2.297 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

OLG Düsseldorf spricht 2.000 EUR Schmerzensgeld wegen eines Datenschutzverstoßes nach Art. 82 DSGVO zu!
OLG Düsseldorf spricht 2.000 EUR Schmerzensgeld wegen eines Datenschutzverstoßes nach Art. 82 DSGVO zu!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Michael Lams
Mit Urteil vom 28.10.2021 hat das Oberlandesgericht Düsseldorf (Az. 16 U 275/20) einer Klägerin wegen eines Datenschutzverstoßes Ihrer Krankenkasse immateriellen Schadensersatz (Schmerzensgeld) in Höhe von 2.000,00 EUR nach Art. 82 …
Regulierung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen (Zugunglück)
Regulierung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen (Zugunglück)
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Dreher
… Versagen zurückzuführen ist oder auf technisches Versagen, ist insofern zweitrangig, zumal der Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz aus dem Haftpflichtgesetz hergeleitet wird. Dort steht: „Wird bei dem Betrieb einer Schienenbahn …
Persönlichkeitsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Persönlichkeitsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… Verbreitung von Bildaufnahmen einer Person. Folgende Ansprüche können bei einer Verletzung des Persönlichkeitsrechts geltend gemacht werden: Unterlassung und Beseitigung des Eingriffs Schadensersatz Schmerzensgeld Darüber hinaus hat …
Bundesgerichtshof lehnt hohe Schmerzensgeldforderungen beim Verkehrsunfall ab
Bundesgerichtshof lehnt hohe Schmerzensgeldforderungen beim Verkehrsunfall ab
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… anders als bis dahin üblich - ein taggenau bemessenes Schmerzensgeld zugesprochen hatte. Damit war der Weg frei für hohe Schmerzensgeldforderungen. Bis dato bediente man sich bei der Bezifferung von Schmerzensgeld nur vergleichbarer …
Einsatz von Google Fonts auf Webseiten. Zulässig oder nicht?
Einsatz von Google Fonts auf Webseiten. Zulässig oder nicht?
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Bierlein
… Fonts festgestellt haben, s. LG München: 3 O 17493/20 vom 20.01.2022 . Dem Besucher der streitgegenständlichen Website wurde auf Grund der Rechtswidrigkeit dieser Datenverarbeitung (Übermittlung ins Drittland) sogar ein Schmerzensgeld i.H.v …
LG Hannover: Schufa soll nach unberechtigtem Negativ-Eintrag 5.000,00 € DSGVO-Schadensersatz zahlen
LG Hannover: Schufa soll nach unberechtigtem Negativ-Eintrag 5.000,00 € DSGVO-Schadensersatz zahlen
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… auf die weitere Abrufbarkeit nach dem Urteil. LG Hannover: 5.000,00 € DSGVO-"Schmerzensgeld" Das LG Hannover (Urteil vom 14.02.2022 - 13 O 129/21 ) sprach dem Betroffenen nun Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO in Höhe von insgesamt 5.000,00 …
Schmerzensgeld wegen Videoüberwachung am Arbeitsplatz?
Schmerzensgeld wegen Videoüberwachung am Arbeitsplatz?
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… wenn dieser hierin eingewilligt hat. Sollte es trotz fehlender oder sogar verweigerter Zustimmung zur Überwachung kommen, kann der Arbeitnehmer bei genauer Einzelfallabwägung das Unterlassen dieser Maßnahme sowie Schmerzensgeld verlangen. LINDEMANN Rechtsanwälte Rechtsanwalt Stephan Kersten Fachanwalt für Arbeitsrecht
Schleudertrauma - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schleudertrauma - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… dass chronische Beschwerden auftreten. Unter diesen Schweregrad fällt auch, wenn der Patient eine Querschnittslähmung erlitten hat oder gestorben ist. Bekommt man bei einem Schleudertrauma Schmerzensgeld? Diese Frage lässt sich pauschal …
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
| 17.02.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… des § 833 S. 1 BGB nicht angenommen werden kann (vgl. OLG Frankfurt NJW-RR 2009, 894). Damit haftet der Pferdehalter grundsätzlich gegenüber dem Reitbeteiligten für dessen Schäden und/oder Schmerzensgeld. Der Reitbeteiligte als Tierhalter Sofern …
Anspruch auf Schmerzensgeld muss individuell berechnet werden
Anspruch auf Schmerzensgeld muss individuell berechnet werden
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der Bundesgerichtshof hat festgelegt, wie die Höhe des Schmerzensgeldes, welches Opfern von Verkehrsunfällen zusteht, zu bestimmen ist. Was dabei zu berücksichtigen ist und wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen, erfahren Sie hier. Pauschale …
Sturz im Supermarkt: 14.737,65 Euro
Sturz im Supermarkt: 14.737,65 Euro
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 19.11.2021 hat sich die Haftpflichtversicherung eines Aldi-Marktes verpflichtet, an meinen Mandanten ein Schmerzensgeld in Höhe von 4.500 Euro und einen Verdienstschaden von 10.737,65 Euro zu zahlen. Der 1965 geborene …
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Uwe Stephan
Das Schmerzensgeld Im Falle eines Verkehrsunfalls kommt es schnell neben Schäden am eigenen Fahrzeug leider auch oft zu Personenschäden. Grundsätzlich kommt in solchen Konstellationen für den Betroffenen nicht nur ein rein wirtschaftlicher …
Arzthaftungsrecht: Die richtige Taktik bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Arzthaftungsrecht: Die richtige Taktik bei ärztlichen Behandlungsfehlern
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Höchst mögliches Schmerzensgeld , Ersatz ihrer Folgekosten einschließlich Verdienstausfall, Unterhaltsschaden, Hinterbliebenengeld und Haushaltshilfe im Fall der Fälle. 3. Wir sind bundesweit für Sie tätig. 4. Unverzügliche persönliche …
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
| 12.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Schmerzensgeld, aber auch Verdienstausfall zu. Bei einem Angestellten ist der Schaden erstattungsfähig, der dadurch entsteht, dass er nach der Entgeltfortzahlung in den ersten sechs Wochen nur noch Krankengeld von seinem Krankenversicherer erhält …
Amtshaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Amtshaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.04.2022
… vor? Wenn Angestellte im öffentlichen Dienst oder Beamte einen Fehler begehen, kann dies schwerwiegende Folgen für Dritte haben. Verfügen diese dann über einen gerechtfertigten Anspruch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld, stellt …
Immaterieller Schadensersatz/ Schmerzensgeld bei DSGVO-Verstoß?
Immaterieller Schadensersatz/ Schmerzensgeld bei DSGVO-Verstoß?
| 09.02.2022 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
Immer wieder stellen Mandaten die Frage, ob ein Datenschutzverstoß, also ein Verstoß gegen die Vorschriften der DSGVO zu einem Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld führt. Gemäß Art. 82 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) steht jeder …
SCHMERZENSGELD BEI UNVERSCHULDETER KARDINALPFLICHTVERLETZUNG
SCHMERZENSGELD BEI UNVERSCHULDETER KARDINALPFLICHTVERLETZUNG
08.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat mit Urteil vom 30.12.2021 (Az: 2 U 28/21) ein Mietwagenunternehmen unter anderem zur Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von 90.000,00 € verurteilt. Die Klägerin hatte bei einem Unfall …
DSGVO-Schadensersatz nach Datenleck bei Scalable
DSGVO-Schadensersatz nach Datenleck bei Scalable
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… zu einem Schmerzensgeld an den Kläger (immaterieller Schadensersatz) von 2.500 Euro sowie zum Ersatz aller gegenwärtigen und künftigen materiellen Schäden, die dem Kläger entstehen. Die Klage ist zulässig und begründet. Das Schmerzensgeld ergibt …
Strafbefehl ohne Zeugen?
Strafbefehl ohne Zeugen?
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
… auf Schadensersatz und auf Schmerzensgeld. In diesem Verfahren stehen sich A und B als Kläger und Beklagter gegenüber. B muss Beweise dafür vorlegen, dass A die Verletzung begangen hat und dass ihm ein Schaden entstanden ist. Er selbst …
Allergan Brustimplantate: Rückrufaktion des Produktherstellers kann zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führen.
Allergan Brustimplantate: Rückrufaktion des Produktherstellers kann zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führen.
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Brustimplantate Gewebeexpander 133Plus McGhan CUI Betroffene haben die Möglichkeit, gegen Allergan Schadenersatzansprüche und Schmerzensgeld geltend zu machen. Höchstrichterliche Rechtsprechungen existieren zwar noch nicht, aber die ersten …
Änderung der Verfahrensregeln beim EGMR - Verkürzung der Frist zur Einreichung einer Individualbeschwerde auf 4 Monate
Änderung der Verfahrensregeln beim EGMR - Verkürzung der Frist zur Einreichung einer Individualbeschwerde auf 4 Monate
| 28.01.2022 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… Schaden (Schmerzensgeld) zugesprochen wurden. In Anbetracht der besonderen Komplexität der Rechtssache, die eine Reihe von auf internationales Privatrecht, EU-Recht sowie litauisches Zivil- und Strafrecht spezialisierten Anwälten erforderte …
Punkte und Datenklau und bei Bonusprogrammen
Punkte und Datenklau und bei Bonusprogrammen
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… da der Schmerzensgeldanspruch aufgrund der Verletzung von Vorschriften des Datenschutzes abschreckend wirken soll. Neben dem Anspruch auf Punkterückerstattung stehen daher auch Ansprüche auf Schmerzensgeld von bis zu € 4.500,00 pro geschädigtem Verbraucher …
DSGVO: Wann gibt es Schmerzensgeld oder Schadensersatz? [Update 16.3.2023]
DSGVO: Wann gibt es Schmerzensgeld oder Schadensersatz? [Update 16.3.2023]
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… ist ggf. noch der Umfang des Schadens fraglich. Anders sieht es bei immateriellen Schäden aus – vergleichbar einem Schmerzensgeld, bei der „Schaden“ ja auch nur geschätzt werden kann. Insoweit habe sich in jahrzehntelanger Rechtsprechung …
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wg. eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wg. eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam
23.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… und auf Schmerzensgeld Ein langjähriger Mitarbeiter des Erzbistums Köln, Leiter der Rechtsabteilung, hatte vor dem Arbeitsgericht Köln gegen eine fristlose Kündigung Kündigungsschutzklage erhoben und zudem auf Schmerzensgeld wegen Verletzung …