848 Ergebnisse für Kaufvertrag prüfen

Suche wird geladen …

Dieselskandal: Wie geht es weiter? Rückruf, Stilllegung etc. auch bei Mercedes / Daimler?
Dieselskandal: Wie geht es weiter? Rückruf, Stilllegung etc. auch bei Mercedes / Daimler?
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… nicht umgerüstet wurde. Sonst verschweigen Sie einen erheblichen Mangel mit der Folge, dass der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten und sein Geld ganz (Rücktritt vom Kaufvertrag) oder einen Teil des Kaufpreises zurückverlangen …
Erneuter Rückruf bei Audi – unzulässige Abschalteinrichtung beim A6 und A7
Erneuter Rückruf bei Audi – unzulässige Abschalteinrichtung beim A6 und A7
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… und der Euronorm 6 müssen in die Werkstatt. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf mit Bescheid vom 4. Juni 2018 verpflichtend angeordnet. Die Prüfer des KBA haben bei den betroffenen Modellen eine unzulässige Abschalteinrichtung …
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
| 11.06.2018 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… sein werden, obwohl sie nach den kaufvertraglichen Vereinbarungen die Euro-6 Norm erfüllen sollten. Zögern Sie daher nicht, Ihre Gewährleistungsansprüche zu prüfen und diese geltend zu machen. Die zweijährige Verjährung …
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf von 33.000 Audi A6 und A7 wegen Abgasmanipulation an
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf von 33.000 Audi A6 und A7 wegen Abgasmanipulation an
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Mängelgewährleistungsansprüche. Dies haben ebenfalls zahlreiche Gerichte bestätigt und festgestellt, dass eine unzulässige Abschalteinrichtung einen Mangel am Fahrzeug darstellt, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Rechtsanwalt Müller rät …
Dieselfahrverbot in Hamburg gilt – was tun?
Dieselfahrverbot in Hamburg gilt – was tun?
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… dessen absichtliche Manipulation durch den Hersteller bewiesen werden. Es kommt weitestgehend nur auf den Text des Kreditvertrags an. Hintergrund: Beim finanzierten Autokauf bilden Kaufvertrag und Kreditvertrag in der Regel sogenannte …
Dieselskandal – Mercedes droht Rückruf Hunderttausender Fahrzeuge
Dieselskandal – Mercedes droht Rückruf Hunderttausender Fahrzeuge
| 30.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Rückruf von rund 600.000 Diesel-Fahrzeugen, darunter auch beliebte Modelle der C-Klasse und der G-Klasse. Beim Mercedes Vito 1,6 Liter Diesel Euro 6 hatten die Prüfer des KBA unzulässige Abschalteinrichtungen entdeckt …
Porsche versinkt im Abgasskandal – KBA ruft 60.000 Porsche Cayenne und Macan zurück
Porsche versinkt im Abgasskandal – KBA ruft 60.000 Porsche Cayenne und Macan zurück
| 25.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… berichtete, sollen die Prüfer des KBA beim Macan gleich fünf illegale Abschalteinrichtungen gefunden haben. Für den Porsche Macan hatte es bereits 2016 ein Softwareupdate zur Verbesserung der Abgaswerte gegeben. „Offensichtlich gibt es beim …
Verdacht auf Abgasmanipulationen: 60.000 Porsche Cayenne und Macan müssen in die Werkstatt
Verdacht auf Abgasmanipulationen: 60.000 Porsche Cayenne und Macan müssen in die Werkstatt
| 23.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rückabwicklung des Kaufvertrags prüfen lassen“, so Cäsar-Preller. Mehr Informationen: http://www.vwklage.com/ Kanzleiprofil: Seit nunmehr 20 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen Rechtsgebieten, wobei wir großen Wert …
Kraftfahrt-Bundesamt ruft 60.000 Porsche wegen illegaler Abgasmanipulation zurück
Kraftfahrt-Bundesamt ruft 60.000 Porsche wegen illegaler Abgasmanipulation zurück
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… und rund 6.800 Fahrzeuge des Typs Macan 3,0l V6TDI , jeweils mit der Schadstoffklasse Euro 6. Bei dem Macan sollen die Prüfer des KBA fünf illegale Abschalteinrichtungen gefunden haben. " Aufgrund der eingebauten Abschalteinrichtungen …
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
| 16.05.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… auf Schadensersatz bzw. Rückabwicklung des Kaufvertrags prüfen lassen. Das gilt auch für Kunden, die einen Audi A6 oder A7 bestellt haben, der aber erst nach der Installation eines Software-Updates ausgeliefert werden soll. Mehr Informationen: https://www.diesel-abgasskandal.de/
Autokredit-Widerruf bei unzureichenden Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
Autokredit-Widerruf bei unzureichenden Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
| 14.05.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… Sie nach dem 10.06.2010 einen Neu- oder Gebrauchtwagen als Verbraucher gekauft und den Kaufpreis ganz oder teilweise durch eine Autobank finanzieren lassen? Dann können wir gerne für Sie im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung prüfen, ob ein Widerruf …
Widerruf Autokredit – Erfahrungen
Widerruf Autokredit – Erfahrungen
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… mit ihren Zweigniederlassungen Audi Bank, Seat Bank und Skoda Bank. Autokredit und Autokauf sind verknüpft Autokredit und Kaufvertrag stellen in dieser Konstellation i. d. R. ein sogenanntes verbundenes Geschäft dar und teilen ihr rechtliches Schicksal …
Widerruf von Kfz-Finanzierungen – Diesel-Skandal – der „Widerrufsjoker“
Widerruf von Kfz-Finanzierungen – Diesel-Skandal – der „Widerrufsjoker“
| 12.05.2018 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… und damit auch über das Kündigungsrecht nach § 314 BGB. Ausgehend von einem wirksam erklärten Widerruf des Darlehensvertrags sowie im Hinblick auf das verbundene Geschäft zwischen Darlehensvertrag und Pkw-Kaufvertrag, hält das LG Arnsberg sodann …
Widerrufsjoker ziehen und Auto ohne Kostenrisiko an die Maserati Bank zurückgeben
Widerrufsjoker ziehen und Auto ohne Kostenrisiko an die Maserati Bank zurückgeben
| 08.05.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Sie haben Ihr Auto über einen Autokredit bei der Maserati Bank (Zweigniederlassung der FCA Bank Deutschland GmbH) finanziert? Dann sollten Sie jetzt prüfen lassen, ob Sie Ihren Autokredit jetzt noch widerrufen können. Möglicherweise …
Autokredit-Widerruf: Klage gegen die Volkswagen Bank eingereicht
Autokredit-Widerruf: Klage gegen die Volkswagen Bank eingereicht
| 05.05.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… dass der Verbraucher jeweils vor Gericht obsiegte und auch noch Jahre nach dem eigentlichen Ablauf der Widerrufsfrist sowohl den Darlehensvertrag als auch den Kaufvertrag über das Auto als verbundenes Geschäft rückabwickeln konnte …
HCI Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG – Verjährungsfristen beachten
HCI Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG – Verjährungsfristen beachten
| 02.05.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… im Fall der Insolvenz zurückzahlen müssen, wenn diese die Hafteinlage mindern. Die Anleger, die ihre Kommanditbeteiligung im Jahr 2017 erworben haben, müssen handeln, wenn sie Schadensersatzansprüche gegen Ihre Bank prüfen lassen wollen …
Risiken des Erbbaurechts
Risiken des Erbbaurechts
| 30.04.2018 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
… öffentliche und private Lasten und Abgaben, Heimfall, Vertragsstrafen, Vorrecht auf Erneuerung, Verkaufsverpflichtungen usw.) ist es besonders wichtig, den ursprünglichen Erbbaurechtsvertrag genau zu prüfen. Kaufverträge über Erbbaurechte …
P&R Container: Odyssee auf den Weltmeeren? – Ansprüche
P&R Container: Odyssee auf den Weltmeeren? – Ansprüche
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… die Anleger bzw. Kunden des in Schieflage geratenen Unternehmens noch nicht bedeuten. Unsere Kanzlei wurde von einer Reihe von Anlegern beauftragt, den Sachverhalt zu prüfen und ihre Ansprüche geltend zu machen. Kaufvertrag | Mietvertrag …
P&R – Sind Anleger doch keine Eigentümer der Container geworden?
P&R – Sind Anleger doch keine Eigentümer der Container geworden?
| 25.04.2018 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… dass sie derzeit die Verträge der insolventen Gesellschaften prüfen. Danach hatten die Anleger die Möglichkeit, sich ein Zertifikat über den Erwerb der Container ausstellen zu lassen. Die wenigsten Anleger haben aber ein Zertifikat abgefordert. Bislang …
Widerruf Autofinanzierung bei der MKG Bank (MCE Bank, Mitsubishi)
Widerruf Autofinanzierung bei der MKG Bank (MCE Bank, Mitsubishi)
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Dieselfahrer haben Rechte Wer sein Auto mit einem Kredit der MKG Bank (auch MCE Bank, Absatzfinanzierer von Mitsubishi) finanziert hat und seinen Diesel zurückgeben will, sollte prüfen lassen, ob ihm der Widerruf zusteht. Hintergrund …
P&R Container Insolvenz – Hilfe für alle Investoren
P&R Container Insolvenz – Hilfe für alle Investoren
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… werden. Ist P & R verpflichtet, diese zurückzukaufen? Was kann ich vorsorglich tun, um eventuelle Verluste zu vermeiden? Gibt es eine Möglichkeit, den Kaufvertrag vorzeitig zu beenden und den Rückkauf zu veranlassen? Was bringt mir …
Abgasskandal: KBA ruft Dieselfahrzeuge von BMW zurück – Rechte der Autokäufer
Abgasskandal: KBA ruft Dieselfahrzeuge von BMW zurück – Rechte der Autokäufer
| 07.04.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… einen Sachmangel dar. Ein Sachmangel berechtigt den Käufer des Fahrzeugs u. a. zum Rücktritt vom Kaufvertrag. Es ist sinnvoll, dem Verkäufer zuvor eine Frist zur Beseitigung des Mangels zu setzen. Nach Ablauf der Frist kann dann …
P&R Container Insolvenz: was sollen Investoren tun?
P&R Container Insolvenz: was sollen Investoren tun?
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… es eine Möglichkeit, den Kaufvertrag vorzeitig zu beenden und den Rückkauf zu veranlassen? Was bringt mir die Mitgliedschaft in einer Interessengemeinschaft? Wir bieten allen Investoren im April und Mai die Möglichkeit sich innerhalb …
Flächenangaben beim Immobilienkauf: Nur was im Notarvertrag steht, gilt auch
Flächenangaben beim Immobilienkauf: Nur was im Notarvertrag steht, gilt auch
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
Kaufvertrag aufgenommen werden. Wem es also auf eine exakte Größe ankommt, der sollte darauf bestehen, dass Flächenangaben, die im Vorfeld eines Erwerbs vom Verkäufer oder Makler gemacht werden, auch in der notariellen Urkunde als vereinbarte …