2.293 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 2
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 2
| 11.03.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… und § 823 Abs. 2 BGB iVm Art. 6 DSGVO in Betracht, wenn die Fotos für eine bestimmte Zeit im Internet verwendet worden sind. Der Anspruch auf Schadensersatz (sog. Schmerzensgeld) aus Art. 82 Abs. 1 DSGVO wäre auch eine weitere Option. Darüber …
Fahrradunfall mit Schädel-Hirn-Trauma - 20.000 € Schmerzensgeld
Fahrradunfall mit Schädel-Hirn-Trauma - 20.000 € Schmerzensgeld
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… Monat arbeitsunfähig. Höhe des Schmerzensgeldes Das OLG Nürnberg sprach der Klägerin ein Gesamtschmerzensgeld in Höhe von 20.000 € zu. Kriterien für die Bemessung des Schmerzensgeldes Das Gericht bewertete die Art und den Umfang …
Schmerzensgeld nach Hundebiss
Schmerzensgeld nach Hundebiss
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
Das Landgericht Konstanz hat mit Urteil vom 17.11.2021, Az.: B 4 O 76/21 einem gebissenen Hundehalter u.a. ein Schmerzensgeld in Höhe von 6.000,00 € zugesprochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Dem Urteil lag folgender …
Zugewinnausgleich: So berechnen Sie ihn richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Zugewinnausgleich: So berechnen Sie ihn richtig!
| 08.03.2022
… die eine Ehepartner nach der Trennung gemacht hat Schmerzensgeld Lebensversicherungen, die der Vermögensbildung dienen Schulden (werden abgezogen) Wie wird der Zugewinnausgleich berechnet? Zur Berechnung des Zugewinnausgleichs …
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Geburtsschaden: Prozesserfolg 8 Mio. Euro Landgericht M'gladbach
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Geburtsschaden: Prozesserfolg 8 Mio. Euro Landgericht M'gladbach
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… aus und konstatiert mit klarer Diktion, dass die Bagatellisierungsversuche der Beklagtenvertreter ad absurdum zu führen seien: Diese hielten ein Schmerzensgeld von lediglich 200.000,- Euro für angemessen, wozu das Landgericht festhielt …
Ihr Anspruch auf Entschädigung - Datenschutzrechtsverstoß bei der BREBAU GmbH
Ihr Anspruch auf Entschädigung - Datenschutzrechtsverstoß bei der BREBAU GmbH
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Lams
… einen Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen. So kommt ein Anspruch auf Ersatz des materiellen sowie des immateriellen Schadens (Schmerzensgeld) in Betracht. Für den immateriellen Schaden sollte unter Berücksichtigung der bisherigen Rechtsprechung …
LG Hannover: 5.000 Euro Schmerzensgeld für falschen Schufa-Eintrag
LG Hannover: 5.000 Euro Schmerzensgeld für falschen Schufa-Eintrag
| 04.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… 2022 vom Landgericht Hannover zur Schadensersatzzahlung in Höhe von 5.000 Euro nebst Zinsen und Freistellung von Anwaltskosten verurteilt ( Aktenzeichen: 12 O 129/21 ). Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Schmerzensgeld für …
Wie verhält man sich nach einem Unfall und wer haftet für Schäden?
anwalt.de-Ratgeber
Wie verhält man sich nach einem Unfall und wer haftet für Schäden?
| 23.05.2024
… der Mietwagenkosten, wenn das eigene Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist Anspruch auf Schmerzensgeld bei erlittenen Verletzungen (siehe unten) Übernahme eines womöglich entstandenen Verdienstausfalls oder Haushaltsführungsschadens Liegt …
Negativer Schufa-Eintrag: 5.000,00 EUR Schmerzensgeld wegen Datenschutzverletzung
Negativer Schufa-Eintrag: 5.000,00 EUR Schmerzensgeld wegen Datenschutzverletzung
| 03.03.2022 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
… ist eine benennbare und tatsächliche Persönlichkeitsverletzung. Die in der bisherigen deutschen Rechtsprechung für Schmerzensgeld geforderte Voraussetzung einer schwerwiegenden Persönlichkeitsverletzung verträgt sich hingegen nicht mit Art …
Schmerzensgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schmerzensgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… dem Tag des entstandenen Schadens. Ausnahmen, zum Beispiel bei Sexualvergehen, sind möglich. Der Anspruch auf Schmerzensgeld kann vererbt werden. Wann hat man Anspruch auf Schmerzensgeld? Schmerzensgeld erhalten Personen …
Kompartmentsyndrom nach Sectio: 75.001,35 Euro
Kompartmentsyndrom nach Sectio: 75.001,35 Euro
| 02.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 06.01.2022 hat das Landgericht Arnsberg einen Chefarzt und ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 25.000 Euro sowie Haushaltsführungsschaden in Höhe von 50.001,35 Euro zu zahlen …
Schadensregulierung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schadensregulierung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… Sie die Erstattung für die Heilkosten beim Unfallverursacher geltend machen. Schmerzensgeld: Wenn Sie Schmerzensgeld nach einer gesundheitlichen Beeinträchtigung beanspruchen möchten, sollten Sie einen Fachanwalt für Verkehrsrecht hinzuziehen …
Fürsorgepflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Fürsorgepflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… dadurch verletzt wurde, kann dieser Schadensersatzansprüche und gegebenenfalls Schmerzensgeld gegenüber dem Arbeitgeber geltend machen. Darüber hinaus hat der Arbeitnehmer das Recht, die Arbeitsleistung zurückzuhalten, wenn es keine …
Körperverletzung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Körperverletzung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… seine entsprechende Strafe erhält. Zusätzlich kann das Opfer Schmerzensgeld und Schadensersatz verlangen und dies im Rahmen eines Adhäsionsverfahren geltend machen. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem im Rahmen …
Toter Embryo entsorgt: 8.000 Euro
Toter Embryo entsorgt: 8.000 Euro
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 08.02.2022 hat sich eine Haftpflichtversicherung eines Krankenhauses verpflichtet, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 8.000 Euro und meine außergerichtlichen Anwaltsgebühren zu zahlen. Die 1986 geborene …
Produkthaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Produkthaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.09.2022
… Personenschäden liegt bei 85 Millionen Euro. Die Höhe des Schmerzensgeldes für schädigende Ereignisse nach dem 31. Juli 2002 richtet sich nach freiem Ermessen. Die Verjährungsfrist nach dem ProdHaftG beträgt 3 Jahre.
Behandlungsfehler: Diese Ansprüche stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Behandlungsfehler: Diese Ansprüche stehen Ihnen zu!
| 24.02.2022
… Beratungsfehler oder Organisationsfehler. Liegt nachweislich ein Behandlungsfehler vor, hat der Patient meistens/oftmals einen Anspruch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld. Unter Umständen können sogar Angehörige Schadensersatz …
Verleumdung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Verleumdung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… Auf diese Weise sollen zukünftige Wiederholungsfälle verhindert werden. Außerdem kann im Rahmen einer solchen Klage neben Unterlassung zusätzlich Schmerzensgeld und Schadensersatz durchgesetzt werden. Was kostet eine Verleumdungsklage …
DSGVO: Das sollten Sie unbedingt beachten!
anwalt.de-Ratgeber
DSGVO: Das sollten Sie unbedingt beachten!
| 12.08.2022
… Unterlassungsklage • Zahlung Vertragsstrafe • Rechtsanwaltskosten• Verstoß gegen Wettbewerbsregeln• Schadensersatz oder Schmerzensgeld in unbegrenzter Höhe • Ersatz materieller wie immaterieller Schäden• Beeinträchtigung …
Arzthaftung nach Behandlungsfehler: Schmerzensgeld
Arzthaftung nach Behandlungsfehler: Schmerzensgeld
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
Maximal mögliches Schmerzensgeld Wir garantieren Ihnen, dass wir ein höchstmögliches Schmerzensgeld für Sie erstreiten werden. Bitte unterschreiben Sie keine Abfindungsvereinbarungen mit der Haftpflichtversicherung von Klinik und Arzt …
OLG Düsseldorf spricht 2.000 EUR Schmerzensgeld wegen eines Datenschutzverstoßes nach Art. 82 DSGVO zu!
OLG Düsseldorf spricht 2.000 EUR Schmerzensgeld wegen eines Datenschutzverstoßes nach Art. 82 DSGVO zu!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Michael Lams
Mit Urteil vom 28.10.2021 hat das Oberlandesgericht Düsseldorf (Az. 16 U 275/20) einer Klägerin wegen eines Datenschutzverstoßes Ihrer Krankenkasse immateriellen Schadensersatz (Schmerzensgeld) in Höhe von 2.000,00 EUR nach Art. 82 …
Regulierung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen (Zugunglück)
Regulierung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen (Zugunglück)
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Dreher
… Versagen zurückzuführen ist oder auf technisches Versagen, ist insofern zweitrangig, zumal der Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz aus dem Haftpflichtgesetz hergeleitet wird. Dort steht: „Wird bei dem Betrieb einer Schienenbahn …
Persönlichkeitsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Persönlichkeitsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… Verbreitung von Bildaufnahmen einer Person. Folgende Ansprüche können bei einer Verletzung des Persönlichkeitsrechts geltend gemacht werden: Unterlassung und Beseitigung des Eingriffs Schadensersatz Schmerzensgeld Darüber hinaus hat …
Bundesgerichtshof lehnt hohe Schmerzensgeldforderungen beim Verkehrsunfall ab
Bundesgerichtshof lehnt hohe Schmerzensgeldforderungen beim Verkehrsunfall ab
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… anders als bis dahin üblich - ein taggenau bemessenes Schmerzensgeld zugesprochen hatte. Damit war der Weg frei für hohe Schmerzensgeldforderungen. Bis dato bediente man sich bei der Bezifferung von Schmerzensgeld nur vergleichbarer …