107.696 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Panama Papers: Steuerstrafrecht und die strafbefreiende Selbstanzeige
Panama Papers: Steuerstrafrecht und die strafbefreiende Selbstanzeige
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
Nach den Enthüllungen der sog. Panama Papers werden viele pauschale Aussagen über Geldwäsche, Steuerhinterziehung oder andere illegale Machenschaften getroffen. Grundsätzlich bleibt zunächst festzustellen, dass die Beteiligung an einer …
Steuerhinterziehung – Bewährungsstrafe für ehemaligen Geheimagenten
Steuerhinterziehung – Bewährungsstrafe für ehemaligen Geheimagenten
| 12.10.2017 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
Es ist ein Agentenkrimi der etwas anderen Art. Diesmal jagt der Geheimagent nicht die Schurken, sondern sitzt selbst auf der Anklagebank. Der Vorwurf ist für einen Agententhriller fast etwas spröde, aber dennoch brisant: Es geht um …
Wettbewerbsverbote von Gesellschaftern
Wettbewerbsverbote von Gesellschaftern
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
Wird eine Gesellschaft von mehreren Personen gemeinsam gegründet oder tritt jemand als Gesellschafter in eine bereits bestehende Gesellschaft ein, stellt sich früher oder später die Frage nach bestehenden Wettbewerbsverboten für die …
Handgreiflichkeiten bei betrieblicher Karnevalsfeier - fristlose Kündigung
Handgreiflichkeiten bei betrieblicher Karnevalsfeier - fristlose Kündigung
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
Auch wenn es in der Hochphase des Karnevals in einigen Betrieben lockerer zugehen mag, können die Narren nicht über die Stränge schlagen. Der Karneval hebelt nicht das Arbeitsrecht aus. So kann auch eine betriebliche Karnevalsfeier in einer …
Testierunfähigkeit und Testamentsanfechtung in Frankreich
Testierunfähigkeit und Testamentsanfechtung in Frankreich
| 16.03.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Böse Überraschungen durch letztwillige Verfügungen führen bei Angehörigen im Erbfall häufig zu dem Wunsch, ein Testament anfechten zu wollen. Ein immer häufiger Ansatzpunkt ist dabei die behauptete fehlende Testierfähigkeit des …
Erbschaftswelle in Deutschland - Vorsorge treffen
Erbschaftswelle in Deutschland - Vorsorge treffen
| 27.05.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Deutschland wird zum Land der Erben. Schätzungen zu Folge wird in den kommenden Jahren ein Vermögen im Wert zwischen zwei und vier Billionen Euro an die Erben weitergegeben. Eine große Rolle spielen bei den Erbschaften nicht nur …
OLG Karlsruhe zum Widerruf eines Berliner Testaments bei Testierunfähigkeit
OLG Karlsruhe zum Widerruf eines Berliner Testaments bei Testierunfähigkeit
| 20.08.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Eheleute regeln ihren Nachlass häufig mit einem gemeinschaftlichen Testament. Dieses sog. Berliner Testament kann problematisch werden, wenn es geändert oder widerrufen werden soll. Entfaltet das Testament Bindungswirkung, ist dazu die …
Dürfen Vereine den Zugang zu ihren Mitgliederversammlungen coronabedingt beschränken?
Dürfen Vereine den Zugang zu ihren Mitgliederversammlungen coronabedingt beschränken?
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Heiko Klages
Aktuell nimmt die Anzahl von Mitgliederversammlungen in Präsenzform in Vereinen wieder zu. Vorstände , die sich mit der Vorbereitung einer Präsenzversammlung beschäftigen, stehen aber oft vor der Frage, ob sie die Teilnahme von bestimmten …
Onlineversammlungen in Vereinen - erstmal wieder nur mit Satzungsgrundlage
Onlineversammlungen in Vereinen - erstmal wieder nur mit Satzungsgrundlage
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Heiko Klages
Das COVMG mit seinen bewährten Sonderregeln für Onlineversammlungen in Vereinen während der Corona-Pandemie läuft mit Ablauf des 31.8.2022 aus, es wurde nicht verlängert. Die in vielen Vereinen eingeleitete Digitalisierungswelle wird …
AceFX – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
AceFX – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Seitens der Internethandelsplattform AceFX werden unter der Domain icefx.io über deren Handelsplattform sowohl Forex-Handelsgeschäfte als auch der Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) angeboten. Laut der Firma AceFX könne man mit CFDs für …
Wie widerruft man ein Testament?
Wie widerruft man ein Testament?
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
7 Antworten und Tipps der Fachanwaltskanzlei für Erbrecht ROSE & PARTNER Bereut man seinen letzten Willen, muss man sein Testament widerrufen. In diesem Beitrag erfahren Sie, in welchen Fällen das (nicht) geht und welche Wege Sie bei …
Unternehmensnachfolge in der Familie – schenken oder vererben?
Unternehmensnachfolge in der Familie – schenken oder vererben?
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Ihr Unternehmen verschwindet nicht einfach am Ende Ihres Berufslebens oder mit Ihrem Tod. Machen Sie sich also Gedanken über die Nachfolge. Wenn Sie einen Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin in der Familie finden, werden Sie dann vermutlich …
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
8 Fragen, 8 Antworten Wer sich scheiden lassen will und sich hinsichtlich der Scheidungsfolgen mit seinem bzw. seiner Ex voraussichtlich nicht in allen Bereichen einig wird, sollte über einen Scheidungsvertrag (korrekt: …
GEWA-Tower: auf Baustopp folgt Ankündigung des Insolvenzantrags
GEWA-Tower: auf Baustopp folgt Ankündigung des Insolvenzantrags
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Seit einigen Tagen ruhen die Bauarbeiten am sog. GEWA-Tower in Fellbach. Nachdem die Gespräche mit dem Generalunternehmer über ein Ende des Baustopps ergebnislos verlaufen sind, kündigte die Projektgesellschaft GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG …
Alkoholkranker Mitarbeiter hat einen Rückfall - kein Kündigungsgrund
Alkoholkranker Mitarbeiter hat einen Rückfall - kein Kündigungsgrund
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Hat ein alkoholkranker Mitarbeiter einen Rückfall, rechtfertigt nicht ohne weitere eine Kündigung. Zunächst muss der Arbeitgeber prüfen, ob in Bezug auf den Gesundheitszustand des Beschäftigten eine negative Prognose besteht, erklärt …
Anleger müssen Altersverluste berechnen
Anleger müssen Altersverluste berechnen
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bei der Steuer müssen Anleger Altersverluste aus Aktiengeschäften verrechnen, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller . Denn sie lassen sich nicht unbegrenzt auf Gewinne aus Wertpapierverkäufen anrechnen. Bis Ende 2013 können alle Verluste, …
S&K: United Investors Emissionshaus GmbH setzt Vertrieb aus
S&K: United Investors Emissionshaus GmbH setzt Vertrieb aus
| 26.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Skandal um die S&K Gruppe zieht seine Kreise und zeigt scheinbar Auswirkungen auf die United Investors Emissionshaus GmbH. „Aufgrund der aktuellen Situation haben wir den Vertrieb bis auf weiteres ausgesetzt. „Es gehört nicht viel …
BSI Studie: Anleger stützten kriselnde Schiffsfonds mit 58 Millionen Euro
BSI Studie: Anleger stützten kriselnde Schiffsfonds mit 58 Millionen Euro
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auch im vergangenen Jahr setzte sich die Krise der Schifffahrt und damit auch der Schiffsfonds fort. Wie das fondstelegramm berichtet, wurden 2013 von Investoren von Schiffsfonds rund 58 Millionen Euro Kapitalerhöhungen aufgebracht, um …
Zamek stellt Insolvenzantrag - Unsicherheit bei den Anleihe-Zeichnern
Zamek stellt Insolvenzantrag - Unsicherheit bei den Anleihe-Zeichnern
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Suppenhersteller Zamek hat nach übereinstimmenden Medienberichten Antrag auf Insolvenz in Eigenregie beim Amtsgericht Düsseldorf eingereicht. Betroffen davon sind auch die Zeichner der Mittelstandsanleihe, die das Düsseldorfer …
Hess AG: Kanzlei klagt gegen LBBW und Bankhaus M.M. Warburg auf Schadensersatz
Hess AG: Kanzlei klagt gegen LBBW und Bankhaus M.M. Warburg auf Schadensersatz
| 23.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Konstanz befasst sich am Freitag mit einer Anlegerklage vor dem Hintergrund eines „schier endlosen Wirtschaftskrimis“, wie u.a. die Stuttgarter Zeitung aktuell titelte. Zwei von der Wiesbadener Wirtschaftskanzlei …
Deltoton GmbH / Frankonia-Gruppe: Verdacht auf Anlagebetrug
Deltoton GmbH / Frankonia-Gruppe: Verdacht auf Anlagebetrug
| 09.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wegen des Verdachts auf Anlagebetrug hat die Staatsanwaltschaft Würzburg eine groß angelegte Razzia beim Finanzdienstleister Deltoton GmbH (früher Frankonia) veranlasst. Im Zuge der Ermittlungen wurden nach Medienberichten fünf Personen …
Nordcapital Schiffsportfolio Global II - Möglichkeiten der Anleger
Nordcapital Schiffsportfolio Global II - Möglichkeiten der Anleger
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der als Dachfonds konzipierte Schiffsfonds Nordcapital Schiffsportfolio Global II konnte die Erwartungen der Anleger nicht erfüllen. Wie eine Vielzahl anderer Schiffsfonds wurde auch er zum Sanierungsfall. Zuletzt wurden die Anteile laut …
Solar Millennium: Auszahlungen an Anleger vorerst gestoppt
Solar Millennium: Auszahlungen an Anleger vorerst gestoppt
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Sommer gab es für die Anleger des insolventen Solarkraftwerk-Herstellers Solar Millennium noch gute Nachrichten. Sie sollten eine Abschlagzahlung in Höhe von insgesamt rund 25 Millionen Euro erhalten. Weitere Ausschüttungen seien nach …
Schrottimmobilien und die Adaxio AMC GmbH - Ausstiegsmöglichkeiten
Schrottimmobilien und die Adaxio AMC GmbH - Ausstiegsmöglichkeiten
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schrecken ohne Ende für die Besitzer von Schrottimmobilien. Eine Anschlussfinanzierung ist für die mehr oder weniger wertlosen Immobilien kaum zu bekommen. „Das Angebot der Adaxio AMC GmbH einer Anschlussfinanzierung von bis zu sechs …