („The Gherkin“): Commerzbank AG vom Landgericht Lübeck zu Schadensersatz
| 21.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Wechselkursentwicklungen nicht mehr eingehalten werden können. Das Bankenkonsortium, das dem Fonds ein Darlehen in CHF gewährt hat, besteht nun auf einer weitgehenden Umschuldung in GBP, was aufgrund der aktuellen Wechselkursentwicklungen aus Anlegersicht …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) vom Handel an der Zweitmarktbörse ausgesetzt
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) vom Handel an der Zweitmarktbörse ausgesetzt
| 19.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Zweitmarktbörse ausgesetzt. Es war als Grund zu erfahren, dass die Banken auf einer Umschuldung von CHF in GBP bestehen, was Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten …
Mithaftung des Ehegatten bei Darlehensverträgen?
Mithaftung des Ehegatten bei Darlehensverträgen?
| 18.01.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und daran hatte die Ehefrau eben kein eigenes Interesse. Ihre Beteiligung an dieser Umschuldung erfüllt vielmehr die Funktion eines Schuldbeitrittes und ist zudem auch deshalb nicht als Darlehensvertrag zu qualifizieren, weil eine Ehefrau …
Praxisbeispiel Umschuldung – Vorgehensweise des Arbeitskreises Kreditgewährung
Praxisbeispiel Umschuldung – Vorgehensweise des Arbeitskreises Kreditgewährung
| 21.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
An die Rechtsanwälte und Bankspezialisten des Arbeitskreises Kreditgewährung ist eine selbständige Geschäftsfrau herangetreten mit der Bitte ihr bei Umfinanzierungsfragen zur Seite zu stehen. Häufig entsteht auch ohne großen juristischen …
H.F.S. Deutschland 10 - Fachanwälte setzen Schadensersatz für Immobilienfonds-Anleger durch
H.F.S. Deutschland 10 - Fachanwälte setzen Schadensersatz für Immobilienfonds-Anleger durch
| 07.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Sicherungsgeschäfte hat der Fonds hohe Verluste erlitten. Von 114 Mio. € Schaden ist die Rede. Ob die jetzt beschlossene Umschuldung der Kredite in € dem Fonds eine ertragreiche Zukunft bringen wird, bleibt abzuwarten. Branchenbeobachter verweisen …