890 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Was muss ein Handwerker schreiben, wenn er den Auftraggeber auf Bedenken hinweist?
Was muss ein Handwerker schreiben, wenn er den Auftraggeber auf Bedenken hinweist?
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Michael Simon
Welchen Inhalt muss ein Bedenkenhinweis haben? Mit dem Bedenkenhinweis muss der Unternehmer dem Besteller die nachteiligen Folgen und Gefahren für das vorgesehene Werk konkret darlegen, die sich aus den unzureichenden Vorgaben ergeben. Der …
Erd- und Pflanzarbeiten im Garten: Steuerermäßigung?
Erd- und Pflanzarbeiten im Garten: Steuerermäßigung?
| 24.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ist das neu gebaute Haus endlich bewohnbar, widmen sich die Eigentümer letztlich auch dem Garten. Ähnelt der Garten nach den Bauarbeiten am Haus aber eher einer Kraterlandschaft, werden Handwerker mit den umfangreichen Erd …
Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro München – Nachrüstungen an Kfz ohne Meisterbrief
Abmahnung Wettbewerbszentrale Büro München – Nachrüstungen an Kfz ohne Meisterbrief
| 30.03.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… verzeichneten Betrieben unterliege. Es liege insgesamt eine Täuschung über die Qualifikation des Anbieters vor. Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sind jedoch nicht alle handwerklich qualifizierten Tätigkeiten den Vorschriften …
Einwilligung in Tätowierung schließt Schmerzensgeldanspruch nicht aus
Einwilligung in Tätowierung schließt Schmerzensgeldanspruch nicht aus
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… musste sie weitere 20 EUR zahlen. Das Tattoo war handwerklich in mehrfacher Hinsicht fehlerhaft. Der gesamte Schriftzug war verwaschen und unleserlich, die Wörter nicht in einer einheitlichen Größe gestochen, Abstände der verschiedenen Wörter …
Wozu dient privates Baurecht?
Wozu dient privates Baurecht?
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lehr
… Bauunternehmen sowie Handwerker bildet daher die Grundlage für ein gelungenes Bauwerk. Die Regelungen des privaten Baurechts sollen dafür einen Rahmen vorgeben. "Baurechtliche Verträge dienen dazu individuelle Regelungen zu treffen, damit …
Gewerbetreibende können kostenlose Eintragung unter ihrer Geschäftsbezeichnung im Telefonbuch verlangen
Gewerbetreibende können kostenlose Eintragung unter ihrer Geschäftsbezeichnung im Telefonbuch verlangen
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… Kaufleute (handelsrechtlicher Namen / Handwerksrolle) eingetragene Handwerker und sonstige Gewerbetreibende, die eine Geschäftsbezeichnung führen. Auch wenn dies dort nicht explizit in den Entscheidungsgründen benannt ist, so dürfte …
EuGH-Urteil: Wann ist ein Online-Verkäufer ein Gewerbetreibender und wann ein privater Verkäufer?
EuGH-Urteil: Wann ist ein Online-Verkäufer ein Gewerbetreibender und wann ein privater Verkäufer?
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Nach der eigens in der Richtlinie angelegten Definition ist ein Gewerbetreibender jede natürliche oder juristische Person, die im Geschäftsverkehr im Rahmen ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt. Der EuGH …
Prüfbarkeit von Schlussrechnungen
Prüfbarkeit von Schlussrechnungen
| 05.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Immer wieder ist zu beobachten, dass Empfänger von Schlussrechnungen aus dem handwerklichen oder dem Baubereich zwecks der vermeintlichen Umgehung einer Zahlungspflicht den Einwand der fehlenden Prüfbarkeit der Schlussrech­nung erheben …
Maschinenbruchversicherung – Ärger mit Versicherung?
Maschinenbruchversicherung – Ärger mit Versicherung?
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Eine Maschinenbruchversicherung ist insbesondere für Landwirtschaftsbetriebe, Handwerker und Unternehmen, die über große Maschinen oder einen Fuhrpark verfügen, sinnvoll. Je teurer die Maschinen, umso größer das Risiko für das Unternehmen …
Arbeitnehmer haben keinen Anspruch auf halbe Urlaubstage
Arbeitnehmer haben keinen Anspruch auf halbe Urlaubstage
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
Es gibt viele Situationen, in denen man als Arbeitnehmer zwangsweise zu Hause bleiben muss: Man wartet auf ein wichtiges Paket, die Heizung soll vormittags abgelesen werden oder nachmittags kommt ein Handwerker vorbei. Doch dafür …
Anpassungsklausel in Krankentagegeldversicherung bei sinkendem Nettoeinkommen unwirksam
Anpassungsklausel in Krankentagegeldversicherung bei sinkendem Nettoeinkommen unwirksam
| 13.01.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ein selbstständiger Handwerker, schloss im Jahr 2006 eine Krankentagegeldversicherung ab, die ihm im Krankheitsfall ein Tagegeld in Höhe von 100 Euro versprach. Der Tagessatz entsprach dem damaligen Nettoeinkommen des Klägers. Im Jahr 2012 teilte …
Neues Bauvertragsrecht stärkt Position der privaten Bauherren
Neues Bauvertragsrecht stärkt Position der privaten Bauherren
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… da er schließlich auch die letzte ausstehende Zahlung so schnell wie möglich erhalten möchte“, so Cäsar-Preller. Das neue Bauvertragsrecht stärkt nicht nur die Stellung der privaten Bauherren, sondern auch die Position der Handwerker gegenüber …
Keine Zahlung der WEG für eigenmächtigen Fenstertausch eines Eigentümers
Keine Zahlung der WEG für eigenmächtigen Fenstertausch eines Eigentümers
| 17.06.2019 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… den Wohnungseigentümern regelmäßig ein Gestaltungsspielraum. Es ist insbesondere ihre Sache zu entscheiden, ob sie die Maßnahme isoliert oder zusammen mit anderen Arbeiten durchführen und welche Handwerker sie beauftragen. Deshalb müssen die Wohnungseigentümer …
Architektenhaftpflicht: Haftungsfalle Baufeuchtigkeit
Architektenhaftpflicht: Haftungsfalle Baufeuchtigkeit
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Wärmedämmverbundsysteme, Sonderkonstruktionen sowie Umbau- und Sanierungsarbeiten bei Altbauten. Erhöhte Aufmerksamkeit ist auch geboten, wenn es während der unterschiedlichen Bauphasen Hinweise auf mögliche Mängel gibt oder wenn es bei einem der Handwerker
Baurecht macht Spaß!
Baurecht macht Spaß!
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Auch Handwerker haben was zu lachen. In diesem Fachbeitrag sollen nur Urteile dargestellt werden, an denen der Handwerker als Auftragnehmer Freude hat. Es gibt auch viele positive Rechtsprechung für Handwerker. Dafür muss man jedoch …
Die Abnahme im Baurecht
Die Abnahme im Baurecht
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Nils Buchartowski
… ist anzuraten, etwaige Mängel gemeinsam aufzunehmen und zu protokollieren. 2.) Die konkludente Abnahme Die Abnahme kann auch durch schlüssiges Verhalten erfolgen. Dies ist meist der Fall, wenn kleinere, handwerkliche Bauleistungen erbracht werden …
Das Problem mit der Doppelkausalität im Baurecht
Das Problem mit der Doppelkausalität im Baurecht
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Nils Buchartowski
… nicht mehr zu ermittelt, welcher Fehler -der planerische oder der handwerkliche- nunmehr zu welchem Schadensbild geführt haben. Ein Gutachten kam zu dem Ergebnis, dass jedoch die Fehlplanung und die falsche Ausführung alleine ausreichen würden …
BMW-Rückruf – BMW-Führung räumt Fehler ein
BMW-Rückruf – BMW-Führung räumt Fehler ein
| 01.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aber das „Saubermann-Image“ zu wahren. Handwerkliche und menschliche Fehler hätten dazu geführt, dass versehentlich die falsche Software aufgespielt worden sei. Dies habe aber nicht dazu geführt, dass die Emissionswerte auf dem Prüfstand niedriger …
Abmahnung vom Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. erhalten? Wir helfen!
Abmahnung vom Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. erhalten? Wir helfen!
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… als „Gewerbetreibender“ bzw. „Unternehmer“ einzustufen ist und eine solche Tätigkeit nur dann eine „Geschäftspraxis“ darstellt, wenn diese Person im Rahmen ihrer gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt; dies anhand aller …
Diskriminierung von polnischen Unternehmen in Frankreich - Beschwerde an die Europäische Kommission
Diskriminierung von polnischen Unternehmen in Frankreich - Beschwerde an die Europäische Kommission
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Europäischen Union dar. Die Dienstleistungsfreiheit ermöglicht Anbietern gewerblicher, kaufmännischer, handwerklicher und freiberuflicher Tätigkeiten den freien Zugang zu den Dienstleistungsmärkten aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Unter …
Notdienstpauschale des Hausmeisters nicht auf Mieter umlegbar
Notdienstpauschale des Hausmeisters nicht auf Mieter umlegbar
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… durch Handwerker zu sorgen. Der Mieter meinte diese Pauschale nicht zahlen zu müssen und tat sie dies auch nicht. Die Vermieterin wollte daher die Verurteilung ihres Mieters zur Zahlung erreichen. Die Entscheidung: Vor dem Amtsgericht …
Messiesyndrom ohne Gefährdung kein Grund zur Mietvertragskündigung
Messiesyndrom ohne Gefährdung kein Grund zur Mietvertragskündigung
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Messiesyndrom ohne Gefährdung kein Grund zur Mietvertragskündigung. Es muss zu einer konkreten Gefährdung kommen. Der Fall: Ein Vermieter wollte seine Wohnung sanieren zu lassen. Zu diesem Zweck vereinbarte er mit Handwerkern
Abweichen der Mieterhöhung von der Modernisierungsankündigung. Mieterhöhung mangels Prüfbarkeit nicht wirksam.
Abweichen der Mieterhöhung von der Modernisierungsankündigung. Mieterhöhung mangels Prüfbarkeit nicht wirksam.
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… ein Sonderkündigungsrecht entscheiden können. In Berlin hatten Mieter eine solche Ankündigung erhalten. Irgendwann rückten denn auch die Handwerker an. Als sie fertig waren, schickte der Vermieter das Schreiben indem er die Mieter aufforderte künftig …
Neues zu Fitnessstudioverträgen: Beiträge während coronabedingter Schließung u. Vertragsverlängerung?
Neues zu Fitnessstudioverträgen: Beiträge während coronabedingter Schließung u. Vertragsverlängerung?
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… vergleichsbereit sein dürften. Empfehlung: Bei Fragen rund um Verträge – egal ob es um einen Vertrag mit einem Fitnessstudio, Parship, einem Stromanbieter, Gasanbieter, Provider, Handwerker oder um ein Abo oder einen anderen Vertrag geht …