889 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Dieselfahrverbot in Deutschland
Dieselfahrverbot in Deutschland
| 28.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Euro 3 erfassen Die Verkehrsverbote müssen jedoch verhältnismäßig sein und Ausnahmen für Handwerker und bestimmte Anwohnergruppen enthalten Mit Spannung wurde heute, am 27.02.2018, das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG …
Bundesverwaltungsgericht: Fahrverbot zulässig – Möglichkeiten für Diesel-Fahrer
Bundesverwaltungsgericht: Fahrverbot zulässig – Möglichkeiten für Diesel-Fahrer
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… September 2019 ein Fahrverbot verhängt werden. Ausnahmen könnten ggf. für Handwerker gelten. Dennoch müssen Dieselfahrer die Zeche für den erhöhten Emissionsausstoß zahlen. Denn ein gewisser Wertverlust sei hinzunehmen, so das BVerwG. „Für …
Diesel-Fahrverbote kommen – jetzt Ansprüche gegen Hersteller VW, Porsche Daimler, BMW geltend machen
Diesel-Fahrverbote kommen – jetzt Ansprüche gegen Hersteller VW, Porsche Daimler, BMW geltend machen
| 27.02.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… und sollen (etwa für Handwerker oder Personen mit Behinderung, die dringend auf ihr Fahrzeug angewiesen sind), wird auch wesentlich auf die Entscheidungen der jeweiligen Städte ankommen. Was können Sie jetzt tun? Ein Vorgehen gegen kommende Fahrverbote …
Dieselskandal: Bundesverwaltungsgericht ermöglicht Fahrverbote
Dieselskandal: Bundesverwaltungsgericht ermöglicht Fahrverbote
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… ist nicht nur die Einschränkung der Mobilität der auf Diesel-Fahrzeuge angewiesenen Handwerker, Lieferanten und Berufspendler, sondern auch der weiter fortschreitende Preisverfall von Diesel-Fahrzeugen. „ Derartige Fahrverbote wären eine kalte …
Fahrverbot für Diesel – Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht
Fahrverbot für Diesel – Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und Ausnahmen, z. B. für Handwerker, vor. In Stuttgart könnten demnach Fahrverbote ab dem 1. September 2018 umgesetzt werden. Eine Ausgleichspflicht für die betroffenen Autofahrer gebe es nicht, gewisse Wertverluste seien hinzunehmen, so …
Dieselfahrverbot – Bundesverwaltungsgericht vertagt Entscheidung
Dieselfahrverbot – Bundesverwaltungsgericht vertagt Entscheidung
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vor den Interessen der Auto-Lobby gibt. Doch betroffen von Fahrverboten wären in erster Linie die Dieselfahrer. Pendler kämen nicht mehr zur Arbeit, Handwerker nicht zu ihren Kunden, Pflegedienste nicht zu ihren Klienten und Taxifahrer nicht mehr …
Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Fahrverbot für Diesel
Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Fahrverbot für Diesel
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Fahrzeuge tabu sein. Die Folgen wären weitreichend. Pendler, aber auch Handwerker, Pflegedienste, Taxifahrer, etc. könnten bestimmte Bereiche nicht mehr befahren, sollte das Bundesverwaltungsgericht grünes Licht für Fahrverbote geben …
Verantwortlichkeit des Grundstückseigentümers für beauftragten Handwerker
Verantwortlichkeit des Grundstückseigentümers für beauftragten Handwerker
| 20.02.2018 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
1. BGH: Haftung des Eigentümers für einen durch von ihm beauftragten Handwerker verursachten Brand Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 09.02.2018 entschieden, dass ein Grundstückseigentümer, der einen Handwerker mit Reparaturarbeiten …
Grundstückseigentümer haftet für Schäden durch beauftragten Handwerker
Grundstückseigentümer haftet für Schäden durch beauftragten Handwerker
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Nach einer aktuellen Entscheidung des BGH vom 09.02.2018 – V ZR 311/16 – haften Grundstückseigentümer und Immobilienbesitzer für Handwerker, die sie zu Arbeiten auf dem eigenen Grundstück beauftragt haben und die bei diesen Arbeiten …
Abmahnung der HSV Fußball AG durch von Appen Jens legal Rechtsanwälte
Abmahnung der HSV Fußball AG durch von Appen Jens legal Rechtsanwälte
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… rechtsmissbräuchliches Verhalten aufgefallen. Dies gilt auch für den sachbearbeitenden Kollegen Rechtsanwalt Sven Piel. Die Abmahnung ist "handwerklich" nicht zu beanstanden. Zu prüfen ist allerdings immer der Rechtsgrund der Abmahnung. Ist die Abmahnung …
Haftung für Schäden am Haus des Nachbarn – Der nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch
Haftung für Schäden am Haus des Nachbarn – Der nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch
| 16.02.2018 von JÜRGENS & KNÖSELS RECHTSANWÄLTE
… eines durch den von dem Grundstückseigentümer beauftragten Handwerker verursachten Feuers auf das Nachbarhaus ( BGH, Urteil v. 09.02.2018, V ZR 311/16 ) Beschädigung des Nachbarhauses durch einen im Haus des Anspruchsgegners auf Grund eines technischen Defekts …
Haftet ein Eigentümer für Pfusch seines Bauunternehmers an der Grenzwand zum Nachbarn?
Haftet ein Eigentümer für Pfusch seines Bauunternehmers an der Grenzwand zum Nachbarn?
| 16.02.2018 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… Die Entscheidung zeigt deutlich, dass ein Hauseigentümer sich nicht bei Schäden von ihm beauftragten Handwerkern herausreden kann und die Verantwortung auf diese abschieben kann. Vielmehr ist er auch in der Pflicht aufgrund der eigenständigen …
Eigentümer haftet für Schäden auf Nachbargrundstück, die ein beauftragter Dachdecker verursacht hat
Eigentümer haftet für Schäden auf Nachbargrundstück, die ein beauftragter Dachdecker verursacht hat
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Aktuelles BGH-Urteil vom 09.02.2018, Az.: V ZR 311/16: Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am heutigen Tag entschieden, dass Grundstückseigentümer, die einen Handwerker mit Reparaturarbeiten am Haus beauftragen, gegenüber …
Baurecht Spanien - Haftung der am Bau Beteiligten
Baurecht Spanien - Haftung der am Bau Beteiligten
| 05.12.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Sie kaufen eine Immobilie auf Gran Canaria, die veraltet ist und lassen diese auskernen. An den Umbauarbeiten sind verschiedene Handwerker beteiligt und ein Architekt führt die Bauaufsicht. Es werden nach Fertigstellung verschiedene …
Warum zahlt meine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht?
Warum zahlt meine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht?
| 29.01.2018 von Dringenberg Rechtsanwälte GbR
… und Familienunterhalt zu verdienen, ab. Gerade handwerkliche Berufe wie Tischler, Dachdecker, Gerüstbauer oder andere körperlich anstrengende Berufe haben ein erhöhtes Risiko, unfall- oder krankheitsbedingt nicht bis zur Rente …
Wenn der Kunde nicht zahlt – Forderungsbeitreibung durch Inkassobüro oder Rechtsanwalt?
Wenn der Kunde nicht zahlt – Forderungsbeitreibung durch Inkassobüro oder Rechtsanwalt?
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Tobias Eskowitz
Für jeden Unternehmer – egal ob Handwerker oder Dienstleister – ist es unerlässlich, vor einer Leistungserbringung die wirtschaftlichen Voraussetzungen des Kunden zu überprüfen. Dies kann durch Anfrage bei einer Wirtschaftsauskunftei …
Besondere Hilfe wird für Abkömmling belohnt
Besondere Hilfe wird für Abkömmling belohnt
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Ein Indiz hierfür ist regelmäßig, dass man die Kosten der Beauftragung einer dritten Person, sei dies ggf. Haushaltsführungshilfe, Handwerker oder Pflegekraft, gespart und durch Eigenleistung zur Kostenentlastung und somit merklich zum Erhalt …
Negative Bewertungen löschen
Negative Bewertungen löschen
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… können. Immer häufiger ist dabei die Verletzung von Persönlichkeitsrechten auf Bewertungsportalen für Arbeitgeber, Gesundheit, Handwerk, Finanzen, Versicherung, Recht, Urlaub, Restaurants und Onlineshops. Bewertungen …
Einwilligung in Tätowierung schließt Schmerzensgeldanspruch nicht aus
Einwilligung in Tätowierung schließt Schmerzensgeldanspruch nicht aus
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… musste sie weitere 20 EUR zahlen. Das Tattoo war handwerklich in mehrfacher Hinsicht fehlerhaft. Der gesamte Schriftzug war verwaschen und unleserlich, die Wörter nicht in einer einheitlichen Größe gestochen, Abstände der verschiedenen Wörter …
Handwerker verursacht Brand – müssen Eigentümer für Schäden am Nachbarhaus haften?
Handwerker verursacht Brand – müssen Eigentümer für Schäden am Nachbarhaus haften?
| 22.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Brandherd betrachten und ihm einen Feuerwehrmann zur Seite stellen müssen. Der Anwalt der Versicherung hingegen sieht in der Beauftragung eines Handwerkers eine Erhöhung des Brandrisikos. Er beruft sich auf Urteile zu Nachbarschaftsschäden …
Keine Verdächtigungskündigung wegen „schlechte Presse“!
Keine Verdächtigungskündigung wegen „schlechte Presse“!
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Negative Erfahrungsberichte anderer Bauherren über einen Unternehmer oder Handwerker rechtfertigen keine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund, auch wenn diese das Vertrauen des Bauherrn erschüttern. Sie bieten insofern kein Recht …
Prüfbarkeit von Schlussrechnungen
Prüfbarkeit von Schlussrechnungen
| 05.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Immer wieder ist zu beobachten, dass Empfänger von Schlussrechnungen aus dem handwerklichen oder dem Baubereich zwecks der vermeintlichen Umgehung einer Zahlungspflicht den Einwand der fehlenden Prüfbarkeit der Schlussrech­nung erheben …
Zollspeicher in Wiesbaden – Käufer und Handwerker fürchten um ihr Geld
Zollspeicher in Wiesbaden – Käufer und Handwerker fürchten um ihr Geld
| 04.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… soll bereits verkauft worden sein. Wohnungskäufer und Handwerker sind derzeit ratlos. Die Zukunft des Zollspeichers ist ungewiss. Einige Wohnungen wurden aber bereits verkauft. Der neue Investor soll sich aber nicht an die vertraglichen Absprachen …
Dicke Luft in Düsseldorf und anderen deutschen Städten – Drohende Fahrverbote für Diesel
Dicke Luft in Düsseldorf und anderen deutschen Städten – Drohende Fahrverbote für Diesel
| 01.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… betroffen. Gewerbetreibende wie Handwerker oder Taxifahrer würden von einem Fahrverbot besonders empfindlich getroffen. Düsseldorf ist nicht die einzige Stadt, in der es bald ein Fahrverbot für Diesel geben könnte. Auch in Stuttgart könnte …