894 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Schimmel: Fristsetzung oder Abmahnung vor fristloser Kündigung regelmäßig notwendig
Schimmel: Fristsetzung oder Abmahnung vor fristloser Kündigung regelmäßig notwendig
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… Diese nahm am selben Tag den Mangel in Augenschein und vereinbarte Ortstermine mit Handwerkern für den 04.09.2015. Dies teilte sie den Mietern am 03.09.2015 mit. Noch am selben Tag erklärten die Mieter die fristlose Kündigung des Mietvertrages …
Bußgeldverfahren: Verteidigern ist eine Kopie der Bedienungsanleitung des Messgerätes zu übersenden
Bußgeldverfahren: Verteidigern ist eine Kopie der Bedienungsanleitung des Messgerätes zu übersenden
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… das Geschwindigkeitsmessgerät beschreibt lediglich vorgegebene technische Zusammenhänge auf eine handwerklich definierbare Weise und ist keine ei genständige geistige Schöpfung ihres Autors. Kurz zum Sachverhalt: Gegen den Betroffenen war beim AG …
Vermietung von Monteurzimmern
Vermietung von Monteurzimmern
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… ist eine Privatwohnung , die hauptsächlich von Monteuren oder Handwerkern bewohnt wird, die wegen einer großen Entfernung zwischen Baustelle und Wohnsitz nicht pendeln wollen. Angeboten werden von den Unternehmen entweder eigene oder auch fremde Räume …
Kosten für effektive und professionelle Strafverteidigung
Kosten für effektive und professionelle Strafverteidigung
| 17.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… mit der Angelegenheit befasst. Umgerechnet auf einen Stundenlohn bedeutet das, dass die Verteidigergebühren zuweilen sehr gering ausfallen und gemessen an der Bedeutung mit dem Stundenlohn eines normalen Handwerkers vergleichbar sind. Was viele …
BAG entscheidet zu Arbeitszeiterfassung. Kommt jetzt überall die Stechuhr?
BAG entscheidet zu Arbeitszeiterfassung. Kommt jetzt überall die Stechuhr?
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Robert Lentzsch
… kleine Betriebe möglich? Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) verlangt Ausnahmen für kleine Betriebe und betont, dass der EuGH diese ausdrücklich für kleinere Unternehmen oder bestimmte Branchen zugelassen hat. In dem EuGH-Urteil …
Ausschluss der Lebensversicherungsnehmer von den Bewertungsreserven
Ausschluss der Lebensversicherungsnehmer von den Bewertungsreserven
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Dieter Stützel
… diese aber nicht schutzwürdigen Neukunden zugutekommt. Unabhängig von dieser zumindest handwerklich schlechten Gesetzesarbeit, verstößt der aufgrund eines überhöhten Sicherungsbedarfs bewirkte Ausschluss der Lebensversicherungskunden …
Strafverteidigung: was darf ich von der Revision erwarten?
Strafverteidigung: was darf ich von der Revision erwarten?
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… durch die Qualitätskontrolleure mit weißen Handschuhen; Verfahrensfehler sind handwerkliche Fehler des Gerichts "auf dem Weg" zum Urteil und müssen mit relativ umfangreichem Sachvortrag in recht komplizierter Form gerügt werden; Rechtsfehler sind Fehler …
Insolvenzanfechtung – bin ich als Gläubiger betroffen? Risikoeinschätzung durch Selbsttest
Insolvenzanfechtung – bin ich als Gläubiger betroffen? Risikoeinschätzung durch Selbsttest
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Es ist ärgerlich, wenn der Gläubiger seinem Kunden hinterherlaufen muss. Jeder Händler, Vermieter, Lieferant, Handwerker, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, aber auch Rechtsanwalt – ja, jeder Unternehmer – kennt es. Man hat gute Arbeit …
Mängelbeseitigung
Mängelbeseitigung
| 31.03.2018 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
In vertraglichen Beziehungen kommt es immer wieder zu Störungen – in Beziehung zum Vermieter, zum Handwerker oder zum Verkäufer. Lesen Sie hier, wie Sie richtig reagieren. Wann liegt ein rechtlich relevanter Mangel vor? Prinzipiell gilt …
Baumängel in der eigenen Immobilie: Wer zahlt, wenn´s bröckelt?
Baumängel in der eigenen Immobilie: Wer zahlt, wenn´s bröckelt?
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… mit den verschiedensten Gewerken und unterschiedlichsten Gutachtern angelangt. Fazit ist: Baurecht ist ein komplexes Gebiet. Deshalb empfiehlt sich bei allen Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit Bauunternehmen und Handwerkern entstehen, die fachkundige Unterstützung eines erfahrenen Anwalts. Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen, dass Sie zu Ihrem Recht kommen.
Photovoltaikanlage als Bauwerk?
Photovoltaikanlage als Bauwerk?
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Das Problem: Eine Photovoltaikanlage zu errichten bedarf des Einsatzes von Baumaterial und Handwerkern. Aber ist es deswegen ein Bauwerk? Wichtig ist diese Frage für die Verjährung. Bei Bauwerken beträgt diese fünf Jahre ab Abnahme …
Datenschutz: Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an einen Handwerksbetrieb
Datenschutz: Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an einen Handwerksbetrieb
| 20.04.2018 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Mitarbeiter für Produktion und Handwerk). Buchhaltung und Steuerangelegenheiten macht ein Steuerberater. Die Firma betreibt selbst eine Webseite. Wesentliche Verarbeitungstätigkeiten sind z. B.: Lohnabrechnung (über einen Steuerberater …
Keine Mietminderung bei verweigerter Mängelbeseitigung
Keine Mietminderung bei verweigerter Mängelbeseitigung
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… für rechtmäßig erklärt worden ist. Die Mieter hätten nach Ansicht des Bundesgerichtshofes die Mängelbeseitigung dulden müssen. Der Beweis wäre dadurch nicht erschwert worden, da die Mängel mit Fotos und dem Zeugnis von Handwerkern hätte …
Abgasskandal – Frist für VW-Aktionäre zur Anmeldung von Schadenersatzansprüchen läuft aus
Abgasskandal – Frist für VW-Aktionäre zur Anmeldung von Schadenersatzansprüchen läuft aus
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… und Insidern das Handwerk zu legen. Missachtet ein Emittent diese Pflicht, haftet er den betroffenen Aktienkäufern für die daraus entstandenen Schäden. Dass die Volkswagen AG diese Pflicht verletzt hat, ist Gegenstand eines Kapitalanleger …
Wenn der Kunde nicht zahlt – Forderungsbeitreibung durch Inkassobüro oder Rechtsanwalt?
Wenn der Kunde nicht zahlt – Forderungsbeitreibung durch Inkassobüro oder Rechtsanwalt?
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Tobias Eskowitz
Für jeden Unternehmer – egal ob Handwerker oder Dienstleister – ist es unerlässlich, vor einer Leistungserbringung die wirtschaftlichen Voraussetzungen des Kunden zu überprüfen. Dies kann durch Anfrage bei einer Wirtschaftsauskunftei …
Luft für Diesel-Fahrer wird immer dünner – drohende Fahrverbote in Düsseldorf und anderen Städten
Luft für Diesel-Fahrer wird immer dünner – drohende Fahrverbote in Düsseldorf und anderen Städten
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… zumindest die neueren Diesel mit der Schadstoffklasse Euro 6 um ein Fahrverbot herumkommen. Für alle anderen Diesel sähe es schlecht aus. Von einem Fahrverbot wären nicht nur die Pendler, sondern auch Gewerbetreibende wie Handwerker
Abmahnung Manuel Moule durch Rechtsanwälte Hild&Kollegen, RAin Piller
Abmahnung Manuel Moule durch Rechtsanwälte Hild&Kollegen, RAin Piller
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… Fehler auf, ist also dementsprechend zu überarbeiten. Die Kanzlei Hild&Kollegen verfügt über langjährige Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz und speziell im Bereich von Abmahnungen im Onlinebereich, sodass hier ein handwerklicher
Wann gelte ich eigentlich als berufsunfähig?
Wann gelte ich eigentlich als berufsunfähig?
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… von Neukunden, besonders künstlerisches oder handwerkliches Geschick etc.) hängt, so kommt eine Berufsunfähigkeit in Betracht. 6. Lassen Sie sich beraten Sofern Ihr Versicherer die Leistung mit dem Hinweis ablehnt, dass keine …
Gewerbemietvertrag-Muster: Darauf sollten Sie achten
anwalt.de-Ratgeber
Gewerbemietvertrag-Muster: Darauf sollten Sie achten
| 11.05.2023
… Nutzung als Produktionsstätte für Waren oder Dienstleistungen Handwerk: Nutzung als Werkstatt oder Atelier für handwerkliche Tätigkeiten Praxis: Nutzung als Arztpraxis oder Zahnarztpraxis Bildung: Nutzung als Schule, Seminar- oder Schulungsraum …
Rechtsprechung - News zum Baurecht
Rechtsprechung - News zum Baurecht
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… und dies ernsthaft und endgültig verweigert hat. Damit war die Kündigung des Fliesenlegers rechtens und der Mehrkostenanspruch des Auftraggebers berechtigt. Das kann nicht überraschend sein. So schnell kann es gehen, wenn man als Handwerker nicht richtig …
Vorwurf § 266a StGB und Scheinselbständigkeit? Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
Vorwurf § 266a StGB und Scheinselbständigkeit? Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Angestellte und/oder Auszubildende. Ein Beispiel wäre, dass ein Handwerker eine eigene Werkstatt hat und dort Sachen für Sie baut. In dieser Konstellation spricht vieles für seine Selbstständigkeit. Sollte der Handwerker jedoch nur in von Ihnen …
Bauvertrag: Kostenloses Muster für Bauherren
anwalt.de-Ratgeber
Bauvertrag: Kostenloses Muster für Bauherren
| 12.09.2023
… Auftragnehmer Haftungsausschluss Sie erhalten in diesem Ratgeber ein kostenloses Muster für einen einfachen Bauvertrag zwischen einem Handwerker und einem Verbraucher für ein Einzelgewerk (umgangssprachlich auch als Handwerkervertrag bezeichnet …
Negative Bewertungen bei Google oder GoLocal – was können Sie tun?
Negative Bewertungen bei Google oder GoLocal – was können Sie tun?
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… abrufbar sind. Neben allgemeinen Portalen gibt es auch solche, die sich auf spezielle Branchen spezialisiert haben (z. B. für Ärzte, Handwerker oder Rechtsanwälte). Bewertungen können heute aber auch bei Suchmaschinen wie z. B. Google …
Achtung Stolperfalle!
Achtung Stolperfalle!
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Wie man es als Handwerker besser nicht machen sollte! Drei Fälle aus der Rechtsprechung. Dieser Fachbeitrag beschäftigt sich mit Entscheidungen, wie man es als Auftragnehmer besser nicht machen sollte. Hier sollte man sich in seinem Eifer …