888 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Luft für Diesel-Fahrer wird immer dünner – drohende Fahrverbote in Düsseldorf und anderen Städten
Luft für Diesel-Fahrer wird immer dünner – drohende Fahrverbote in Düsseldorf und anderen Städten
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… zumindest die neueren Diesel mit der Schadstoffklasse Euro 6 um ein Fahrverbot herumkommen. Für alle anderen Diesel sähe es schlecht aus. Von einem Fahrverbot wären nicht nur die Pendler, sondern auch Gewerbetreibende wie Handwerker
Schufa-Recht: Titulierte Forderung – Löschung des negativen Schufa-Eintrags
Schufa-Recht: Titulierte Forderung – Löschung des negativen Schufa-Eintrags
| 20.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Handwerks ausgelegt, bis die Schufa Holding AG dazu überzeugt werden konnte, dass eine Speicherung der Daten nicht gerechtfertigt war. Dies begründet sich vor allem damit, dass der Gesetzgeber davon ausging, dass der Betroffene …
Negative Zahnarzt-Bewertungen bei Google löschen lassen – Geht das?
Negative Zahnarzt-Bewertungen bei Google löschen lassen – Geht das?
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… auf die außergerichtliche Abmahnung zurückgreifen. Aus handwerklichen und auch aus haftungsrechtlichen Gründen empfiehlt sich hier unbedingt die Beauftragung eines spezialisierten Rechtsanwalts. Deutsche Gerichte auch für Google zuständig Sollte Google …
Negative Bewertungen bei Google Maps, Jameda & Co. – Löschungsanspruch ja oder nein?
Negative Bewertungen bei Google Maps, Jameda & Co. – Löschungsanspruch ja oder nein?
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Knuth Folger
Es gibt kaum besseres Marketing für Unternehmen, Ärzte, Anwälte oder Handwerker als Empfehlungen und positive Bewertungen auf Bewertungsportalen im Internet, wie Jameda für Ärzte, MyHammer für Handwerker oder die Sterne-Bewertung …
Selbstständiges Beweisverfahren bei Mängeln einleiten
Selbstständiges Beweisverfahren bei Mängeln einleiten
| 03.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… und Planer gesamtschuldnerisch. Bei Baumängeln ist also zu klären, ob der Planer, die Baufirma, ein Handwerker oder ein Unternehmer haftet. Bei mehreren – möglichen – Verursachern ist eine Streitverkündung angezeigt. Zur bestmöglichen Realisierung von (Gewährleistungs-)Ansprüchen empfiehlt sich also die frühzeitige Sicherung von Beweisen.
Architekt muss Mängel verhindern
Architekt muss Mängel verhindern
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Architekt musste bei der Ausführung schwieriger und gefahrenträchtiger Arbeiten auf der Baustelle anwesend sein und die mangelfreie Ausführung überwachen. Durch seine Anwesenheit sowie die Anweisung und Anleitung der ausführenden Handwerker
Die Gültigkeit von Klauseln im Mietvertrag
Die Gültigkeit von Klauseln im Mietvertrag
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… der ehemaligen Wohnung hat. Gleiches gilt ebenfalls für die durchgeführten Arbeiten: Die handwerkliche Umsetzung, welche häufig in Eigenregie erfolgt, lässt leider oftmals zu wünschen übrig. Exemplarisch führen wir an dieser Stelle Klauseln …
Außerhalb des Grundstücks erbrachte Handwerkerleistungen absetzbar?
Außerhalb des Grundstücks erbrachte Handwerkerleistungen absetzbar?
| 28.09.2017 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
Außerhalb des Haushalts in der Betriebsstätte des Handwerkers erbrachte Werkleistungen unterfallen nicht der Einkommensermäßigung. Handwerkerleistungen, die in unmittelbarem und räumlichem Zusammenhang außerhalb des Grundstücks erbracht …
Bau und Handwerkerleistungen – Abnahme durch Inbetriebnahme
Bau und Handwerkerleistungen – Abnahme durch Inbetriebnahme
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Schließen Sie einen Werkvertrag (bspw. mit einem Handwerker oder Bauunternehmer), hat der Unternehmer ein Recht auf Abnahme nach Fertigstellung des Werkes. Sie als Auftraggeber sind grundsätzlich zur Abnahme verpflichtet, sobald das Werk …
Tipps für den Bauherrn
Tipps für den Bauherrn
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… einen Architekten kontaktiert, der etwa Skizzen gefertigt hat, kann darin schon ein vergütungspflichtiger Architektenvertrag liegen. Eine Schriftform ist, wie auch beim Vertrag mit dem Generalunternehmer oder anderen Handwerkern nicht erforderlich …
Neugierige Vermieter und verschlossene Mieter – Das Besichtigungsrecht im Wohnraummietrecht
Neugierige Vermieter und verschlossene Mieter – Das Besichtigungsrecht im Wohnraummietrecht
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… mit einer halben Fußballmannschaft von Angehörigen, Wohnungsinteressenten oder Handwerkern vor der Tür zu stehen – da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn Mieter bockig werden. Es ist deswegen ratsam, den Besichtigungswunsch vorher …
Handwerker haben umfangreiche Hinweispflichten zu beachten!
Handwerker haben umfangreiche Hinweispflichten zu beachten!
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Kann das von einem Handwerker verbaute/verlegte Material durch Reinigung mit bestimmten Mitteln zu Schaden kommen, ist der Auftraggeber/Kunde hierauf hinzuweisen. Kommt es bei unterbliebener Aufklärung zu einer Beschädigung …
Mängel durch Handwerker – unverhältnismäßiger Nacherfüllungsaufwand
Mängel durch Handwerker – unverhältnismäßiger Nacherfüllungsaufwand
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… Minderwert in Höhe von 1.000,00 € und einen merkantilen Minderwert von 1.750,00 € zu, den er von dem Werklohnanspruch des Unternehmers abziehen durfte. Welche Rechte Ihnen bei Mängeln gegen Handwerker und Unternehmen zustehen, sollte für jeden …
Maschinenbruchversicherung – Ärger mit Versicherung?
Maschinenbruchversicherung – Ärger mit Versicherung?
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Eine Maschinenbruchversicherung ist insbesondere für Landwirtschaftsbetriebe, Handwerker und Unternehmen, die über große Maschinen oder einen Fuhrpark verfügen, sinnvoll. Je teurer die Maschinen, umso größer das Risiko für das Unternehmen …
Verschärfte Regelungen bei anschaffungsnahen Aufwendungen
Verschärfte Regelungen bei anschaffungsnahen Aufwendungen
| 06.09.2017 von Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy
… beschafft, das von Handwerkern dann schließlich eingebaut wurde. Zusätzlich hat er Arbeiten in Eigenleistung ausgeführt und einem Handwerker in Rechnung gestellt. Hinterher war nicht mehr zu klären, ob die später erstatteten Aufwendungen …
Die sonstigen Ansprüche nach einem Geburtshilfefehler
Die sonstigen Ansprüche nach einem Geburtshilfefehler
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… studiert haben, wird angenommen, dass das Kind ohne Behinderung auch studiert hätte. Sind die Eltern Handwerker, wird angenommen, dass das Kind auch einen Handwerksberuf erlernt hätte. Je nach Verdienst kann ab dem 20. Lebensjahr beispielsweise …
Gutachten im Sorgerechtsverfahren - was muss ich beachten?
Gutachten im Sorgerechtsverfahren - was muss ich beachten?
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… auszuwerten. Zu Form und Inhalt gibt es inzwischen Richtlinien, die zwar nicht verbindlich sind, aber auch dem Laien ermöglichen, ein handwerklich schlechtes Gutachten zu erkennen. Wichtig: Der Gutachter muss die Fragen des Gerichts in psychologische …
Influencer-Marketing auf Instagram trotz Kennzeichnung als Hashtag "#ad" verbotene Schleichwerbung
Influencer-Marketing auf Instagram trotz Kennzeichnung als Hashtag "#ad" verbotene Schleichwerbung
| 04.09.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… eines Unternehmens, einer sonstigen Organisation oder einer natürlichen Person dient, die eine Tätigkeit im Handel, Gewerbe oder Handwerk oder einem freien Beruf ausübt. Influencer-Videos sind somit kommerziell, wenn sie im Auftrag eines Unternehmens …
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jürgen M. Steinle
… Gewährleistungsansprüchen und Garantien gegenüber Bauunternehmern oder Handwerkern oder auch Regelungen zur Bezugsfertigkeit sowie bei Terminüberschreitungen zu nennen. Rechtliche Rahmenbedingungen kennen Wichtig hierbei ist, ob Sie die Immobilie selbst …
Wasserschaden in der Mietwohnung – was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?
Wasserschaden in der Mietwohnung – was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und in diesem Zusammenhang Handwerker beauftragen bzw. sich mit seiner Versicherung auseinandersetzen. Darüber hinaus sollte auch geprüft werden, ob ggf. die Möglichkeit besteht, die ausführenden Firmen (speziell bei Neubauten und modernisierten …
Mangelhafte Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten an Gebäuden – wer haftet?
Mangelhafte Abdichtungs- und Isolierungsarbeiten an Gebäuden – wer haftet?
| 14.08.2017 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… und einen Sicherheitszuschlag einzuplanen (OLG Schleswig, Urteil vom 11.09.2012 -3 U 113/09) . Die handwerkliche Ausführung einer Bitumendickbeschichtung bei drückendem Wasser oder aufstauendem Sickerwasser muss ebenfalls besonders überwacht werden (OLG Brandenburg …
Vertrag über Rohrreinigung kann sittenwidrig sein!
Vertrag über Rohrreinigung kann sittenwidrig sein!
| 10.08.2017 von Rechtsanwalt Moritz Eschbach
… Das hat aber das Landgericht anders gesehen und darauf verwiesen, dass bei der Berechnung des doppelten Betrages, der zulässig wäre, von einem Schädigungsvorsatz auszugehen ist. Da dem Handwerker aber ein Anspruch auf Ersatz seiner Aufwendungen zusteht, haben sich die Parteien letztlich auf eine teilweise Rückzahlung geeinigt.
Immobiliendarlehen: Banken droht Widerrufswelle
Immobiliendarlehen: Banken droht Widerrufswelle
| 04.08.2017 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… unterzeichnet worden sind. Der Fehler wurde inzwischen weitgehend behoben. Experten gehen davon aus, dass mehr als 100.000 Kunden in Deutschland diesen handwerklichen Fehler in ihren Verträgen haben könnten. Geprüft wird derzeit, ob …
Abgasskandal – Frist für VW-Aktionäre zur Anmeldung von Schadenersatzansprüchen läuft aus
Abgasskandal – Frist für VW-Aktionäre zur Anmeldung von Schadenersatzansprüchen läuft aus
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… und Insidern das Handwerk zu legen. Missachtet ein Emittent diese Pflicht, haftet er den betroffenen Aktienkäufern für die daraus entstandenen Schäden. Dass die Volkswagen AG diese Pflicht verletzt hat, ist Gegenstand eines Kapitalanleger …