108.627 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Verwirkung eines Unterhaltsanspruchs vor Eintritt der Verjährung?
Verwirkung eines Unterhaltsanspruchs vor Eintritt der Verjährung?
| 23.04.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Der BGH hat in seiner Entscheidung vom 31.1.2018 – XII ZB 133/17 darauf hingewiesen, dass ein nicht geltend gemachter Unterhaltsanspruch auch bereits vor Eintritt der Verjährung und noch während der Hemmung nach § 207 I S. 2 Nr. 2 BGB …
Der ärztliche Behandlungsfehler
Der ärztliche Behandlungsfehler
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Carlos Claussen
Häufig sind Patienten mit der Leistung ihres Arztes nicht zufrieden. Neben kleinen Ärgernissen (der Arzt ruft wiederholt nicht zurück) liegt manchmal auch ein echter Behandlungsfehler vor (die bakterielle Lungenentzündung wird nicht mit …
VW-Diesel-Skandal: Rücktritt und Schadenersatz möglich
VW-Diesel-Skandal: Rücktritt und Schadenersatz möglich
| 02.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Der Bundestag hat durch seine wissenschaftlichen Dienste eine juristische Expertise erstellen lassen hinsichtlich der Rechte der Kunden im VW-Skandal. Dabei kommt der Bundestag zu dem Ergebnis, dass die PKW aufgrund der Manipulation …
Strenge Anforderungen an „Arglist“ - Käufer ist in der Beweispflicht
Strenge Anforderungen an „Arglist“ - Käufer ist in der Beweispflicht
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Beim Gebrauchtwagenkauf gilt hinsichtlich der Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen die Verjährung von zwei Jahren bzw. einem Jahr, wenn dies in den AGB vereinbart wurde. Eine Verlängerung der Verjährungsfrist auf drei Jahre gilt nur …
Kostenrisiko für Unternehmer: "Scheinselbständige" Mitarbeiter
Kostenrisiko für Unternehmer: "Scheinselbständige" Mitarbeiter
| 12.03.2014 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
Unternehmer haben Sozialversicherungsbeiträge für „scheinselbständige“ Mitarbeiter an die Krankenkassen zu zahlen Unternehmer, welche „scheinselbständige“ Mitarbeiter beschäftigen, riskieren, die Sozialversicherungsbeiträge für diese …
Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit
Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit
| 01.05.2015 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
Wird ein Arbeitnehmer durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhindert, ohne dass er diese Arbeitsunfähigkeit verschuldet hat, so hat er nach § 3 Absatz 1 Satz 2 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) Anspruch auf …
Der BGH hat entschieden: Über das Schließungsrisiko muss aufgeklärt werden!
Der BGH hat entschieden: Über das Schließungsrisiko muss aufgeklärt werden!
| 30.04.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Fachanwalt Helge Petersen: „Das Urteil ist ein juristischer Befreiungsschlag im Sinne von mehr Verbraucherfreundlichkeit.“ Mit der heutigen Entscheidung beendet der Bundesgerichtshof den Dauerstreit zwischen den Obergerichten der Republik. …
96 jährige Klägerin zwingt die Beraterbank in die Knie - Commerzbank nimmt Berufung zurück
96 jährige Klägerin zwingt die Beraterbank in die Knie - Commerzbank nimmt Berufung zurück
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
„Es freut mich in diesem Fall besonders, dass die Klägerin diesen Erfolg davontragen konnte und ihn auch noch genießen kann“, resümiert der Prozessbevollmächtigte der Klägerin Rechtsanwalt Stefan Jedtberg aus der Fachkanzlei Helge Petersen …
Emissionshaus Shedlin Capital in Insolvenzverfahren: geschlossene Fonds ebenfalls bedroht
Emissionshaus Shedlin Capital in Insolvenzverfahren: geschlossene Fonds ebenfalls bedroht
| 10.12.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Seit letzter Woche befindet sich das Emissionshaus Shedlin Capital in einem Insolvenzverfahren. Derzeit haben mehrere Tausend Anleger aus Deutschland und Österreich rund 140 Millionen Euro Eigenkapital in acht geschlossene Fonds des …
Anlage im Sinne des Anlegers?
Anlage im Sinne des Anlegers?
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Rechtsanwalt Helge Petersen nahm gegenüber dem Experten Report in einem offenen Brief Stellung. Hier Auszüge aus seiner Stellungnahme: Bereits im Jahr 1993 hat der Bundesgerichtshof die Voraussetzungen für die Anlageberatung vorgegeben. In …
Verkauft die Deutsche Bank die Postbank?
Verkauft die Deutsche Bank die Postbank?
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nach Angaben des „manager magazins” arbeitet der Vorstand der Deutschen Bank derzeit an einer Neuausrichtung seiner Strategie. Diesbezüglich wird sich das Führungsgremium in den kommenden Wochen mehrfach zu intensiven Beratungen treffen. …
Spanische Solarfonds in der Krise - „manager magazin online“ bestätigt Kanzleianalyse
Spanische Solarfonds in der Krise - „manager magazin online“ bestätigt Kanzleianalyse
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Mit der neuen Gesetzesänderung in Spanien steht nun fest, dass Anleger, die in spanische Solarfonds investiert haben, auf Jahre hinweg nicht mehr mit Ausschüttungen rechnen können. Grund sind die massiven Kürzungen der EEG-Umlage, also den …
KGAL SeaClass 7 - Chancen der Rückabwicklung für Anleger
KGAL SeaClass 7 - Chancen der Rückabwicklung für Anleger
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Die Ausschüttungen an die Anleger des Schiffsfonds KGAL SeaClass 7 gehen seit einigen Jahren kontinuierlich zurück. Die unter anderem über die Commerzbank AG vertriebene Kommanditbeteiligung des geschlossenen Schiffsfonds KGAL – Alcas 200 …
Suezmax-Tanker Flottenfonds II in Schieflage
Suezmax-Tanker Flottenfonds II in Schieflage
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Krise der Schiffsfonds nimmt kein Ende Anleger des König & Cie. Renditefonds 44 sind in großer Sorge um ihr investiertes Geld. Sie hatten sich 2005/2006 über den Fonds an vier Kommanditgesellschaften beteiligt, welche jeweils einen …
Lloyd Fonds Holland II – Aufhebung der Wechselkursbindung
Lloyd Fonds Holland II – Aufhebung der Wechselkursbindung
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Immobilien gelten gerade in Krisenzeiten als sichere Anlage. So wählten 2009 viele Anleger die geschlossene Beteiligung an der Zweite Lloyd Fonds Holland GmbH & Co.KG „Lloyd Fonds Holland II”, die von der Postbank Finanzberatung AG …
KGAL SeaClass 4 – Informationen für Anleger
KGAL SeaClass 4 – Informationen für Anleger
| 18.06.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Die Ausschüttungen an die Anleger gehen bei KGAL SeaClass 4 kontinuierlich zurück. Der geschlossene Schiffsfonds KGAL 187 SeaClass 4 – KALAPA Mobiliengesellschaft mbH & Co. KG wurde im Jahre 2006 von der KGAL GmbH & Co. KG …
CFB-Fonds Nr. 163 MS „Montpellier“
CFB-Fonds Nr. 163 MS „Montpellier“
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Ist die Subpanamax-Klasse ohne Verwendung? Der CFB-Fonds Nr. 163 MS „Montpellier“ betreibt ein Schiff der Subpanamax-Klasse. Ziel dieser geschlossenen Schiffsbeteiligung war es, sich an dem Wachstumsmarkt „Containerseehandel“ gewinnbringend …
Kleinanleger aus Ostholstein nutzt möglicherweise letzte Chance für Klage gegen Deutsche Bank
Kleinanleger aus Ostholstein nutzt möglicherweise letzte Chance für Klage gegen Deutsche Bank
| 02.07.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Kleinanleger aus Sereetz (Kreis Ostholstein) nutzt möglicherweise letzte Chance für Klage, um sein angelegtes Geld zurückzuholen, meint der Kieler Fachanwalt Helge Petersen. Ein Kleinanleger aus Sereetz (Kreis Ostholstein) nutzt …
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ möglicherweise in Schwierigkeiten
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ möglicherweise in Schwierigkeiten
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Mit der Beteiligung an einem Wachstumsmarkt bewarb die Commerz Real AG als Teil der Commerzbank-Gruppe noch im Juli 2007 den CFB-Schiffsfonds MS „Gabriel Schulte“ (CFB-Fonds 162). Der prospektgemäße Erfolg dieses Fonds hat sich jedoch nicht …
Geschlossene Fonds - Verluste, wohin das Auge blickt
Geschlossene Fonds - Verluste, wohin das Auge blickt
| 16.09.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nur sechs Prozent erfüllen die Gewinnprognose Eine Untersuchung der Zeitschrift „Finanztest“ lässt Schrecken aufkommen: Wie das Handelsblatt am 14.09.2015 berichtet, erfüllten demnach nur sechs Prozent von 1.140 betrachteten geschlossenen …
Rechtmäßigkeit der Kündigung langjähriger Bausparverträge
Rechtmäßigkeit der Kündigung langjähriger Bausparverträge
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nachdem in den vergangenen Monaten vielfach – auch in mehreren Beiträgen der Kanzlei Helge Petersen & Collegen – über das Thema der Kündigung langjähriger Bausparverträge berichtet wurde, versuchen nun die Bausparkassen ihr Verhalten …
Kanzlei warnt vor Telefonaten mit der Postbank Finanzberatung AG
Kanzlei warnt vor Telefonaten mit der Postbank Finanzberatung AG
| 09.11.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Im Zuge der Verfahren gegen die Postbank Finanzberatung AG wegen Falschberatung bei geschlossenen Beteiligungen kommt es immer wieder dazu, dass die Postbank Finanzberatung AG unter Umgehung der Anwälte der Kanzlei Helge Petersen & …
Neue Urteile im „Zinsskandal Leer“
Neue Urteile im „Zinsskandal Leer“
| 11.12.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Kanzlei Helge Petersen & Collegen erstreitet vor dem Landgericht Bonn eine ganze Serie von Urteilen gegen die Deutsche Postbank AG im sogenannten Zinsskandal Noch nicht verblasst ist die Erinnerung an den leitenden Angestellten der …
Lloyd Fonds LF 70 Flottenfonds X - Gefahr der absoluten Verjährung kann für Anleger akut werden
Lloyd Fonds LF 70 Flottenfonds X - Gefahr der absoluten Verjährung kann für Anleger akut werden
| 01.03.2016 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wenig erfreuliche Nachrichten bringt der Beginn des Jahres 2016 für Anleger in die Schiffsflotte des Lloyd Fonds LF 70 Flottenfonds X. Das Emissionshaus platzierte die Beteiligung im Jahr 2006 am Markt. Der Prospekt aus dem März 2006 zur …