835 Ergebnisse für Einfache Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Wasserschäden durch Waschmaschine: Was sollten Mieter beachten?
Wasserschäden durch Waschmaschine: Was sollten Mieter beachten?
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Haftpflichtverletzung hat, übernimmt möglicherweise diese die entsprechenden Kosten. Ist das nicht der Fall, muss er im Zweifel persönlich haften. Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit In diesem Zusammenhang stellt sich auch immer …
Abmahnung der INBUS IP GmbH wegen der Marke „INBUS“
Abmahnung der INBUS IP GmbH wegen der Marke „INBUS“
| 15.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… rechtsanwaltliche Unterstützung – dagegen vor. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Händler vorsätzlich oder lediglich fahrlässig – weil er nicht wusste, dass der Begriff geschützt ist – die fremde Marke verwendete. Darin liegt die Gefahr für diejenigen …
Architekt sei wachsam!
Architekt sei wachsam!
| 15.09.2017 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… die verschuldensunabhängig bestehen. Ein Verschulden liegt vor, wenn der Architekt gem. § 276 Abs. 1 BGB mindestens fahrlässig gehandelt hat. Fahrlässig handelt gem. § 276 Abs. 2 BGB, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht …
Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung, Körperverletzung mit Todesfolge oder Totschlags? Gefängnis?
Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung, Körperverletzung mit Todesfolge oder Totschlags? Gefängnis?
| 11.09.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Als Strafverteidigerin und Fachanwältin für Verkehrsrecht weiß ich, dass man sich einfach allein durch die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr als Kraftfahrer nicht nur wegen fahrlässiger Körperverletzung nach § 229 StGB, sondern sehr …
Was sind kinderpornografische Schriften nach §184b StGB? Auch bei Comics, Hentai, Manga etc.?
Was sind kinderpornografische Schriften nach §184b StGB? Auch bei Comics, Hentai, Manga etc.?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… In diesem Rechtstipp geht es um ein Tatbestandsmerkmal, das auf den ersten Blick klar bestimmbar ist. Was ist ein Kind im Sinne der Vorschrift? Ein Kind ist ein Mensch, der das 14. Lebensjahr noch nicht erreicht hat. Soweit so einfach. Doch gibt …
Fahrlässige Tötung oder Körperverletzung als strafrechtliches Problem in der ärztlichen Praxis
Fahrlässige Tötung oder Körperverletzung als strafrechtliches Problem in der ärztlichen Praxis
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… und zusammenfassen. Falls Sie darüber hinaus noch Fragen zum Thema haben, können Sie mich einfach via WhatsApp kontaktieren. Notwendiger Kausalzusammenhang Die Fahrlässigkeit ist nicht schon zu bejahen, sofern eine Sorgfaltspflichtverletzung vorliegt …
Fahranfänger und Fahrschule – Wichtiges und Wissenswertes – Teil 2
Fahranfänger und Fahrschule – Wichtiges und Wissenswertes – Teil 2
| 19.09.2019 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… er den Unfall sogar absichtlich verursacht, muss der Fahrschüler für den Schaden haften. Liegt lediglich einfache Fahrlässigkeit vor, kommt es darauf an, auf welchem Ausbildungsstand sich der Fahrschüler befindet. So wird bei einem Fahrschüler …
Chancen und Risiken im Arzthaftungsrecht (Geburtshilfeschäden)
Chancen und Risiken im Arzthaftungsrecht (Geburtshilfeschäden)
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… oder eine Hebamme, kann ein Spezialwissen vorausgesetzt werden, sodass die Verjährungsfrist ebenfalls sofort zu laufen beginnen könnte. Darüber hinaus setzt die dreijährige Verjährungsfrist auch dann ein, wenn eine grob fahrlässige Unkenntnis vorliegt …
Abgrenzung zw. schwerer Brandstiftung u. fahrlässiger Brandstiftung sowie Vorsatz u. Fahrlässigkeit
Abgrenzung zw. schwerer Brandstiftung u. fahrlässiger Brandstiftung sowie Vorsatz u. Fahrlässigkeit
| 21.08.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Beschl. v. 30.04.2013 – 2 StR 383/13; http://blog.burhoff.de/2014/06/bedingter-vorsatz-bewusste-fahrlaessikeit-die-abgrenzung-ist-nicht-ganz-einfach/. ) Feststeht, dass die Grenzen zwischen dem bedingten Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit
OLG: Keine Versicherungsschutz nach Wohnungseinbruch?
OLG: Keine Versicherungsschutz nach Wohnungseinbruch?
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Herbeiführung kennt (§ 81 Absatz 1 VVG). Auch die Verletzung von schadensvermeidenden Obliegenheiten schadet dem Versicherungsnehmer erst ab grober und nicht schon bei einfacher Fahrlässigkeit. Insofern scheint die Entscheidung im ersten Moment …
Stutenleasing: kein Leasing, sondern Pachtvertrag
Stutenleasing: kein Leasing, sondern Pachtvertrag
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… überlassen ist, mit der Trennung...“ Es muss also vereinbart werden, dass der Züchter mit der Geburt des Fohlens in seinem Stall auch dessen Eigentümer wird. Relativ einfach ist es bei den amerikanischen Zuchtverbänden, also American Quarter …
Abmahnung von Lichtenstein Körner & Partner für Porsche wegen Markenrechtsverletzung erhalten?
Abmahnung von Lichtenstein Körner & Partner für Porsche wegen Markenrechtsverletzung erhalten?
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… eine unverbindliche kostenlose Erstberatung! Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie sich helfen. Im Folgenden beantworten wir Ihnen diese Fragen: Was tun wir für Sie? Was verlangen Lichtenstein Körner & Partner Rechtsanwälte mit einer Porsche …
Abmahnung von Audi durch Lempe und Kessler Rechtsanwälte? Wir wissen, was zu tun ist!
Abmahnung von Audi durch Lempe und Kessler Rechtsanwälte? Wir wissen, was zu tun ist!
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… wenn sie der Auffassung sind, gute Erfolgsaussichten zu haben. Darauf zu hoffen, dass „die eh nicht klagen“, wie es in manchen Foren beschrieben wird, ist höchst fahrlässig. Dennoch gibt es durchaus auch Wege und Möglichkeiten, wie man …
Augen auf beim Pferdekauf
Augen auf beim Pferdekauf
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… und Rechtsmängeln sein muss. Der Käufer muss umgekehrt bezahlen und das Pferd abnehmen. Das klingt zunächst einmal klar und einfach. Aber wie das Leben schon ist: Oft genug ergeben sich Probleme und zwar aus jedem der einzelnen genannten Punkte …
Kündigung eines Arbeitsvertrages – keine Angst vor einer Klage
Kündigung eines Arbeitsvertrages – keine Angst vor einer Klage
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… Dies ist unerlässlich, um Ihr weiteres Vorgehen zu planen. Die Kündigungsschutzklage Ein Arbeitgeber kann eine Kündigung aus verschiedenen Gründen aussprechen. Einfach auch deshalb, weil er keine Lust mehr hat, Sie weiter zu beschäftigen. Sofern …
Fidget Spinner: 5 Rechtsfragen zum beliebten Fingerkreisel
Fidget Spinner: 5 Rechtsfragen zum beliebten Fingerkreisel
| 03.07.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… wir es somit mit einem nicht ganz einfachen Sachverhalt zu tun, bei dem am besten ein kompetenter Anwalt weiterhelfen kann. 3. Der Fidget Spinner als Entspannungshilfe am Steuer? Einerseits wird dem bierdeckelgroßen Fingerspielzeug …
Patientin muss Zusatzleistungen auch ohne Unterschrift bezahlen
Patientin muss Zusatzleistungen auch ohne Unterschrift bezahlen
| 11.03.2021 von anwalt.de-Redaktion
… nicht unterschrieben hatte und die Zahnärztin diesen Formmangel grob fahrlässig nicht bemerkt hätte. Da somit kein Vertrag zustande gekommen war, bestünde kein vertraglicher Zahlungsanspruch der Zahnärztin. Schriftform bei zahnärztlichen Leistungen …
BGH stützt Rechte von Anlegern in Beratungsgesprächen
BGH stützt Rechte von Anlegern in Beratungsgesprächen
| 22.05.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 23. März 2017 hat der Bundesgerichtshof entschieden, wann grobe Fahrlässigkeit eines Anlegers im Beratungsgespräch vorliegt (Az.: III ZR 93/16) . Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Die Klägerin hat …
Kein Fahrverbot bei einem Irrtum über Dauerrot an einer Ampel
Kein Fahrverbot bei einem Irrtum über Dauerrot an einer Ampel
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… wurde der Betroffene wegen eines fahrlässigen einfachen Rotlichtverstoßes zu der hierfür vorgesehenen Geldbuße verurteilt. Der betroffene Autofahrer hielt bei Rotlicht mit seinem Fahrzeug an erster Stelle auf einer Linksabbiegerspur. Während …
LombardClassic 3 KG: Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
LombardClassic 3 KG: Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… der Anleger Es könnte die Verjährung drohen: Die Frist läuft binnen drei Jahren zum Jahresende nach Kenntniserlangung oder im Zuge grob fahrlässiger Unkenntnis aus. Betroffene sollten frühzeitig reagieren und anwaltlichen Rat einholen, um mögliche …
Wasserschaden fahrlässig verursacht – kein Kündigungsgrund
Wasserschaden fahrlässig verursacht – kein Kündigungsgrund
| 03.05.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Das Verhältnis zwischen Vermietern und Mietern ist nicht immer das einfachste und wird durch verschiedene Ereignisse oftmals auf eine harte Probe gestellt. Manchmal passt es einfach zwischenmenschlich nicht oder es entsteht …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „La La Land“
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „La La Land“
| 01.05.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… sind, kann nicht dazu geraten werden, diese einfach zu erfüllen. Nicht nur die Frage nach dem „ob“, sondern auch die nach dem Umfang der Ansprüche lässt sich nur im Einzelfall beantworten. Schadenersatz muss nur durch den Täter …
Studiocanal GmbH lässt Urheberrechtsverletzungen durch Waldorf Frommer abmahnen
Studiocanal GmbH lässt Urheberrechtsverletzungen durch Waldorf Frommer abmahnen
| 29.04.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… erfolgt an dieser Stelle ein pauschaler Vergleichsvorschlag zur Zahlung. Solange die Ansprüche nicht geprüft worden sind, kann nicht dazu geraten werden, diese einfach zu erfüllen. Nicht nur die Frage nach dem „ob“, sondern …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen TV-Serien für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen TV-Serien für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… der, dass das Werk „Hochgeladen“, also an andere Nutzer der Tauschbörse weitergegeben wurde. Die Nutzung von Tauschbörsen beruht auf dem einfachen Prinzip, dass empfangene Daten auch an andere Nutzer der Tauschbörse weitergegeben werden. Rechtslage …