632 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Was CFS/ME-Betroffene zur Berufsunfähigkeits- und Erwerbsminderungsrente wissen müssen
Was CFS/ME-Betroffene zur Berufsunfähigkeits- und Erwerbsminderungsrente wissen müssen
| 25.03.2024 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
Teil II Was Sie bei der Erwerbsunfähigkeitsrente der DRV beachten sollten Was ist (volle) Erwerbsminderung, § 43 Abs. 2 SGB VI? Berufsunfähigkeit in der privaten Versicherung (siehe Teil I) ist etwas völlig Anderes als die …
Nachschaupflicht bei mobilen Halteverbotsschildern?
Nachschaupflicht bei mobilen Halteverbotsschildern?
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 6. April 2016 entschieden, dass mobile Halteverbotsschilder für Verkehrsteilnehmer deutlich sichtbar aufzustellen sind und eine generelle Nachschaupflicht nicht besteht. Andernfalls können …
Concept 1: Desaster für die Anleger
Concept 1: Desaster für die Anleger
| 23.01.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Scheingewinne werden zurückgefordert, Steuern sind trotzdem zu entrichten – CLLB vertritt Geschädigte Berlin, 23.01.2017 – Ausgeträumt haben Anleger, die sich auf Jens Blaume und sein Anlageunternehmen Concept 1 verlassen haben. …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für „Deepwater Horizon“ – 915 EUR
Waldorf-Frommer-Abmahnung für „Deepwater Horizon“ – 915 EUR
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit wegen des Films „Deepwater Horizon“ für die Studiocanal GmbH ab. Es handelt sich um einen aktuellen Kinofilm, der erst im November 2016 in den deutschen Kinos angelaufen ist. Von dem …
Berufsunfähigkeit: Rente/Ruhegeld + Chronisches Fatigue-Syndrom/Myalgische Enzephalomyelitis CFS/ME
Berufsunfähigkeit: Rente/Ruhegeld + Chronisches Fatigue-Syndrom/Myalgische Enzephalomyelitis CFS/ME
| 19.01.2017 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
Was CFS/ME-Betroffene zur Berufsunfähigkeits- und Erwerbsminderungsrente wissen müssen Teil I Berufsunfähigkeit und private Berufsunfähigkeitsversicherung bzw. berufsständisches Versorgungswerk Das Chronische Fatigue-Syndrom bzw. Myalgische …
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrungen führen zu „ewigem“ Widerspruchsrecht
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrungen führen zu „ewigem“ Widerspruchsrecht
| 12.01.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Nahezu „ewiges“ Recht zum Widerspruch bei Lebensversicherungen Versicherungsnehmer, die in den Jahren 1994 bis 2007 eine Lebensversicherung nach dem Policenmodell abgeschlossen haben, könnte ein rechtlicher Vorteil zustehen! Dieser …
Wer grundlos abrupt abbremst, haftet bei einem Auffahrunfall ebenfalls
Wer grundlos abrupt abbremst, haftet bei einem Auffahrunfall ebenfalls
| 02.01.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit Urteil vom 20.11.2015 hatte das LG Saarbrücken über die Schuldfrage bei einem Auffahrunfall entschieden, der durch grundloses abruptes Abbremsen des vorausfahrenden Fahrzeugs verursacht worden war. Entgegen der Vermutung, dass der …
Waldorf Frommer mahnt für die 20th Century Fox Entertainment GmbH wegen illegalen Filesharings ab
Waldorf Frommer mahnt für die 20th Century Fox Entertainment GmbH wegen illegalen Filesharings ab
| 14.10.2016 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der 20th Century Fox GmbH wegen des illegalen öffentlichen Zugänglichmachens des Films „X-Men: Apocalypse“ ab. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird ein Schadensersatz in Höhe von …
Darlehenswiderruf – jetzt erst recht!
Darlehenswiderruf – jetzt erst recht!
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Neue Urteile von Land- und Oberlandesgerichten bestätigen: Sehr viele nach dem 10. Juni 2010 abgeschlossene Darlehensverträge können auch heute noch widerrufen werden. Der Widerrufsjoker besteht für eine Vielzahl von Verträgen fort. Die …
Widerrufsjoker besteht für viele Verbraucher fort
Widerrufsjoker besteht für viele Verbraucher fort
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Widerrufsjoker bleibt trotz Gesetzesänderung bestehen Am 21. Juni 2016 hieß es, der sogenannte Widerrufsjoker sei für immer erloschen. Doch dem ist nicht zu 100 Prozent so. Ein großer Teil deutscher Verbraucher genießt nach wie vor die …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge von geschädigten Patienten in Deutschland:
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge von geschädigten Patienten in Deutschland:
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser außergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser außergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, …
Die Nimrod Rechtsanwälte mahnen für Astragon Sales and Services wegen Filesharings ab
Die Nimrod Rechtsanwälte mahnen für Astragon Sales and Services wegen Filesharings ab
| 04.09.2016 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die AstragonSales and Services GmbH hat die Kanzlei Nimrod mit der Vertretung ihrer rechtlichen Interessen beauftragt. Die Kanzlei hat nun einen Nutzer einer Filesharing Börse abgemahnt. Dieser hatte das Computerspiel „Euro Truck Simulator …
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Prozesserfolg von Ciper & Coll. vor dem Landgericht Hagen Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Schmerzensgeld: Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und …
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht - bundesweit!
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht - bundesweit!
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung bei Personenschäden ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.: Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche …
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Wettbewerbsverstoß gegen Health-Claims-Verordnung – Richtig reagieren
Abmahnung Wettbewerbszentrale: Wettbewerbsverstoß gegen Health-Claims-Verordnung – Richtig reagieren
| 20.08.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Wettbewerbszentrale mahnt Verstöße gegen Health-Claims-Verordnung verstärkt ab – Vorsicht bei gesundheitsbezogenen Angaben zu Lebensmitteln geboten Aktuell liegt uns wieder eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Wettbewerbsverstößen …
Zur Patentierbarkeit von embryonalen Stammzellen – EuGH-Rechtsprechung
Zur Patentierbarkeit von embryonalen Stammzellen – EuGH-Rechtsprechung
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
In 2014 hat der EuGH seine Rechtsprechung aus 2011 in einem wichtigen Punkt korrigiert: Mit Urteil vom 18.12.2014 stellt das Gericht in der Sache „International Stem Cell Corporation ./. Comptroller General of Patents“ (EuGH C-364/13) klar, …
Fahrtenbuchauflage? Fehlverhalten eines Mitfahrers reicht nicht aus!
Fahrtenbuchauflage? Fehlverhalten eines Mitfahrers reicht nicht aus!
| 08.07.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das OVG Koblenz hat im März 2016 per Beschluss für Recht befunden, dass das Fehlverhalten eines Mitfahrers nicht ausreicht, um dem Fahrer, welcher nicht selbst gegen Verkehrsvorschriften verstoßen hat, eine Fahrtenbuchauflage aufzuerlegen. …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen fehlerhafter Verbraucherinformationen – Was können Sie tun?
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen fehlerhafter Verbraucherinformationen – Was können Sie tun?
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten? Wir helfen Ihnen bundesweit! Immer wieder kommen Mandanten zu uns, welche von der Wettbewerbszentrale, die sich als gemeinnützige Selbstkontrollinstitution der deutschen Wirtschaft bezeichnet, …
Kunden der Sparda Bank Baden-Württemberg können noch bis 21.06.2016 Darlehensverträge widerrufen
Kunden der Sparda Bank Baden-Württemberg können noch bis 21.06.2016 Darlehensverträge widerrufen
| 08.06.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Kunden der Sparda Bank Baden-Württemberg, die insbesondere in den Jahren 2003 bis 2007 Darlehensverträge abgeschlossen haben, können diese Darlehensverträge möglicherweise noch bis zum 21.06.2016 widerrufen. Das liegt daran, dass die Sparda …
Immobiliendarlehensverträge der Westdeutschen Immobilienbank jetzt widerrufen!
Immobiliendarlehensverträge der Westdeutschen Immobilienbank jetzt widerrufen!
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Noch bis 21. Juni alte Verträge ablösen. Mit Werdermann | von Rüden. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen ermöglichen Ausstieg in Zeiten niedriger Zinsen Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung zu Widerrufsbelehrungen …
Abmahnung Waldorf Frommer i.A.d. 20th Century Home wegen des Uploads des Films „Bridge of Spies“
Abmahnung Waldorf Frommer i.A.d. 20th Century Home wegen des Uploads des Films „Bridge of Spies“
| 27.05.2016 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der 20th Century Fox Home Entertainment GmbH wegen des illegalen Tauschbörsenangebots über den Internetanschluss ab. Für den Upload des Films „Bridge of Spies“ werden insgesamt 915 EUR gefordert. …
Schlechte und falsche Bewertungen auf "jameda" löschen und entfernen lassen
Schlechte und falsche Bewertungen auf "jameda" löschen und entfernen lassen
| 23.05.2016 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Das Arztempfehlungsportal „jameda“ soll Patienten einen besseren Überblick über die Ärzte in ihrer Stadt verschaffen. Falsche und negative Bewertungen von Ärzten sind jedoch häufig ein geschäftsschädigendes Ärgernis, gegen das Sie vorgehen …
Deutsche Bank muss rechtlichen Vorteil der Kunden dulden
Deutsche Bank muss rechtlichen Vorteil der Kunden dulden
| 23.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Deutsche Bank, das größte deutsche Kreditinstitut und eine auf dem Weltmarkt agierende Großbank, muss diversen Kunden einen rechtlichen Vorteil gewähren. Das betrifft viele Verbraucher, die zwischen 2002 und 2012 einen …