632 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Abmahnung von  Waldorf Frommer wegen “How I Met Your Mother“?
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen “How I Met Your Mother“?
| 18.11.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Derzeit mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer im Namen der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen illegaler Verwertung der Serie "How I Met Your Mother" ab. Betroffen von dem Abmahnschreiben ist die 4. Folge der 9. Staffel …
Future Business KGaA – Muttergesellschaft der Infinus AG stellt Insolvenzantrag
Future Business KGaA – Muttergesellschaft der Infinus AG stellt Insolvenzantrag
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Nachdem die Future Business KGaA (kurz: Fubus) am 13.11.2013 Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht gestellt hat, fragen sich die Anleger, wer im Falle eines Verlustes haftet. Zahlreiche Anleger haben in Orderschuldverschreibungen …
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music Entertainment Germany GmbH -“Heut´ist dein Tag” - Hansi Hinterseer
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music Entertainment Germany GmbH -“Heut´ist dein Tag” - Hansi Hinterseer
| 08.11.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Derzeit versendet die Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnungen für die Sony Music Entertainment Germany GmbH wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen an dem Musikalbum „Heut´ ist dein Tag" von dem Künstler Hansi Hinterseer. Was wird dem …
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH – „Jack and the Giants"
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH – „Jack and the Giants"
| 23.10.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Momentan lässt die Bros. Entertainment GmbH urheberrechtliche Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf Frommer aussprechen. In dem Abmahnschreiben der Kanzlei Waldorf Frommer wird dem Anschlussinhaber vorgeworfen den Film „Jack and the Giants" …
10 Tipps zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
10 Tipps zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
| 15.10.2013 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
§ 84 Abs. 2 SGB IX sieht vor, dass der Arbeitgeber bei einer innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochenen oder wiederholten Arbeitsunfähigkeit eines Mitarbeiters ein sogenanntes „Betriebliches Eingliederungsmanagement" …
S & K Unternehmensgruppen werden aufgeräumt
S & K Unternehmensgruppen werden aufgeräumt
| 02.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
United Investors scheidet aus - neue Hoffnung für geschädigte und verunsicherte Anleger - Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG - neue Geschäftsführung und neuer Treuhänder sorgen für Hoffnung bei den betroffenen Anlegern Die …
Abmahnung durch Waldorf Frommer im Aufrag der Majestic Filmverleih GmbH - "Feuchtgebiete"
Abmahnung durch Waldorf Frommer im Aufrag der Majestic Filmverleih GmbH - "Feuchtgebiete"
| 25.09.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt zurzeit Urheberrechtsverstöße an dem „Skandalfilm des Jahres", der Verfilmung des Bestsellers „Feuchtgebiete" von Charlotte Roche, ab. Auftraggeber ist die Majestic Filmverleih GmbH als Rechteinhaberin. Die …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film - "Stand Up Guys"
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film - "Stand Up Guys"
| 17.09.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Derzeit versenden die Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer wieder Abmahnungen im Auftrag der Universum Film GmbH. Diesmal geht es um vermeintliches illegales Filesharing an dem Film „Stand Up Guys", an dem die Universum Film GmbH die …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film - „Babymakers – Wenn’s so einfach wäre!“
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film - „Babymakers – Wenn’s so einfach wäre!“
| 11.09.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt erneut wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen durch illegales Filesharing ab. Diesmal geht es um den Film „Babymakers - Wenn's so einfach wäre!". Auftraggeber ist die Universum Film GmbH als …
OLG Düsseldorf - Vodafone darf Kunden nicht mit Schufa-Eintrag drohen, wenn Forderung bestritten wurde
OLG Düsseldorf - Vodafone darf Kunden nicht mit Schufa-Eintrag drohen, wenn Forderung bestritten wurde
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Telekommunikationskonzern Vodafone darf seinen Kunden nicht mit einer Datenübermittlung an die Schufa Holding AG drohen, wenn die Forderung bereits bestritten wurde. Das entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf auf eine Klage der …
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
In vielen Erstberatungsgesprächen haben wir die Erfahrung gemacht, dass unsere Mandanten von ihren Anlageberatern oder -vermittlern nie richtig darüber aufgeklärt wurden, was sie mit ihrer Anlage eigentlich erworben haben. Es herrscht die …
Klärschlamm in der Landwirtschaft
Klärschlamm in der Landwirtschaft
| 16.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Wasser ist nicht nur der Beginn allen Lebens, sondern gilt als der Schnittpunkt für eine ausgleichende, funktionierende und gesunde Umwelt. Aus technischer Sicht sind die strengen gesetzlichen Anforderungen für die Abwasser- und …
Neue Hoffnung für Erwerber von sog "Schrottimmobilien"
Neue Hoffnung für Erwerber von sog "Schrottimmobilien"
| 12.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Bundesgerichtshof erleichtert die Durchsetzung von Rückabwicklungsansprüchen Es gibt neue Hoffnung für unzählige geschädigte Käufer von Kapitalanlage-Immobilien, die häufig auch als "Schrottimmobilien" bezeichnet werden: Am 07.06.2013 hat …
TV-Serien Abmahnungen von Twentieth Century Fox über Waldorf Frommer Rechtsanwälte
TV-Serien Abmahnungen von Twentieth Century Fox über Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Das Unternehmen Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH lässt über die Münchner Anwaltskanzlei Waldorf Frommer aktuell in großem Umfang Urheberrechtsverletzungen an TV-Serien abmahnen. Es handelt sich u.a. um: "New Girl" "The …
comdirect bank AG löscht Schufa-Negativeintrag nach außergerichtlicher Intervention der Rechtsanwälte
comdirect bank AG löscht Schufa-Negativeintrag nach außergerichtlicher Intervention der Rechtsanwälte
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
- Negative Schufa-Einträge - eine unendliche Geschichte - Die Rechtsanwälte melden weiteren Erfolg im Kampf gegen ungerechtfertigte negative Schufa-Einträge. Die Schufa speichert Daten über Betroffene und ihr Zahlungsverhalten. Doch sind …
Königs Inkasso löscht Schu­fa-Ein­trag
Königs Inkasso löscht Schu­fa-Ein­trag
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Ein Telekommunikationsvertrag führt zum Schufa-Eintrag und der Betroffene Verbraucher bat um Hilfe bei den Rechtsanwälten der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Er­neut konn­te ei­nem Be­trof­fe­nen ge­hol­fen wer­den, ei­nen …
Rettung in letzter Sekunde – Lichtblick für Anleger der Lease Trend AG
Rettung in letzter Sekunde – Lichtblick für Anleger der Lease Trend AG
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Kapitalanlage der Lease Trend AG hat sich nicht erfolgreich entwickelt Oder anders ausgedrückt - die Anleger sollen auf fast 87 % Geld verzichten, welches Ihnen vertraglich zugesichert wurde. Denn weiterhin machte die Gesellschaft 2010 …
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Universum Film: „Fire with Fire“
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Universum Film: „Fire with Fire“
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Der seit 22. Februar 2013 im deutschen Handel erhältliche Actionthriller „Fire with Fire - Rache folgt eigenen Regeln" des Regisseurs David Barrett ist wie viele andere Werke auch - egal, ob dabei aus dem Bereich Film, Musik oder …
Abmahnungen im Unternehmerleben, aber auch im privaten Bereich
Abmahnungen im Unternehmerleben, aber auch im privaten Bereich
| 13.03.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Abmahnungen gehören heute leider häufig zum Geschäftsleben, aber auch teilweise zum privaten Bereich dazu. Ob eine Abmahnung im gewerblichen Bereich auf Grund von behaupteten wettbewerbsrechtlichen Verstößen oder aber im privaten Bereich, …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Filesharing)
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Filesharing)
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Folgende Werke werden aktuell vermehrt abgemahnt und von uns im Interesse der Abgemahnten bearbeitet. Es handelt sich u.a. um: "Life In A Beautiful Light" (Album) der Künstlerin Amy MacDonald (Universal Music) abgemahnt von Rasch …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Erotikfilme)
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Erotikfilme)
| 30.10.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Folgende Werke werden aktuell vermehrt abgemahnt und von uns im Interesse der Abgemahnten bearbeitet. Es handelt sich u.a. um: \"Spermageile Nymphomaninnen vor der Kamera\" (Erotikfilm) der Notrefun GmbH, abgemahnt von der Kanzlei Schröder …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Filesharing)
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Filesharing)
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen Folgende Werke werden aktuell vermehrt abgemahnt und von uns im Interesse der Abgemahnten bearbeitet. Es handelt sich u.a. um: "Party (Ich will abgehen)" der Künstlergruppe " Die Atzen", abgemahnt von …
II. Filesharing - legal & illegal ?
II. Filesharing - legal & illegal ?
| 15.10.2012 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Um das Filesharing und die sich darum rankenden rechtlichen Probleme zu verstehen ist es nötig, sich einmal etwas genauer mit den in den Medien gern als Tauschbörsen genannten Netzwerken zu beschäftigen. Da der Begriff aber vor allem auf …
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
| 26.09.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
1) Was braucht man für die Anerkennung eines Urteils in der Türkei? Um eine Anerkennungsklage an einem türkischen Gericht zu erheben, braucht man zunächst ein ausländisches Gerichtsurteil. Dieses Urteil muss „rechtskräftig" sein. Lediglich …