629 Ergebnisse für Schenkung an Kinder

Suche wird geladen …

Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… angegeben: Freibetrag bei türkischer Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer Freibetrag-Kategorien Freibetrag (TRY) Für Ehegatte und Kinder einzeln 334.534 Bei kinderlosen Ehegatten 669.479 Bei Schenkungen 7.703 Bei Lotterien 7.703 Steuersätze …
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
1.) Ausgangsüberlegung: Erhält das Kind, das zu Lebzeiten des Erblassers „leer" ausgegangen ist von denjenigen die beschenkt wurden einen Ausgleich? In der anwaltlichen Praxis unserer Erbrechtfälle haben sich diejenigen Fälle gehäuft …
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
| 04.01.2013 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… die der BGH inzwischen als Schenkung qualifiziert, die Grundsätze des Wegfalls der Geschäftsgrundlage anwendbar. Die Geschäftsgrundlage solcher Schenkungen ist regelmäßig, dass die Lebensgemeinschaft zwischen Kind und Schwiegerkind fortbesteht …
BGH gibt ständige Rechtsprechung zur Pflichtteilsergänzung auf!
BGH gibt ständige Rechtsprechung zur Pflichtteilsergänzung auf!
| 28.11.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Ehefrau nach seinem Tod Pflichtteilsergänzungsansprüche wegen vor der Heirat erfolgter Schenkungen etwa an die frühere Ehefrau oder seine Kinder geltend machte. Der Bundesgerichtshof hatte also bis zu der oben genannten, aktuellen Entscheidung …
Pflichtteile überschuldeter Kinder "ausbremsen"
Pflichtteile überschuldeter Kinder "ausbremsen"
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Überschuldete Kinder: Das ist heute kein Ausnahmefall mehr. Wie verhindern Eltern, dass der „Hallodri" das mühsam ersparte Haus verwertet, um sich finanziell zu sanieren? In unserem Beispielsfall hat ein Ehepaar zwei Kinder. Eines hat …
Keine Schenkung ohne Anwalt; Hinweis zur Grundstücksschenkung
Keine Schenkung ohne Anwalt; Hinweis zur Grundstücksschenkung
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schreiter
Eine Schenkung zu Lebzeiten des künftigen Erblassers ist ein probates Mittel überlegter Vermögensnachfolgeplanung. Bezweckt wird mit einer Schenkung, insbesondere von Grundstücken, künftigen Pflichtteilsansprüchen von Kindern
Pflichtteilsergänzungsansprucn nach § 2325 - Rechtsprechungsänderung des BGH v. 23.05.2012
Pflichtteilsergänzungsansprucn nach § 2325 - Rechtsprechungsänderung des BGH v. 23.05.2012
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Alexander Grünert
… Insofern ist eine hypothetische Betrachtung anzustellen, wie sich die gesetzliche Erbfolge ohne eine letztwillige Verfügung darstellt. Angenommen, der Erblasser war im gesetzlichen Güterstand verheiratet und hatte zwei Kinder. Testamentarisch …
Voreheliche Schenkungen bei Zweitehen: Stiefmutterstreit droht!
Voreheliche Schenkungen bei Zweitehen: Stiefmutterstreit droht!
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
1. Bisherige Rechtslage - Theorie der Doppelberechtigung Ein beliebtes aber wenig taugliches Mittel, um Pflichtteilsansprüche zu umgehen, ist die lebzeitige Schenkung. Wenig tauglich deshalb, weil die Schenkung
Alleinverdiener-Ehe: Bei Oder-Konto schlägt die Schenkungsteuer zu
Alleinverdiener-Ehe: Bei Oder-Konto schlägt die Schenkungsteuer zu
| 23.04.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… ein. 2. Die Besteuerung Das Finanzamt besteuert die Hälfte der eingezahlten Beträge bei der Ehefrau als Schenkung des Ehemannes. 3. Die gerichtlichen Entscheidungen Die Ehefrau geht gegen die veranlagte Schenkungsteuer …
Steuerhinterziehung und Bewährung - Urteil BGH/LG Augsburg
Steuerhinterziehung und Bewährung - Urteil BGH/LG Augsburg
| 20.04.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in eine angebliche Schenkung an seine Ehefrau und seine Kinder um und verkürzte auf diese Weise Steuern in Höhe von 240 000 Euro. Bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe kommt nach dem Urteil des 1. Strafsenats eine Bewährungsstrafe nur ausnahmsweise …
Gemischte Schenkung
Gemischte Schenkung
| 29.03.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Der BGH hatte in einem neuen Urteil darüber zu entscheiden, wann eine gemischte Schenkung dann vorliegt. Grundsätzlich muss der Wert der Zuwendung größer sein als die Gegenleistung. Oft werden Grundstücke von Eltern auf Kinder übertragen …
Was passiert mit Schwiegerelternzuwendungen, wenn die Ehe des Kindes geschieden wird?
Was passiert mit Schwiegerelternzuwendungen, wenn die Ehe des Kindes geschieden wird?
| 21.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
Kindes besteht, sofern Schenkungen im Vertrauen auf den Fortbestand der Ehe geleistet wurden. Wichtig ist in solchen Fällen darzulegen, dass das eigene Kind als zugleich Beschenkter nicht mehr oder nicht dauerhaft von der Zuwendung profitiert …
Ohne Schenkungsteuer weiterverschenken
Ohne Schenkungsteuer weiterverschenken
| 14.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und ist das eigene Kind noch nicht verstorben, so ist ein Freibetrag von 200.000 Euro maßgebend - beim Schenken an ihr eigenes Kind dagegen 400.000 Euro. Eine von Anfang an geplante Schenkung an den Enkel, die zunächst über das eigene Kind
Kettenschenkungen zwischen Verwandten
Kettenschenkungen zwischen Verwandten
| 13.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… immer dann gewählt, wenn es dadurch zu einem näheren Verwandtschaftsverhältnis kommt, um dadurch Steuern einsparen zu können. Neben einem Schwiegerkind können auch Schenkungen an den Lebensgefährten, die über das eigene Kind laufen, lohnend …
Enterbt? Auch für den „Enterbten“ gibt es Geld…
Enterbt? Auch für den „Enterbten“ gibt es Geld…
| 16.11.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Wer enterbt wird, kann sich damit trösten, dass er kein Einzelfall ist. Heutzutage wird in Deutschland häufiger enterbt, als dies früher noch der Fall war. Teilweise sind es Kinder aus erster Ehe, die nicht mehr Erbe werden …
Rückforderung von Schenkungen und andere Ansprüche des Sozialhilfeträgers
Rückforderung von Schenkungen und andere Ansprüche des Sozialhilfeträgers
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
Die Tatsache, dass ein Sozialhilfeträger Unterhaltsansprüche eines Hilfeempfängers gegen dessen Kinder geltend machen kann, hat sich inzwischen herumgesprochen. Die Möglichkeiten, Ersatz für die Kosten der Sozialhilfe zu verlangen …
Die 10 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt!
Die 10 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt!
| 23.08.2011 von GKS Rechtsanwälte
… und - der Antrag eines Ehepartners auf Ehescheidung. Unser Tipp: Wer so schnell wie möglich nach der Trennung zum Scheidungsanwalt geht, verliert keine unnötige Zeit bei der Ehescheidung. Irrtum 2: „Unterhalt für Kinder muss ich nur bis zum 27 …
Schenken und Vererben bei Geschwistern, Neffen, Nichten, Onkeln und Tanten
Schenken und Vererben bei Geschwistern, Neffen, Nichten, Onkeln und Tanten
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
Mit der Erbschaftsteuerreform 2009 wurden die Freibeträge in der Steuerklasse II für Erbschaften und Schenkungen an Bruder, Schwester, Neffe, Nichte, Onkel und Tante zwar auf 20.000 Euro angehoben. Nach Überschreiten dieser Beträge fallen …
Erbrecht: Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
Erbrecht: Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… der Erbverzicht, wenn der Nachlass hauptsächlich aus einem einzelnen Gegenstand, beispielsweise einem Unternehmen besteht. Auch mit nichtehelichen Kindern kann ein Erbverzicht gegen Abfindung geschlossen werden, um die gesetzliche Erbfolge …
Erbrecht: Vorweggenommene Erbfolge - Was ist eine Ausstattung?
Erbrecht: Vorweggenommene Erbfolge - Was ist eine Ausstattung?
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… unterschiedlichen Rechtsfolgen wichtig sein. Ein Übergabevertrag kann beispielsweise ein entgeltliches Geschäft, eine gemischte Schenkung oder eine Schenkung unter Auflage sein. Denkbar ist aber auch, dass die Zuwendung im Rahmen eines Übergabevertrages …
Auseinandersetzung nichteheliche Lebensgemeinschaft
Auseinandersetzung nichteheliche Lebensgemeinschaft
| 08.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… rechtlichen Schutz genießt, wenn man sich trennt. Unterhaltsregelungen für Kinder aus dem Familienrecht sind auch dann anwendbar. Auch ein Betreuungsunterhalt für das die Kinder betreuende Elternteil sieht das BGB in § 1615 l BGB …
Schwiegereltern bekommen im Fall der Scheidung geschenktes Geld zurück
Schwiegereltern bekommen im Fall der Scheidung geschenktes Geld zurück
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… gehandelt hat (Az.: XII ZR 189/06). Der BGH weist in der Entscheidung darauf hin, dass in den Fällen, in denen auch das eigene Kind und nicht nur der Schwiegersohn über einen längeren Zeitraum in den Genuss der Schenkung gekommen …
Erbschaftssteuer: Benachteiligung homosexueller Lebenspartner unzulässig
Erbschaftssteuer: Benachteiligung homosexueller Lebenspartner unzulässig
| 12.02.2020 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) ist die Ungleichbehandlung eingetragener Lebenspartner gegenüber Eheleuten bei Erbschaftssteuer und Schenkung aufgrund der Unvereinbarkeit mit dem allgemeinen Gleichheitssatz …
Informationen zum Erbrecht: Schenken und Vererben, Erbschaftssteuer sparen
Informationen zum Erbrecht: Schenken und Vererben, Erbschaftssteuer sparen
| 30.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… vom Nachlass, den der Erblasser enterbt hat, weil er sich nie gekümmert hat oder den er gar nicht kannte. Gerade bei der Übertragung an die Kinder gilt, dass man sie mit einer Schenkung viel besser unterstützen kann, nämlich dann …